Veröffentlicht von AMB in Katholizismus am 8. Dezember 2010:
http://blasphemieblog2.wordpress.com/2010/12/08/raubkobierer-vatikan-nutzt-illegale-software/[*quote*]
Raubkobierer: Vatikan nutzt illegale Software
Die Meldung bekommen die Raubkopierer jetzt angezeigt.

Eine Lizenz (Avast Antivirus) für 14 Personen für eine Firma aus Tuscon, Arizona, USA, wird inzwischen von 774.651 Personen weltweit illegal genutzt – auch im Vatikan. (…)
An der Spitze der Liste, aber mit nur 9 Prozent der illegalen Lizenzen, steht Russland, gefolgt von Mexiko und Brasilien. Nachdem »am Nordpol keine illegale Nutzung festgestellt« wurde, sei der Vatikan mit zwei Fällen der Ort, an dem man das am wenigsten erwartet hätte.
Weiterlesen:
http://www.gamestar.de/hardware/news/viren/2319782/avast_antivirus.html[*/quote*]
Da sollte man öfter reinlesen:
http://blasphemieblog2.wordpress.comDas Gebot "Du sollst nicht stehlen" muß doch zu finden sein, dachte ich. Google findet auch, aber was, das hätte ich nicht gedacht...
http://www.tutsi.de/du-sollst-nicht-stehlen-t-shirt-thou-shalt-not-steal-exodus-2-15-bundeswehr-skandal/2009/12/01/tutsi-blog-aktuell/[*quote*]
[...]
http://www.tutsi.de/wp-content/uploads/thou-shalt-not-steal-t-shirt-in-afghanistan.jpg[...]
Wer weitere Informationen zu den besagten Thou shalt not steal T-Shirts hat wird hiermit gebeten, einen entsprechenden Kommentar zu hinterlassen. Da wir nicht wissen können, bei wen das Copyright für das hier abgebildete Motiv liegt, konnten wir auch leider nicht nach einer Genehmigung fragen.
[...]
http://www.cafepress.co.uk/pmcshirts[...]
Du sollst nicht stehlen: Exodus 2.15 Motiv in den Medien
[...]
[*/quote*]
Vielleicht sollte man bei CafePress eine Version für die Raubkopierer des Vatikan bringen?
Das hier wäre doch schon mal ein Ansatz:
http://www.hagalil.com/judentum/bilder/zehn-gebote.gif