Michael Cooper war laut dem Artikel des Topeka Capital-Journal vom 17.08.2003 schon an vielen Geschäfts-Abenteuern beteiligt, auch an vielen finanziellen Fehlschlägen. 1980 konnte er sich nur noch durch einen Konkurs retten.
1995 gründete er das Unternehmen 'Renaissance The Tax People' und gewann ca. 85.000 Menschen, die steuerlichen Rat suchten. Viele von ihnen arbeiteten als selbständige Händler, die ihr Einkommen durch die Rekrutierung neuer Partner verdienten.
Ende 2000 durchsuchten Ermittlungsbeamte die Unternehmenszentrale und beschlagnahmten 9 Millionen Dollar Bargeld und weitere Sachwerte. Im Mai 2001 urteilte Bezirksrichter Richard Anderson, 'Renaissance The Tax People' sei ein Pyramidensystem und zwang Cooper, das Unternehmen zu schließen und sich selbst zu verteidigen.
Cooper setzte sich mit seiner Familie nach Mexiko ab: in Puerto Vallarta befindet sich das firmeneigene 'Renaissance - The Tax People Resort' und das Strandhaus 'Casa Diamante'. Beide Häuser dienten zuvor erfolgreichen Firmenangehörigen als Feriendomizil.
Der endgültige Urteilsspruch des Gerichts verhängte gegen Cooper die Zahlung von 13,6 Millionen Dollar als Schadenersatz für betrogene Verbraucher und 278.059 Dollar Ermittlungskosten sowie Gerichts- und Anwaltsgebühren.
Artikel des Topeka Capital-Journal
vom
17.08.2003
http://www.cjonline.com/stories/081703/bus_cooper.shtml
(Registrierung notwendig)
The Tax People: A Case Study - Response and Rebuttal
von Leonard W. Clements , 2001
http://www.marketwaveinc.com/articles/TTP2.asp