TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Sparkasse und KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in der Klemme  (Read 2247 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

Die "S-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft der Sparkasse Leipzig mbH" und die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) sitzen in der Klemme.

Nachdem die "S-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft der Sparkasse Leipzig mbH" dem Verband Sozialer Wettbewerb e.V. am 8.11.2006 eine Unterlassungserklärung zu ihren Werbeäußerungen über die Indago/BMIB abgeben mußte, wird sich auch die KfW ernsthaft überlegen müssen, ob sich die Beteiligung an einer Firma halten läßt, deren Geschäftsgegenstand gerade nanomäßig zerbröselt...

.
« Last Edit: November 12, 2006, 06:11:44 AM by ama »
Logged

r5q2

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 33
Sparkasse und KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in der Klemme
« Reply #1 on: November 12, 2006, 12:52:53 PM »

Konkret heißt das, die S-UBG Leipzig unterlässt in Zukunft im geschäftlichen Verkehr die Verwendung nachfolgender Aussage:

Die Indago GmbH (vormals BMIB - Biomedizinisches Institut Bingen GmbH) und ihre Partner erforschen und entwickeln neue medizinische Laboruntersuchungsmethoden, um

*) Ursachen von Symptomen und Erkrankungen zu erkennen und
*) Störungen im menschlichen Körper so früh zu erkennen, dass man sich effektiv vor einer Erkrankung schützen kann.

Das Ziel ist es, den behandelnden Medizinern Analysemethoden zur Verfügung zu stellen, damit sie optimal therapieren können und statt nur der Symptome auch die Ursache zu behandeln.

Zentraler Gegenstand der aktuellen Forschung sind die sog. Nanopartikelanalysen, die in unserem Hause entwickelt werden und einen Beitrag leisten sollen, den oben formulierten Zielen einen entscheidenden Schritt näher zu kommen. Wie in der Forschung üblich, sind solche Entwicklungen ein steter und fortlaufender Prozess, der nicht allein bewältigt werden kann. Mit verschiedenen universitären und privatwirtschaftlichen Partnern aus Europa arbeitet die Indago GmbH an diesen Prozessen.
Obgleich die Nanopartikelanalysen keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung sind und dem sog. EBM-Katalog angehören, wird in zahlreichen Erfolgsberichten von Ärzten und Patienten über die beeindruckenden Erfolge bei der Anwendung von Nanopartikelanalysen berichtet, deren Prinzip wir auf diesen Seiten vorstellen wollen.
Dieser Text war in der Vergangenheit im Unternehmensporträt der INDAGO auf den Internetseiten der S-UBG Leipzig zu finden, siehe http://www.s-beteiligungen.de/cms/index.php?view=,3,23.
« Last Edit: November 12, 2006, 12:54:07 PM by r5q2 »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Sparkasse und KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) in der Klemme
« Reply #2 on: September 19, 2008, 03:03:20 PM »

.

Die jetzigen 300 Millionen Euro, die die KfW
bei Lehman Brothers in den Sand gesetzt hat,
sind nicht der einzige Skandal bei der KfW!


.
Pages: [1]