TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Pages: [1]

Author Topic: Solaranlage grillt Feuerwehrmann  (Read 2874 times)

Thymian

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 482
Solaranlage grillt Feuerwehrmann
« on: May 11, 2011, 11:25:30 PM »

Photovoltaik, das heißt: Halbleiter wandeln einfallende Strahlungsenergie des (Sonnen)lichts in elektrischen Strom. Die Halbleiterplatten werden auf Gitter montiert, eingekapselt gegen die Witterung und dann in Rahmen auf das Dach geschraubt.

Der elektrische Strom wird von Spannungswandlern auf brauchbare Werte - und meist netzsynchron - umgesetzt.

Wer würde auf die Idee kommen, daß die Leute, die solche teuren Dinge bauen, zu dämlich sind für das allereinfachste überhaupt: für einen einfachen Schalter zur Abtrennung von der Anlage.

http://www.wdr.de/tv/markt/sendungsbeitraege/2010/0913/03_solaranlagen.jsp

[*quote*]
Solaranlagen: Gefahr bei Brand> Information > markt > Sendung vom 13. September 2010 >

Solaranlagen: Gefahr bei Brand

* SendeterminMontag, 13. September 2010, 21.00 - 21.45 Uhr .

Video: Solaranlagen: Gefahr bei Brand (6:20), markt, 13.09.2010

Fast 600.000 Solaranlagen gibt es inzwischen in Deutschland. Doch was tun, wenn es brennt? Die Feuerwehr kann Häuser mit Photovoltaikanlagen wegen drohender Stromschläge nicht immer löschen.

Auf dem Dach liefert eine Fotovoltaikanlage jahrzehntelang Strom. Viele Feuerwehren sehen diese Anlagen jedoch in einem ganz anderen Licht. Weil sich Fotovoltaikanlagen, die bis zu 1.000 Volt Gleichstrom erzeugen können, bei einem Einsatz oft nicht komplett ausschalten lassen, kann den Feuerwehrleuten bei Löscharbeiten ein elektrischer Schlag drohen. Die Brandbekämpfer halten Abstand zu den spannungsführenden Gebäudeteilen und sind daher bei den Löscharbeiten eingeschränkt.
[*quote*]

Es ist übrigens nicht "1000 Volt Gleichstrom", sondern Gleichspannung. Aber Journalisten können ja nicht alles wissen, worüber sie erzählen...

Sonnenzellen darf man auch nicht offen aufbewahren, sondern muß sie lichtdicht einpacken, weil sonst das einfallende Licht eine Spannung an den Kontakten entstehen läßt. Sind die Zellen in Kontakt mit Metall, könnte das nämlich Kurzschlüsse - und damit Feuer auslösen!

« Last Edit: May 15, 2011, 09:01:27 AM by el_Typo »
Logged
Pages: [1]