TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Die Schweizer sind sehr viel blöder als bisher angenommen: echte Deutsche  (Read 6665 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://www.beobachter.ch/justiz-behoerde/buerger-verwaltung/artikel/abstimmung_zukunft-mit-komplementaermedizin/

[*QUOTE*]
----------------------------------------------------
aktualisiert am 22. Apr 2009 14:32
Abstimmung
Komplementärmedizin


Am 17. Mai entscheidet das Volk, ob Komplementärmedizin in der Verfassung verankert wird. Doch was heisst das eigentlich genau?

(Ausgabe: 20/07)

Was ist Komplementär- beziehungsweise Alternativmedizin?
Diese Begriffe umfassen verschiedene Behandlungsmethoden und
Diagnoseverfahren, die als Alternative oder ergänzend (komplementär) zur Schulmedizin eingesetzt werden. Bekannte alternative/komplementäre Behandlungsmethoden sind etwa Homöopathie und Akupunktur.

Warum findet diese Abstimmung überhaupt statt?
Bis 2005 waren fünf alternative Heilmethoden in der
Krankenkassen-Grundversicherung anerkannt: Homöopathie, traditionelle chinesische Medizin, Phytotherapie, Neuraltherapie und anthroposophische Medizin. 2005 strich Gesundheitsminister Pascal Couchepin die Komplementärmedizin aus dem Leistungskatalog der Grundversicherung.

Daraufhin wurde im September 2005 die Volksinitiative «Ja zur
Komplementärmedizin» eingereicht: Sie forderte, dass «Bund und Kantone im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die umfassende Berücksichtigung der Komplementärmedizin sorgen». Der Gegenvorschlag des Parlaments, der am 17. Mai zur Abstimmung kommt, hat denselben Wortlaut, allerdings ohne das «umfassend». Damit soll verhindert werden, dass selbsternannte Heiler mit zweifelhaften Methoden Anspruch auf Leistungen der Grundversicherung erheben können.

Wenn das Volk Ja stimmt – welche Heilmethoden werden dann
kassenpflichtig?
Das ist noch nicht klar: Der Gesetzgeber hätte bei einem Ja sehr viele Freiheiten in der Umsetzung. Ginge es nach dem Initiativkomitee, müssten zumindest die fünf komplementären Behandlungsmethoden, die 2005 aus dem Leistungskatalog gestrichen wurden, wieder kassenpflichtig werden.

Wie argumentieren Befürworter der Vorlage?
Komplementärmedizin sei bei einem Grossteil der Bevölkerung gefragt. Die Qualität komplementärmedizinischer Behandlungen und die
Patientensicherheit würden verbessert.
Insgesamt werde das Gesundheitswesen finanziell entlastet.


Wie argumentieren Gegner?
Die Kosten im Gesundheitswesen würden weiter steigen, in der Folge auch die Krankenkassenprämien.
Wer Komplementärmedizin in Anspruch nehmen will, soll selber dafür aufkommen.


Wer empfiehlt ein Ja?
***********************************************************
Bundesrat und Parlament, CVP, FDP, SP und Grüne
***********************************************************


Wer ist dagegen?
***********************************************************
SVP
***********************************************************
----------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



Da kann man im doppelten Sinn das sagen, was schon bei den Naturheilpfuschern für Tausend Jahre war: "Heim ins Reich, Ihr seid echte Deutsche!"






.
« Last Edit: April 30, 2009, 10:02:10 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/nzzvotum_komplementaermedizin/patientensicherheit_gross_geschrieben_1.2477201.html

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
Blogs
›NZZ Votum
›Alles Placebo oder was?

29. April 2009, 14:35, NZZ Blogs
Eidg. Abstimmung vom 17. Mai - Komplementärmedizin
Patientensicherheit gross geschrieben
Qualitätssicherung für nichtärztliche Therapien

Die zweite Kernforderung des Gegenvorschlages betrifft die nichtärztlichen Therapeutinnen und Therapeuten. Zwar erfolgt ihre Abrechnung weiterhin über die privaten Zusatzversicherungen, aber ihre Anerkennung soll endlich schweizweit geregelt werden.

Eine zweite Kernforderung des Gegenvorschlages betrifft die nichtärztlichen Therapeutinnen und Therapeuten. Auch hier besteht eine grosse Nachfrage in der Bevölkerung. Es geht jedoch nicht um die Finanzierung, sondern um die Qualtitätssicherung. Trotz der Bestrebungen verschiedener Verbände gibt es bis heute nur ungenügende Standards für die Berufsausbildung und  die Anerkennung der Abschlüsse. Diese Vielfalt wird zusätzlich kompliziert durch 26 verschiedene kantonale Regelungen der Berufsausübung.

Für Laien ist es es daher schier unmöglich, sich in dieser heterogenen Ausbildungs- und Regelungsvielfalt zu orientieren. Spätestens bei der Medikamentenabgabe braucht der Patient aber Sicherheit; hierzu verlangt auch das neue Heilmittelgesetzt HMG eine "angemessene Ausbildung". Deshalb haben die Berufsverbände seit dem Jahr 2000 in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT die konkreten Berufsfelder der Alternativmedizin (AM) und der Komplementärtherapie (KT) entwickelt. Die Konzepte liegen längst zur Umsetzung bereit, wurden jedoch durch einen bundesrätlichen Beschluss blockiert.

Im Interesse der Angebots-Transparenz und der Patientensicherheit brauchen wir eine gesamtschweizerisch einheitliche Qualitätssicherung durch BBT-konforme höhere Fachprüfungen. Die Verrechnung bleibt indessen in der Zusatzversicherung, womit eine Mengenausweitung in der Grundversicherung ausgeschlossen ist.

Hansueli Albonico.


Leser-Kommentare: 6 Beiträge

David Kiener (30. April 2009, 12:38)
Experimente
Natürlich, liebe Frau Herrmann, kann man das machen, seinen Spass daran haben, evtl. sogar etwas dazulernen (und sei es nur unnützes esoterisches Wissen) Was hat das aber in der Medizin/Alternativmedizin zu suchen? Wieso wird in der AM soviel mit Hokuspokus zusammengearbeitet? Immer frei nach dem Grundsatz "nützts nüt, so schadts nüt". Solange weiter so Schindluder mit dem Patienten getrieben wird, kann die geforderte gleichberechtigte Diskussion nie stattfinden und es wird nie eine Akzeptanz geben. Die Seriosität ist schlichtweg nicht gegeben.
Wenn ich so Experimente mache, sei das Numerologie, Chügeli-Schlucken oder Nadelstechen, dann aus eigenem Antrieb, eigenem Interesse und eigener Tasche (mein Tätowierer ist übrigens der beste Arzt. Da mir seine Nadeln zu einem besseren und gesünderen Leben verholfen haben, darf er sich jetzt auch an der Bundeskasse gütlich tun. Er ist ein Akupunktur-Jesus, I tell you!)

Marlise Herrmann (30. April 2009, 09:53)
Mit der Neugier eines Kindes
@ Andreas Kyriacou und "die Wissenschaftler"
Sind Sie neugierig? Machen Sie gern Experimente? Dann machen Sie einen Numerologie-Kurs und lassen Sie sich ein persönliches Horoskop erstellen mit der spielerischen Neugier eines Kindes! Lassen Sie das Wissenschaftsdenken aber zu Hause, sonst ist es kein Erlebnis mehr, das Sie bereichern wird!

Andreas Kyriacou (29. April 2009, 18:53)
@Marlise Hermann: Links
Der Numerologe ist im Präsidium des Zürcher Pro-Komitees ist Othmar Weber
( http://www.othmarweber.ch/ )
Astrologie und anderes Mehr bietet z.B. creatingspace an, die gemäss ihrer Website
( http://creatingspace.ch/ ) gleichzeitig von der «Schweizerischen Berufsorganisation für TCM»
( http://www.sbo-tcm.ch ) als Ausbildnerin anerkannt ist.
Dies sind beileibe nicht die einzigen Beispiele für ein beliebiges Ausfransen in die Esoterik.


Hans Martens (29. April 2009, 18:18)
Qualität?
Unter http://www.gesund.ch/index.html?info?/meth/aurikulo.htm
findet man fast genau 150 “Therapien”, die den Bereichen Wellness, Glauben und Aberglauben zuzurechnen sind. Wenn Sie im Ernst die Qualität im AM-Bereich verbessern wollen, dann sind Begriffe wie Therapie, Heilung, Heiler, Heilmittel, Therapie, Diagnose, Medizin u.ä. unter strengen, systematischen Rechtsschutz zu stellen. Wer solche Begriffe anwendet, muss, wenn nicht wissenschaftlich-kausal, so doch statistisch robust abgesichert, eine Heilwirkung jenseits vom Placebo-Effekt nachweisen. Dies wäre im Einklang mit dem von Ihnen taktisch(?) verkürzt zitierten Bundesgerichtsentscheid BGE 123 V 65 E.4a. In der oben genannten Liste würden dann die "Therapien" ehrlicherweise als Wellness angeboten; ein heilungssuchender Patient würde nicht mit “Geistheilung” und dergleichen “vergesässt”. Qualität heisst eben auch Sicherheit der Wirkung...


Marlise Herrmann (29. April 2009, 18:12)
Wo ist der Numerologe?
@ Andreas Kyriacou
Ich finde keinen Numerologen auf der Homepage des Pro-Komitees; er ist mir entgangen - wie heisst er denn? Und wer bietet Astrologiekurse an?
 Weitere Kommentare

------------------------------------------------------------

Andreas Kyriacou (29. April 2009, 17:40)
Wie ernsthaft ist denn das Pro-Komitee an einer Flurbereinigung interessiert?
Mehr Transparenz für Patienten ist tatsächlich wichtig. Das Pro-Komitee und die heutigen Markt-Player tragen aber nicht eben dazu bei, dass man der ganzen Komplementärmedizin-Branche wirklich vertrauen mag. So sitzt beispielsweise im Präsidium des Pro-Komitees ein Numerologe. Eine zertifizierte TCM-Schule bietet auch noch Kurse in Astrologie an.
Das weckt bei mir ebenso viel Argwohn, wie wenn Kinderkrankheiten als "wichtiges spirituelles Erlebnis" (Albonico) angepriesen werden.
Das BBT kann die nötige Flurbereinigung alleine nicht erreichen. Es braucht an aller erster Stelle die Bereitschaft der in diesem Markt tätigen, sich zu professionalisieren und sich gegenüber absolut unseriösen Anbietern abzugrenzen. Doch das zeichnet sich noch in keiner Weise ab.
Kommentar schreiben
Überschrift*
 
Kommentar* (max. 950 Zeichen)
 


*zwingend auszufüllen

Kommentar abschicken
Die Redaktion sichtet die Leserkommentare und schaltet sie frei. Wir behalten uns vor, Beiträge nicht zu publizieren. Am meisten Chancen haben Kommentare, die direkt auf einen Artikel eingehen. Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht. Der Korrespondenzweg ist ausgeschlossen.
Richtlinien für die Veröffentlichung von Leserkommentaren auf NZZ Online
Copyright © Neue Zürcher Zeitung AG
------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


"Beiträge mit ehrverletzenden, rassistischen oder unsachlichen Äusserungen publizieren wir nicht." Na, wenn das so ist... Ich fühle mich durch die "Beiträge" des Hans Ulrich Albonico alias Hansueli Albonico auf das allertiefste, allerschlimmste und allerekelhafteste beleidigt, verleumdet und gefährdet.

Wenn die NZZ den mörderischen (weil tödlichen und menschenverachtenden) Dreck des Herrn Hans Ulrich Albonico alias Hansueli Albonico so rotzfrech abdruckt, dann muß sie dafür auch die Konsequenzen tragen.

.
« Last Edit: April 30, 2009, 11:29:16 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
Andreas Kyriacou (29. April 2009, 17:40)

Wie ernsthaft ist denn das Pro-Komitee an einer Flurbereinigung interessiert?

Mehr Transparenz für Patienten ist tatsächlich wichtig. Das Pro-Komitee und die heutigen Markt-Player tragen aber nicht eben dazu bei, dass man der ganzen Komplementärmedizin-Branche wirklich vertrauen mag. So sitzt beispielsweise im Präsidium des Pro-Komitees ein Numerologe. Eine zertifizierte TCM-Schule bietet auch noch Kurse in Astrologie an.
Das weckt bei mir ebenso viel Argwohn, wie wenn Kinderkrankheiten als "wichtiges spirituelles Erlebnis" (Albonico) angepriesen werden.
Das BBT kann die nötige Flurbereinigung alleine nicht erreichen. Es braucht an aller erster Stelle die Bereitschaft der in diesem Markt tätigen, sich zu professionalisieren und sich gegenüber absolut unseriösen Anbietern abzugrenzen. Doch das zeichnet sich noch in keiner Weise ab.
------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
Andreas Kyriacou (29. April 2009, 18:53)

Der Numerologe ist im Präsidium des Zürcher Pro-Komitees ist Othmar Weber
( http://www.othmarweber.ch/ )
Astrologie und anderes Mehr bietet z.B. creatingspace an, die gemäss ihrer Website
( http://creatingspace.ch/ ) gleichzeitig von der «Schweizerischen Berufsorganisation für TCM»
( http://www.sbo-tcm.ch ) als Ausbildnerin anerkannt ist.
Dies sind beileibe nicht die einzigen Beispiele für ein beliebiges Ausfransen in die Esoterik.

------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]



[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
This is Google's cache of
http://www.gesunder-mensch.de/10267_othmar-weber-richterswil-schweiz.html
It is a snapshot of the page as it appeared on 17 Apr 2009 01:00:31 GMT.
 

Adressen Termine Forum Lexikon Web Newsletter Registrieren
 
Bitte geben Sie für die Regionalsuche ein Stichwort und einen Ort ein.
KARTE  |  METHODEN  |  ORTE  |  ALLE THERAPEUTEN & BERATER  |  AUSBILDUNG
PSYCHOSOZIALE AUSRICHTUNG  |  DIENSTLEISTER  |  HÄNDLER  |  VERBÄNDE

Dipl. Numerologe
Othmar Weber

Denkwerkstatt für kreative Veränderungen, neue Wege und lustvoll leben im Jetzt
Seestrasse 41, 8805 Richterswil
Schweiz
Telefon: 0041-(0)44/587.3712
Emailkontakt
http://www.othmarweber.ch

Therapieformen: Atemtherapie; Coaching; Energiearbeit; Gesprächstherapie; Krisenintervention; Meditation; Mentaltraining; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstheilung
Sonstiges: Schamanismus



Aktualität:  94%  ·  Permalink: http://www.gesunder-mensch.de/suche/?id=10267

© 2009 Gesunder-Mensch.de - Portal für alternative und ganzheitliche Heilmethoden. Zuletzt geändert: 27.12.2008. (0,547 Sek.)
ADRESSE ANMELDEN  |  LOB & TADEL  |  LINKS  |  BACKLINK  |  IHR VORTEIL  |  MEDIADATEN  |  AUSZEICHNUNGEN  |  THERAPEUTENSUCHE  |  SITEMAP  |  HILFE  |  FAQ  |  BEWERTUNG  |  AGB  |  KONTAKT  |  IMPRESSUM
------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Na super! Ein Schamane will befinden über wissenschaftliche Medizin!

Eine Schande für die Menschheit!

Wenn der Wilhelm Tell auch nur geahnt hätte, daß die heutigen Schweizer so vollverblödet sind, daß sie nicht einen, sondern TAUSENDE Geßlers haben, er nähme heute
auf der Stelle das Maschinengewehr statt eines simplen Bogens.

Und er würde ganz sicher nicht auf den Apfel schießen, sondern auf die Birne!



.
« Last Edit: April 30, 2009, 11:47:29 AM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
This is Google's cache of
http://www.hotfrog.ch/Firmen/Othmar-Weber-Denkwerkstatt
It is a snapshot of the page as it appeared on 12 Apr 2009 12:29:08 GMT.
 
Firma eintragen | Login
Das Firmen-Portal für die Schweiz
Was >>
Wo >>
 
Othmar Weber- Denkwerkstatt

Seestrasse 41, Richterswil 8805, Zürich

T: +41(0)44.687.3712

http://www.othmarweber.ch

E-Mail Othmar Weber- Denkwerkstatt
Über Othmar Weber- Denkwerkstatt

Das Leben ist ein ernsthaftes Spiel! Oder spielerischer Ernst? So oder so – ernst nehmen sollte man das Leben. Irgendwie stecken wir alle drin. Wir kommen an Punkte in unserem Leben, wo es an existentielle Dinge geht. Wo wir anstehen und meinen gegen eine Mauer zu rennen. Solange wir meinen, dass wir das müssen, werden wir vermutlich nichts Wesentliches erreichen. Wenn wir aber in der Lage sind das ernsthafte Spiel des Lebens mit spielerischem Ernst anzugehen, kann es uns gelingen. Numerologie ist ein wunderbares Tool, das wir auf den Veränderungsweg mitnehmen können. Es ist eine uralte Tradition und in ihrer Möglichkeit fast unerschöpflich. Kombiniert mit anderen wesentlichen Therapien kann sie ein Jungbrunnen sein und uns dahin führen, wo wir hin müssen.
Unsere Produkte & Dienstleistungen
Coaching - Gesundheit - Lebensberatung - Numerologie - Numerologische Beratung - Othmar Weber
Deine Firma? Jetzt aktualisieren
[2369174]
------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
This is Google's cache of
http://www.paracelsus-spital.ch/index.php?id=12982&kategorie=pflege
It is a snapshot of the page as it appeared on 26 Apr 2009 00:46:06 GMT.


Home Kontakt Trägerverein Apotheke Forschung  Suchen Sitemap
Aktuell Fachgebiete Ärzteteam Pflege Therapien Patienteninfo Kurse/Kultur Spital
Aktuell Fachgebiete Ärzteteam Pflege Therapien Patienteninfo Kurse/Kultur Spital

 
Alle Kulturanlässe 2009
Alle Kurse 2009
Login
 
Spitalrundgang | Babygalerie | Spenden | Drucken
Kurse

Pflege
Termine siehe unter "Informationen zum Grundkurs 2009"    Grundkurs Anthroposophische Pflege 2009:

Der Kurs umfasst 10 Modul à 2 bis 3 Tage (insgesamt 23 Tage, i. d. R. donnerstags und freitags) von Januar bis Dezember 2009. Die Module sind thematisch in sich abgeschlossen und können auch einzeln besucht werden.

Kurskosten: Für externe Teilnehmende: Fr. 3450.-, 2-tägiges Modul: Fr. 300.-, 3-tägiges Modul: Fr. 450.-

Informationen zum Grundkurs 2009

Modul 1

Modul 2

Modul 3

Modul 4

Modul 5

Modul 6

Modul 7

Modul 8

Modul 9

Modul 10

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldeformular

 
Termine auf Anfrage    Grundkurs Anthroposophische Pflege 2009:


Diese Kurse werden neu vom Bildungszentrum für Anthroposophische Pflege Schweiz in Arlesheim durchgeführt.

Information/Anmeldung: Christina Caluori, Paracelsus-Spital Richterswil, Tel. 044 787 26 14 mail: christina.caluori@paracelsus-spital.ch

 Anmeldung
Termine auf Anfrage    Wickel und Kompressen:


Diese Kurse werden neu vom Bildungszentrum für Anthroposophische Pflege Schweiz in Arlesheim durchgeführt.

Information/Anmeldung: Christina Caluori, Paracelsus-Spital Richterswil, Tel. 044 787 26 14 mail: christina.caluori@paracelsus-spital.ch

 Anmeldung
Termine auf Anfrage    Rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka:

Diese Kurse werden neu vom Bildungszentrum für Anthroposophische Pflege Schweiz in Arlesheim durchgeführt.

Information/Anmeldung: Christina Caluori, Paracelsus-Spital Richterswil, Tel. 044 787 26 14 mail: christina.caluori@paracelsus-spital.ch
 Anmeldung

Kurskontakt

«Kurse am Paracelsus-Spital Richterswil»

Othmar Weber
Bergstrasse 16
CH-8805 Richterswil
Tel. +41 44 787 27 33
Fax +41 44 787 23 51

Mail
[LINK: othmar.weber@paracelsus-spital.ch?subject=Kurse ]
------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
« Last Edit: April 30, 2009, 12:23:02 PM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur

[*QUOTE*]
-------------------------------------------
Alle Kulturanlässe 2009
Alle Kurse 2009
Login
 
Spitalrundgang | Babygalerie | Spenden | Drucken
«Kultur am Paracelsus-Spital Richterswil»
Kulturveranstaltungen und Kurse 2009

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an kulturellen Anlässen und Kursen in den verschiedensten Wissensgebieten. Klicken Sie auf die aktuellsten Veranstaltungen und Kurse, damit Sie sich umfassend informieren können.


Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot begeistert.

 
 
Das neue Veranstaltungs- und Kursprogramm hier bestellen!
Das neue Veranstaltungs- und Kursprogramm hier herunterladen!


Kulturkontakt

«Kultur am Paracelsus-Spital Richterswil»

Othmar Weber
Bergstrasse 16
CH-8805 Richterswil
Tel. +41 44 787 27 33
Fax +41 44 787 23 51

Mail
[LINK: othmar.weber@paracelsus-spital.ch ]
-------------------------------------------
[*/QUOTE*]



http://www.paracelsus-spital.ch/userfiles/File/Weber.jpg


Google hilft:

[*QUOTE*]
-------------------------------------------
Web

 Results 1 - 14 of 14 from paracelsus-spital.ch for "othmarweber". (0.23 seconds)

Did you mean: "othmar weber" site:paracelsus-spital.ch  
Search Results
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?id=28552 - Similar pages

Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?id=24173 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/?null=null&login= any&id=12975 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?null=null&login=any&id=28552 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?null=null&login=any&id=28538 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?null=null&login=any&id=28492 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/index.php?null=null&login=any&id=24173 - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/veranstaltungen_ mit_mitarbeitern_des_paracelsus_spitals?null=null... - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/veranstaltungen_ mit_mitarbeitern_des_paracelsus_spitals?null=null...id... - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/veranstaltungen_ mit_mitarbeitern_des_paracelsus_spitals/ - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/veranstaltungen_ mit_mitarbeitern_des_paracelsus_spitals/?1=1&media... - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
Bergstrasse 16 CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 20 63 Fax +41 44 787 23 51 kultur@paracelsus-spital.ch. Tel. privat +41 44 687 37 12 info@othmarweber.ch ...
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur/alle_kulturanlaesse/veranstaltungen_ mit_mitarbeitern_des_paracelsus_spitals/?1=1... - Similar pages
Paracelsus-Spital Richterswil - [ Translate this page ]
CH-8805 Richterswil Tel. +41 44 787 27 33 Fax +41 44 787 23 51. Tel. privat +41 44 687 37 12 oder info@othmarweber.ch. Zum Hauptmenu. Zum Untermenu. Zum Inhalt.
www.paracelsus-spital.ch/kurse_kultur?null=null&login=any&id=7422& media=print&media=print - 8k - Cached - Similar pages
-------------------------------------------

.
« Last Edit: April 30, 2009, 10:23:47 PM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://www.jzk.ch/index.cfm/DE/55/Zuerich

[*QUOTE*]
-----------------------------------------------------
DE
FR
IT
Home | Kontakt | Sitemap
Sie sind hier: Ja-Komitees & Partner | Zuerich
Home
Verfassungsartikel
Ja-Komitees & Partner
Ja-Komitee national
Komitee Wissenschaft
Partner und Spender
Aargau
Bern
Freiburg
Genf
Glarus
Graubuenden
Jura
Luzern
Neuenburg
Nordwestschweiz
Schaffhausen
Solothurn
St.Gallen - Appenzell
Tessin
Thurgau
Urschweiz
Waadt
Wallis
Zug
Zuerich
Medien
Bestell-Center
Download-Center
Spenden
Kalender
Wettbewerb
Newsletter abonnieren
ffg
 
Seite weiterempfehlen
Seite drucken




 
Kantonalkomitee Zürich

Das Kantonalkomitee wurde am 28. November 2008 in Zürich gegründet. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Vorstand Kantonalkomitee Zürich:

Marlies Bänziger, Nationalrätin Grüne, Winterthur
Susanne Geilinger, dipl. SBO-TCM-Therapeutin, Wintherthur
Christoph Messmer, Trägerverein Paracelsus-Spital, Richterswil
Georg Saltzwedel, Komplementärmedizinische Forschung, Pfarrer
Dr. med. Ricardo Torriani, Allgemeinmedizin FMH, Winterthur
Othmar Weber, Kulturbeauftragter, Zürich



Weitere Mitglieder des Kantonalkomitees Zürich:

Ruedi Aeschbacher, Nationalrat EVP, Zürich
Renata Baumann, Akupunkteurin, Winterthur

Markus Bischoff, Kantonsrat AL, Zürich,

Monika Bloch, Gemeinderätin CSP, Zürich

Silvia Briggen, St. Peter Apotheke, Zürich

Verena Diener Ständerätin GLP, Zürich

Jacqueline Fehr, Nationalrätin SP, Winterthur
Mario Fehr, Nationalrat SP, Zürich
Bastien Girod, Nationalrat Grüne, Zürich
Christine Goll, Nationalrätin SP, Zürich

Prof. Dr. Beat Meier, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil
Tiana Angelina Moser, Nationalrätin GLP, Zürich
Katharina Prelicz-Huber, Nationalrätin Grüne, Zürich

Dr. med. Marco Righetti, Arzt für Homöopathie SVHA/FMH, Zürich
Kathy Riklin, Nationalrätin CVP, Zürich

Andrea Rüegg, PADMA AG, Schwerzenbach
Raffael Spörri, Naturheilpraktiker, Rüti
Daniel Vischer, Nationalrat Grüne, Zürich

Thomas Weibel, Nationalrat Grünliberale, Horgen

Jürg Wildermuth, Pfarrer ref. Kirchgemeinde, Schlieren

Rosmarie Zapfl, Präsidentin CVP International, Dübendorf



Geschäftsstelle:

Christoph Messmer

Zukunft mit Komplementärmedizin
Kantonalkomitee Zürich
Sonnenbergstrasse 55
8032 Zürich

Tel. +41 44 251 52 70
Fax +41 44 251 15 64
E-Mail



Spenden-Konto (Postfinance):

Damit Komplementärmedizin wirklich Zukunft hat, benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie uns mit einer Spende:

85-749025-2
Zukunft mit Komplementärmedizin
Kantonalkomitee Zürich
Sonnenbergstrasse 55
8032 Zürich
-----------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.
« Last Edit: May 08, 2009, 07:32:53 PM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

Das hier ist ein überaus schönes Beweisstück: es tellt die Verbindung her zwischen dem einen Othmar Weber, Obermacher der "Komplementär"-Kampagne, und dem anderen Othmar Weber, dem Schamanen, Numerologen und sonstigen Hokuspokus. Es ist ein-und-dieselbe Person, wie man unter anderem an den Fotos sehen kann.

http://www.xing.com/profile/Othmar_Weber2

[*QUOTE*]
-----------------------------------------
Othmar Weber



http://www.xing.com/img/users/d/8/0/1a173b213.3545335.jpg

dipl. Numerologe
Querdenker, Grenzgänger

Firma:
(sichtbar nur für registrierte Mitglieder)
8805 Richterswil, Schweiz
Othmar Weber kontaktieren!

Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich beim Business-Netzwerk XING an.
Jetzt kontaktieren

Schon Mitglied? Einloggen und Othmar Weber als Kontakt hinzufügen.
 
Persönliches
Ich suche
Menschen, die bereit sind an ihre Grenzen zu gehen. Menschen, die ganzheitlich denken. Menschen, die verändern wollen. Menschen, die achtsam durch die Welt gehen. Menschen, die neugierig sind. Menschen, die in der Gegenwart leben. Menschen, die im Leben irgendwo anstehen. Menschen, die nach neuen Wegen suchen. Menschen, die das Hamsterrad kennen. Menschen, die an Schwellen stehen.
Ich biete
schamanisches Wissen auf der Basis von Huna. Numerologisches Wissen nach Pythagoras. NumerologieTools, selbst entwickelte Numerologie-Software für professionelle NumerologInnen. Lebenserfahrung. Selbsterfahrung, Ideen zum kreativ leben, Beratungen von Firmen und Solisten nach eigenen Konzepten. Coaching in schwierigen Lebensphasen. KnowHow in der Produktion von Radio- und TV-Spots und Medien mit esoterischem Hintergrund.
Interessen
Psychologie, Philosophie, Querdenkerei, Indigokinder, Heilkräuter, Musik, Kochen

Berufserfahrung  

2002 - heute

Querdenker, Grenzgänger

(Der Firmenname ist nur sichtbar für registrierte Mitglieder)

Branche: Dienstleistungen, Esoterik, Numerologie, Erfahrungswissenschaften, Lebensberatung, Beratung, Coach, Werbung auf elektronischen Medien, Radiospots, TV-Spots

Status
Freiberufler

Ausbildung
Hochschulen

Musikakademie Zürich, 1972 - 1974

Komposition, Dirigieren, kein Abschluss
 

Konservatorium Luzern, 1969 - 1973

Posaune, kein Abschluss
Sprachen
Deutsch


Sind Sie schon dabei?

XING ist ein Business-Netzwerk für Geschäftsleute und verbindet Know-how mit Know-who.

Nutzen Sie die Vorteile von XING:
Finden Sie neue Vertriebskanäle, Mitarbeiter und Jobs
Finden Sie Kollegen und Bekannte wieder
Erreichen Sie Experten per Mausklick

Jetzt kostenlos anmelden
Suche im XING-Netzwerk

Finden Sie neue Business-Kontakte auf XING und treffen Sie alte Kontakte wieder!        
Suchen


Bestätigte Kontakte
Ruth Stoerchlin, Ingrid Sieder - Österreicher, Christophe Lübbert, Tamara Raich

(weitere Kontakte nur sichtbar für registrierte Mitglieder)

Gruppen von Othmar Weber
-----------------------------------------
[*/QUOTE*]
.

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

http://www.zdf.de/ZDFforum/ZDFde/inhalt/10/0,1872,5241482,00/sendungen/Bublath/F498/msg1359392.php

[*QUOTE*]
---------------------------------------------
Re: Was hier los ist?

* von: Gulda
* Erstellt am: 21.10.07, 13:05

Sehen Sie, PandorrasWay, genau das ist das eigentliche Problem, um das es in jeder Diskussion über die Wirksamkeit von alternativmedizinischen Verfahren geht.

Ich bin mir sicher, dass nur ganz wenigen Klienten der alternativen Heiler wirklich die Theorien und therapeutischen Elemente der jeweiligen Verfahren detailliert bekannt sind. In diesem Zusammenhang wage ich die Prognose, dass in dem Moment, in dem die Homöopathie die Ursubstanzen ihrer "Heilmittel" in deutscher Sprache auf ein Etikett schreiben würde, der größte Teil der naiv eingenommen Präparate begleitet von Würgegefühlen im Müll landen würden.
Ich glaube, dass sich kaum ein Patient, der "sanft therapiert" mit ein paar Zuckerkügelchen eine Homöopathen-Praxis verlässt, sich vorstellen kann und mag, dass Ursubstanzen aus

Hundeexkrementen, Ablagerungen aus dem Mutterkuchen des Pferdes, Bettwanzen, Botulinum, Brustkrebs-Nosode, Eiterflüssigkeit aus dem Krätzebläschen, Giftsumach, Kakerlaken, Kellerassel, Krötengift, Kubanische und Spanische Tarantel, Menschenfloh, Bacillus anthracis aus der Milz des Schafes, Schierling, Schwarze Witwe, Spanische Fliege, Speichel tollwütiger Hunde, Stinktiersekret, Strychnin, Syphiliserreger-Nosode, Tripper-Nosode, Tuberkulöse Lunge, Tuberkulöse Rinderabszesse, Verdauungssaft des Hummers , Vogelspinne, Zyankali
(Auflistung aus: "Handbuch der homöopathischen Materia medica von W. Boericke, Stuttgart 2004")


tatsächlich in der Lage sind, Beschwerden unterschiedlichster Art zu heilen. Folgt man den Ausführen von Eberle / Ritzer aus deren homöopathischer Arzneimittellehre, hilft "Hundescheiße" oder homöopathisch "Ex. can." bei Beschwerden, z. B. bei Erkrankungen des Kopf , Magen- Darmtrakt, Hüftleiden, Allergien, Nase, Augen, Haut, Eßstörungen, Nesthockersyndrom, Kinder, die nicht ausziehen von zu Hause, Ablösungsprobleme, verklebte Abhängigkeitsverhältnisse von Eltern, Ehepartnern, Freunden, Beruf, fühlt sich gezwungen zu bleiben mit Schuldgefühlen,unterdrücktem Haß (...) "bringt den Mund nicht auf"" Schokoladenabusus, Suchtverhalten (...) Migräne (...) Allergie (...) Konjunktivitis (...) Allergie, Heuschnupfen, (bewährte Heuschnupfenarznei) (...) Übelkeit (...) Verlangen: Schokolade, Süßigkeiten, Dosenfisch, (...) Bauchbeschwerden bei Schulproblemen, Bauchschmerzen krampfartig vor Stuhlgang (...) M. Crohn, Colitis ulcerosa, chronische Enteritis, chronische Durchfälle, schleimige, weiche, breiige, wäßrige, blutige Stühle, Verstopfung (...) Cystitis, Urininkontinenz,
Hitzewallungen mit Schweiß (...) Cervicalsyndrom, akuter Schiefhals vor Schulbeginn, Bandscheibenvorfall BWS (...) Hüftarthrose einsteifende, verkalkende, stark schmerzhafte Hüftdysplasie (...) plötzliches Einschlafbedürfnis, Bedürfnis, sich sofort hinzulegen und zu schlafen (...)

Und über diese Art der "Medizin" sollten wir uns auseinandersetzen. Damit Selbstbestimmung von Patienten auf objektivem Fakten und nicht auf gülden geredeter Hundescheiße basiert.

Gulda
---------------------------------------------
[*/QUOTE*]





.

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116

esoterischer Bullshit in der Arztpraxis:


http://www.jzk.ch/index.cfm/DE/55/Zuerich

[*QUOTE*]
--------------------
[...]
Dr. med. Ricardo Torriani, Allgemeinmedizin FMH, Winterthur
[...]
--------------------
[*/QUOTE*]


http://www.merkurstab.de/index.php5?page=108&lang=0&artikel=5226

[*QUOTE*]
--------------------
HEFT 1/2006

Der Merkurstab  |  Januar/Februar 2006  |  14,00 Euro

Artikel    Die menschliche Konstitution als Ergebnis des Zusammenwirkens von oberem und unterem Menschen. Teil 1: Theoretische Grundlagen; Teil 2: Praktische Beispiele anhand von vier Krankengeschichten
The human constitution as the result of intersction between the upper and the lower human being. Part 1: Theoretical basis; Part 2: Practical examples based on four case histories
Autor    Ricardo Torriani
Seiten    31-46


Zusammenfassung
Teil 1: Das Verhältnis von oberem zu unterem Menschen wird anhand verschiedener Darstellungen Rudolf Steiners untersucht und ein vertieftes Konstitutionsverständnis entwickelt. Einen wesentlichen Aspekt stellt dabei die Polarität von Schwefel- und Eisenprozess dar, deren Bedeutung für die menschliche Organisation dargestellt wird. Der Schwefelprozess wird als Antwort des Unteren Menschen auf die Wahrnehmungstätigkeit des oberen Menschen dargestellt, der Eisenprozess als genuiner Gestaltungsprozess im unteren Menschen. Teil 2: Es werden 4 Nahtstellen im Zusammenwirken von Oberem und Unterem Menschen menschenkundlich dargestellt. Dabei wird auch auf die Besonderheiten der Wesensglieder im Oberen und Unteren Menschen eingegangen. In diesem Zusammenhang werden 4 Fallbeispiele referiert, die diese wichtigen konstitutionellen Probleme verdeutlichen. Die Therapie, besonders die Heileurythmie, wird unter dem konstitutionellen Aspekt beleuchtet.

Abstract
Part 1: The relationship between the upper and lower poles of the human being is viewed with the object of achieving a deeper understanding of constitutional aspects. An important criteria is obtained by paying heed to the polarity arising out of the sulphur process and the iron process and the significance thereby resulting for the human organisation being herewith elaborated on. The sulphur process as a response of the lower human pole to the activity of perception in the upper, the iron process connotating a genuine formative process within the lower human pole itself. Part 2: Within the human organisation, viewed from a higher standpoint, the connection of the upper and lower poles generates 4 seamed boundaries. Special attention is given to the particularities of the various higher members, pertaining to the upper and lower human being. In this connection 4 case histories are related, which particularly reflect these important constitutional problems. The therapy applied, especially the curative eurythmy, is viewed from constitutional aspects.
--------------------
[*/QUOTE*]

.
« Last Edit: May 08, 2009, 07:45:59 PM by ama »
Logged

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1116
Die Schweizer sind sehr viel blöder als bisher angenommen: echte Deutsche
« Reply #10 on: January 27, 2010, 04:21:40 AM »

push
Pages: [1]