Germanische Neue Medizin Foren-Übersicht Portal
  FAQ  •  LexikonLexikon  •  Suchen  •  Benutzergruppen  •  Registrieren  •  Login  • 
Kalender 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Uro
Warnungen : 1




Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 12

blank.gif
BeitragVerfasst: Gestern um 23:23  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

JADE hat folgendes geschrieben:
Und wo sind deine Erfolge... in den zwanzig Jahren?


Neben dem Täglichen wie Harnwegsinfekten, Harnsteinleiden usw. bin ich beteiligt inzwischen an der Heilung von so ein paar Hundert Hodenkrebs-Patienten, von ein paar Tausend Prostatakarzinompatienten, von schätzungsweise knapp 1000 Blasenkrebspatienten.

Zitat:
Weshalb wird die GNM nicht geprüft?

Naja, wenn ich was zeigen will, muß ich das auch prüfen.
Zitat:
die SM ist gerade bei Krebs und chronischen Krankheiten mit ihrem Latein am Ende ist. Außer Stahl, Strahl und Chemo nichts.


Das ist einfach nur falsch. Grob falsch dazu.
Zitat:

Eine jüngere Patientin, im gleichen Zimmer, mit der gleichen Krebsdiagnose bekommt nur 6 Chemobehandlungen verordnet, warum? Die jüngere Frau würde die hohe Anzahl vl. besser vertragen, oder?

Hier liegt nach gesundem Menschenverstand die Frage nahe, dass die ältere Dame, bedingt durch ihr Alter (alte Menschen haben in unserer Gesellschaft ja keinen Wert mehr) vielleicht Versuchskaninchen ist bzw. aus anderen "existenziellen" :wink: Gründen... die Adern würden diese Chemo nicht aushalten, also war noch ein Eingriff erforderlich... usw.usf.


Es spricht wirklich Ahnungslosigkeit aus diesen Worten. Als wenn eine Dosisfestsetzung danach erfolgen würde, ob Jemand mehr aushielte oder nicht, nach dem Motto Cheomtherapie so viel wie irgend geht.

Wie jede andere Form der Behandlung wird auch die Chemo sehr genau auf den Einzelnen abgestimmt, in jedem einzelnen falle, jede Form der Erkrankung braucht verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Dosen, verschiedene Meds.
Zitat:

Übrigens:
[b]Mitgefühl definiere ich so: mit dem Patienten fühlen, sich in seine Lage versetzten und das BESTE für ihn/sie tun - das verordnen, das arzt sich selbst und der eigenen Familie verordnen würde.


Ja, genau so läuft es, Tag um Tag, Stunde um Stunde, unspektakulär, selbstverständlich, immer und immer wieder.
   Offline
JADE




Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 915

germany.gif
BeitragVerfasst: Gestern um 23:49  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Uro hat folgendes geschrieben:
Als wenn eine Dosisfestsetzung danach erfolgen würde, ob Jemand mehr aushielte oder nicht, nach dem Motto Cheomtherapie so viel wie irgend geht.

Wie jede andere Form der Behandlung wird auch die Chemo sehr genau auf den Einzelnen abgestimmt, in jedem einzelnen falle, jede Form der Erkrankung braucht verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Dosen, verschiedene Meds.


So sieht es nun mal aus... oder wie erklärt sich, dass bei einer OP, wo alles nachweislich wegopertiert wurde, eine Chemo verordnet wird, wenn nicht der Chemo willen. Die Patientin hätte liebend gerne darauf verzichtet.

Um es hier nocheinmal festzuhalten, die andere Patientin hatte/hat den gleichen Befund, wieso dann nicht die gleiche Therapie?

Die Tochter sprach den behandelnden Arzt darauf an...


Ufo hat folgendes geschrieben:
Neben dem Täglichen wie Harnwegsinfekten, Harnsteinleiden usw. bin ich beteiligt inzwischen an der Heilung von so ein paar Hundert Hodenkrebs-Patienten, von ein paar Tausend Prostatakarzinompatienten, von schätzungsweise knapp 1000 Blasenkrebspatienten.


Erfolge?... Schau dir z. B. das sog. Hoden-Ca lt. GNM an.. Patient kommt mit Syptomen zu dir und du behandelst die Heilungssymptome.hier: Hoden... oder Blasen-Ca und last but noch least...Prostata-Ca
_________________
PSYCHE + GEHIRN + ORGAN sind Eins - eine Einheit!
Wahrheit im Denken, Liebe im Fühlen und Freiheit im Handeln!!!


Zuletzt bearbeitet von JADE am 8/1/2007, 00:10, insgesamt einmal bearbeitet
   Versteckt
Aquarius




Anmeldungsdatum: 29.11.2006
Beiträge: 32
Wohnort: Baden-Württemberg

germany.gif
BeitragVerfasst: Heute um 00:09  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Lieber Uro,

es ist wirklich sehr gewissenhaft, dass die Chemo auf den einzelnen abgestimmt wird! Da fühlt man sich doch gleich wieder sicher! Und dass Du so viel weißt, ist auch gut. Wieso benutzt Du Dein Wissen nicht, um die GNM zu widerlegen? Denn das ist ja ganz offensichtlich die Absicht Deines Besuchs hier. Die bloße "Bekehrung" zur SM jedenfalls wäre ein aussichtsloses Unterfangen. Warum versprühst Du Deine Energie nicht in Foren, die dem Mainstream folgen? Deine Erfolgserlebnisse wären größer und niemand will, dass Du hier Deine Energie vergeudest und möglicherweise zum Pausenkasper ernannt wirst.

Trotzdem noch ein paar Fragen zum Abschluss:

Wie genau behandelt Ihr z.B. Hodenkrebs? Immerhin scheinst Du in einer super Klinik zu arbeiten, die angeblich eine Heilungsquote von 97% vorzuweisen hat.
Was wird unter Heilung verstanden?
Zählen amputierte Patienten auch dazu?
Zählen chemotherapierte Patienten nach dem fünften Jahr dazu?
Wo kann man die Zahlen deiner Klinik (oder ganz allgemein) bezüglich Heilung von Hodenkrebs nachlesen?

Schöne Grüße,
Aquarius
   Offline
Uro
Warnungen : 1




Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 12

blank.gif
BeitragVerfasst: Heute um 00:16  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

JADE hat folgendes geschrieben:
Uro hat folgendes geschrieben:
Als wenn eine Dosisfestsetzung danach erfolgen würde, ob Jemand mehr aushielte oder nicht, nach dem Motto Cheomtherapie so viel wie irgend geht.

Wie jede andere Form der Behandlung wird auch die Chemo sehr genau auf den Einzelnen abgestimmt, in jedem einzelnen falle, jede Form der Erkrankung braucht verschiedene Herangehensweisen, verschiedene Dosen, verschiedene Meds.


So sieht es nun mal aus... oder wie erklärt sich, dass bei einer OP, wo alles nachweislich wegopertiert wurde, eine Chemo verordnet wird, wenn nicht der Chemo willen. Die Patientin hätte liebend gerne darauf verzichtet.


es ist erstaunlich, aus welcher profunden Unkenntnis Du hier urteilst. Je nach Tumortyp weiß man, daß bei bestimmten Konstellationen trotz nachweisbarer Resektion im Gesunden in bestimmten Prozentzahlen Metastasen da sind, die zu diesem Zeitpunkt nicht nachweisbar, wohl aber wegen der geringen Menge noch gut angehbar sind mit Chemotherapie. Und solche Vorgehensweisen sind im allgemeinen -auch in der Medizin gibt es Scharlatane, die Studien fälschen, aber das sind seltene Ausnahmen, die kommen nämlich schnell ans Tageslicht- nachgewiesen: die eine Gruppe hat z.B. eine andere Heilungsrate (oder Überlebensdauer) als die andere. Und: oft genug kann gar nicht "nachweislich" alles wegoperiert werden: m Bereiche der Prostata z.B. ist es technisch eigentlich gar nicht möglich, daß bei der radikalen Prostatektomie gutartiges Gewebe in der Loge verbleibt, und dennoch weiß man, daß es das gibt, bei meinen pat. inzwischen dreimal nachgewiesen. Bem organüberschreitenden Tumor ist das natürlich ganz anders, da ist das nicht selten der Fall.

Zitat:
Um es hier nocheinmal festzuhalten, die andere Patientin hatte/hat den gleichen Befund, wieso dann nicht die gleiche Therapie?


Wenn es sich um eine urologische Patn. gehandelt hätte, könnte ich darauf sicherlich fundiert anworten. So jedoch gehe ich allgemein davon aus, daß, wenn verschiedene Behandlungsformen vorgeschlagen wurden, es eben doch nicht derselbe befund gewesen sein kann. Als Beispiel beim Hodenkrebs: wenn der eine Hodenkrebs hat im selben Stadium wie der andere, kann der eine bestrahlt werden müssen, der andere chemotherapiert, der dritte erstmal ausgedehnt lymphadenektomiert. Das ist z.B. abhängig vom Typ, selbst beim selben Typ, z.B. Mischtumor, hängt das dann von den Wichtungen der Anteile ab. Wirklich, das ist eine so differenzierte Materie, daß man keinesfalls so allgemeine Aussagen tun darf.
Zitat:

Erfolge?... Schau dir z. B. das sog. Hoden-Ca bei der Germanischen an... ist bereits die Heilung, Patient kommt mit Syptomen zu dir und du behandelst die Heilungssymptome, gratulierre!


Naja, würde ich die Heilungssymptome, wie Du den Hodenkrebs nennst, nicht behandeln, wäre der Hodenkrebspatient nach im Mittel 4 Monaten mausetot. So leben 97% nach mehr oder weniger kurzer Therapieunterbrechung fast vollkommen unverändert ein Leben, das nicht kürzer ist als das der Normalbevolkerung, und nicht weniger erfüllt.
   Offline
Uro
Warnungen : 1




Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 12

blank.gif
BeitragVerfasst: Heute um 00:36  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Aquarius hat folgendes geschrieben:
Wieso benutzt Du Dein Wissen nicht, um die GNM zu widerlegen?

Weil ich das keinesfalls vorhabe. Dafür habe ich davon viel zu wenig Erfahrung. Mein Anliegen ist, wel ich davon Erfahrung habe, darzulegen, daß es nicht Sinn macht, etablierte Behandlungsformen abzulehnen, die nachweisbare Erfolge aufzuweisen haben zugunsten einer Methode, die bislang keinen Nachweis ihrer wirksamkeit aufzuweisen hat, der wissenschaftlichen Anforderungen Stand hielte.
Zitat:

Denn das ist ja ganz offensichtlich die Absicht Deines Besuchs hier.


Nö. Isses nicht.
Zitat:
Die bloße "Bekehrung" zur SM jedenfalls wäre ein aussichtsloses Unterfangen.

Da wär ich nicht so sicher. Hier gibt es allerhand Unwissenheit, und Wissen zu verbreiten, ist nie umsonst, wie es auch nie umsonst sein kann, Wissen zu erwerben. Die Entscheidung zu dieser oder jener Form von Behandlung sollte auf der Grundlage von so viel Wissen wie möglich erfolgen. Und auf dem Gebiet der Medizin ist hier im Thread eben ein gewisser mangel aufgefallen (Schmerztherapie, US-Ödem nach Unterbauch-OP, vaginale Blutung nach TUR-Blase usw. usf.)
Zitat:
Warum versprühst Du Deine Energie nicht in Foren, die dem Mainstream folgen?
Im Strom schwimmen ist weitaus bequemer, aber weitaus weniger spannend. warm postest Du nich in Mainstream-Foren?
Zitat:
Deine Erfolgserlebnisse wären größer und niemand will, dass Du hier Deine Energie vergeudest und möglicherweise zum Pausenkasper ernannt wirst.
Bin wirlich dankbar für die Sorge um mein Wohlergehen, ganz ohne Smiley.
Zitat:

Wie genau behandelt Ihr z.B. Hodenkrebs? Immerhin scheinst Du in einer super Klinik zu arbeiten, die angeblich eine Heilungsquote von 97% vorzuweisen hat.
Bin niedergelassen. Die Heilungsquote ist weltweit erreicht, das sind Zahlen, die jede Klinik so in etwa aufweist. Behandelt wird durch hohe Semikastration, danach je nach Metastasennachweis, Tumormarker und Tumortyp beobachtet, chemotherapiert oder bestrahlt. Das is eine in der Vielzahl der Optionen nahezu individelle Therapie, das hier darzustellen, ist wirklich weitaus zu viel, da gibts Bücher und Kongresse drüber.
Zitat:

Was wird unter Heilung verstanden?
5-Jahres-Krankheitsfreiheit, das ist ein Übereinkommen, man weiß, daß danach in der Lebenszeit von allen rezidiven dann noch 2% Rezidive vorkommen. 98% aller in dieser Zeit Beobchteten haben danach lebenslang kein Hodentumorrezidiv mehr.
Zitat:

Zählen amputierte Patienten auch dazu?
Ja, die Krebsheilung in der Urologie geht ohne Schneiden nicht. Der befallene Hoden ist in der Tat danach nicht mehr da.
Zitat:

Zählen chemotherapierte Patienten nach dem fünften Jahr dazu?
Ja, s.o.
Zitat:
Wo kann man die Zahlen deiner Klinik (oder ganz allgemein) bezüglich Heilung von Hodenkrebs nachlesen?
Ist mir jetzt bißchen spät zum Suchen, also jedes Lehrbuch der Urologie schreibt das, aber um hier was zu zitieren, müßte ich suchen, mach ich gelegentlich, jetzt bin ich einach zu müde dazu. Entspricht aber auch den Beobachtungen aus der Praxis, daß nur extrem selten Jemand nach adäquater Behandlung ein Rezidiv eines Hodentumors erleidet.
   Offline
JADE




Anmeldungsdatum: 12.07.2006
Beiträge: 915

germany.gif
BeitragVerfasst: Heute um 00:52  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Ufo hat folgendes geschrieben:
Naja, würde ich die Heilungssymptome, wie Du den Hodenkrebs nennst, nicht behandeln, wäre der Hodenkrebspatient nach im Mittel 4 Monaten mausetot. So leben 97% nach mehr oder weniger kurzer Therapieunterbrechung fast vollkommen unverändert ein Leben, das nicht kürzer ist als das der Normalbevolkerung, und nicht weniger erfüllt.

Tze,tze,tze...soviel zum Thema Ein-Bild-ung .. Augenmerk auf mehr oder weniger... und erfülltes Leben.


Und HIER zu deinen sog. METASTASEN...

Ufo hat folgendes geschrieben:
Je nach Tumortyp weiß man, daß bei bestimmten Konstellationen trotz nachweisbarer Resektion im Gesunden in bestimmten Prozentzahlen Metastasen da sind, die zu diesem Zeitpunkt nicht nachweisbar, wohl aber wegen der geringen Menge noch gut angehbar sind mit Chemotherapie.


Ich glaub´mich tritt ein Pferd... wie willst du sog. Metastasen begründen, die nicht nachweisbar sind, aber bestärkt durch die geringe Menge gut angehbar und das mit Chemogiften... Das schlägt dem Fass den Boden aus... Arme Patienten!!

Ich gebe dir einen gutgemeinten Rat, entweder du machst dich ganz schnell schlau, um was es HIER geht oder vom Acker. Wir wollen keine Ersatzteile, die zudem schon lange überholt sind.

Wir wissens besser!!!
_________________
PSYCHE + GEHIRN + ORGAN sind Eins - eine Einheit!
Wahrheit im Denken, Liebe im Fühlen und Freiheit im Handeln!!!
   Versteckt
Uro
Warnungen : 1




Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 12

blank.gif
BeitragVerfasst: Heute um 01:37  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

JADE hat folgendes geschrieben:

Wir wissens besser!!!


Ihr WISST es besser? Na, mit dem WISSEN ist es nicht sehr weit her. Kann es sein, nur n neuigierige Frage, daß große Schrift mit großem Wissen verwechselt wird? Hat in D wieder der Recht, der am lautesten schreit?

Was genau von Hamers Ideen ist denn bewiesen?

Ihr GLAUBT besser.

Wolltet Ihr WISSEN, müßtest Du, Jade, vielleicht mal ein Büchlein in die Hand nehmen. Ist erstaunlich, was man da so erfahren kann. Wenn man wissen will. Wenn man nur glauben will, braucht man Wissen nicht.
   Offline
Uro
Warnungen : 1




Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 12

blank.gif
BeitragVerfasst: Heute um 01:47  Titel:   Antworten mit ZitatNach untenNach oben

Aquarius hat folgendes geschrieben:


Wie genau behandelt Ihr z.B. Hodenkrebs? Immerhin scheinst Du in einer super Klinik zu arbeiten, die angeblich eine Heilungsquote von 97% vorzuweisen hat.
Was wird unter Heilung verstanden?
Zählen amputierte Patienten auch dazu?
Zählen chemotherapierte Patienten nach dem fünften Jahr dazu?
Wo kann man die Zahlen deiner Klinik (oder ganz allgemein) bezüglich Heilung von Hodenkrebs nachlesen?

Schöne Grüße,
Aquarius


Hallo, Aquarius,

hier ein Link, nicht mehr ganz aktueller Artikel, zum Einstieg aber ganz informativ. Wenn Fragen sind, gerne:

Leitlinie Hodentumor2002
   Offline
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Forensicherheit

2 Angriffe abgewehrt
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme :: Mods und Credits

[ Zeit: 0.5546s ][ Queries: 25 (0.0991s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]