Autor |
Nachricht |
JADE

Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 956

|
|
Hattest etwas anderes erwarten... und hättest es auch verdient... nach deiner genialen Darstellung. Fazit: Du hast es gut gemacht!
Lass ihn zíehen... |
|
|
|
_________________ PSYCHE + GEHIRN + ORGAN sind Eins - eine Einheit!
Wahrheit im Denken, Liebe im Fühlen und Freiheit im Handeln!!! |
|
|
 |
 |
PaX

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 1857

|
|
besucher hat folgendes geschrieben: | So GNM-Ulm, jetzt gilt es nur noch zwischen uns beiden. |
Hi besucher,
also nicht daß Du meinst, hier mischen sich jetzt andere unnötig ungefragt ein. Aber da Du ja ernsthaft interessiert bist an der GNM, sollten auch mehrere antworten. Manchmal versteht man die "Vorlesung des einen Profs zwar nicht, aber die des anderen gleichen Inhaltes", das wirst Du ja von Deinen Studenten her kennen.
Zitate aus Deinem Text nun in Italic.
Ich fromuliere ein neues Naturgesetz: Wer Mineralwasser trinkt bekommt Krebs.
Dann wähle ich einen x-beliebigen Krebspatienten, mache eine Anamnese und stelle fest, dass er vor der Erkrankung Mineralwasser getrunken hat. Ich finde also die Ursache und mein Ursache-Wirkungsgesetz ist wieder einmal bestätigt.
Das heißt: Hamer unterstellt eine Kausalität Konflikt->Krebs. Du suchst eine Beziehung Krebs->Konflikt und glaubst dadurch eine Bestätigung für Hamers Kausalität gefunden zu haben. Das ist logisch falsch. Die Tatsache, dass jemand, der Krebs hat, einen passenden Konflikt hat, heißt nicht, dass der Konflikt ursächlich für den Krebs ist.
Du hast hier erstmal Recht, solange sich die GNM darin erschöpfen würde. Tut sie aber nicht.
Der Nachweis in diesem falschen Sinne ist natürlich um so einfacher, je banaler die Konflikte sind, die man in Betracht zieht. Bei Pilar habe ich zum Beispiel gelesen, dass Olivia Krebs bekommen hat, weil ihr das Essen der Großmutter nicht geschmeckt haben soll. Wäre das so, müssten unsere Krankenhäuser überquellen von krebskranken Kindern. Das ist zum Glück nicht so.
Auch diese Schlußfolgerung ist ohne weitere Kenntnis der GNM und der Tatsache, daß sie sich in dieser schlichten Kausalität nicht erschöpft, absolut verständlich und scheint daher ebenfalls korrekt. Aber der Schein trügt, besucher, weil einige notwendige Parameter außer Acht gelassen wurden. Lies weiter, und versuche nachzuvollziehen:
1. Es muß ein Konflikt ganz bestimmten Inhaltes sein, der einem biologisch archaischen Überlebenstrieb zuordenbar ist, und er muß jeweils, also bzgl. der Korrelation Inhalt-Organbezug und -geschehen, passend sein. Mit anderen und anschaulicheren Worten: Ein Todesangstkonflikt macht keinen Leberkrebs, sondern Lungenrundherde, und zwar nur diese.
2. Der erlebte Konflikt muß ganz bestimmte Erlebniskriterien erfüllen, gemäß dem sog. DHS. Die Kriterien kannst Du oben im Lexikon unter DHS nachlesen. Das Geschehen selbst genügt also keineswegs.
3. Die Korrelation des konkreten DHS mit dem konkreten Organgeschehen (im weitesten Sinne die SM-"Krankheit") korreliert ebenso mit einem konkreten, bestimmbaren Geschehen im Gehirn, dem sog. Hamerschen Herd HH.
4. Das DHS (das konfliktive Erlebnis), das zu einem ganz bestimmten, mit dem Inhalt des DHS korrelierenden, GEschehen am Organ führt, führt wiederum bei Lösung des Konfliktes zur Änderung des Geschehens am Organ (der Heilungsphase). Die Änderung des Organgeschehens ist oft fast sofort nachweisbar, immer ist sie grds. nachweisbar. Gleichzeitig ändert sich der Hamersche Herd im Gehirn, ebenfalls nachweisbar.
Daß also der Konflikt tatsächlich ursächlich für den Krebs war, schließt man - regelmäßig - daraus, daß das Organgeschehen sich mit Lösung des Konfliktes ändert, in die 2. Phase, die Heilungsphase eintritt (wie gesagt: Überprüfbar via CT, wo ebenfalls gleichzeitig eine Änderung stattfindet)
5. Ein Rückschluß von jeder der drei Ebenen auf die jeweils anderen beiden Ebenen ist möglich und muß zwingend immer zum gleichen Ergebnis führen. Ein HH an einer bestimmten Stelle und in bestimmter Phase bedeutet IMMER ein bestimmtes Organgeschehen und einen bestimmten Konfliktinhalt in bestimmter Phase (konfliktaktiv oder gelöst). Umgekehrt bedeutet ein bestimmtes Organgeschehen IMMER einen HH an einer bestimmten Stelle und einen Konflikt bestimmten Inhaltes in bestimmter Phase. Usw. Dieser Dreierbezug ist unverrückbar und IMMER gleich, bei jedem Individuum.
Ich verstehe anhand Deiner Herangehensweise an die Sache jedenfalls nun, warum es manchen Leuten (auch oder vielleicht sogar besonders Ärzten) so schwer fällt, die GNM nachzuvollziehen und zu verstehen. Sie sind es gewohnt, von der Medizin geschlossene "Weisheiten" aufgrund von Beobachtungen präsentiert zu bekommen, die da etwa lauten: "Pizzagenuß kann vor Krebs schützen", weil in irgendeinem italienischen Bergdorf sowohl Pizza genossen wird, als auch die Krebsrate vergleichsweise niedrig ist. Dies entspricht in etwa Deiner Annahme: "Wassergenuß führt zu Krebs". Wie sollen denn Ärzte, die geradezu darin geschult werden, unwissenschaftliches Gewirr zu "glauben", diese klare, eindeutige und logische Struktur erkennen, wenn es nicht einmal ein Mathematiker und Physiker, noch dazu ein Professor dieser Fächer, schafft, die übliche, unwissenschaftliche Denkweise der Medizin zu verlassen, und dies, wo sein eigenes Gebiet nicht einmal von Unwissenschaftlichkeit geprägt ist.
In der GNM muß man sich aber auf solche "Weisheiten" oder besser Allgemeinplätze nicht verlassen, weil ALLES unzweideutig im Dreierbezug nachprüfbar ist. Gehirn, Psyche und Organ haben jeweils die genau immer gleiche Korrelation. Wenn Du den Anteil der Psyche zunächst noch nicht nachvollziehen kannst, so "verlasse" Dich zunächst auf die Gehirn CTs und den jeweiligen Organbezug plus bestimmtes Organgeschehen. Immer ist es ein HH an bestimmter Stelle in bestimmter Phase der korreliert mit einem ganz bestimmten Organgeschehen in bestimmter Phase.
Du kannst also getrost wie in Deinen eigenen Fachgebieten vorgehen, wenn Du die GNM prüfen möchtest. A bedingt IMMER B, B bedingt IMMER C, C wieder bedingt IMMER A, A bedingt auch IMMER C usw. Ein in jedem Einzelfall immer gleicher Dreierbezug also.
Um es mal möglichst anschaulich auf Dein Beispielkonstrukt: "Wasser trinken macht Krebs" zu übertragen:
Wenn das, übertragen auf die Logik der GNM, so wäre, so würde es sich folgendermaßen verhalten (allerdings sind hier nur zwei Korrelationen, nicht vergessen!): JEDER, der Wasser trinkt, bekommt Krebs. JEDER, der das Wasser trinken einstellt, HEILT seinen Krebs. JEDER, der nie Wasser trintk, bekommt niemals Krebs. JEDER, der nie das Wasser trinken sein läßt, wird ewig an Krebs erkrankt bleiben (und letztlich auch daran sterben, kann man anfügen, wenn man so mag).
Speziell für den Mathematiker, in der GNM gilt: 1+1=2, und nicht 67,6%
Ich hoffe, die Erläuterungen mit meinen Worten haben Dich im Verständnis noch ein Stück weitergebracht. Falls nicht, gerne nochmal nachfragen, sicher sind alle bereit, evtl. Verständnislücken so gut als möglich noch zu schließen.
LG
PaX |
|
|
|
_________________ Meine Beiträge stellen eine Meinungsäußerung dar und ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten. Sie dürfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert oder vervielfältigt werden.
Zuletzt bearbeitet von PaX am 10/1/2007, 00:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
 |
 |
Aquarius
Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Baden-Württemberg

|
|
JADE hat folgendes geschrieben: | nach deiner genialen Darstellung. ...
|
Liebe Jade,
"genial" war Ulmis Stellungnahme nicht, sondern versiert und (soweit ich es bisher beurteilen kann) korrekt! Ulmi hätte aber sein Repertiore gar nicht in diesem Umfang ausschöpfen müssen, um einen nicht haltbaren Vergleich wie "Ich stell mal ein Naturgesetz auf: Mineralwasser macht Krebs" zu entkräften.
Leute, die mit unhaltbaren Vergleichen argumentieren (wie auch Uro mit dem "Autoreparaturmeister" in einem anderen Thread), wähnen die Logik gern auf ihrer Seite, und merken meistens gar nicht, dass sie sich damit selber keinen Gefallen tun.
Schöne Grüße,
Aquarius |
|
|
|
Zuletzt bearbeitet von Aquarius am 9/1/2007, 22:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
 |
 |
Angela
Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 443
Wohnort: Renquishausen

|
|
GNM-Ulm hat folgendes geschrieben: | Hm. Das war schwach. |
War etwas anderes zu erwarten?
Meinen Respekt, Nick!
Grüsse - Angela |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
PaX

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 1857

|
|
Hallo Aquarius,
ich denke, daß besucher mit dieser Denkweise: "Schnitzel essen müssen soll Krebs machen? Das soll ja wohl ein Witz sein!" gar nicht allein dasteht. Wenn wir alle ehrlich sind, ohne nähere Kenntnis der GNM, wenn man uns diesen Satz gesagt hätte: "Schnitzel essen müssen verursachte Leberkrebs", den hätten wir auch nicht geglaubt.
Und: Den Satz einfach so dahingestellt, ist er ja auch gar nicht richtig! Und das ist ja die Crux, und ebendas, was besucher auch noch nicht verstanden hatte. Ich denke jetzt haben er (und andere Neuleser ebenso) aber den Unterschied schon verstanden. Er ist nicht so leicht zu verstehen, aber ja auch nicht so schwer, daß er nicht erklärt werden könnte.
Nun werden sicher uns sinnvoller erscheinende Verständnisfragen von besucher kommen, denn er ist immerhin ein Professor, und wird einem ein klein wenig anspruchsvolleren Sachverhalt, wie die GNM es ja schon tatsächlich ist, aber schon folgen können. Ich denke, diese "Erstinfo", die mußten wir ihm schon zugestehen. Er ging eben von einem ganz anderen Zusammenhang aus, das ist Informationsmangel gewesen, nichts anderes. Ulmis Erklärungen waren eben zu anspruchsvoll, aber meine einfachen Worte wird er schon verstanden haben.
LG
PaX |
|
|
|
_________________ Meine Beiträge stellen eine Meinungsäußerung dar und ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten. Sie dürfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert oder vervielfältigt werden. |
|
|
 |
 |
JADE

Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 956

|
|
PaX, Ehre wem Ehre gebührt... ich finde deine Worte keineswegs einfach, sie waren sehr, sehr gut (um nicht wieder genial zu sagen für Aquarius: genial ist eins meiner Lieblingswörter.... genial einfach, genial wie es läuft, genial gemacht.. andere benutzen super, ich schreibe sehr oft im gleichen Sinne GENIAL... ) gewählt.
LG
JADE |
|
|
|
_________________ PSYCHE + GEHIRN + ORGAN sind Eins - eine Einheit!
Wahrheit im Denken, Liebe im Fühlen und Freiheit im Handeln!!!
Zuletzt bearbeitet von JADE am 9/1/2007, 22:37, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
 |
 |
Aquarius
Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Baden-Württemberg

|
|
PaX hat folgendes geschrieben: |
Nun werden sicher uns sinnvoller erscheinende Verständnisfragen von besucher kommen, denn er ist immerhin ein Professor, und wird einem ein klein wenig anspruchsvolleren Sachverhalt, wie die GNM es ja schon tatsächlich ist, aber schon folgen können. Ich denke, diese "Erstinfo", die mußten wir ihm schon zugestehen. |
Liebe PaX,
die "Erstinfo" sollte er sich aber wirklich in Ruhe holen und nicht innerhalb einer Diskussion, die sich mit Emotionen auflädt, die eben diese Diskussion dann schwächen. Mit "Ruhe" meine ich "ausreichend Zeit". Ich selber habe mindestens zwei Monate gebraucht, um mir die (für mich) wichtigsten Fragen dann SELBER beantworten zu können, weil das Repertiore (das Wissen), auf das man zurückgreifen kann, ja erst wachsen muss.
Aber man muss auch folgendes bedenken: Eine "Erstinfo" hat immer den großen Nachteil, dass sie bruchstückhaft ist und deswegen naturgemäß vielen persönlichen Zweifeln ausgesetzt ist. Die Zweifel beziehen sich meistens auf die logischerweise vorhandenen Lücken nach einer Erstinfo. Darum glaube ich, dass es ganz viele Leute gibt, die wirklich erst nach einer Dritt- Viert- und Fünft-Info einen Sachverhalt nachvollziehen können. Das hat weniger mit mangelnder Intelligenz zu tun, sondern mit Konditionierung.
Schöne Grüße
Aquarius |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Biggi
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 12.01.2006
Beiträge: 227
Wohnort: Sachs./Anhalt

|
|
An Ulmi und PaX : KLASSE !! Einfach Klasse !
P.S. an Pax: ich mag einfache Worte !!!!! Der Vorteil: Man versteht sie sofort.
Frage an Ulmi und Pax: beide Darstellungen sind druckreif..darf ich...?
Danke. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
Harper

Techniker

Anmeldungsdatum: 17.08.2005
Beiträge: 254

|
|
Es sieht fast so aus, als ob aus diesem Thread ein "Best Of" entstehen könnte.
@Besucher: Schwacher Anfangszug beim Deinem "Schachspiel".
Ganz, wie erwartet. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
Allerdings ist Deine Chuzpe doch irgendwie bewundernswert.
Und jetzt bin ich gespannt, wie Omas Wäscheleine, auf die schwierige Aufgabe. |
|
|
|
_________________ Wo andere kapitulieren, fühlen wir uns erst recht herausgefordert.
Die Kommentare von mir sind rein privater Natur und keine offizielle Meinung des Forums oder seiner Betreiber, außer sie betreffen die Software oder die Technik. |
|
|
 |
 |
GNM-Ulm

Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 472
Wohnort: Schwabenland

|
|
hmm Biggi.. das nicht die am besten strukturierte Erläuterung, da ist die von Pax eigentlich klarer... Bitte nur meine Glanzstücke kopieren  |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
PaX

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 1857

|
|
Aquarius hat folgendes geschrieben: |
die "Erstinfo" sollte er sich aber wirklich in Ruhe holen und nicht innerhalb einer Diskussion, die sich mit Emotionen auflädt, |
Hallo Aquarius,
mit "Erstinfo" meine ich im Grunde das Ausräumen der ersten Stolpersteine, der ersten "Denkfehler", um überhaupt das System der GNM zu begreifen, und Verstehen überhaupt erst möglich zu machen. Denn ich denke, das war auch das Problem von besucher. Und das ist es vielleicht auch bei vielen anderen, die neu zur GNM finden, denen das nun auch gleich klar geworden ist. Sökler z.B. hat ja genau das gleiche Problem, daß er die Grundzüge der GNM überhaupt nicht verstanden hat, und von ganz anderen (und halt falschen, aber das ist ihm ja eben nicht bewußt) Prämissen ausgeht.
Nun, wie gesagt, einigermaßen wundert mich zwar, daß ausgerechnet ein Mathematikprofessor eine so unlogische, weil mit der GNM nicht vergleichbare, nicht korrekt abstrahierte "Versuchsanordnung" wählt. Es zeigt aber eben nur, wie fest und eng eingefahren die "medizinische Denkstruktur" hier ganz allgemein in der Bevölkerung ist, und daß es selbst einem Hochschulgebildeten schwerfällt, dieses Denkmuster zu verlassen, und sei es nur, um dem Gedankengang wahrhaftig zu folgen. Es geht ja zunächst nicht um Überzeugung, sondern um Nachvollzug der GNM. Die Überzeugung kommt durch Erfahrung oder anderweitigen Beweis, oder eben auch nicht. Falls diese vor dem Hintergrund der richtigen, passenden Prämissen ausbliebe bei besucher, so wäre dennoch eine Diskussionsgrundlage geschaffen. Aber die passenden, die richtigen Prämissen müssen schon sein, ansonsten bleibt jede Diskussion ein Aneinandervorbeireden, inhaltlich schlichtweg Unsinn, wie z.B. bedauerlicherweis auch das Sökler Gutachten, der offenbar niemanden hatte, der sich die Mühe gemacht hätte, ihm die tatsächlichen Zusammenhänge zu erschließen.
Möglich wäre dann natürlich auch das Aufzeigen durch besucher, daß die Prämissen falsch sind. Aber auch dies muß vor der Berücksichtigung der tatsächlich in der GNM festgelegten notwendigen Prämissen erfolgen, und eben nicht irgendwelchen, und ganz anderen, die damit nichts zu tun haben (, denn daß diese dann falsch sind, und Schlußfolgerungen aus falschen Prämissen auch in der GNM falsch sind, das wissen wir GNM Wissenden ja selbst auch, das benötigt ja keinen Beweis).
Aber ich denke, besucher ist erstens intelligent genug, um die Zusammenhänge der GNM jetzt verstanden zu haben, denn wir haben sie ihm ja auch dargelegt. Er ist ja auch kein Automechaniker, der vielleicht nur Schrauben festziehen kann (um mal ein solches plastisches Beispiel zu benutzen, wie es von Gegnern aus reiner Passion mitunter angeführt wird), sondern ein Mathematik- und Physikprofessor, also sog. "hochgebildet", kann also den evtl. ja tatsächlich intellektuell anspruchsvollen Unterschied zwischen der Annahme: "Wasser trinken macht Krebs" und: "Ein konkreter biologisch archaischer Konflikteinschlag korreliert mit einem ganz spezifischen Organgeschehen sowie einem ganz spezifischen Einschlag im Gehirn" durchaus nachvollziehen und berücksichtigen. Ich bin fest davon überzeugt, man mußte es ihm lediglich in verständlicher Form sagen. Ich selbst war damals auch froh, daß es Leute gab, die mir meine Denkfehler aufzeigten, was die GNM angeht. Es ist manchmal im direkten Austausch wesentlich einfacher als nur über das eigene Lesen von Büchern etc.
Die "Erstinfo" ist also lediglich eine Einstiegshilfe zum "überhaupt Verstehen".
LG
PaX |
|
|
|
_________________ Meine Beiträge stellen eine Meinungsäußerung dar und ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten. Sie dürfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert oder vervielfältigt werden. |
|
|
 |
 |
PaX

Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 1857

|
|
Hallo Biggi,
ich erwarte ja noch viele weitere Fragen, auch oder gerade sehr kritische, von besucher. Ich denke, das wird ein ganz spannender und lehrreicher Thread, der gerade die Verständnisschwierigkeiten von Menschen bzgl. der GNM erklären helfen wird. Am besten also, Du läßt Interessierte einfach den gesamten Thread lesen. Fragen und Kritik sind doch noch immer die besten Lehrmeister, nicht mal nur, wenn es gleich alle Antworten gibt, und selbst die gibt es hier ggfls. ja sogar.
LG
PaX |
|
|
|
_________________ Meine Beiträge stellen eine Meinungsäußerung dar und ersetzen nicht den Gang zum Arzt oder Therapeuten. Sie dürfen ohne meine Zustimmung nicht kopiert oder vervielfältigt werden. |
|
|
 |
 |
Steven
Anmeldungsdatum: 16.12.2006
Beiträge: 30
Wohnort: Frankfurt

|
|
besucher hat folgendes geschrieben: | Eigentlich schade, ich hatte dich anders eingeschätzt.
Du bist abgestürzt. |
Hallo Besucher,
ich glaube Du hast die Möglichkeit gehabt zu diskutieren und Deinen Standpunkt zu vertreten. Leider muss ich Dir mitteilen, dass ich folgendes an Dir bemerkt habe:
1) Du hast die GNM nicht verstanden, weil Du nicht mal 30 Stunden investiert hast um sie zu verstehen. Oder Du willst sie nicht verstehen, weil Du zu große Angst vor einer gewaltigen Veränderung hast. Es ist die Natur des Menschen sich zurückzulehnen und zu haben was man hat. Eine Änderung anzustreben, die gegen die Denkweise der Mehrzahl der Bürger ist, wird auch ganz schnell als verrückt abgestempelt - von sich selbst, um sich nicht zu verunsichern, um sich keine Feinde zu machen, etc.
2) Nach der detaillierten Antwort GNM-Ulms scheint Dir kein Gegenargument einzufallen. Siehe 1)
3) Ich kann nur bestätigen, dass Du weder Professor bist noch einen akademischen Grad hast, weil kein einziger Professor oder Akademiker eine solche "schwache" Vorgehensweise aufweist wie Du. Man sieht an Deinem sehr geringen nicht erwähnenswerten Aufwand, die GNM zu verstehen, dass Du weder Wissenschaftler (da Wissenschaftler kausal denken und kausal prüfen), noch Professor (da Professoren in der Regel faktisch und sachlich argumentieren und eine gewisse Geduld und Weisheit mit sich bringen), noch Akademiker (Beispiel Informatik: Weil Dir das systematische Denken fehlt) bist. Vielleicht eher einer aus der Statistik, wobei wir wieder beim Beispiel "Aussterben der Störche in Schweden und Rückgang der Geburtenrate bei Menschen" wären.
Ich kann Dir nur raten, entweder einen Rückzieher zu machen oder sachlich zu argumentieren. Für Spielchen hat keiner hier Lust und Zeit. Ansonsten wirst Du noch schneller als jetzt als das entlarvt, was viele vor Dir versucht haben.
Weiter: Wenn Du an Gott glaubst und/oder in Dir ein Stückchen Nächstenliebe steckt, dann wirst Du Deinen eigenen Standpunkt aufweichen lassen und den Fuss mal ins kalte Wasser stellen um zu sehen, was richtig und was falsch ist. Fakten sind mehr als genug da und so kannst Du selber in kurzer Zeit verifzieren, ob die GNM richtig oder falsch ist.
Überleg Dir nur eins: Sollte die GNM wirklich stimmen und solltest Du nur einen einzigen User hier oder sonstwo von der GNM zur SM überreden, dann kann es den Effekt eines Kettenbriefes bewirken. Und sollte dadurch auch nur einer zu Schaden kommen, wärst du indirekt der Mörder Deines Nächsten. Es ist ein heikles Thema.
Der Mensch hat 2 Ohren, 2 Augen und einen Mund. Also höre zweimal, sehe zweimal und spreche DANACH einmal.
LG
Steven |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Aquarius
Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 39
Wohnort: Baden-Württemberg

|
|
Liebe PaX,
ich widerspreche Dir nicht, außer in Deiner Annahme, dass Intelligenz mit Erkenntnisfähigkeit in zwingendem Zusammenhang steht. Du sagst:
PaX hat folgendes geschrieben: |
Aber ich denke, besucher ist erstens intelligent genug, um die Zusammenhänge der GNM jetzt verstanden zu haben, denn wir haben sie ihm ja auch dargelegt. |
Der Besucher ist intelligent, daran hab ich keinen Zweifel. Aber wer in bestimmter Weise auf eine Wahrheit konditioniert ist, kann noch so intelligent sein (im "messbaren", herkömmlichen Sinne) -- er wird Schwierigkeiten haben, von jetzt auf nachher die Dinge, von denen er jahrzehntelang überzeugt gewesen ist, mal schnell über den Haufen zu werfen. Hier bin ich aber schon wieder Deiner Meinung: Das muss man jedem zugestehen. Ich wollte auch nicht innerhalb eines Tages von der GNM "überzeugt werden wollen". Eine solche Überzeugung würde fast jeder als Überrumpelung empfinden. Deswegen das momentan einzig richtige Konzept: Zeit und Empirismus!
Darum bin ich anfangs wirklich gespannt gewesen, wie sich die Diskussion hier entwickelt. Denn ich wusste nicht, ob der Besucher erst-, zweit- oder X-informiert ist. Das konnte man ja erst im Laufe der Diskussion verfolgen. Die Lücken traten sichtbar zu Tage, als das Mineralwasserbeispiel kam. Wer sich wenigstens im Ansatz mit der SICHTWEISE der GNM beschäftigt hätte, wäre nicht in solche eine selbstgestellte Falle gelaufen.
Die Sprache der Menschen ist auch ein Kriterium, mithilfe dessen sich vieles erkennen lässt. Wer sich anschickt, wie eine Hollywoodfigur zu sprechen (zu schreiben) und hier ein Szenario wie das Duell zwischen Luke Skywalker und Darth Vader heraufbeschwört, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
Ich glaube, dass Intelligenz nicht nur eine Schablone ist, die um Abgleich ihrer Konformität bittet, sondern vielmehr eine "Flüssigkeit" ist, die sich in ihrer Fähigkeit zur flexiblen Erzeugung von Balance manifestiert. Schade ist nämlich, wenn man zuschauen muss, wie spürbar vorhandene Intelligenz für höhere Ziele, als nur zur Diffamierung eingesetzt werden könnte.
Schöne Grüße,
Aquarius |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
GNM-Ulm

Anmeldungsdatum: 18.09.2005
Beiträge: 472
Wohnort: Schwabenland

|
|
mich wundert ein bischen, dass keiner die "Mäeutik" erklärt haben möchte  |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Weiter
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
2 Angriffe abgewehrt
|