Alternative Methoden > Heilpraktiker Naturopaths
==== ABMAHNUNG! ====
Ayumi:
"Vielmehr werden Heilpraktiker, welche die Bezeichnung „staatlich geprüft“ nutzen, abgemahnt. Vorgegeben ist lediglich die Bezeichnung „Heilpraktiker“."
Das schreibt der Rechtsanwalt Sasse:
Die 568 Methoden der Heilpraktiker und 20191111_Panorama_Stellungnahme_Sasse.pdf
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=11295.msg27642#msg27642
Im Original nachzulesen hier:
https://freieheilpraktiker.com/images/Pressebereich/20191111_Panorama_Stellungnahme_Sasse.pdf
Ayumi:
http://www.homoeopathie-seevetal.de/ueber_mich_beruf_heilpraktiker.html
gerichtsfest eingefroren und archiviert:
http://archive.is/U1CyQ#selection-403.0-403.38
[*quote*]
Als staatlich geprüfte Heilpraktikerin bin ich umfassend im schulmedizinischen Grundlagenwissen ausgebildet, von der Hamburger Ärztekammer staatlich geprüft und zur Ausübung des medizinischen Berufs des Heilpraktikers berechtigt. Die offizielle Berufsbezeichnung ist "Staatlich geprüfter Heilpraktiker".
[*/quote*]
Ein Schnappschuß des Webarchives vom 23.12.1016:
http://web.archive.org/web/20161223083838/http://www.homoeopathie-seevetal.de/ueber_mich_beruf_heilpraktiker.html
Diese Seite ist ihrer jetzigen Form online seit dem 27.7.2011. ACHT JAHRE! Acht Jahre, und immer noch der gleiche illegale Text. Wo ist da sie Abmahnung durch die Bundesverbände der Heilpraktiker!?
Ayumi:
Auch Journalisten tragen zu der falschen Darstellung von Heilpraktikern bei. Dieser Artikel der Märkischen Allgemeinen Zeitung ist vom Juli 2016, also mehr als drei Jahre online.
"Heilpraktiker werden staatlich geprüft"
...
"Abschlussprüfung vor dem Potsdamer Amtsarzt".
"Das ist wie eine kleine Arztprüfung."
Ganz schön verlogen, das...
Und das ist lebensgefährlich: "Ines Hertzke machte eine Atlasausrichtung."
ABMAHNUNG!
Die fachliche Ausbildung zum Facharzt dauert rund 14 Jahre in Vollzeit. Und das ist erst der Anfang.
Das Beweisstück:
https://www.maz-online.de/Lokales/Ostprignitz-Ruppin/Eine-Heilpraktikerin-auf-dem-Land
[*quote*]
00:17 15.07.2016
Ostprignitz-Ruppin Schwanow
Eine Heilpraktikerin auf dem Land
Wer leidet, der findet: Ihre Kuden kommen zu ihr, auch wenn die Praxis der Heilpraktikerin Ines Hertzke nicht gerade zentral, sondern in dem ruhigen Dörfchen Schwanow jenseits der Hauptstraßen liegt. Vor allem Menschen, die Probleme mit der Wirbelsäule haben, sind dort richtig beraten, denn darauf hat sich die 43-Jährige spezialisiert.
Ines Hertzke vor ihrem Haus, in dem auch die Behandlungsräume sind. Quelle: Celina Aniol
Schwanow
Rebecca hatte Schmerzen. Unerträgliche Schmerzen. Die vielen hinzugezogenen Ärzte waren am Ende mit ihrem Latein und meinten nur, sie müsse sich halt an den Schmerz gewöhnen. „Und das mit elf Jahren!“, sagt Ines Hertzke. Ihre Stimme klingt verärgert. Tatsächlich ist die Heilpraktikerin aus Schwanow, die sehr viel Ruhe ausstrahlt, ungehalten, dass man eine Patientin, zumal eine so junge, aufgeben kann. Rebecca kam zu ihr, und Ines Hertzke machte eine Atlasausrichtung. Dem Mädchen aus Sachsen-Anhalt ging es schon bald wieder besser. Wöchentlich kam darauf die verzweifelte Mutter mit ihrem Kind nach Schwanow. Jetzt, fünf Jahre später, machen sie ihren Sommerurlaub in der Region, um die Therapie fortzusetzen.
Muskeln werden zu Beton, wenn die Knochen verrenkt sind
Geschichten von Menschen, die nach Fahrradstürzen, nach Bandscheibenvorfällen oder einfach durch Stress nicht mehr laufen, nicht mehr sitzen und oft nicht mal mehr liegen können, kennt Ines Hertzke zur Genüge. „Ich sehe schon am Laufmuster, wo es hakt.“ Die 43-Jährige hat sich auf Wirbelsäulenausrichtung spezialisiert. Denn genau dort liege auch die Ursache vieler Beschwerden: Muskeln, die zu Beton werden, weil sie die Aufgabe des verrenkten Skeletts übernehmen und dadurch ständig angespannt sind. Dabei leidet oft nicht nur die Hülle: Auch die inneren Organe oder das Nervensystem, das durch die Wirbelsäule verläuft, können betroffen sein. Emotioneller Stau sei die Folge – oder die Ursache der Erkrankung. „Da, wo die Schmerzen herkommen, liegt oft nicht das Problem.“
Auch Stress kann zu Schmerzen führen
Deshalb behandelt sie nicht nur den Körper, sondern richtet auch seelisch ihre Patienten auf. Dabei ist sie oft eingefleischten Mustern auf der Spur, die krank machen. Viele Frauen kommen zum Beispiel zu ihr, die das Gefühl haben, die ganze Last der Familie auf ihren „schmalen Schultern“ zu tragen. „Kein Wunder, wenn sie sich dann nicht mehr richtig bewegen können“, sagt die gebürtige Magedeburgerin, die in Brunne bei Fehrbellin aufgewachsen und 1993 zu ihrem Mann nach Schwanow gezogen ist. „Sie sind die Helden der Nation – und holen sich dabei einen Buckel.“ Ihnen versucht sie zu zeigen, dass die sklavische Haltung nicht gesund ist. Oft dauere es aber Jahre, bis sie verinnerlichen, dass sie keine Rabenmütter sind, wenn die Kinder beim Aufräumen helfen. Sie könne aber nur die Probleme ansprechen und – im wahrsten Sinne des Wortes – den Rücken für Veränderungen stärken. „Aufräumen müssen die Patienten selbst.“
Heilpraktiker werden staatlich geprüft
Rund und einfühlsam hört es sich an, wie Ines Hertzke über ihre Arbeit erzählt. Dabei war der Beruf zuerst gar nicht ihr Wunsch. Nach der zehnten Klasse startete sie eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin. Obwohl sie eigentlich zu den Besten gehörte, scheiterte sie in praktischen Prüfungen. Die junge Frau, die gleichzeitig das Abitur nachholte, um Pharmazie zu studieren, war am Boden zerstört. Was sollte sie tun? Der Zufall, für den sie heute dankbar ist, brachte die Antwort: Ihr Vater brachte eine Zeitungsannonce für eine Heilpraktikerschule in Berlin mit. Ines Hertzke wusste nicht genau, was das ist, begann aber die Ausbildung. Sie paukte Anatomie, Physiologie, Pathologie. Wenig später stand fest: Es ist genau ihr Ding. 1999 machte sie die Abschlussprüfung vor dem Potsdamer Amtsarzt. „Und die ist nicht ohne. Das ist wie eine kleine Arztprüfung.“ Ines Hertzke findet diese staatliche Überprüfung gut. So werde gewährleistet, dass nur Menschen den Beruf ausüben, die auch wissen, was sie tun.
Der richtige Ort ist entscheidend – auch wenn er auf dem Lande liegt
Nach der Ausbildung standen die Kinder, der Hausumbau im Fokus. 2008 machte Hertzke ihre Praxis in ihrem Wohnhaus auf. „Das erste Jahr war eine Katastrophe. Damals hatte ich so viele Patienten, wie jetzt in zwei Monaten.“ Dass die Praxis nicht gerade zentral liegt, sei kein Nachteil. Die meisten stoßen ohnehin über Empfehlungen auf sie, und viele von ihnen wohnen weit weg. „Mein Ausbilder hat mal gesagt: ,Eure Patienten werden euch schon finden.’ So ist es tatsächlich.“ Zudem sei der Ort der richtige für sie – und somit auch für die Menschen, die sie so besser behandeln kann.
Die Seele wohne im Rücken, besagt ein chinesisches Sprichwort. Und Schwanow sei für sie wie das Rückgrat, sagt die Frau des Ortsvorstehers. „Es ist ein zauberhafter Ort.“ Das viele Grün, der Kalksee in der Nähe, die tolle Dorfgemeinschaft. „Wenn es nicht so abgedroschen wäre, würde ich sagen: Ich lebe und arbeite, wo andere Urlaub machen. Das empfinde ich als Privileg.“
Von Celina Aniol
[*/quote*]
Ayumi:
http://heilpraktikerin-jessen.de/
gerichtsfest eingefroren und archiviert:
http://archive.is/nUIIc
Im Google-Cache:
[*quote*]
Dies ist der Cache von Google von http://www.heilpraktikerin-jessen.de/. Es handelt sich dabei um ein Abbild der Seite, wie diese am 14. Nov. 2019 16:13:35 GMT angezeigt wurde. Die aktuelle Seite sieht mittlerweile eventuell anders aus.
Heilpraktikerpraxis Anne Jessen
Anne Jessen Berlin Tiergarten Moabit Heilpraktiker Heilpraktikerin Multiple Sklerose MS SoWi Therapie Sonja Wierk Gerda Boyesen Klassische Homöopathie Körperarbeit Körperbewusstwerdung Körperpsych otherapie staatlich geprüft Diagnose Heilpraktiker
AKTUELLER INFORMATIONSTAG
Körper-.Psychotherapie
SoWi-Therapie
Klassische Homöopathie
am 29.09.2018 von 14-16 Uhr
in der Ergo-Praxis - Jagowstr. 28 - 10555 Berlin
Klassische Homöopathie
Infos und Aktuelles
Über mich
Kontakt
Impressum
Termine nur nach Vereinbarung
Anne Jessen - Oranienburg (OT Schmachtenhagen)
fon 03301-2027399 - mobil 0160-92144616
[*/quote*]
Im Sourcecode sieht man es:
[*quote*]
="color: rgb(229, 229, 229);" />
</small></small></small>
<div style="text-align: center;"><small><small><small><span style="color: rgb(229, 229, 229);">Anne
Jessen Berlin Tiergarten Moabit Heilpraktiker Heilpraktikerin Multiple
Sklerose MS SoWi Therapie Sonja Wierk Gerda Boyesen Klassische
Homöopathie Körperarbeit Körperbewusstwerdung Körperpsych<small><small><small><small> </small></small></small></small>otherapie
staatlich geprüft Diagnose Heilpraktiker</span></small></small></small><br />
[*/quote*]
Die jetzige Fassung der Webseite ist online seit dem 18.9.2018.
Schnappschuß des Webarchive vom 6.7.2016:
http://web.archive.org/web/20160706054758/http://heilpraktikerin-jessen.de/
[*quote*]
Heilpraktikerpraxis Anne Jessen
Anne Jessen Berlin Tiergarten Moabit Heilpraktiker Heilpraktikerin Multiple Sklerose MS SoWi Therapie Sonja Wierk Gerda Boyesen Klassische Homöopathie Körperarbeit Körperbewusstwerdung Körperps
ychotherapie staatlich geprüft Diagnose Alternatngiger Heilpraktiker
Aktuelle Information
*** NEU*** Körperpsychotherapie *** NEU***
Einzel- und Gruppenbehandlung
Klassische Homöopathie
Infos und Aktuelles
Über mich
Kontakt
Impressum
Termine nur nach Vereinbarung
Anne Jessen - Berlin-Tiergarten
fon 030-50175852 - mobil 0160-92144616
[*/quote*]
Ayumi:
https://www.dinter-osteopathie.de/%C3%BCber-mich/
gerichtsfest eingefroren und archiviert:
http://archive.is/L5WHY#selection-245.0-251.20
[*quote*]
Osteopathie und Physiotherapie
Nicole Dinter
Willkommen Osteopathie Akupunktur Physiotherapie Über mich Mitarbeiter Praxis
Über mich
Heilpraktikerin
staatlich geprüft, zertifiziert durch den Landkreis Havelland
Osteopathie
5jähriges Studium an der IAO- International Academy of Osteopathy
Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V. (bvo)
Zertifizierung in klassischer chinesischer Akupunktur
Ausbildung am Medizinischen Fortbildungszentrum (MFZ) Hannover
Physiotherapeutin
3jährige Berufsausbildung an der staatlich anerkannten Lehranstalt für Physiotherapie in Berlin
Charlottenburg
Manualtherapeutin
Ausbildung in Manueller Therapie am Berliner Ausbildungszentrum für Neuroorthopädische Manuelle Therapie (BAZNOMT)
Fortbildungen
Medizinische Traininigstherapie am Berliner Ausbildungszentrum für Neuroorthopädische Manuelle
Therapie und medizinisches Training
AMT- Advanced Manual Technics / Evidence Based Practice
am Berliner Ausbildungszentrum für Neuroorthopädische Manuelle Therapie
Manipulation der Wirbelsäule- erweiterte Techniken an der International Academy of Osteopathy
Fasziale Dekodierung
Faszientherapie unter Serge Paoletti an der Osteopathieschule Deutschland
Integrative Osteopathie
Dysfunktion der Funktionskreisläufe als Quelle für Therapieblockaden
unter Dr. med. Thomas Kia DO an der Osteopathieschule Deutschland
TMG (Kiefergelenk) in der osteopathischen Verkettung bei Erwachsenen
unter Philip van Caille DO an der Osteopathie Schule Deutschland
Akupunktur
Chinesische Medizin und klassische chinesische Akupunktur am Medizinischen Fortbildungszentrum Hannover
TCM Aufbaukurs - Diagnostik
Vertiefung der Puls-und Zungendiagnose, Bauchdeckendiagnose am Medizinischen
Fortbildungszentrum Hannover
TCM Aufbaukurs Schmerzakupunktur I am Medizinischen Fortbildungszentrum Hannover
KONTAKT
Nicole Dinter
Osteopathie/ Physiotherapie
Heilpraktikerin
Bahnhofstraße 52
14612 Falkensee
Tel.: 03322 / 8313033
E-Mail: info@dinter-osteopathie.de
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
[*/quote*]
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version