Seitdem wir im Juli 2002 mit der Website ans
Netz gingen, erhielten wir eine ganze Menge Emails.
Hier finden Sie einige,
die wir mit Ihnen teilen möchten.
29.03.2005
nachricht:
man fragt sich, was bewegt einen menschen, seine ganzen tag damit
zu verbringen, destruktiv zu sein?
destruktive Menschen sind asozial.
destruktive menschen sind die verantwortlichen für krieg und zerstörung, kz
und sklaverei
29.03.2005
Guten Tag
Haben Sie schon etwas von visiongate.ch gehört?
Auch die versprechen einem Gewinne in astronomischer Höhe. Die Firma ist
wahrscheinlich noch sehr jung. Jedenfalls kommt mir die Geschichte etwas
spanisch vor. Für irgendwelche Infos bin ich Ihnen sehr
dankbar.
freundliche Grüsse aus der Schweiz
[Name]
PS: Tolle und wichtige Seite haben Ssie geschaffen.
Kompliment!!
25.03.2005
Die Treffen von ACN weckten den Eindruck als sei Scientology im Spiel.
Das ganze hatte religiöse Züge. Die Händler (oder sollte ich Jünger
sagen?) GLAUBTEN an das System. Jedweder Zweifel wurde abgetan. Diese Art des
religiösen Fanatismus spiegelt sich ja auch in den beleidigenden
e-Mails wieder, die MLM-Kritiker bekommen. MLM wird für einige anscheinend
zur Ersatzreligion.
Ihre Seite hat mir auf jeden Fall sehr geholfen.
[Name]
P.S.: Auch ich habe vergeblich versucht das ACN Hauptquartier in Sydney
zu finden...
19.03.2005
09.03.2005
Ich habe sie mit Ihrer und anderer Information zu warnen versucht, hoffnungslos: Gehirnwäsche und eine starke Portion Robin-Hoodismus, der bei Spät-68ern sehr gut ankommt.
Hier ihr letztes Schreiben:
> Du nervst!
> Hab
ich nicht geschrieben, dass ich sie kenn?
> Noch
einen drauf und noch einen, ja?
> Du
hast meine Antwort entweder nicht gelesen oder nicht kapiert!
> Genau, es gibt
Gesetze, Gott sei Dank.
> Und
ACN ist immer noch als LEGALES Telekommunikationsunternehmen auf dem
Markt.
Ich nehme an, daß sich
irgendeine Staatsanwaltschaft schon der Sache annehmen wird. Was kann
man tun, um denen das Handwerk zu legen?
Danke für Ihre
Arbeit. Beste
Wünsche
[Name]
07.03.2005
Sehr
geehrter Herr Dubbeld,
da Sie Fehlinformationen auf
unserer deutschsprachigen Webseite monieren, erlauben wir
uns im Interesse unserer Leser, Deutsch zu antworten. Mit
Informationen, die ACN Finland im Web publiziert hat:
Zitat von http://www2.acneuro.com/acn/fi_en/products/mobile_telephony/index.jsp
---------------------------------------------------------------------
ACN Communications Finland Oy has ceased to operate as a mobile provider in Finland. As a result, all ACN mobile subscriptions have been terminated, effective January 31st 2005. Continuing your subscription as a Tele Finland customer has, however, been made as simple as possible.
Co-operation with Tele Finland enables you to continue using your subscription ACN and TeliaSonera Finland’s subsidiary Tele Finland have entered into a co-operation agreement, under provisions of which you can simply continue using your subscription as a Tele Finland customer. Your SIM-card and phone number will remain the same.
ACN would like to thank all customers for their loyalty and
would like to assure you that the transfer has been made as easy and effortless
as possible.
---------------------------------------------------------------------
Die ACN-Verträge wurden ergo zum 31.01.2005 gekündigt. Die ehemaligen Kunden hatten/haben die Wahl, entweder zu den übergangsweise gleichen Konditionen zu Tele Finland zu wechseln oder ganz auszusteigen. Das deutet darauf hin, dass bis dato die ACN-Konditionen besser waren als die von Tele Finland.
Die bisherigen ACN-Händler haben nun die Wahl, entweder die Produkte von Tele Finland zu vertreiben oder auszusteigen. Nach uns vorliegenden Informationen soll zukünftig Tele Finland auch die Verkaufsprovisionen für die Tele Finland-Produkte abrechnen. Ob die ACN-Händler allerdings reihenweise auf den Tele Finland-Zug aufspringen, bleibt aus unserer Sicht fraglich... schließlich verkaufen sie zukünftig nicht mehr 'ACN-2-ACN' sondern 'TeleFinland Friends', das genau gleiche Produkt also wie ihre Tele Finland-Kollegen und haben dadurch keinerlei Produktvorteil mehr - dafür haben sie aber ganz viele neue Kollegen... und damit auch ganz viele neue Konkurrenten.
Wir
fassen zusammen:
- ACN hat am finnischen Markt
keine eigenen Produkte mehr,
- ACN hat am finnischen
Markt keine eigenen
Kunden
mehr und
- die finnischen ACN-Händler sind nach unserer Einschätzung in
Wirklichkeit zu Tele Finland-Händlern mutiert - damit hat ACN
Finland
auch keine eigene Vertriebsorganisation
mehr.
ACN Finnland verfügt demnach nur noch über Geschäfts- und Büroräume und
sein finnisches Management... wobei uns das zukünftige Aufgabengebiet dieses Managements vollkommen
unklar ist... es sei denn, es managt
die evtl. noch vorhande Verwaltungsabteilung, die dann aber wiederum nur noch das Management
zu verwalten hat...
Kann man ein Konstrukt ohne eigene Produkte, ohne
eigene Kunden und ohne eigenen Vertrieb als einen operativen
Geschäftsbetrieb bezeichnen?
Kann man da noch behaupten, ACN sei weiterhin am finnischen Markt aktiv?
04.03.2005
Die hier in blau eingefügten Erwiderungen stellte uns freundlicherweise Forenbesucher ama zur Verfügung.
name: Werner Rudolph
email: werudo@xxx.xxx
nachricht: Ein Gruß vom Main mit einigen Bemerkungen von mir:
1) hat Herr Kreiter diesen geistigen Dünnschiß der standardisierten
Texte nötig ?
2) ist die Seite und die anführten Links ganz interessant, die angeführten Berechnungen sind allerdings größtenteils nur Milchmädchen-Rechnungen.
3) Ist es doch jedem freigestellt, aus einem Angebot betr. MLM etwas zu machen oder nicht.
4) hat mir vor einigen Tagen ein sehr kluger Mensch zum Thema MLM gesagt: "ich verdiene doch denen da oben nicht das Geld." Meine Frage: "wer hindert Sie daran, zu denen da oben zu gehören?" konnte er allerdings nicht beantworten.
5) solange für ein Produkt (egal, welches) ein Bedarf da ist, wird es Menschen geben, die damit Geld verdienen wollen.
und 6)ist es typisch deutsch: erst mal nach dem Risiko forschen; die
faulen Ecken finden; erst mal andere fragen, was sie darüber denken(
auch wenn der Befragte davon absolut keine Ahnung hat); das ist nichts für
mich (auch wenn der / die Betreffende noch gar nicht weiß, worum es geht;
usw. usw. In anderen Ländern sagen die Leute: packen wir`s an. So kommt z.B.
in der Türkei bei einem internationalen Direktvertrieb ein Umsatzzuwachs
gegenüber dem letzten Geschäftsjahr von über 90 % zustande. So einfach
ist das.
Gruß Werner
26.02.2005
05.02.2005
Danke das Sie trotz aller Widrigkeiten nicht aufgeben.
Da Ihre Seite nicht nur Meinungen darstellt, sondern durch eine Reihe
von Informationen und Links auch Lebenshilfe und Aufklärung betreibt,
helfen
Sie ratsuchenden Verbrauchern.
Hier
finden Sie interessante Leserzuschriften des Jahres 2004
Hier finden Sie interessante Leserzuschriften des Jahres 2003
Hier finden Sie interessante Leserzuschriften des Jahres 2002