TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Immunitätslage der sechs- bis achtmonatigen Säuglinge bezüglich Masern und  (Read 1341 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=969489889

[*QUOTE*]
-----------------------------------------
Autor : Peters, Nele Stephanie
Titel : Masern- und Mumpsantikörperstatus bei Neugeborenen und ihren Müttern sowie im Verlauf des ersten Lebensjahres
Dissertation : Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek, Fakultät für Medizin, 2003

Zitat:

Die Immunitätslage der sechs- bis achtmonatigen Säuglinge bezüglich Masern und Mumps ist mangelhaft, wie die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen.

5.4 Aktueller Immunstatus der Neugeborenen in Bezug auf Mumps

Aus dem Nabelvenenblut der Neugeborenen gewonnenes Serum wurde ebenfalls mit ELISA-Technik auf Mumps-Immunglobuline der Klasse G analysiert.
Es ergaben sich für 91,98% positive Werte (n= 218). 8,02% der Neugeborenen besaßen keine beziehungsweise keine ausreichende Immunität (n= 19).
Damit war 91,98% der Neugeborenen eine maternale Leihimmunität transferiert worden.

5.5 Aktueller Immunstatus der Säuglinge in Bezug auf Masern

Zur Überprüfung der Persistenz maternaler Antikörper nach dem ersten Lebenshalbjahr wurde das Serum der inzwischen sechs- bis achtmonatigen Säuglinge (n=237) untersucht. Es kam das identische Testverfahren zum Einsatz.
91,98% der Säuglinge (n=218) waren zu diesem Zeitpunkt ohne ausreichende Masernimmunität.

5.9 Masern-Antikörper-Titer beim Neugeborenen und nach sechs bis acht Monaten

Es wurde der Zusammenhang zwischen den neonatalen Antikörperkonzentrationen
und Antikörperkonzentrationen nach sechs bis acht Monaten untersucht, um zu erfassen, ob die bei Geburt vorhandene Titerhöhe einen Einfluß auf die zeitliche Länge der Persistenz im Säuglingsalter hat. Die mangelhafte Persistenz maternaler
Masern-Antikörper bis in den achten Lebensmonat ist zuvor schon dargestellt worden. Die Höhe der Antikörper-Titer bei Geburt beeinflußt die Titerhöhe nach
sechs bis acht Monaten nicht. Unabhängig von der Höhe der Antikörper-Titer der Neugeborenen war keine ausreichende Immunität der Sechs- bis Achtmonatigen mehr nachweisbar. Ein hoher Ausgangstiter bei Geburt scheint damit eine längere
Persistenz der Antikörper nicht zu garantieren.
-----------------------------------------
[*/QUOTE*]
Pages: [1]