Die auf unserer Website bereitgestellten Informationen wecken die Begehrlichkeit Anderer.
So sehr, dass diese Anderen Teile unserer Site raubkopieren.
Juristisch nennt man das "Leistungslose Übernahme". Leistungslose Übernahme ist strafbar und Fälle wie diese sind problemlos klagbar.
Im folgenden zeigen wir Ihnen Beispiele.
Die Täter wurden von uns selbstverständlich abgemahnt.
Ulrich K. wirbt für Internet-Provider, Reisen und einen Anzeigenmarkt.
Dazu betreibt Ulrich K. eine eigene Website. Die sah am 18.07.2003 so aus:
Innerhalb von 24 Stunden hatten wir unsere Interessen durchgesetzt...
Bernhard F. ist Händler.
Bernhard F. ist auch Computer-Händler. Er betreibt die Website http://members.tirol.com/computer.falch/seiten/start.htm
Auf seiner Website schreibt Bernhard F.:
Bei fremden Websites ist Bernhard F. nicht so pingelig. Zum Beispiel, wenn es um unsere Website geht.
Bernhard F. betreibt auch die Website http://members.aon.at/funmedia/html/luegen.htm.
Dort warnt Bernhard F. vor den "Großen Lügen im Internet".
Dort wollte Bernhard F. Berichte über die "Großen Lügen im Internet" verkaufen: für 25 Euro. Bestellnummer 101.
Mit unserer Titelseite.
Womöglich auch mit unseren Texten? Warum sollte er sie denn sonst auflisten?
Denn die Website von Bernhard F. sah am 31.03.2003 so aus:
gesichertes Beweisstück von http://members.aon.at/funmedia/html/luegen.htm
Bernhard F. hatte sogar den Link auf unser Impressum mit übernommen. Schauen Sie sich das gezippte Beweisstück an und probieren Sie den Link "Impressum und Copyright" aus - er funktioniert. Er funktioniert genau so wie der Link darunter: "Funmedia". Probieren Sie es aus... Sie landen auf der Index-Seite des Geldspiele-Beobachters von Wolfram Gagern.
Wir wurden aktiv. Innerhalb weniger Stunden war Bernhard F.'s Website vom Netz...
Inzwischen ist die Site wieder aktiv. Sie wurde geändert. Aber sie bewirbt inhaltlich noch das gleiche Thema. Für nur noch 10 Euro. Bestellnummer 101.
Wir werden regelmäßig prüfen, ob Teile unserer Veröffentlichungen benutzt werden.
Dem Leser empfehlen wir:
Sparen Sie sich die 10 Euro!
Umfassende Informationen
erhalten Sie hier bei uns an der Quelle zeitnah - und vor allem gratis.
Dokument ergänzt: 10.03.2008