[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung
München, 08. November 2010
PM 169/10
Gesundheitsminister Söder: Impfung ist der beste Schutz gegen Grippe!Eine Grippeimpfung kann schweren Erkrankungen vorbeugen.
Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister,
rief daher heute in Nürnberg insbesondere Risikogruppen
auf, sich rechtzeitig um Impfschutz zu kümmern. "Eine
Virus-grippe ist keine harmlose Erkältung. Eine Impfung
ist der beste Schutz", so Söder. Die echte Grippe
zählt nach wie vor zu den Infektionskrankheiten mit
den höchsten Sterblichkeitsraten in Deutschland: Jährlich
fordert sie bundesweit schätzungsweise 8.000 bis
11.000 zusätzliche Todesfälle - häufig durch Zweitinfektionen
wie Lungenentzündungen. Die Impfung sollte jedes Jahr,
vorzugsweise im Herbst, durchgeführt werden. Das Immunsystem
be-nötigt ein bis zwei Wochen um einen vollständigen
Impfschutz aufzubauen. Wegen der sich ständig ändernden
Eigenschaften der Grippeviren wird der Impfstoff jedes
Jahr nach den aktuellen Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation
neu zusammengesetzt. Für einen sicheren Schutz muss
die Grippeimpfung daher auch jedes Jahr wiederholt
werden, so Söder.
Seit diesem Jahr empfiehlt die Ständige Impfkommission am
Robert Koch-Institut die Impfung auch für Schwangere. Zudem sollten
sich insbesondere über 60-Jährige, Menschen mit Abwehrschwäche,
Personen mit chronischen Erkrankungen der Atemwege,
Herz-, Kreislauf-, Nieren- oder Leberleiden und Stoffwechselerkrankungen
impfen lassen. Einen besonderen Appell richtete Söder
an die Beschäftigten in Krankenhäusern, Senioren-
und Pflege-heimen und Kindergärten. Sie stehen täglich
im engen Kontakt mit vielen Menschen. Daher sollten
sie nicht nur zum eigenen Schutz an eine Impfung denken,
sondern sich auch zum Wohl ihrer Patienten, Heimbewohner
und Kinder impfen lassen. Die Impfung ist gut verträglich.
Die Kosten werden von den Kassen übernommen, die Praxisgebühr entfällt.
Weitere Informationen:
http://www.gesundheit.bayern.de© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
http://www.stmug.bayern.de------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
.