Landeshauptstadt Dresden Geschäftsbereich Oberbürgermeister Ortschaften Cossebaude und Oberwartha ortschaft-cossebaude@dresden.de
Kopie an
Verbraucherzentrale Sachsen vzs@vzs.de
Arbeitskreis Enigma blogwart@gmx.net
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Internet habe ich erfahren, dass eine Firma memon regelmäßig im
Bürgersaal Cossebaude Dresdner Str. 1 01462 Dresden
Werbeveranstaltungen durchführt. Ich beziehe mich dabei auf die Informationen, die ich nachfolgen hier einkopiere.
Davon ausgehend, dass Sie für die Raumvergabe im Bürgerhaus Cossebaude verantwortlich sind, möchte ich Sie um Überprüfung bitten. Ich halte es nämlich für unverantwortlich, für eine solch windige Sache einen Raum in einem kommunalen Gebäude zur Verfügung zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxx
Freitag, 26 Mai, 2006
Auf der Startseite von Andreas Frankes „GesundheitsPortal“ befindet sich oben rechts ein Banner zur Firma memon Umwelttechnologie GmbH, Oberaustr. 6a, 83026 Rosenheim http://memon.memononline.de/
Was da als „Umwelttechnologie“ angeboten wird, ist nichts weiter als pseudowissenschaftlicher Humbug und passt von da her ausgezeichnet in das Angebot des Görlitzer GesundheitsPortals.
Wenn man zu dem Wort „memon“ etwas im Internet sucht, dann findet man eine Fülle von einschlägigen Werbeseiten. Das liegt daran, dass die Firma memon ihre „Produkte“ über ein Beratersystem nach dem MLM-Prinzip vertreibt. Auch ist interessant, dass auf der Seite der Firma keine Verkaufspreise angegeben sind. Die werden die Berater potentiellen Kunden schon irgendwie schonend beibringen.
Beim „GesundheitsPortal“ findet man unter Termine Hinweise auf die Aktivitäten eines memon-Beraters names Raimund Zuber, der Werbeveranstaltung zu diesen Scharlatanprodukten durchführt. Die nächste soll wie die wie die vorhergehende am Donnertag, dem 8. Juni, im
Bürgersaal Cossebaude Dresdener Str. 1 01462 Dresden
stattfinden. Immerhin ist so ein Bürgersaal ein kommunales Gebäude und strahlt deshalb eine gewisse Seriosität aus. Nur hat memon diesen Schein nicht verdient. Deshalb müsste man da was unternehmen.
Vermerk 26.05.2006
Es wurde etwas unternommen: Mail an die Stadtverwaltung Dresden, mit Kopie an die Verbraucherzentrale Sachsen (hier in den Kommentar kopiert). Ob die auch was unternehmen bleibt abzuwarten.
posted by Arbeitskreis Enigma at 3:26 PM on May 19 2006
"4 - Mit Memon zum Mammon … oder umgekehrt"
1 Comment -
e-Mail am 21.05.06 an
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Oberbürgermeister
Ortschaften Cossebaude und Oberwartha
ortschaft-cossebaude@dresden.de
Kopie an
Verbraucherzentrale Sachsen
vzs@vzs.de
Arbeitskreis Enigma
blogwart@gmx.net
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus dem Internet habe ich erfahren, dass eine Firma memon regelmäßig im
Bürgersaal Cossebaude
Dresdner Str. 1
01462 Dresden
Werbeveranstaltungen durchführt. Ich beziehe mich dabei auf die Informationen, die ich nachfolgen hier einkopiere.
Davon ausgehend, dass Sie für die Raumvergabe im Bürgerhaus Cossebaude verantwortlich sind, möchte ich Sie um Überprüfung bitten. Ich halte es nämlich für unverantwortlich, für eine solch windige Sache einen Raum in einem kommunalen Gebäude zur Verfügung zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxxxxxxxxxxxx
Freitag, 26 Mai, 2006