[*QUOTE*]
--------------------------------------------------
18.09.2008
Salzburger Fenster
Home > Gesundheit >
SF31/08
[...]
Neueste Untersuchungen weisen darauf hin, dass Ernährung eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Die meisten Kinder bekommen über die von ihnen verzehrten Lebensmittel viel zu wenig von den wichtigen Spurenelementen oder Vitaminen ab. Auf eine gesunde und abwechslungsreiche Kost mit Vollwertprodukten und viel Obst und Gemüse sollte in diesem Fall besonders geachtet werden. Darüber hinaus gibt es
Nahrungsergänzungsprodukte, die auf die Bedürfnisse solcher Zappelphilippe abgestimmt sind, allerdings nur bei regelmäßiger Einnahme und ab einer gewissen Behandlungsdauer ihre Wirkung zeigen.
Homöopathie wirkt sanft
Auch die Homöopathie bietet einen Ausweg.
Spezielle Komplexmittel wirken ebenfalls gezielt auf die angesprochenen Symptomatiken und helfen Kindern, nicht nur ruhiger zu werden, sondern sich auch wieder besser auf eine Sache konzentrieren zu können. Völlig ohne Nebenwirkungen – wie zum Beispiel einer zu starken Sedierung, wie dies bei schwereren Medikamenten der Fall sein kann.
[...]
(c) 2008, Salzburger Fenster, Verlagshaus GmbH & Co. KG, Salzburg, Tel. 0662/ 870037-0,
Anfragen bitte an redaktion@salzburger-fenster.at
--------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
mehr:
http://www.salzburger-fenster.at/rubrik/gesundheit/3108/fuer-zappelphilipp-ist-der-schulanfang_10138.htmlEs ist angerichtet...
.