.
Zuvor: ==>
TESTKLICK.(
http://www.ariplex.com/ama/ama_ho28.htm)
...
Gefunden im www:
[*Zitatanfang*][...]
Dr. med. Jessica Männel
Fachärztin für Allgemeinmedizin,
NaturheilverfahrenQualimedic.com AG
Ärztin für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren, Akupunktur, Ernährungsmedizin und OsteopathieBetreut seit Oktober 2002 das Kompetenzzentrum "Gesunde Ernährung" und "
Naturmedizin"
Praxis:
Naturheilzentrum Kloster Düsseldorf-Gerresheim
Pfeiferstrasse 68
40625 Düsseldorf
Tel.: 0211/287301
www.dr-maennel.comBerufsbezeichnung: Fachärztin für Allgemeinmedizin und
Naturheilverfahren Zusatzausbildung in
Akupunktur, Moxibustion, Ernährungsmedizin und OsteopathieApprobation: Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Nordrhein
Berufsrechtliche Regelung: "Berufsordnung der Ärztekammer Nordrhein"
[...]
[/Zitatende]Quelle:
http://www.gesundheitsberatung.de/Mitarbeiter_96.htmlUnter dr-maennel.com:
[*Zitatanfang*][...]
„Der Weg zur Gesundheit ist ein Weg wachsender Freude,
es ist ein Weg zu einem höheren Menschen“
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.dr-maennel.com/html/praxis.htmlDer „höhere“ Mensch ... ==>
=3733&post_start=06&time=]DA IST MAN PLATT.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=3733&post_start=06&time=)
Das Wörterbuch. ==>
=5417&post_start=71&time=]SCHLAG NACH.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=5417&post_start=71&time=)
ALARM!
Unter dr-maennel.com:
[*Zitatanfang*][...]
Die Therapien
Hier finden Sie eine Auswahl von
schulmedizinischen sowie
naturheilkundlichen Therapien, die ich in der Praxis anbiete. Für eine detaillierte Beschreibung klicken Sie bitte auf die jeweilige Therapie.
AkupunkturAugenakupunktur- Bei der
Augenakupunktur, die 1996 Prof. Dr. John Boel in Deutschland eingeführt hat, handelt sich um eine
Akupunktur speziell für Augenleiden entwickelt wurde.
Zu den häufigsten Fällen, die heute mit Augenakupunktur behandelt werden, gehören Alterssichtigkeit, Makula Degeneration (Durchblutungsstörungen im Auge), Retinitis Pigmentosa, Glaukom, Erkrankungen der Netzhaut, Erblindung durch Gehirnschädigungen (Gehirnquetschung oder Blutgerinnsel, wie z. B. nach Autounfällen) und Kurzsichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 20 Jahren.
Die Augenakupunktur stellt eine sinnvolle Alternative und Ergänzung zur klassischen schulmedizinischen Augenbehandlung bei einem Augenarzt.Allergiebehandlung und Testung
- Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Allergien auf Lebensmittel, Kosmetika, Pollen, Medikamente, die je nach Typ sofort nach Kontakt oder mit einer Latenzzeit zu unterschiedlichen Reaktionen führen. Die Allergietestung kann je nach Verdacht auf unterschiedliche Art , z.B. durch Blutabnahme oder mittels
EAV, PROGNOS oder einfaches Weglassen /Elimination der möglicherweise unverträglichen Substanz erfolgen. Je nach Allergie wird nach der Testung
ein individuelles Therapieschema zusammengestellt, das neben naturheilkundliche und allopathischen Medikamenten, Akupunktur, Elimination des Allergens auch eine Darmsanierung beinhalten kann.
Amalgamausleitung und Diagnostik von Schwermetallbelastung
- Amalgam ist ein Metallgemisch mit giftigen Einzelsubstanzen, die in den Körper aufgenommen und dauerhaft eingelagert werden können, besonders in den Nervenzellen. Nach Entfernung der Zahnfüllungen kann eine stoffwechselaktivierende und
ausleitende Therapie diese Metalleinlagerungen verringern helfen.
Aura-Soma-Therapie-
Aura-Soma ist eine ganzheitliche und feinstoffliche Therapie, die die heilenden Energien von Farben, Pflanzen und Edelsteinen kombiniert und in verschiedenfarbigen Flakons erhältlich ist. Die durch Schütteln gewonnene Wasser-in-Öl-Emulsion wird direkt auf die Haut der verschiedenen
Chakren-Zonen aufgetragen. Ihre Wirkstoffe dringen in das Lymphsystem und in den Blutkreislauf ein und erreichen jede Körperorgane, die der Heilung bedürfen. Die
Aura-Soma spricht unsere Gesundheit vor allem über den Weg der Seele an, und die Therapie basiert auf der Erkenntnis, daß einzig das Nichtwissen um unser Dasein die Basis für alle Krankheiten ist.Autogenes Training
- Autogenes Training dient der Selbstentspannung durch meditative Techniken für die schnelle Regeneration "zwischendurch", die in angebotenen Kursen oder Einzelsitzungen erlernt werden können.
Bachblütentherapie- Vom Engländer Eduard Bach Anfang des 20. Jh. erforschte Methode zur sanften Behandlung seelischer Konflikte, Zwänge und beeinträchtigender Stimmungslagen.
Es wird je nach Beschwerden eine individuelle Mischung aus den 38 verschiedenen wässrigen Auszügen aus bestimmten Blüten hergestellt.Biolifting nach Prof. Rotschild
- Auf dem Hintergrund der biomolekularen vitOrgan-Therapie entwickelte Prof. Dr. med. Rothschild eine neue Methode der Gesichtsvitalisierung.
Bei dem Biolifting werden bestimmte natürliche Extrakte in homöopathischer Verdünnung in bestimmte Punkte des Gesichtes injiziert und Falten unterspritzt, so dass die Haut natürlich gestrafft und verjüngt wird.Biologische Krebstherapie- Hierzu gehören sowohl
spezifische Immuntherapien mit Thymus oder Mistelextrakten als auch Substitution von Vitaminen und Mineralstoffen, ernährungstherapeutische Maßnahmen als auch die Beachtung psychologischer Konflikte und die Suche nach Lösungswegen und die Lebensmotivation in Krisenzeiten.
Bioresonanztherapie- Diese Therapie wird häufig bei Allergien und chronischen Krankheiten eingesetzt.
Die Bioresonanz arbeitet mit den körpereigenen Schwingungsmustern und Schwingungen von Heilmitteln, die durch die Feinregulation der Gesamtheit der Körperzellen entstehen und bei krankem Organismus ebenfalls krankhafte Veränderungen aufweisen, die mit diesem Therapieansatz in Harmonie gebracht werden können.Colon-Hydro-Therapie- Der Verdauungsapparat ist ein bedeutender Teil des Immunsystems und das Zentralorgan der biologischen Kraft und Gesundheit des Menschen.
Die Colon-Hydrotherapie und mikrobiologische Immuntherapie dient einer Darmreinigung, Entgiftung und Säuberung sowie dem Wiederaufbau einer gesunden Darmflora bei nachlassender Selbstreinigung der Dickdarmschleimhaut. Eingesetzt wird es bei Verstopfung, nach Antibiotika-Behandlungen, entzündlichen Veränderungen des Darmes oder anderen Darmbeschwerden.
Craniosacrale Therapie-
Der harmonische Bewegungsrhythmus der Hirnflüssigkeit und Membranen im Kopf, die über den Rückenmarkskanal eine Verbindung zum Sakrum haben, wird durch sanfte manuelle Techniken wieder hergestellt und so Zug- und Druckerscheinungen auf das Nervensystem beseitigt .
Die Craniosacrale Therapie ist Bestandteil der Osteopathie.Dunkelfeldmikroskopie nach Prof. Enderlein
- Mit einem Blutstropfen können unter dem Mikroskop betrachtet Hinweise auf Stoffwechselstörungen, Umweltbelastungen und bösartige Prozesse gefunden werden. Speziell isopathische Arzneimittel dienen zur Behandlung der gefundenen Störungen.
Eigenblutbehandlung-
Die Eigenbluttherapie dient der Immunstimulation bei Infekten, Allergien und anderen Erkrankungen Hierzu zählen verschiedene Verfahren, die jeweils bei unterschiedlichen Beschwerdebildern eingesetzt werden: Große Eigenblut mit Ozon oder HOT zur Infusion, Kleine Eigenblut zur Injektion mit verschiedenen Zusätzen und potenziertes Eigenblut zur Einnahme.Ernährungsberatung
- „Man ist was man isst“! Die Ernährung spielt eine große Rolle bei der Entstehung und Ausprägung verschiedener Erkrankungen und hat auch auf das Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit einen großen Einfluss. Mit einer individuellen Ernährungstherapie können nicht nur Erkrankungen vorgebeugt sondern auch gelindert werden.
Homöopathie- Die verschiedenen Substanzen, die in der
Homöopathie in unterschiedlichen Verdünnungen je nach Beschwerdebild eingesetzt werden,
regen die Selbstheilungskräfte des Körpers in besonderer Weise an.
Krebsvorsorge
-
Ganzheitlich betrachtet gehört hierzu neben dem überall durchgeführten regelmäßigen Untersuchungsprogramm eine weitergehende Analyse von Stoffwechselzustand, Stressbelastung und gesundheitsschädlichen Verhaltensweisen des Patienten, die individuell erkannt werden müssen um sie ändern zu können.
Mikrobiologische Therapie-
Darmsanierung- Der Darm zählt zu dem Immunsystem des Menschen. Durch schädigende Umwelteinflüsse, Fehlernährung, Darmerkrankungen, negativem Stress und die Einnahme von verschiedenen Medikamenten wie Antibiotika, Abführmitteln oder Cortison sind Darmschleimhaut und
Darmflora des Menschen in vielen Fällen nicht mehr in der Lage, die wichtigsten Funktionen des Stoffwechsels aufrecht zu erhalten. Verschiedene Erkrankungen und auch Allergien sind die Folge. Nach einer Analyse der
Darmflora wird mit einer individuellen mikrobiologischen Therapie die Darmschleimhaut wieder so aufgebaut, dass sie wieder seine Aufgaben, die Aufnahme von Mineralien, Vitaminen und Spurenelementen sowie
Ausscheidung von Schlackenstoffen, ausüben kann und die körpereigene Krankheitsabwehrfunktion wieder hergestellt ist.
Mistel- und Thymus-Therapie-
Die Mistel und Thymustherapie dient zur Verbesserung der Immunlage bei geschwächtem Immunsystem, die bei Krebserkrankung aber auch Abwehrschwäche, Allergien oder als Aufbaukur eingesetzt wird.Neuraltherapie- Je nach Beschwerden werden hierbei ein
Neuraltherapeutikum an gezielte Punkte des Körpers injiziert. Die kleinen Injektionen sowie das eingespritzte Arzneimittel zur örtlichen Betäubung rufen einen
Heilreiz hervor und werden bei verschieden Erkrankungen wie Migräne, Muskel- Rückenschmerzen, chronischen Erkrankungen, Narben oder andere
Störfelder eingesetzt.
Orthomolekulare Medizin- Vitamine und Mineralstoffe haben lebenswichtige Funktionen im Organismus und können bei verschiedenen Erkrankungen in höherer Dosierung den Heilungsverlauf günstig beeinflussen. Nach Anamnese und Laboranalyse werden gezielt Mineralstoffe und Vitamine eingesetzt.
OsteopathiePhytotherapieist die Behandlung mit Extrakten aus verschiedenen Pflanzen mit einer spezifischen Heilwirkung in Form von Tropfen oder Kapseln/Dragees.
Seit Jahrhunderten täglich eingesetzt bei einer Vielzahl von Erkrankungen.PilztherapieEine
Infektion mit Pilzen (Candida, Aspergillusarten) der Haut und Schleimhaut, Finger- und Zehennägeln als auch Verdauungstrakt können zu den typischen Beschwerden führen. Nach einer gezielte und umfassende Untersuchung wird eine dementsprechende Behandlung eingeleitet.
Prognosdiagnostik-
Mittels moderner Elektro-Akupunktur-Technik werden Störfelder, Blockaden, Vergiftungen und Allergien diagnostiziert, die mit der
Bioresonanztherapien und isopathischen Medikamenten behandelt werden können.
Progressive Muskelrelaxation
- Wie auch das Autogene Training zählt die Progressive Muskelrelaxation zu den Entspannungsverfahren, das durch dynamische An – und Entspannungsübungen ein neues und vertieftes Körperbewusstsein vermittelt und hilft, Stress-Situationen besser zu bewältigen. Die Übungen können in angebotenen Kursen oder Einzelsitzungen erlernt werden.
Säure-/ BasentherapieEin ausgeglichener Säure Basen Haushalt stellt eine wichtige Grundlage zur Gesunderhaltung des Organismus dar. Bei
Übersäuerungszuständen bzw. Gewebs-Azidosen, meist als Folge von Eiweißspeicherzuständen und Bewegungsmangel wird versucht dieses Gleichgewicht wieder herzustellen.
Schmerztherapie
- Schmerzen haben verschiedene Ursachen und diese sollten gerade bei chronischen Beschwerden genau untersucht werden, denn Schmerzen sind die wichtigsten Signalgeber des Körpers. Die Ursachen können so vielfältig sein, wie die danach auszuwählenden schmerztherapeutischen Maßnahmen.
Sehr oft ist ein einfaches Schmerzmittel der falsche Weg, weil hierdurch die Ursachensuche "vergessen" wird.Schröpfkopfbehandlung- Gehört in zu der
Traditionelle chinesischen Therapie. Mittels
Schröpfen kommt es zur Anregung der Durchblutung im behandelten Hautareal, der darunter liegenden Muskelgruppe zur Lösung von Verspannungen sowie zur Verbesserung des lokalen Stoffwechsels auch der zugehörigen Organe.
[...]
Störfelddiagnostik- Viele Erkrankungen haben ihre Ursache/Quelle in ganz anderen Körperregionen als das Symptom. Diese gilt es zu finden und zu beheben, wodurch das Symptom gelindert oder aufgehoben werden kann.
Traditionell Chinesische Therapien (TCM)[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.dr-maennel.com/html/therapien.html ===>
ZAPPENDUSTER.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=5412&time=)
Aus dem Wörterbuch:
...
2. schröpfen (ugs.) - jmdm. mit List oder Geschick unverhältnismäßig viel Geld abnehmen: die Patienten sind jahrelang geschröpft worden
3. schröpfen <zu schrapen>; schrapen (niederdt. für
"ABKRATZEN", kratzen)
(
http://www.ariplex.com/ama/ama_ho17.htm)
Die Vorsitzende der „Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft e.V.“ unter stiftung-gesundheit.de:
[*Zitatanfang*][...]
Eine Stiftung bietet aufgrund der Rechtsform keine „Mitgliedschaft“ wie ein Verein. Deshalb haben Mediziner und Patienten, die sich der Stiftung Gesundheit und ihren Aufgaben verbunden fühlen, die Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft e.V. ins Leben gerufen.
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.stiftung-gesundheit.de/foerder_gem/start_foerdergem.htmEin Link von dr-maennel.com zu qualimedic.de bzw. naturmedizin.qualimedic.de.
Unter qualimedic.de:
[*Zitatanfang*][...]
Dr. med. Ruprecht Olbeter
Facharzt für Allgemeinmedizin
Seit 9 Jahren tätig als kassenärztlich zugelassener Allgemeinarzt im ländlichen Raum.
Schwerpunkte:
Naturheilkunde, Behandlung von Kindern, ansonsten typisches allgemeinärztliches Spektrum.
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.qualimedic.de/Mitarbeiter-25.htmlQuelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Mitarbeiter-25.htmlALARM!
Unter qualimedic.de nicht zu finden, jedoch unter naturmedizin.qualimedic.de:
[*Zitatanfang*][...]
Die
Anthroposophische Medizin stützt sich bei der Beurteilung von Gesundheit, Krankheit und Heilung auf die naturwissenschaftliche Medizin, berücksichtigt aber gleichwertig
die Gesetzmäßigkeiten der anthroposophischen Menschenkunde. Die
Anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als aus verschiedenen Bereichen bestehend.
Krankheiten können entstehen, wenn die Balance dieser Bereiche (oder Wesensglieder) gestört ist.Methoden, Ausbildung und
wissenschaftliche Grundlagen
Die
Ausbildung in Anthroposophischer Medizin basiert auf dem regulären Medizinstudium sowie der fachärztlichen Weiterbildung. Neben einer
konventionellen naturwissenschaftlichen und ärztlichen Ausbildung lernen die
Ärzte, die Anthroposophische Medizin ausüben, auch eine auf Goethe zurückgehende
goetheanistische Methodik zur Erfassung der Lebensprozesse. Hinzu kommt
das Studium der anthroposophischen Geisteswissenschaft und ihrer Forschungsmethoden sowie die Ausbildung künstlerischer Fähigkeiten und Grundkenntnisse in Heileurythmie und künstlerischer Therapie. Die Ausbildungsdauer beträgt in Theorie und Praxis mindestens drei Jahre.
Anthroposophische ArzneimittelDie
Medikamente werden nach speziellen Verfahren hergestellt und werden in Deutschland durch eine eigens dafür eingerichtete Kommission (Kommission C beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) beurteilt.
Arzneimittelfindung, -zubereitung und -anwendung basieren auf dem anthroposophischen Menschen- und Naturverständnis. Die aus der Natur entnommene Substanz muss in der Regel durch ein geeignetes pharmazeutisches Verfahren erst zum Arzneimittel zubereitet werden. Dem Herstellungsverfahren wird prinzipiell die gleiche Bedeutung zugemessen wie dem Arzneimittelausgangsstoff. Eignung und Sinn des Herstellungsverfahrens ergeben sich aus dem therapeutischen Ziel.
Therapien in der Anthroposophischen MedizinNeben der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Versorgung umfasst die
Anthroposophische Medizin alle medizinischen Disziplinen von der Chirurgie über die innere Medizin, Pädiatrie, Onkologie, Frauen- und Geburtsheilkunde bis hin zur Neurologie und Psychiatrie.
Weitere besondere Heilverfahren sind:
- Äußere Anwendungen,
wie zum Beispiel
die Therapie mit Metallsalben, rhythmische Einreibungen und Massagen, Öldispersionsbäder.
-
Heileurythmieals eine von Rudolf Steiner begründete Bewegungstherapie-
Künstlerische Therapienplastisch-therapeutisches Gestalten, Maltherapie, Musiktherapie und Sprachgestaltung als Therapie.-
Psychotherapiedie auf dem anthroposophischen Menschenbild und Krankheitsverständnis begründet ist.Geschichte der
Anthroposophischen MedizinAnthroposophische Medizin und Ethik
Zur Erstattung der
Anthroposophischen Medizin und der
Anthroposophischen ArzneimittelAnthroposophische ArzneimittelAutor: Dr. med. Ruprecht Olbeter, Facharzt für Allgemeinmedizin
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Anthroposophische_medizin.htmlDas unausweichliche Vergeltungsschicksal, das entsprechend den guten oder bösen Taten zur Wiedergeburt in einem höheren oder niedrigeren Dasein führt, die Seelenwanderung,... das
===>
KARMA. ~> KLICK!(
http://www.ariplex.com/ama/ama_ant3.htm)
Schweineenddarm, Rindergalle, Krötenabsonderungen und ...
==>
SONSTIGES.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=8749&time=)
ALARM!
Unter naturmedizin.qualimedic.de:
[*Zitatanfang*][...]
Anthroposophisches MenschenbildDas Bild des Menschen hat im Verlauf der von uns überschaubaren Geschichte viele Veränderungen erfahren. Während in früherer Zeit der religiöse Bezug eine große Rolle spielte bei der Frage, was der Mensch eigentlich darstellt, ist in heutiger Zeit die naturwissenschaftliche Betrachtungsweise vorherrschend.
Die anthroposophische Menschenkunde versucht die naturwissenschaftliche Betrachtungsweise durch sogenannte geisteswissenschaftliche Forschungen zu ergänzen. Das dabei entstehende anthroposophische Menschenbild wurde von Rudolf Steiner Anfang des letzten Jahrhunderts in zahlreichen Büchern und Vorträgen
von verschiedenen Seiten erläutert. Je nach Blickrichtung
stellt sich dieses Menschenbild zunächst verschieden dar, ähnlich wie ein betrachtetes Haus
von der einen Seite vielleicht dreigegliedert erscheint und von oben betrachtet viergliedrig aussehen kann. Je nach Aspekt (Blickrichtung) sind zu diesem
anthroposophischen Menschenbild verschiedenartige Äußerungen getätigt worden, ohne dass dadurch die Aussagen notwendigerweise widersprüchlich sein müssen.
Zwei Blickrichtungen (Aspekte) sind beim anthroposophischen Menschenbild besonders bekannt geworden und spielen in der anthroposophischen Medizin eine wichtige Rolle.-
die Dreigliederung des Menschen und-
die vier Wesensglieder des Menschen.Autor: Dr. med. Ruprecht Olbeter, Facharzt für Allgemeinmedizin
Letzte Änderung: 04.06.2006 22:47:48
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Anthroposophie_menschenbild.htmlDie Anthroposophie RUDOLF STEINER's ist esoterischer Okkultismus mit Elementen aus der Kosmologie, der Astrologie, der Alchemie, der Homöopathie, fernöstlichen Lehren u. a.
==>
BITTE KLICKEN.(
http://www.ariplex.com/ama/ama_anth.htm)
ALARM!
Unter naturmedizin.qualimedic.de:
[*Zitatanfang*][...]
Unter Naturmedizin (Naturheilkunde) versteht man im engeren Sinne eine Medizin, bei der die Ausgangssubstanzen, die für die medikamentöse Therapie verwendet werden, aus Heilpflanzen gewonnen werden.Drei gesetzlich anerkannte Therapierichtungen
Innerhalb der heute anerkannten Medizin sind neben der
Phytotherapie (Naturmedizin), die im Bereich der
Schulmedizin ihren Platz hat, desweiteren die
Homöopathie und die
Anthroposophische Medizin als erstattungsfähige besondere Therapierichtungen (nach § 31 des SGB V) anerkannt.
Pflanzliche Medikamente in der
NaturmedizinWährend die derzeitigen Bemühungen der Medizin sich überwiegend auf neuartige und zum Teil völlig neu und synthetisch hergestellte Medikamente konzentriert, die mitunter kaum eine Ähnlichkeit zu natürlichen Substanzen haben, verlegt sich die Naturmedizin bewusst auf die Entwicklung und Verbesserung
wirksamer Medikamente aus Heilpflanzen. Eine der zugrunde liegenden Ideen für dieses Vorgehen besteht darin, dass
die Naturheilkunde mitunter auf Jahrhunderte alte Erfahrungen zurückblicken kann und somit gänzlich unerwartete und womöglich
schwerwiegende Nebenwirkungen weniger zu erwarten sind als bei komplett neu synthetisierten Substanzen.
Grenze zwischen
Schulmedizin und
NaturmedizinEine Grenze zwischen der
Schulmedizin und
Phytotherapie (Naturmedizin) ist nicht vorhanden. Dies kann man sehr deutlich an hochwirksamen pflanzlichen Präparaten sehen, wie zum Beispiel beim Weißdorn, der als pflanzliches Arzneimittel in der
Schulmedizin ein gängiges Präparat gegen Herzinsuffizienz ist.
Therapien zwischen Medizin, Psychologie und PädagogikNeben den
oben genannten Therapien gibt es eine Fülle so genannter
"alternativer" medizinischer Heilverfahren, die zum Teil sehr kontrovers diskutiert werden und uns mehr oder weniger fremdartig erscheinen oder
für unser westliches Denken manchmal kaum nachvollziehbar sind – wie zum Beispiel die Akupunktur, Bioresonanz-Therapie, u.a.m. Zahlreiche dieser "alternativen" Therapien liegen darüber hinaus im Grenzbereich zwischen Medizin und Pädagogik, wie zum Beispiel die Ergotherapie oder das therapeutische Reiten. Des weiteren gibt es
Therapien mit künstlerisch-medizinischem Hintergrund wie die Mal- und Musiktherapie und Therapien mit psychologisch-sozialer Betonung, wie die Verhaltenstherapie und die Psychoanalyse.
Letzte Änderung: 29.03.2006 15:45:57
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Naturmedizin.htmlDas Unheil hat einen ==>
NAMEN UND NIMMT SEINEN LAUF...(
http://www.miz-online.de/archiv/miz303.htm#jacob)
Das Wörterbuch. Bitte auch mal darin ==>
=5417&post_start=71&time=]BLÄTTERN.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=5417&post_start=71&time=)
ALARM!
Unter naturmedizin.qualimedic.de:
[*Zitatanfang*][...]
Unter
Naturmedizin versteht man heute neben den drei von den Krankenkassen anerkannten Heilverfahren
-
Phytotherapie,
-
Anthroposophische Medizin und
-
Homöopathie,
auch
diverse andere Therapieverfahren, die uns mehr oder weniger bekannt bis äußerst fremd sind. Diese Therapieverfahren, die eigentlich mehr
als "alternative Heilverfahren" und nicht als "Naturheilkunde" bezeichnet werden sollten, sind nicht allgemein von den Krankenkassen als
wirksame Therapieverfahren anerkannt und die Kosten werden daher nicht von allen Kassen erstattet.
Aderlass
Akupunktur
Aromatherapie
Atemtherapie
Aura-Soma-Therapie
Ayurveda
Bachblüten-Therapie
Baunscheidt-Verfahren
Bioresonanz-Therapie
Blutegeltherapie
Cantharidenpflaster
Chakra-Therapie
Chiropraktik
Colon-Therapie
Edelsteintherapie
Eigenbluttherapie
Entspannungstechniken (z.B. Autogenes Training, Meditation, Yoga, Progressive Muskelrelaxation)
Ergotherapie
Heilfasten
Hildegard-Medizin
Klangtherapie
Kneippsche Therapie
Lichttherapie, Farbentherapie
Magnetheilkunde
Moxibustion
Neuraltherapie (Quaddeltherapie)
Orthomolekulare Medizin
Osteopathie
Ozon- und Sauerstoff-Therapie
Qi Gong
Reiki
Fussreflexzonenmassage
Rolfing
Schlangengift-Therapie
Schröpfen
Shiatsu
Symbioselenkung
Tibetische Medizin
Traditionelle Chinesische MedizinZu fast allen dieser alternativen oder Naturheilverfahren gehört eine für diesen Bereich der Medizin typische ganzheitliche Fallaufnahme.Autor: Dr. med. Ruprecht Olbeter, Facharzt für Allgemeinmedizin
Letzte Änderung: 18.12.2002 11:34:04
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Heilverfahren_naturmedizin.htmlZur „ganzheitlichen“ Fallaufnahme ==>
“BITTE GANZHEITLICH“ KLICKEN.
(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=5345&post_start=01&time=)
„Ganzheitliche“ Kooperationspartner:
[*Zitatanfang*][...]
Unsere Kooperationspartner...
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.qualimedic.de/Kooperationspartner.htmlQuelle:
http://naturmedizin.qualimedic.de/Kooperationspartner.htmlMehr über Waldorf und das fatale...
==>
WALDESDUNKEL.
(
http://www.promed-ev.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=139&forum=45)
Ein Link von dr-maennel.com zum
Naturheilzentrum.
Unter praxis-dr-petersohn.de:
[*Zitatanfang*][...]
Wende dein Gesicht zur Sonne,
dann bleiben die Schatten hinter dir[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.praxis-dr-petersohn.deSonne und ==>
=3733&post_start=02&time=]PARTYLAUNE.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=3733&post_start=02&time=)
Unter praxis-dr-petersohn.de:
[*Zitatanfang*][...]
Unsere Ärzte...
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.praxis-dr-petersohn.de/Unsere_Aerzte.18.0.html„Ganzheitliche“ Erinnerungen: ==> "
ZAPPENDUSTER! "
(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=4248&post_start=13&time=)
„Baubiologisch“, „ganzheitlich“ geschichtliches unter praxis-dr-petersohn.de:
[*Zitatanfang*][...]
Unsere Historie
Unsere Arztpraxis:
Frau Dr. med. Annemarie Petersohn und Herr Dr. med. Hans-Joachim Petersohn haben sich
nach der üblichen schulmedizinischen Ausbildung und der Ausbildungszeit in verschiedenen Kliniken (innere Medizin, Gynäkologie, Chirurgie u.a.) im März 1989 in Düsseldorf Gerresheim in der Friedingstrasse in einer privatäztlichen
Naturheilkundepraxis niedergelassen.
Trotz Neueröffnung war das Interesse an der
ganzheitlichen Medizin und vor allem an den
Therapieverfahren, die die Beseitigung vor allem der Ursache einer Erkrankung zum Ziel hatte - und nicht nur die Beseitigung der Symptome und Reparaturvorgänge - so groß, dass bereits nach einem halben Jahr ein Aufnahmestop für neue Patienten verfügt werden mußte.
Die Erweiterung des Konzeptes aus
ganzheitlicher Sicht auf baubiologische, ganzheitliche zahnärztliche und physiotherapeutische bzw.
ostheopatische Aspekte stellte uns aufgrund der Größe der Praxis sehr bald vor räumliche Grenzen. 1994 war es dann soweit! Wir konnten endlich unsere Lebensvision erfüllen durch Ankauf des Herz Jesu Priesterklosters Gerresheim.
Die alte Bausubstanz wurde weitmöglichst erhalten. Die Kapelle des Klosters wurde durch Neubau ergänzt und es entstand aus
baubiologischer Sicht ein perfektes Zentrum.
Das heißt, es wurden alle Materialien, die im Bau und bei der Ausgestaltung verwandt wurden, von den Lehmziegeln über die Erdung der Baustahlmatten bis hin zu mineralischen Farben und elektronischer Installation vorher als technisches Merkblatt von der
Baubiologie Maes in Neuss geprüft und nach Freigabe installiert.
Um weitestgehend auf die Nutzung fossiler Energien zu verzichten, wurde - im Rahmen einer völlig neuen Energiegewinnung - Umweltwärme recycled und durch einen Betonabsorber-Wärmepumpen-System das gesamte Zentrum energetisch versorgt.
Seit 1994 nun finden Sie unter einem Dach alle aus unserer Sicht notwendigen
ganzheitlichen medizinischen Konzepte, die unseres Erachtens eine notwendige Ergänzung der
klassischen schulmedizinischen therapeutischen Ansätze darstellen.
Dazu gehören alle auch unter dem Begriff
Therapieverfahren näher beschriebenen Therapien.
Des weiteren wurde bereits eine Filiale in Bad Alexandersbad gegründet, eine weitere in Deutschland in Hellerau ist in Planung und auch eine erste Auslandsfiliale in Saudi-Arabien ist geplant.
Das medizinische Konzept wurde unter dem Begriff
SALUTOMED bekannt, welches sich aus dem Wort
Salutogenese (dem klassischen Begriff der Welt Gesundheits Organisation für die präventiven Konzepte in der
zukünftigen Schulmedizin) und dem Begriff Medizin zusammensetzt.
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.praxis-dr-petersohn.de/Die_Praxis.6.0.html„Salut!“ ==> “
KNALL, PENG... “.
(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=8592&time=)
Der Kuraufenthalt in ==> “
FINSTERNIS! “.
(
http://www.transgallaxys.com/~grossholz/)
Durch Freude ==> “
ZAPPENDUSTER! “.
(
http://www.ariplex.com/ama/ama_ant5.htm)
Das Lexikon. ==>
=5417&post_start=71&time=]UMBLÄTTERN.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=5417&post_start=71&time=)
ALARM!
Unter praxis-dr-petersohn.de:
[*Zitatanfang*][...]
Unsere
TherapienHier finden Sie eine Auswahl von
schulmedizinischen sowie die
Schulmedizin erweiterndeTherapien, die Sie bei uns bekommen und zu deren Umsetzung in unserer Praxis modernste Geräte zur Verfügung stehen.
AAkupunktur an Ohr und Körper
Allergien und Unverträglichkeiten: Testung und Behandlung
Amalgam: Diagnostik von Schwermetallbelastung und ausleitende Therapie
Aufbau-Kuren
Aura-Soma-Therapie
Autogenes Training
BBachblütentherapie
Baubiologie
Biologische Krebstherapie
Biophysikalische Informationsdiagnostik und -therapien
Bioresonanztherapie
CChirotherapie
Colon-Hydro-Therapie
Craniosacrale Therapie
DDunkelfeldmikroskopie nach Prof. Enderlein
EEigenblutbehandlung
Elektroakupunktur nach Voll
Ernährungstherapie
FFamilienstellen nach Hellinger
Fußreflexzonenmassage
GGeopathische Analyse
HHomöopathie
KKrebsvorsorge
MManuelle Medizin
Mikrobiologische Therapie – Darmsanierung
Mistel- und Thymus-Therapie
NNeuraltherapie
OOrthomolekulare Therapie
Osteopathische Medizin
PPhytotherapie
Pilztherapie
Prognosdiagnostik
Progressive Muskelrelaxation
Psychotherapie
RReflexzonentherapie
Reizstrombehandlung
Rückenschule
SSäure- / Basentherapie
Schmerztherapie
Schröpfkopfbehandlung
Sportmedizin
Stoffwechsel-Untersuchung
Störfelddiagnostik
UUltraschall-Therapie
VVorsorgeuntersuchung
ZZahnsanierung
TTCM Traditionelle Chinesische Medizin
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.praxis-dr-petersohn.de/Unsere_Therapien.95.0.html„Ganzheitliche“ Erinnerungen (2): ==> "
ZAPPENDUSTER! (2) "
(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?threadid=4248&post_start=14&time=)
Die Vorsitzende der „Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft e.V.“ über die „ganzheitliche“ Reiseapotheke unter praxis-dr-petersohn.de:
[*Zitatanfang*][...]
Infos & News
Dr. med. Jessica Männel
29.06.2006
Die
ganzheitliche ReiseapothekeDie Sommerferien nahen und jeder freut sich auf den wohlverdienten Urlaub! Der Urlaub dient eigentlich der Erholung, aber manchmal erwischt es einen gerade in den Ferien fern der Heimat und man wird krank. Deswegen ist es sinnvoll eine Reiseapotheke mitzunehmen, besonders bei Auslandsreisen
mehr dazu...
[...]
05.04.2006
Infusions- und Spritzenkuren für besser Durchblutung,Vitalität, zur
Entgiftung und bei Arthrose
Nach dem langen Winter sind oft die körperlichen Reserven erschöpft, Bewegungsmangel und falsche Ernährung verschlechtern die körperliche Konstitution und Gelenkbeschwerden und mit zunehmenden Alter treten Durchblutungsstörungen auf.
Wenn Sie nichts dagegen tun, kann es auf Dauer Ihrer Gesundheit schaden.
mehr dazu...
[...]
Praxis Drs. Petersohn
02.04.2006
Gehäuft grippale Infekte und Erkältungen
Wegen des langen Winters leiden immer noch viele Patienten an grippalen Infekten und Erkältungen. Beugen Sie durch gesunde Ernährung, Bewegung, Vitamin C und Zink vor. Bei akuter Erkrankung sollten Sie rechtzeitig den Arzt aufsuchen,
um die Symptome mittels naturheilkundlicher Unterstützung schnell zu lindern.
mehr dazu...
[...]
Dr. med. Jessica Männel
19.09.2005
Osteopathie nicht nur bei RückenschmerzenDie
Osteopathie ist der manuellen Therapie historisch und vom Wesen her verwandt. Grundlage der
Osteopathie ist das Wissen um die Wechselwirkung zwischen Struktur und Funktion, denn eine intakte Struktur ist lebenswichtig für ein einwandfreies Funktionieren unseres Körpers.
mehr dazu...
[...]
20.05.2005
Akupunktur – Wirkung und Möglichkeit der TherapieAkupunktur als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist eine in mehr als 2.000 Jahren bewährte medizinische Heilweise, die durch das
Nadeln spezifischer Punkte Gesundheit mit körpereigenen Kräften erhält oder wiederherstellt.
mehr dazu...
[...]
[*/Zitatende*]Quelle:
http://www.praxis-dr-petersohn.de/Infos___News.15.0.html ==>
=3733&post_start=57&time=]POST.(
http://www.kidmed.de/forum/showtopic.php?thread[threadid]=3733&post_start=57&time=)
...
An Eides Statt! ==>
KLICK.(
http://www.ariplex.com/ama/ama_ho28.htm)
.
[Fettschrift korrigiert, ama]