TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Lex Nokia: "Kann von Mitarbeitern verlangen, sich nackt auszuziehen"  (Read 951 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
derStandard.at | Web | Netzpolitik
13.02.2009 11:52

Lex Nokia: "Kann von Mitarbeitern verlangen, sich nackt auszuziehen"
[...]

Die Aussage von Telekommunikationsministerin Suvi Linden, Unternehmer
könnten nach dem geplanten, "Lex Nokia" genannten gelockerten
Datenschutzgesetz von ihren Mitarbeitern künftig verlangen, sich nackt
auszuziehen, hat in Finnland für Aufsehen und Verwirrung gesorgt. Linden
ruderte angesichts der heftigen Reaktionen in den Medien jedoch rasch
zurück und betonte noch am Donnerstag, sie habe lediglich versucht,
"humorig" zu sein.
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://derStandard.at/Text/Corporate/?id=1234506980173


"Humorig", so nennt man es also, wenn man ein Land den Großkriminellen zum Fraß vorwirft.


Auf der einen Seite wird Rotchina mit Wattebäuschen beworfen, weil es die Menschenrechte mit Füßen tritt. (Das Werfen selbst mit Watte wurde aber eingestellt, weil die profitgeile Westmeute auf das große Geld aus der Olympiade nicht verzichten wollte.)

Auf der anderen Seite läßt man im eigenen Land die Gesetze ins Klo runter, wenn der großmächtige Kapitalist Nokia damit droht, die Produktion ins Ausland zu verlagern.

Warum macht man diesen Erpresserladen nicht einfach dicht? Schluß, aus, Feierabend!

Wer braucht denn ein Dritt- oder Vierthandy? Wozu Milliarden immer neue Mobiltelefone herstellen?

Warum kann man in Finnland sich nicht endlich aufraffen, SINNVOLLE Dinge herzustellen? Was unterscheidet den Elektronikschrott aus Finnland von dem aus Rotchina?


... und bitte Bochum nicht vergessen!
Pages: [1]