Da habt ihr was zum Lesen!
[*quot]
Fri, 7 Sep 2007 15:42:38 +0200
Message-ID: <46E15552.7090305@dplanet.ch>
Date: Fri, 07 Sep 2007 15:42:42 +0200
From: Beatrice Soldat <bsoldat@dplanet.ch>
User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Windows/20070728)
To: liste@homoeopathie-zeitschrift.de
In-Reply-To: <20070907074625.218190@gmx.net>
Subject: Re: herpes gehirn
Hallo Judith
Ich hab einen Patienten, bei dem diese Diagnose
am Unispital in Zürich gestellt wurde. SEine
Symptome waren ganz plötzliche Schwäche während
des Gehens, also so, dass er sich setzen musste
während des spazierengehens und seine Frau musste
ein Taxi rufen oder das Auto holen gehen. Aber
auch generelle SChwäche, er sagte an manchen
Tagen hätte er einfach im Bett liegenbleiben
wollen. Dazu kam ein Gefühl von Gehunsicherheit,
er sagte "nicht eigentlich Schwindel, aber so als
würde ich torkeln oder als würde die Welt
schwanken". Er hatte das nur schubweise, aber
doch sehr regelmässig alle 2 - 4 Wochen und wenn
er es hatte, dann sah man auf der Kopfhaut durch
die gelichteten Haare Rötungen und leichte
Schorfe. Also nicht richtige Herpesbläschen, aber
doch eine Hautauffälligkeit.
Sämtliche
Beschwerden verschwanden unter Causticum, sogar
die langjährigen Schmerzen in seinem mehrfach operierten Knie.Grüsse
Beatrice Soldat
judith thaler schrieb:
>hi all
>frage: eine MS patientin von mir hat grad
>angerufen. sie war letzte woche notfallmässig
>beim arzt, wegen schwächeanfall. sie musste
>daraufhin regelmässig ihre temperatur messen,
>die sehr schwankend ist. ist sie aber schon sehr
>lange so, dass sie schüttelfröste hat (nach betaferonspritze) und
hitzeanfälle.
>
>der arzt sagt nun, sie habe herpes im gehirn.
>sie bekommt ein Medikament seit gestern: brivex
>
>ich habe heute nachmittag nochmals ein gespräch
>mit ihr, ich verstehe das nicht so ganz. ich
>möchte eigentlich noch gerne mit dem arzt sprechen.
>inzwischen bin ich noch am sammeln von informationen.
>
>da ich gleich weg muss, einfach kurz die frage an euch:
>habt ihr erfahrungen zu dem thema? ideen?
>gruss, judith
>
>
>
------------------------------------
Die Homoeopathie-Mailingliste der Homoeopathie-Zeitschrift
mailto:liste@homoeopathie-zeitschrift.de
Selbst anmelden oder abmelden?
http://www.homoeopathie-zeitschrift.de/liste/[*/quot]