Traumautos zum Nulltarif und keine Kosten für Wartung, Service und Kundendienst? Und obendrauf noch einen tollen Nebenverdienst? Fast. Einige wenige Bedingungen verknüpfte eMotion World schon mit seinen Versprechungen im Internet, per Email oder Fax.
Wer die Flut an Informationen
durchackert, stößt irgendwann auch auf den Haken: Man muss Mitglied
werden und darf erst einmal 350 Euro Aufnahmegebühr und jährlich 148 Euro Beitrag entrichten.
Und man muss drei weitere Opfer finden, die ebenfalls einsteigen
und auch jeweils 3 neue Mitglieder werben, die dann wiederum
...
Ein tolles System? Keinesfalls: ein Pyramiden- oder Schneeballsystem.
Aber der Traum vom Traumauto war offensichtlich ein hervorragend ausgewählter Köder: Allein in der Schweiz waren mehr als 3.000 Menschen bereit, dafür 750 Franken zu opfern.
Nun ist der Traum wohl ausgeträumt, denn auch die Mainzer Staatsanwaltschaft ist ausgesprochen stark an diesen Traumautos interessiert - und natürlich auch an eMotion World und dessen Geschäftsführer Günter Röll. Das Interesse der Mainzer Behörde geht sogar so weit, dass sie Ermittlungen wegen Betrugsverdacht aufgenommen hat.
Der Schweizer Partner von eMotion World, Erwin Kiefer, ist kurzfristig abgesprungen, er hat gekündigt. Verständlich - schließlich ist seine Bewährungsfrist noch nicht abgelaufen.
weitere Informationen:
Artikel der Auto-Bild
http://autobild.de/aktuell/neuheiten/
Artikel von Konsuminfo.ch vom
12.02.2003
http://www.konsuminfo.ch/getarticles.asp?article_id=9354&ref=3
Dokument erstellt: 14.03.2003