TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Stammtisch der Kindesmißhandler  (Read 1880 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Stammtisch der Kindesmißhandler
« on: May 02, 2007, 04:20:53 PM »

http://f25.parsimony.net/forum63512/messages/76325.htm

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie reagierten Eure rohen Kinder auf die erste Schlechtkost?

[ Schreiben ] [ Wiki- Hintergrundinformationen! ][ Neue Beiträge ][ Startseite ] [ Brigittes urköstliches Tagebuch ] [ Sonja - Tagebuch einer kreativen Tandem-Stillmutter ]

Geschrieben von Tanja am 01. Mai 2007 18:57:29:

Hallo Ihr!

Am Wochenende waren wir auf dem Stillkongress und haben dort Bekannte wiedergetroffen, die vor einem Jahr mit der Urkost angefangen haben. Das 3-jährige Mädchen ißt auch seitdem komplett roh. Vorher hatte sie "Gedeihprobleme", war vom Wachstum und von der Entwicklung her sehr weit hinterher. Seit sie Urkost ißt, wächst sie schneller und macht auch Entwicklungssprünge!
Nun hat sie am Wochenende wohl am Buffet eine Salzkartoffel erwischt und gegessen. Eine halbe Stunde später fing sie an, zu brechen, mehrmals bis alles wieder draußen war. Das war wohl sehr unangenehm, aber wir fanden es gut und faszinierend, daß der kleine Körper die Kochkost gar nicht mehr annehmen möchte.

Meine Tochter ist auch 3 1/2. Sie ißt seit der Geburt Urkost und hat noch nie etwas gekochtes oder tierisches gegessen. Sie hat viele Freunde und geht auch ein paar Stunden am Tag in den "Zwergenclub", eine Kinderbetreuung hier, bei dem nur wenige Kinder individuell betreut werden und nur "gesundes" Essen erwünscht ist und keinesfalls Süßigkeiten. Aber sie sieht natürlich trotzdem andere Kinder Brot und sonstige Schlechtkost essen und weiß mittlerweile genau, daß es noch was anderes zu essen gibt, als das, was wir essen. Noch fragt sie mich jedesmal, wenn sie etwas zu essen angeboten bekommt, ob sie das essen kann. Aber wer weiß wie lange, bis nicht die Neugier siegt und sie mal in ein Käsebrot beißt, was ihr ein Freund anbietet, wenn ich gerade nicht hinschaue oder dabei bin.

Wir wußten ja, daß es soweit kommen wird. Und auch, daß wir nicht ewig bestimmen können, was unsere Kinder essen. Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn sich Katharina freiwillig für die Urkost entscheiden würde. Dazu würde sicher helfen, wenn ihr das Zeug nicht gut bekommen würde.

Deshalb meine Frage an Euch: Wie haben denn Eure roh aufgewachsenen Kinder reagiert, wenn sie das erste Mal Kochkost probiert haben? Ist jemand dabei, dem alles sofort gut bekommen ist? Und wo die negativen Auswirkungen erst später gekommen sind, so daß sie keinen Zusammenhang gesehen haben? Oder haben alle Kinder so reagiert wie Brigittes Laura bei der Pizza?

Ich freue mich schon auf interessante Antworten und hoffe, daß trotz des schönen Wetters die eine oder der andere mal reinschaut.

Gruß,
Tanja


 



Antworten:
Mit Muttermilch und Urkost kerngesunde Kinder Brigitte Rondholz 02.5.2007 08:45 (0)
Re: Wie reagierten Eure rohen Kinder auf die erste Schlechtkost? silke 01.5.2007 22:30 (0)
Re: Wie reagierten Eure rohen Kinder auf die erste Schlechtkost? Agatha 01.5.2007 20:10 (6)
Urkostmütter enthalten lediglich Kinderärzten einen Teil des Profits vor.... Mary Brickenkamp 02.5.2007 12:07 (5)
Aber genau so meinte ich es auch... Agatha 02.5.2007 14:34 (3)
Kinder, Kinder, Kinder....! Wir brauchen mehr davon! christina 02.5.2007 16:42 (0)
Re: Aber genau so meinte ich es auch... Petra Ro. 02.5.2007 15:03 (1)
Re: Aber genau so meinte ich es auch... Petra Ro. 02.5.2007 15:13 (0)
Pardon,. es war natürlich Tanja, die den Kinderarzt nichts gönnt..- Mary Brickenkamp 02.5.2007 12:15 (0)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Das beste, was so einem Kind passieren kann: Vollwaise werden.
.

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Stammtisch der Kindesmißhandler
« Reply #1 on: June 26, 2007, 12:10:24 PM »

Pages: [1]