Leibeigenschaft, Sklavenhaltertum und Machterhaltung der Kirchen betreffen nicht bloß die Katholische Kirche, die sogar bis 1888 offizielle, aktive Sklavenhaltung betrieben hat. Auch andere Kirchen sind beteiligt und sie sind es noch heute.
Das äußert sich zum Beispiel auf folgende Weise:
http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/PC-CDROM/27752/2091117/The_Binding_of_Isaac16er-Einstufung_wegen_Blasphemie.html[*quote*]
4Players.de Das Spielemagazin. Kritisch. Ehrlich. Aktuell.
The Binding of Isaac
31.01.12
16er-Einstufung wegen... BlasphemieAufrufe, "Gotteslästerung" unter Strafe zu stellen, kennt man hierzulande dankbarerweise nur von den kleineren Geistern der CSU. Jetzt hat sich ausgerechnet die USK, diese normalerweise so weltlich operierende Organisation, als Bewahrer "religiöser Gefühle" hervorgetan. Laut einem Foto auf der offiziellen Facebook-Seite des deutschen Publishers Headup Games erhielt das Spiel »The Binding of Isaac« eine auch so erwartete 16er-Einstufung. Allerdings nicht wegen der Gewaltdarstellung, der sexuellen Inhalte oder der sonstigen üblichen Verdächtigen. Nein, die offizielle Begründung ist allen Ernstes:
"Gegen diese weitergehende Freigabe sprach jedoch die biblische Hintergrundthematik. Hierbei kann durch die tendenziell blasphemische Botschaft eine Beeinträchtigung vor allem religiöser Kinder unter 16 Jahren nicht ausgeschlossen werden. Das Prüfgremium befürchtete hier, dass die Grundidee des Spieles als verletzend oder gar desorientierend wahrgenommen werden könnte."Wir haben bei Headup Games nachgefragt, woraufhin uns die Echtheit des Schreibens bestätigt wurde. Ende September hatte Edmund McMillen (Super Meat Boy, Gish) das zusammen mit Florian Himsl entwickelte The Binding of Isaac veröffentlicht. Wer in die nur fünf Euro teure Mischung aus Robotron 2084 und Zelda reinschnuppern will, kann sich an einer Demo versuchen. Dafür ist nicht mal eine Installation notwendig: Da das Spiel auf Flash fußt, haben die Entwickler die Anspielversion direkt ins Netz gepackt.
Die digitale Version ist schon letztes Jahr erschienen. Wir werden die "Unholy Edition" besprechen, die am 23. Februar als Box in den Handel kommt.
Autor: Paul Kautz
Quelle: Headup Games
[Zur News-Übersicht]
[*/quote*]
Um das korrekt wiederzugeben, vollständig zitiert.
Die USK in ihrem Internetschützenbunker sagt dazu nichts Ausführliches:
http://www.usk.de/titelsuche/titelsuche/?tx_uskdb_list%5Bgenre%5D=g-3&tx_uskdb_list%5Baction%5D=searchByGenre&tx_uskdb_list%5Bcontroller%5D=Title&cHash=34d8db7e0448d0c852876f7afb06abba[*quote*]
The Binding Of Isaac - Unholy Edition
System: PC
Genre: Arcade / Shoot'em Up
Publisher: Headup Games GmbH & Co KG
Altersfreigabe: Freigegeben ab 16 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Prüfdatum: 21.12.2011
USK Nr.: 32453/11
Sprache: englisch
[*/quote*]
In der Meldung von
http://www.4players.de/ ist ein Link zu dieser Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=325980814113251&set=a.176947142349953.47841.175439952500672&type=1Dort ist die Quelle des Zitats als Bild eingehängt:
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/s720x720/406436_325980814113251_175439952500672_999651_1335421571_n.jpgAh ja. Es ist kein Gerücht. Der kritische Satz, der leider in solchen Seiten leicht untergeht, ist der Schlußsatz des Zitats aus der Begründung:
[*quote*]
"... oder gar desorientierend wahrgenommen werden könnte."[*/quote*]
Was soll denn das sein!?
"desorientierend"!? Welche Orientierung soll ein Kind denn haben?
Unter dem sprachlichen Mikroskop ist es eindeutig ein absolutistischer Herrschaftsanspruch:
1. Die Kinder sind Besitz der Kirchen.
2. Die Indoktrination durch die Kirchen hat Vorrang. Deren Indoktrination darf nicht gestört werden durch eine andere Orientierung ("'des'orientieren.")
Wer schützt uns vor dem Herrschaftsanspruch dieser Skalvenhalter und ihrer Lakaien?
Religion ist eine ansteckende Geisteskrankheit.