http://kidmed.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=12395[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------------------
Kidmed » Allgemeine Themen » Kindermedizin »
Extreme unter Erstklässlern nehmen zu :
Kinderarzt
1
Donnerstag, 2. September 2010, 09:08
Extreme unter Erstklässlern nehmen zu :
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/aktuelles1/show.php3?id=3665&nodeid=26------------------------------------------------------------------------------------------
anker
2
Sonntag, 12. September 2010, 21:26
Dazu folgendes:
Meine 5 einhalb jährige Tochter ist eher introvertiert und im ganzen Wesen eher vorsichtig.Durch Sport/Bewegung versuche ich ihre Selbstsicherheit zu fördern.Feinmotorisch und Buchstaben/Zahlenverständnis sind bei ihr ,eher schon ihrem Alter voraus, ausgeprägt.Somit schreibt sie schon einiges und vor kurzem hat sie entdeckt, dass sie "lesen" kann.Dies haben wir eher zufällig stolz im Kiga erzählt.-Die Kindergärtnerin nahm mich beiseite und meinte, ich solle der Kleinen bloß nicht das Lesen beibringen, dass wäre überhaupt nicht gut...Ich entgegnete,ziemlich verblüfft, dass meine Tochter das von selber heraus gefunden hat und sich damit von selbst befasst.Auch dass ich nen Teufel tun würde und meiner Tochter auf Fragen in diesem Bereich keine Antworten mehr geben würde habe ich dann der verblüfften Kindergärtnerin entgegnet.
Aber den Fass den Boden raus gehauen hat die Dame dann, als Sie meiner Tochter erklärte,dass sie jetzt noch nicht schreiben und lesen lernen dürfe, dass wär nicht gut für sie.......
------------------------------------------------------------------------------------------
Kinderarzt
3
Sonntag, 12. September 2010, 23:59
DAS GIBTS DOCH NICHT !!!
Diese infame Drecksau muß rausgeschmissen werden.
Schreiben Sie an den Träger und die Stadt und geben Sie mir den Namen dieser blindwütenden Psychopathin und e-mail-Adressen von Ansprechpartnern.
So gehts nicht.
Da muß was passieren.
Ich höre imme wieder mal von üblen anmaßenden Übergriffen von "Erzieherinnen", "Frühförderinnen" und "Physiotherapeutinnen".
Andererseits gibt bei den Leiterinnen richtig gute Leute.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kinderarzt« (Gestern, 09:21)
------------------------------------------------------------------------------------------
anker
4
Gestern, 20:25
Tja, leider ist dies kein Einzelfall!
Ich habe versucht darauf aufmerksam zu machen,- ohne Erfolg!Daraufhin und auch aus anderen Gründen habe ich mich nun selbst als Elterbeiratskanditat zur Wahl gestellt.
Ich werde dass nicht bei dem "verblüfft" sein belassen und einfach versuchen andere Eltern für dies und auch andere Themen zu sensibilisieren.
------------------------------------------------------------------------------------------
Kinderarzt
5
Gestern, 20:37
Machen Sie doch mal bei der Leiterin Dampf.
------------------------------------------------------------------------------------------
anker
6
Gestern, 21:35
Das habe ich schon.Habe dort meinen Unmut Luft gemacht und auch meine Zweifel in anderen Bereichen dieser Erzieherin genannt.Ein klärendes Gespräch fand angeblich statt, aber ich habe nicht das Gefühl dass diese Dame sich davon beeindrucken läst.Sie ist sehr von sich und ihrer Arbeitsweise überzeugt.(etwa 55 Jahre alt und schon Erzieherin in der ehemaligen DDR) Sie ist im großen und ganzen ein mütterlicher Typ, hat sich aber nach ihrer eigenen Aussage in den vergangenen Jahren ausreichend fortgebildet um gepaart mit ihren Erfahrungen und Ansichten einen klaren Blick in dieser Angelegenheit...
Ich habe ihr meine Argumente dar gelegt und ihr unmissverständlich erklärt, dass meine Tochter ihr Wissen in Sachen und Schreiben und Rechnen immer selbst einfordert und ich sie keinesfalls drille.
Sie hat dann zwar gemeint, dass das dann ja was anderes wäre, aber am Ende des Gespräches meinte sie noch, ich solle meine Tochter natürlich fördern, sie aber zu solchen "Wissenserweiterungen" nicht animieren.Worauf ich dann entgegenete, dass ich mir trotzdem nicht von ihr in meinem Erziehungsstil reinquatschen lassen würde und ich sie bitte meine Tochter in ihrer Wissbegierde nicht zu entmutigen.
Wir lesen und rechnen hier auch munter weiter, meine Tochter liebt es zu rätseln und ich meines Teils fördere sie einerseits dort wo sie es fordert und fordere sie da wo sie meines Erachtens Förderung benötigt.
das alles in Maßen, denn sie ist ja grad mal 5 Jahre hier auf Erden
------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
RR hat recht: Bildungsvernichter und Kinderwegsperrfetischisten