TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Mordsgaudi: Phiola und ein kleiner Fisch möbelieren ZDF-Forum  (Read 1174 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Mordsgaudi: Phiola und ein kleiner Fisch möbelieren ZDF-Forum
« on: September 10, 2007, 04:11:37 AM »

Erst mal die Prügelei samt Gesangseinlage. Das dicke Ende kommt am Schluß :-)


http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/10/0,1872,5241482,00/sendungen/Bublath/F498/thread1302601.php

[*QUOTE*]
------------------------------------------------
Chats und Foren
 
Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: mkaltner
    * Erstellt am: 09.09.07, 16:03

In diesem Forum habe ich mich nur angemeldet, um mir Luft zu machen. Eine derartige Berichterstattung hätte ich vom ZDF und v.a. von Herrn Bublath nicht erwartet!!

Nachdem ich nun einige Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, bin ich doppelt enttäuscht! Hier fehlt jegliche Sachlichkeit. Was natürlich nicht verwundert, da dem Beitrag diese ebenfalls fehlte.
Dies war für mich kein freier Journalismus, dies war bewusste Beeinflussung. Da musste nichts recherchiert werden, die Richtung war von vornherein klar!

Warum das alles? Auch das ist klar: Wir klassischen Homöopathen arbeiten gründlich und nehmen uns Zeit für unsere Patienten. Dies vermissen Patienten weitestgehend in den schulmedizinischen Praxen und suchen nach Alternativen. Nicht nur Heilpraktiker arbeiten homöopathisch, sondern auch Mediziner, die gemerkt haben, dass man mit reiner Schulmedizin nicht heilen kann. Ich als Homöopathin und Heilpraktikern fühlte mich deshalb von Ihrem Beitrag nicht angegriffen. Wenn aber die Homöopathie selbst derart verunglimpft wird, wie bei Ihnen geschehen, muss ich reagieren! Homöopathie wird für viele Lobbys in Deutschland zu mächtig, darum wird sie angegriffen.

In keinster Weise muss ich hier die klassische Homöopathie verteidigen, jeder der homöopathische Heilung an sich und an anderen erfahren hat, wird das verstehen. Homöopathie verteidigt sich durch ihre Heilerfolge und beweist sich dadurch ohne wissenschaftliche Legitimation und hat diese auch nicht nötig!

Ihr Beitrag hat für mich daran erinnert, was ich hin und wieder leider vergesse: Es ist einfach mit Massenmedien Meinung zu bilden. Geschieht es doch in vielen Bereichen unseres Lebens - diesmal war die Homöopathie an der Reihe. Frei nach dem Motto: Der Mensch denkt und ... lenkt!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 16:08

Warum nicht?

Sind Homöopathen Götter? Mir kommt kein irdisches Wesen in den Sinn, daß sich nicht rechtfertigen muß.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: mkaltner
    * Erstellt am: 09.09.07, 16:21

Wenn Sie meinen Beitrag GELESEN hätten, wäre Ihnen klar geworden, dass es darin nicht um Homöopathen geht, sondern um die HOMÖOPATHIE an sich.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 16:48

Was ändert das jetzt daran, daß Sie sich rechtfertigen müssen?

Es macht doch sowieso kein Mensch Homöopathie. Homöopathie nach Hahnemann gibt es nicht.

Haben Sie überhaupt den Organon gelesen? Wenn Sie das mal täten würde Ihnen sehr schnell klar werden, daß es Homöopathie nicht geben kann.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: mkaltner
    * Erstellt am: 09.09.07, 17:29

VORWORTE
Vorerinnerung zur ersten Auflage von 1810 unter dem Titel: "Organon der rationellen Heilkunde".
Kein Geschäft ist nach dem Geständnisse aller Zeitalter einmüthiger für eine Vermuthungskunst (ars conjecturalis) erklärt worden, als die Arzneikunst; keine kann sich daher einer prüfenden Untersuchung, ob sie Grund habe, weniger entziehen, als sie, auf welcher das theuerste Gut im Erdenleben, Menschengesundheit sich stützt.
Ich rechne mirs zur Ehre, in neuern Zeiten der einzige gewesen zu seyn, welcher eine ernstliche, redliche Revision derselben angestellt, und die Folgen seiner Ueberzeugung theils in namenlosen, theils in namentlichen Schriften dem Auge der Welt vorgelegt hat.
Bei diesen Untersuchungen fand ich den Weg zur Wahrheit, den ich allein gehen mußte, sehr weit von der allgemeinen Heerstraße der ärztlichen Observanz abgelegen. Je weiter ich von Wahrheit zu Wahrheit vorschritt, destomehr entfernten sich meine Sätze, deren keinen ich ohne Erfahrungsüberzeugung gelten ließ, von dem alten Gebäude, was aus Meinungen zusammengesetzt, sich nur noch durch Meinungen erhielt.
Die Resultate meiner Ueberzeugungen liegen in diesem Buche.
Es wird sich zeigen, ob Aerzte, die es redlich mit ihrem Gewissen und der Menschheit meinen, nun noch ferner dem heillosen Gewebe der Vermuthungen und Willkürlichkeiten anhängen, oder der heilbringenden Wahrheit die Augen öffnen können.
Soviel warne ich im Voraus, daß Indolenz, Gemächlichkeit und Starrsinn vom Dienste am Altare der Wahrheit ausschließt, und nur Unbefangenheit und unermüdeter Eifer zur heiligsten aller menschlichen Arbeiten fähigt, zur Ausübung der wahren Heilkunde.

...[Mit dieser (der Homöopathik) ist es ganz anders. Sie kann jeden Nachdenkenden leicht überzeugen, daß die Krankheiten der Menschen auf keinem Stoffe, keiner Schärfe, d.i. auf keiner Krankheits-Materie beruhen, sondern daß sie einzig geistartige (dynamische) Verstimmungen der geistartigen, den Körper des Menschen belebenden Kraft (des Lebensprincips, der Lebenskraft) sind. Die Homöopathik weiß, daß Heilung nur durch Gegenwirkung der Lebenskraft gegen die eingenommene, richtige Arznei erfolgen kann, eine um desto gewissere und schnellere Heilung, je kräftiger noch beim Kranken seine Lebenskraft vorwaltet. Die Homöopathik vermeidet daher selbst die mindeste Schwächung...] ...[auch möglichst jede Schmerz-Erregung, weil auch Schmerz die Kräfte raubt, und daher bedient sie sich zum Heilen bloß solcher Arzneien, deren Vermögen das Befinden (dynamisch) zu verändern und umzustimmen, sie genau kennt und sucht dann eine solche heraus, deren Befinden verändernde Kräfte (Arzneikrankheit) die vorliegende natürliche Krankheit durch Aehnlichkeit (similia similibus) aufzuheben im Stande sind, und giebt dieselbe einfach, in feinen Gaben (so klein, daß sie, ohne Schmerz oder Schwächung zu verursachen, eben zureichen, das natürliche Uebel aufzuheben) dem Kranken ein; wovon die Folge: daß ohne ihn im Mindesten zu schwächen oder zu peinigen und zu quälen, die natürliche Krankheit ausgelöscht wird und der Kranke schon während der Besserung von selbst bald erstarkt und so geheilt ist - ein zwar leicht scheinendes, doch sehr nachdenkliches, mühsames, schweres Geschäft, was aber die Kranken in kurzer Zeit, ohne Beschwerde und völlig zur Gesundbeit herstellt - und so ein heilbringendes und beseeligendes Geschäft wird.
Hienach ist die Homöopathik eine ganz einfache, sich stets in ihren Grundsätzen so wie in ihrem Verfahren gleichbleibende Heilkunst. Wie die Lehre auf der sie beruht erscheint sie, wohl begriffen, in sich völlig abgeschlossen und dadurch allein hülfreich. Gleiche Reinheit, in der Lehre wie in der Ausübung, sollten sich von selbst verstehn und jede Rückverirrung in den verderblichen Schlendrian der alten Schule, (deren Gegensatz sie, wie die Nacht der Gegensatz des Tages ist) völlig aufhören sich mit dem ehrwürdigen Namen Homöopathik zu brüsten.

Paris, Ende Februar 1842 Samuel Hahnemann

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 18:01

Also, daß Sie Texte kopieren können haben Sie uns jetzt bewiesen.

Wie sieht es mit dem Verstehen aus?
Haben Sie den Organon verinnerlicht und bemerkt, daß die Homöopathie nicht existieren kann?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 18:09

@Phiola

Egal was Sie einnehmen aber nehmen Sie bitte weniger davon !!
Das macht nämlich einen weichen Keks !!
Auch in Ihrem Fall würde ich einen ärztlichen Ratschlag einholen ! (Aber bitte keinen Homöopatischen !! Den gibt es nämlich nicht !!)

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 18:35

Außer Leute zu beleidigen haben Sie bisher hier auch noch nichts geleistet.

Warum tun Sie das?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 19:44

Phiola hat geschrieben:
> Außer Leute zu beleidigen haben Sie bisher hier
> auch noch nichts geleistet.
>
> Warum tun Sie das?


Die sind organisiert. Die nicht ganz so blöden schreiben längere, komplexere Texte, und die dümmsten sind für die anderen Sachen da.

Jeder so wie er kann...

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 20:28

Von euch Vögeln flattern hier im Forum gerade mal 3-4 Leutchen rum. Die rauche ich leicht in der Pfeife !
Alleine "Die sind organisiert." ist schon soetwas von Hohl das ich mir einfach nicht vorstellen kann das Sie überhaupt eine Schule von innen gesehen haben.
Was haltet Ihr "Mediziner des Monats" davon mal zu eurem Friseur des Vertrauens zu wanken und dem ein Ohr abzukauen.
Wer hat euch hier überhaupt herbestellt ??
Das ist eine Sache zwischen Heilpraktiker und dem ZDF.
Setzt euch mal an den Kamin und blättert schön in der Bildzeitung !!(Die tut bilden mit vielen Bildern)

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 20:51

einszwei hat geschrieben:
> Von euch Vögeln flattern hier im Forum gerade mal
> 3-4 Leutchen rum. Die rauche ich leicht in der
> Pfeife !
> Alleine "Die sind organisiert." ist schon soetwas
> von Hohl das ich mir einfach nicht vorstellen kann
> das Sie überhaupt eine Schule von innen gesehen
> haben.
> Was haltet Ihr "Mediziner des Monats" davon mal zu
> eurem Friseur des Vertrauens zu wanken und dem ein
> Ohr abzukauen.
> Wer hat euch hier überhaupt herbestellt ??
> Das ist eine Sache zwischen Heilpraktiker und dem
> ZDF.
> Setzt euch mal an den Kamin und blättert schön in
> der Bildzeitung !!(Die tut bilden mit vielen
> Bildern)

Sehen Sie Phiola? Wie ich es gesagt habe.

@einszwei

Ist ihnen eigentlich klar, dass der eine Satz indem Sie kundtun, dass Sie sich nicht vorstellen können dass wir "überhaupt eine Schule von innen gesehen haben", sage und schreibe sieben (!) Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler enthält?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:12

Sehen Sie !!
Da liegt der Unterschied !
Ich behaupte auch nicht von mir, "studiert" zu sein. Ich haue hier die Rechtsschreibfehler in den Text und Sie den hohlen Inhalt !!
Man schau nur unter "Kidmed.de" !
Wenn man sich dort die Selbstgespräche und nichtssagenden Texte durchliest, könnte man meinen, dass der Arzt einem fanatischen Wahn verfallen sein muss !
Voller Haß und Aggression !
Ein Besuch bei einem Kollegen im Bereich Psychiatrie täte dringend mal not !!

Übrigens Herr Lehrer:
"indem Sie kundtun..." wird "in dem Sie kundtun..." geschrieben !!
Bevor man klugscheißt, sollte man seinen eigenen Text mal Korrektur lesen !!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:22

einszwei hat geschrieben:
> Sehen Sie !!
> Da liegt der Unterschied !
> Ich behaupte auch nicht von mir, "studiert" zu
> sein. Ich haue hier die Rechtsschreibfehler in den
> Text und Sie den hohlen Inhalt !!

Häh? Ihre Beiträge bestehen ausschließlich aus Beleidigungen und Unterstellungen, wie zum Beispiel hier:

> Man schau nur unter "Kidmed.de" !
> Wenn man sich dort die Selbstgespräche und
> nichtssagenden Texte durchliest, könnte man
> meinen, dass der Arzt einem fanatischen Wahn
> verfallen sein muss !
> Voller Haß und Aggression !
> Ein Besuch bei einem Kollegen im Bereich
> Psychiatrie täte dringend mal not !!

Ich habe noch nicht eine einzige Silbe bei Kidmed geschrieben, ich bin da nichtmal registriert. Sie sollten ihren Verfolgungswahn in die richtigen Bahnen lenken.


> Übrigens Herr Lehrer:
> "indem Sie kundtun..." wird "in dem Sie
> kundtun..." geschrieben !!
> Bevor man klugscheißt, sollte man seinen eigenen
> Text mal Korrektur lesen !!

Äh, nein Herr Klugscheißer. Das schreibt man zusammen.

Sie reden sich um Kopf und Kragen. Offenbar wollten Sie mir jetzt als Revanche auch einen Fehler nachweisen. Das ist ihnen mißlungen, was die Peinlichkeit für Sie noch weiter steigert.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:30

> Übrigens Herr Lehrer:
> "indem Sie kundtun..." wird "in dem Sie
> kundtun..." geschrieben !!
> Bevor man klugscheißt, sollte man seinen eigenen
> Text mal Korrektur lesen !!

Kleiner Nachtrag:

http://clark.colgate.edu/dhoffmann/text/Ex200_Folder/E177wcz.htm

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:33

Hoppla! Sie hatten ja recht!

Ok, 7:1 ;-)

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:39

Oh nein ;-))
7:2
Denn vor dem "dass" wollen wir doch noch ein Komma setzen,oder ??

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: ProfessorDuden
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:03

[quote)Oh nein ;-))
7:2

Denn vor dem "dass" wollen wir doch noch ein Komma setzen,oder ?? [/Zitat]

Und ich bitte sehr darum, das 'Ihnen' in der Anrede groß zu schreiben.

Damit wären wir schon bei 7:3. :-)

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:08

ProfessorDuden hat geschrieben:

> Und ich bitte sehr darum, das 'Ihnen' in der
> Anrede groß zu schreiben.

Nur bei Leuten die es es verdienen so höflich behandelt zu werden.

7:2

Sie können gerne weiter suchen. Lassen Sie mich wissen wieviele meiner Beiträge nötig waren um den einen Satz von einszwei zu kompensieren.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:31

Godesberg schrieb:
Sie können gerne weiter suchen. Lassen Sie mich wissen wieviele meiner Beiträge nötig waren um den einen Satz von einszwei zu kompensieren.

Loool !!
Sie sind wirklich der "Mediziner des Jahres" !!
Wieviele schreibt man: wie viele
Hinter "nötig waren..." kommt ein Komma !
Wie peinlich ist das langsam ??

Soooo,nun ist es aber auch einem Realschüler, wie mir, zu dumm hier und ich lasse Euch mit Euren geistigen Ergüssen alleine !!
Hat Spaß gemacht mit Euch !!
Und nicht vergessen: Wer heilt, hat recht (ob Arzt oder Heilpraktiker)!!
Ob Sie das wahrhaben wollen oder nicht ;-))

Peace !!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:35

> Soooo,nun ist es aber auch einem Realschüler, wie
> mir, zu dumm hier und ich lasse Euch mit Euren
> geistigen Ergüssen alleine !!


Ich weiß gar nicht wie wir ohne ihre Beleidigungen auskommen sollen.

Auf Wiedersehen.

------------------------------------------------

 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: ProfessorDuden
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:42

*popcornhol*

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:48

ProfessorDuden hat geschrieben:
> *popcornhol*

Ich glaube Sie meinten mit Bezug auf einszwei *popcornhohl*

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Schlagbolzen
    * Erstellt am: 09.09.07, 23:04

Sorry Godesberg !!

Sie brauchen gar nicht ablenken !
Plamiert haben einzig und alleine nur Sie sich hier !!
"Popcornhohl" steht schon für Sie !!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Schlagbolzen
    * Erstellt am: 09.09.07, 23:05

Ich meinte natürlich "Blamiert"!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 23:08

Schlagbolzen hat geschrieben:
> Ich meinte natürlich "Blamiert"!

Zu spät.

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 23:06

Wow, extra dafür angemeldet?

Welch Plamage!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: ProfessorDuden
    * Erstellt am: 09.09.07, 23:09

*boxhandschuheausteil*

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Zensor
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:12

Ist ihnen eigentlich klar, dass der eine Satz indem Sie kundtun, dass Sie sich nicht vorstellen können dass wir "überhaupt eine Schule von innen gesehen haben", sage und schreibe sieben (!) Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler enthält?
Autsch ;)
------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:20

Von euch Vögeln flattern hier im Forum gerade mal 3-4 Leutchen rum. Die rauche ich leicht in der Pfeife !
Ja. Sie sind ein ganz Großer :-)

Wer hat euch hier überhaupt herbestellt ??
Ich denke, ich bin mit dem gleichen Recht da, wie Sie es sind.

Würden Sie mir bitte erklären, warum Sie mich ohne Unterlaß beleidigen? Danke!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:25

Phiola hat geschrieben:

> Würden Sie mir bitte erklären, warum Sie mich ohne
> Unterlaß beleidigen? Danke!

Darf ich das erklären? Der hat keine Argumente, oder um es mit seinen Worten zu sagen: "er hatt kaine Ahgomente"

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:31

@Phiola

Sie meine ich gar nicht.
Meine Freunde sind: Godesberg, Kawaridingsdabumsda und Zebrafisch usw.
Überall am hetzen,aufwiegeln und Streit machen diese paar Leutchen.
Die wirklich intelligenten Kollegen von denen halten sich raus.
Das spricht von wahrer Größe und Intelligenz !!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:44

Sie meine ich gar nicht.
Ach Sie meinen mich gar nicht mit dieser Ansprache:

> @Phiola

> Egal was Sie einnehmen aber nehmen Sie bitte weniger davon !!
> Das macht nämlich einen weichen Keks !!
> Auch in Ihrem Fall würde ich einen ärztlichen Ratschlag einholen !
> (Aber bitte keinen Homöopatischen !! Den gibt es nämlich nicht !!)


Würden Sie mir bitte jetzt erklären, warum Sie mich beleidigen?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: einszwei
    * Erstellt am: 09.09.07, 21:54

Möchten Sie mir ein Gespräch auszwingen ?
Nun gut !
Sie kamen hier an und sagen "Homöopathie geht und gibt es nicht" !
Keine Begründung Ihrerseits !! Nur eine hohle Aussage in das Forum geworfen.
Dann trugen Sie dem Heilpraktiker auf er solle das Organon lesen.
Als er einen Teil des Organons hier postete kamen Sie ihm dumm.

Gehen Sie doch mal bitte hier im Forum auf das Thema: "Für unsere Gelehrten"
Rufen Sie den dort angegeben Link auf und lesen Sie !

Wer Rechtsschreibfehler findet, darf diese behalten !!

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:11

Möchten Sie mir ein Gespräch auszwingen ?
Nicht unbedingt. Aber wenn Sie mich beleidigen....

Sie kamen hier an und sagen "Homöopathie geht und gibt es nicht" !
Von "gehen" sprach ich nicht. Aber von "geben". Das ist auch richtig so: Es gibt sie nicht.

Dann trugen Sie dem Heilpraktiker auf er solle das Organon lesen.
Das macht Sinn, Denn wenn man den Organon liest wird klar, daß es Homöopathie nicht geben kann.

Als er einen Teil des Organons hier postete kamen Sie ihm dumm.
Nein. Ich sagte: Er kann ihn nicht gelesen haben. Jedenfalls nicht so, daß er ihn verstanden hat.

Ich verstehe das, denn den Organon kann man kaum lesen. Hahnemann war grammatikalisch eine Niete.

Nicht desto trotz hat er uns Folgendes übermittelt:

Keine Erkrankung beruht auf einem krankheitsauslösendem Stoff. Es gibt keine krankheitsauslösenden Soffe.... und.... Arzneien lösen Krankheiten beim Gesunden aus.

Das widerspricht sich nicht nur. Das ist das Ende der Homöopathie, bevor sie überhaupt begonnen hat.

Es gibt keine Homöopathie.

------------------------------------------------

Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Phiola
    * Erstellt am: 09.09.07, 22:14

Darf ich zum Zweiten dann bitte noch fragen, warum sie erst lügen und behaupten Sie hätten mich nicht beleidigt obwohl Sie es getan haben?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Armin2
    * Erstellt am: 09.09.07, 18:28

> In keinster Weise muss ich hier die klassische
> Homöopathie verteidigen, jeder der homöopathische
> Heilung an sich und an anderen erfahren hat, wird
> das verstehen.

Nun meine Erfahrung waren eher negativ... In meinem Bekanntenkreis, konnte ich bisher auch keinen Heilerfolg ausmachen, alle kehrten frueher oder spaeter zur Schulmedizin zurueck.

> Homöopathie verteidigt sich durch
> ihre Heilerfolge und beweist sich dadurch ohne
> wissenschaftliche Legitimation und hat diese auch
> nicht nötig!

Was heisst denn "wissenschaftliche Legitimation nicht noetig haben"? Will man sich dem Versuch einer Messbarkeit entziehen?

------------------------------------------------
 
Re: Klassische Homöopathie muss sich nicht rechtfertigen!

    * von: Godesberg
    * Erstellt am: 09.09.07, 20:01

mkaltner hat geschrieben:
> Wir
> klassischen Homöopathen arbeiten gründlich und
> nehmen uns Zeit für unsere Patienten.

Das würden Ärzte auch wenn Sie nach Zeit bezahlt würden.


> In keinster Weise muss ich hier die klassische
> Homöopathie verteidigen, jeder der homöopathische
> Heilung an sich und an anderen erfahren hat, wird
> das verstehen. Homöopathie verteidigt sich durch
> ihre Heilerfolge und beweist sich dadurch ohne
> wissenschaftliche Legitimation und hat diese auch
> nicht nötig!

Wie praktisch! Eine Therapie die nicht bewiesen werden muss! Weil Sie das sagen! Hmm, ich möchte das aber trotzdem gerne wissen.

Und es gibt ja auch genügend Studien die eindeutig gezeigt haben dass Homöopathie eine Placebotherapie ist. Soll man die jetzt einfach ignorieren?

Welche Krankheiten heilen Sie denn so durch Homöopathie?
------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
« Last Edit: September 11, 2007, 01:20:51 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Mordsgaudi: Phiola und ein kleiner Fisch möbelieren ZDF-Forum
« Reply #1 on: September 10, 2007, 04:16:49 AM »

Das hat Betrüger Hahnemann geschrieben:

[*QUOTE*]
------------------------------------------------
..[Mit dieser (der Homöopathik) ist es ganz anders. Sie kann jeden Nachdenkenden leicht
überzeugen, daß die Krankheiten der Menschen auf keinem Stoffe, keiner Schärfe, d.i. auf
keiner Krankheits-Materie beruhen
, sondern daß sie einzig geistartige (dynamische)
Verstimmungen der geistartigen, den Körper des Menschen belebenden Kraft (des
Lebensprincips, der Lebenskraft) sind.
------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Worauf Phiola feststellt:

[*QUOTE*]
------------------------------------------------
Keine Erkrankung beruht auf einem krankheitsauslösendem Stoff. Es gibt keine
krankheitsauslösenden Soffe.... und.... Arzneien lösen Krankheiten beim Gesunden aus.

Das widerspricht sich nicht nur. Das ist das Ende der Homöopathie, bevor sie überhaupt
begonnen hat.

Es gibt keine Homöopathie.
------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

Fein gemacht. Die Homöopathen sind so subatomar, das werden die auch in 500 Jahren nicht verstehen.


.
« Last Edit: September 10, 2007, 04:25:57 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Mordsgaudi: Phiola und ein kleiner Fisch möbelieren ZDF-Forum
« Reply #2 on: March 10, 2010, 07:41:33 PM »

push
Pages: [1]