Meldung in einem extraterrestrischen Forum:
[*QUOTE*]
-------------------------------------------------------------------------
Verfasst am: 13.05.2007, 19:07
ARVATO Bertelsmann verwaltet zukünftig die Stadt WürzburgHallo Forengemeinde,
einen recht spannenden Weg hat die Stadt Würzburg eingeschlagen.
Die komunale Verwaltung wird ab 2008 einen Dienstleistungspartner
aus der Wirtschaft übertragen.
Der Personalrat der Stadt Würzburg befürwortet das Projekt obwohl
mit dem Verlust von mindestens 70 Arbeitsplätzen gerechnet wird.
Details da sehr umfangreich den Links entnehmen
http://www.wuerzburg.de/buerger/egov/wueint2/index.html http://www.arvato.com/index.php?LANG=de&PAGE=home -------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
http://www.arvato.com/index.php?LANG=de&PAGE=home&Arvato_Cookie={nein, hier kriegen diese Kartoffelreziproken kein Cookie!}
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
27. April 2007
»
Erste
Partnerschaft mit
der Stadt
Würzburg
arvato startet
Dienstleistungen
für die
öffentliche
Verwaltung in
Deutschland
Der Startschuss
für die
Zusammenarbeit
von öffentlicher
Verwaltung und
arvato in
Deutschland ist
gefallen: Die
Stadt Würzburg
hat sich beim
Projekt
"Würzburg
integriert!" für
das international
vernetzte
Dienstleis-
tungsunternehmen
als Partner
entschieden.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Die Folgeseite kann prompt nicht aufgerufen werden...
Da fehlt bloß noch, daß alle Politiker rausgeschmissen werden, weil sie zu teuer sind. Ab sofort wird die gesamte Steuerung der Stadt durch eine Privatfirma gemacht. Richter Roy Bean wäre begeistert.
.