[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------
Eckert & Ziegler Reisepreis für nuklearmedizinische NachwuchswissenschaftlerDer Eckert & Ziegler Reisepreis geht in die dritte Runde. Bis zum 11.
April 2010 können sich erneut Nachwuchswissenschaftler mit
innovativen nuklearmedizinischen Arbeiten an dem Wettbewerb
beteiligen. Der Reisepreis unterstützt jedes Jahr junge
Wissenschaftler und Doktoranden, die ihre Arbeitsergebnisse während
des Jahreskongresses der Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin
(EANM) im Oktober 2010 einem größeren Publikum vorstellen wollen. Die
fünf Reisepreise, die mit jeweils 1.000 EUR dotiert sind, werden von
der Eckert & Ziegler AG (ISIN DE0005659700), einem der führenden
europäischen Hersteller von isotopentechnischen Produkten und der
Europäischen Gesellschaft für Nuklearmedizin (EANM) ausgeschrieben.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt in Zusammenarbeit mit der EANM.
Die fünf Preisträger werden am 13. Oktober 2010 während des
EANM-Kongresses in Wien ausgezeichnet.
"Mit dem Eckert & Ziegler Reisepreis möchten wir junge Forscher
anspornen, ihre Ideen auch vor einem größeren Publikum zu
präsentieren und ihren Gedankenaustausch mit anderen
Nuklearmedizinern zu intensivieren. Wir hoffen, damit einen Beitrag
dazu zu leisten, dass die enormen Fortschritte in der medizinischen
Bildgebung bald in präzisere, schnellere oder preiswertere Diagnose-
und Therapieverfahren umgewandelt werden können", erklärte Dr.
Andreas Eckert, Vorstandsvorsitzender von Eckert & Ziegler.
Bei der Weiterentwicklung der nuklearmedizinischen Diagnostik sieht
der Konzern erhebliches Zukunftspotential, insbesondere aufgrund der
zunehmenden Verbreitung von sogenannten Hybridkameras. In ihnen
werden verschiedene bildgebende Verfahren - unter anderem auch die
nuklearmedizinische Methode der Positronen-Emissions-Tomographie
(PET) - in Kombination angewendet. Die Qualität und der
Informationsgehalt der Bilder erreichen dabei völlig neue Dimensionen
und erlauben die Entwicklung neuer Behandlungs- und
Verlaufskontrollverfahren.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle EANM-Mitglieder, die zum Zeitpunkt der
Bewerbung nicht älter als 38 Jahre sind. Die Bewerbungen können
elektronisch auf
http://eanm10.eanm.org eingereicht werden.
Bewerbungsschluss ist der 11. April 2010.
Über Eckert & Ziegler
Die Eckert & Ziegler Gruppe, die 2009 mit rund 520 Mitarbeitern einen
Umsatz von rund 102 Mio. EUR erzielt hat, gehört weltweit zu den
größten Anbietern von isotopentechnischen Komponenten für
Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Eckert & Ziegler unterstützt die
Verbreitung von Hybridgeräten durch den Ausbau seiner
Produktionsstätten für radioaktive Diagnostika und durch die
Entwicklung von automatisierten Synthesemodulen, mit denen
Wissenschaftler neue diagnostische Stoffe in pharmazeutischer
Qualität herstellen können.
Pressekontakt:
Eckert & Ziegler AG
Karolin Riehle
Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Rössle-Str. 10
D-13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 941084-138
Fax-112
E-Mail: karolin.riehle[bat]ezag.de
http://www.ezag.de------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.