Korrigiert: 01.
April 2003
Zur
Veröffentlichung: 24. März 2003
Nachweis erbracht, dass mehr als 96 Prozent der Rekruten ihr Geld verlieren.
Die Verteilung von 20 Millionen Dollar zur Entschädigung
der Verbraucher wird in naher Zukunft für die Opfer von SkyBiz,
einem vermeintlich riesigen internationalen Pyramidensystem mit
Sitz in Tulsa, Oklahoma, beginnen. Die Gelder zur Entschädigung der Verbraucher sind Teil eines Vergleichs zwischen den Pyramiden-
Betreibern und der Federal Trade Commission, die Klage erhob, dass
deren System gegen die Bundesgesetze verstoße. Der Vergleich untersagt
den Beklagten für die Zukunft jegliche Beteiligung an Pyramidensystemen
sowie alle irreführenden Darstellungen von Geschäftsmöglichkeiten.
Einem Beklagten wird zudem auf Lebenszeit jede weitere Beteiligung
an Multilevel Marketing Programmen untersagt. Der Vergleich verbietet
drei weiteren Beklagten eine Teilnahme an Multilevel Marketing Programmen
für eine Dauer zwischen 7 und 22 Jahren.
Im Mai 2001 erhob die FTC vor dem U.S. Bezirksgericht in Tulsa, Oklahoma, Anklage gegen das in Tulsa ansässige Unternehmen SkyBiz mit dem Vorwurf, dass seine Betreiber mit dem Anpreisen eines schnellen Reichtums für ein Pyramidensystem warben. Die FTC beklagte, dass im Rahmen der Verkaufsrepräsentationen, Seminare, Telefonkonferenzen, Website- Darstellungen und anderer Werbematerialien die Beklagten mit der Möglichkeit warben, durch die Rekrutierung neuer "Mitglieder" für das Programm wöchentlich Tausende von Dollar zu verdienen. Die Kosten für einen Beitritt zum SkyBiz- Programm betrugen 125 Dollar, die angeblich für den Kauf eines "eCommerce Web Paketes" fällig wurden. Die Verkaufsrepräsentationen des Unternehmens legten ihren Fokus jedoch auf die riesigen Geldsummen, die durch die Rekrutierung weiterer Teilnehmer verdient werden konnten. Die Teilnehmer wurden gedrängt, in mehr als nur ein "Web Paket" zu investieren, um dadurch ihre Einkommensmöglichkeiten zu maximieren.
Die FTC erhob den Vorwurf, das Programm stelle ein klassisches Pyramidensystem dar. Die Behörde beklagte, dass die Versprechen, in SkyBiz investierende Verbraucher würden erhebliche Gewinne erzielen, betrügerisch seien und dass auch die Unterlassung der Beklagten, darauf hinzuweisen, dass die meisten Menschen in Pyramidensystemen Geld verlieren, betrügerisch sei. Zudem lieferten die Beklagten an Dritte die Hilfsmittel und Instrumentarien zum Betrug der Verbraucher durch das zur Verfügung stellen von Rednern und Werbematerialien, die ebenfalls die verlogenen und irreführenden Ziele publizierten; SkyBiz sei in Wirklichkeit ein illegales Pyramidensystem. Alle vier Anklagepunkte verstießen gegen das FTC- Gesetz.
Die Verhandlung dieses Falles war für den 6. Januar 2003 festgesetzt. Zu diesem Zeitpunkt hatte die FTC in Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden von Australien, Süd Afrika, Neuseeland, Kanada und Groß Britannien sowie mit Partnern der Verbraucherverbände in Hawaii, Michigan, North Carolina, Oklahoma, Wisconsin und Wyoming auch die Verfahren vor die Gerichte Irlands und Bermudas gebracht.
Die Beklagten stimmten daraufhin einem am 04. Januar eingereichten Vergleich zu, der am 28. Januar vor Gericht verhandelt wurde mit dem Ziel, den Rechtsstreit mit den neun Beklagten beizulegen.
Die FTC erhob die Anklage vor dem U.S. Bezirksgericht von Oklahoma. Die in der Anklageschrift aufgeführten beklagten Unternehmen sind: SkyBiz.com Inc, World Service Corporation, Nanci Corporation International und WorldWide Service Corporation. Die FTC verklagte auch mehrere Einzelpersonen: Elias F. Masso, Nanci H. Masso, Kier E. Masso, James S. Brown, Stephen D. McCullough und Ronald E. Blanton. Blanton verglich sich mit der FTC bereits im Januar 2002. Der Beginn des Prozesses gegen Stephen McCullough ist auf den 14. April 2003 festgesetzt.
Geschädigte Investoren, die glauben, einen Entschädigungsanspruch zu haben, steht für weitere Informationen die Website https://www.skybiz-redress.com zur Verfügung..
Durch diesen Vergleich werden 20 Millionen Dollar als Schadensersatz für Verbraucher bereitgestellt und den Beklagten die Teilnahme an Pyramidensystemen ebenso untersagt wie die irreführende Darstellung von Verkaufsmengen, Einkommen, Gewinnen oder Belohnungen für alle zukünftigen Geschäftsunternehmungen. Nanci Corporation wird dauerhaft jede Beteiligung an, Werbung für oder Verkauf im Multilevel Marketing untersagt. Der Vergleich bannt für 22 Jahre Elias F. Masso für jedwede Beteiligung am Multilevel Marketing, James S. Brown für 10 Jahre und Kier E. Masso für 7 Jahre. Allen Beklagten wird untersagt, andere mit Instrumentarien oder Hilfsmitteln für verlogene und irreführende Behauptungen zu versorgen. Darüber hinaus fordert der Vergleich, dass die Beklagten bei allen Aussagen zu Verdiensten, Gewinnen oder Verkaufsvolumina zukünftiger Marketing Programme die Anzahl und den Prozentsatz an Teilnehmern nennen, die durch dieses Programm einen Gewinn erzielten wie auch deren gemitteltes Durchschnittseinkommen. Der Vergleich verbietet den Beklagten die gemeinsame Nutzung ihrer Kundenlisten und fordert die Protokollierung der gezahlten Provisionen, um der Behörde eine Überwachung der Einhaltung der Auflagen zu ermöglichen.
Die Commission möchte der Royal Canadian Mounted Police, der Australian Competition and Consumer Commission, dem South African Department of Trade and Industry, der New Zealand Commerce Commission und dem United Kingdom Department of Trade and Industry für die tatkräftige Unterstützung ebenso danken wie den Generalstaatsanwälten in Wyoming, Michigan, North Carolina und Wisconsin, dem Oklahoma Department of Securities sowie der Hawaii Securities Enforcement Unit of the Department of Commerce and Consumer Affairs.
Kopien der Vergleichsvereinbarung und der FTC-Klageschrift sind auf der Website der FTC unter www.ftc.gov abgelegt und auch über das Consumer response Center der FTC, Raum 130, 600 Pennsylvania Avenue, N.W., Washington D.C, 20580, 877-FTC-HELP (877-382-4357) erhältlich.
(FTC File No. X010046)
(http://www.ftc.gov/opa/2003/03/skybiz.htm)
FEDERAL TRADE COMMISSION |
FOR THE CONSUMER |
1-877-FTC-HELP |
Website für das SkyBiz Schadenersatz-
Programm:
http://www.skybizredress.com/