TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Zwischen Koma und Tod  (Read 2660 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Zwischen Koma und Tod
« on: February 11, 2006, 02:43:23 PM »

http://www.gnm-forum.ws/phpBB2/viewtopic.php?p=3446#3446

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
GNM-Forum Foren-Übersicht
» Germanische Neue Medizin
» Allgemeines im Zusammenhang mit der GNM®
» Was jetzt machen?        

Autor    Nachricht    
GerdHN

Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Heilbronn
     
Verfasst: Gestern um 10:09  Titel:  Was jetzt machen?        

Liebe Freunde,
folgendes ist einem Freund von mir am Dienstag passiert:
Morgens Übelkeit - erbrechen - anschließend wahnsinnige Schmerzen im Oberbauch - Notarzt - Krankenhaus - Intensivstation - Schmerzbehandlung (evtl. auch mit Opiaten)- weitere Verschlechterung des Zustands ? CT ? Ergebnis: Entzündete Bauchspeicheldrüse ? Wasseransammlung im Bauchraum ? Atemprobleme ? trotzdem ständige starke Schmerzen ? jetzt künstliches Koma - schulmedizinische Ratlosigkeit?
Die Situation ist insofern tragisch - Er ist vertraut mit der GNM und wollte auch nicht ins Krankenhaus, allerdings geschah dies auf der Arbeit und die dramatische Schmerzentwicklung ließ dann alles außer Kontrolle geraten. Man konnte definitiv nichts machen. Hat jemand mit dieser Bauchspeicheldrüsenentzündung Erfahrung, z.B. Verlauf, Komplikationen, kurz was kann man in dieser Situation noch machen. Es ist sicherlich für jeden von uns ein Horror in eine Situation zugeraten, in der wir ausgeliefert sind und jetzt muss man, wie in dem geschilderten Fall, das Beste daraus machen. Ich danke Euch!
Gruß GerdHN    
         
--------------------------------------------------------------------------
   
Elena

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 153
   
Verfasst: Gestern um 16:54  Titel:          
Lieber GerdHN,

es tut mir aufrichtig leid für Deinen Freund und Dich. Bitte verzeihe mir wenn ich Dir so schreibe wie ich denke : außer den Freund zu besuchen und ihm mental zur Seite zu stehen kannst und darfst Du nichts machen.

Bei diesem dramatischen Verlauf scheint auch die Niere mit beteiligt zu sein (Syndrom), Du könntest versuchen Deinem Freund Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln. Auch Patienten in Komma spüren das.

ganz liebe Grüße
Elena    
         
--------------------------------------------------------------------------
   
Andrea
Administrator

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 101
Wohnort: Baden-Württemberg
     
Verfasst: Gestern um 22:24  Titel:          
Hallo GerdHN,

weshalb rufst Du den Verein nicht an?? Ich habe Deinen Beitrag leider auch erst eben gesehen bzw. wurde drauf hingewiesen.

Liebe Grüsse, alles Gute!!    
_________________
Niemand hätte Ozeane überquert, wenn er bei Sturm das Schiff hätte verlassen können.    
   
--------------------------------------------------------------------------

GerdHN

Anmeldungsdatum: 10.02.2006
Beiträge: 2
Wohnort: Heilbronn
     
Verfasst: Heute um 15:17  Titel:          
Liebe Elena und Andrea,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe der Lebensgefährtin meines Freundes schon empfohlen, den Verein anzurufen und ich werde auch nächste Woche einen Besuch am Krankenlager machen und ihm dann Mut zusprechen. Mir tut er schrecklich leid, dass das alles so passieren musste und seine Lebensgefährtin braucht jetzt viel Kraft. Dass die Natur, der Körper, jetzt das allersinnvollste unternimmt um in dieser Heilungsphase zu überstehen, sollte Grundlage des Denkens sein. Uns ist das jedoch von Kindesbeinen gerade andersrum eingetrichtert worden. Jedenfalls noch mal dank an Euch und sollte jemandem noch was zu Bauchspeicheldrüsenentzündung einfallen, kann er sich ja mal melden.

Grüße, GerdHN    
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Der Kranke ist von der Erkrankung so schwer getroffen, daß man ihn in künstliches Koma versetzen muß, da sind die Hamer-Irren drauf und dran, ihn erst recht krepieren lassen...
Pages: [1]