TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring  (Read 1355 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring
« on: April 01, 2007, 04:45:10 PM »

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring
Hamburg (ddp). Wegen eines langjährigen Sponsorings durch die
Tabakindustrie sieht sich Niedersachsens Ministerpräsident Christian
Wulff (CDU) mit dem Vorwurf der Käuflichkeit konfrontiert. Der
SPD-Fraktionschef im niedersächsischen Landtag,...
------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
alter URL: http://www.netdoktor.de/nachrichten/index.asp?y=2007&m=3&d=33&id=126596
neuer URL: http://www.netdoktor.de/News/Kaeufliche-Politik-Kritik-w-1126596.html


[URL korrigiert; ama]
« Last Edit: December 24, 2011, 02:27:31 PM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring
« Reply #1 on: September 04, 2007, 05:35:49 PM »

.

Wie war das mit der Teilhaberschaft???




.
« Last Edit: September 05, 2007, 04:28:36 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Käufliche Politik? Christian Wulff in der Kritik wegen Tabak-Sponsoring
« Reply #2 on: December 24, 2011, 02:26:12 PM »

Die Allwissende Müllhalde sagt:

http://www.google.com/search?q=Tabak-Sponsoring+wulff&hl=en&num=10&lr=&ft=i&cr=&safe=images

[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------------
About 3,780,000 results (0.19 seconds)

Search Results
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring | NetDoktor.de
www.netdoktor.de › News - Translate this page
2. Apr. 2007 – Die Tabaklobby sei Sponsor vieler Veranstaltungen der Landesregierung. ... Er könne Wulff nur empfehlen, der Tabakindustrie nicht länger ...
Ausnahmen beim Rauchverbot: SPD wirft Wulff Käuflichkeit vor ...
www.handelsblatt.com/...wulff.../2790444.html - Translate this page
1. Apr. 2007 – Ministerpräsident Christian Wulff gerät unter Druck. ... „Die Tabaklobby als Sponsor von vielen Veranstaltungen der Landesregierung reibt sich ...
Seite 2 von 2 | Gesundheitspolitik: Qualm um Wulff | Politik ...
www.zeit.de/online/2007/15/rauchverbot.../seite-2 - Translate this page
5. Apr. 2007 – Gesundheitspolitik Qualm um WulffSeite 2/2. Auch die niedersächsische SPD erhob ähnlich schwere Vorwürfe. "Die Tabaklobby als Sponsor von ...
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring
transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic... - Translate this page
3 posts - 1 author - Last post: 7 Jan 2010
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring. ... Wulff (CDU) mit dem Vorwurf der Käuflichkeit konfrontiert. Der ...
GeistesWelt :: Christian Wulff im Fadenkreuz der Zigarettengegner ...
geisteswelt.blogsome.com/.../christian-wulff-im-fa... - Translate this page
1. Apr. 2007 – Der Regierungssprecher von Wulff führte weiter aus: Im übrigen sei das Sponsoring aus der Tabakindustrie «unter der Regierung ...
Nikotin Nachrichten: Pro Rauchfrei zeigt Wulff an
nikotinnachrichten.blogspot.com/.../pro-rauchfrei-... - Translate this page
4. Apr. 2007 – Wulff droht Klage wegen Tabak-Sponsoren Die Staatsanwaltschaft Hannover bestätigte am Dienstag den Eingang der Anzeige. ...
Nähe zur Tabaklobby bringt Wulff unter Druck | FTD.de
www.ftd.de › Politik › Deutschland - Translate this page
1. Apr. 2007 – Jüttner sagte dazu: "Die Tabaklobby als Sponsor von vielen Veranstaltungen der Landesregierung reibt sich die Hände." Wulff selbst ...
Christian Wulff und die Tabaklobby: Vorwurf der Käuflichkeit ...
de.wikinews.org/.../Christian_Wulff_und_die_Tab... - Translate this page
19. Apr. 2008 – Christian Wulff und die Tabaklobby: Vorwurf der Käuflichkeit erhoben ... Im Übrigen sei das Sponsoring unter der Vorgängerregierung unter ...
Gesundheit: Schwere SPD-Vorwürfe gegen Christian Wulff | News ...
www.mopo.de/.../gesundheit-schwere-spd-vorwue... - Translate this page
1. Apr. 2007 – Wulff verteidigte sich gegen Kritik an den Rauchergesetzen seines Landes. ... Zum Sponsoring durch die Tabak-Industrie sagte ein Sprecher ...
Presseerklärung
www.forum-rauchfrei.de/.../presseerklaerung2405... - Translate this page
24. Mai 2007 – Christian Wulff hat inzwischen immerhin Selbstkritik geübt und lehnt weiteres Sponsoring der Tabakindustrie ab. ...
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   Next
---------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Bannig viel Stoff, um nicht zu sagen Stöffche...


Die Netdocs, einer der ersten Treffer:

http://www.netdoktor.de/News/Kaeufliche-Politik-Kritik-w-1126596.html

[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------------
2.04.07
Käufliche Politik? Kritik wegen Tabak-Sponsoring

Hamburg (ddp). Wegen eines langjährigen Sponsorings durch die Tabakindustrie sieht sich Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) mit dem Vorwurf der Käuflichkeit konfrontiert. Der SPD-Fraktionschef im niedersächsischen Landtag, Wolfgang Jüttner, bezweifelte in der Zeitung "Bild am Sonntag" laut Vorabbericht die Unabhängigkeit Wulffs bei der Entscheidung über den Nichtraucherschutz in Niedersachsen. Die Tabaklobby sei Sponsor vieler Veranstaltungen der Landesregierung.

"Da stellt sich schon die Frage nach Käuflichkeit", sagte Jüttner. Niedersachsen hatte sich gegen ein generelles Rauchverbot in Gaststätten ausgesprochen. Wie das Blatt berichtete, Wulff werde seit Jahren von der Tabakindustrie gesponsert. So habe der Verband der Zigarettenindustrie das Sommerfest der niedersächsischen Landesvertretung in Berlin vergangenes Jahr mit einer Geldspende in Höhe von 2500 Euro unterstützt. Zum Grünkohlessen in Wulffs Brüssler Niederlassung habe Britisch American Tobacco (BAT) 2500 Euro beigesteuert. Eine Anfrage der Grünen im Landtag habe 14 solche Vorgänge in Wulffs Amtszeit zum Vorschein gebracht - zudem sei auch der Zuschuss zum diesjährigen Sommerfest in Höhe von 2500 Euro durch den Verband der Zigarettenindustrie bereits gesichert. Zudem habe der Tabak-Konzern Reemtsma in der CDU-Zeitschrift «magazin für Niedersachsen» wiederholt ganzseitige Anzeigen geschaltet.
[...]

Wulffs CDU-Parteifreund Karl-Heinz Florenz, Gesundheitsexperte im EU-Parlament sagte dem Blatt: "50 Prozent aller langjährigen Raucher sterben frühzeitig an den Folgen ihrer Sucht. Vor diesem Hintergrund sollten sich Regierungen und Politiker keine Veranstaltungen von der Tabaklobby bezahlen lassen." Er könne Wulff nur empfehlen, der Tabakindustrie nicht länger eine Bühne für ihre Aktivitäten zu bieten und auch in Niedersachsen ein striktes Rauchverbot in Gaststätten durchzusetzen.
[...]
---------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Ehrlichkeit in der Politik nur Schall und Rauch?

Politiker kann man in der Pfeife rauchen.

.
« Last Edit: December 24, 2011, 02:41:13 PM by ama »
Logged

Julian

  • Boltbender
  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 317
Joachim Gauck is back again!
« Reply #3 on: December 24, 2011, 05:25:56 PM »

Joachim Gauck ist nicht nur der Bessere, er wäre Bundespräsident gewesen. Doch die Mafiosi entschieden anders. Jetzt muß Joachim Gauck wieder ran, als Chef der Gauck-Behörde 2.0: zur Aufarbeitung der parteiübergreifenden Hannover-Connection.
Logged
StarCruiser http://WWW.ALLAXYS.COM mission countdown
Pages: [1]