TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Advanced search  

News:



We are Allaxys
We moved our news front to http://www.allaxys.com

The Forum 1 on Transgallaxys.com is only a backup archive!

Twin Update 8.5.2023


Warning to Amazon Data Services Singapore
Warning to Amazon Data Services Japan
Do stop your sabotage or you will be shot!

Pages: [1]

Author Topic: Ernährungsarmut? Bundesregierung lügt!  (Read 133 times)

Krant

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 642
Ernährungsarmut? Bundesregierung lügt!
« on: October 11, 2022, 07:05:25 AM »

https://twitter.com/martinruecker/status/1579770061937856513

[*quote*]
Martin Rücker @martinruecker
42m
Eine so krasse Antwort der Bundesregierung auf parl. Anfrage ist mir noch nicht untergekommen!
@bmel von @cem_oezdemir verdreht mal eben Gutachten des Ministeriumsbeirats ins Gegenteil, negiert Stand der Wissenschaft und Menschenrecht #IchBinArmutsbetroffen|er auf Nahrung… 🧵

Martin Rücker @martinruecker
Darum geht’s: Ina #Latendorf + @Amira_M_Ali @linksfraktion  hatte nKleine Anfrage zu #Ernährungsarmut gestellt. Jetzt liegt die Antwort vor… ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex4e9VXkAAG9iO?format=jpg&name=900x900

11:45 AM · Oct 11, 2022
·TweetDeck
1 Retweet 25 Likes

Martin Rücker @martinruecker
40m
Replying to @martinruecker @bmel and 3 others
…und die hat es in sich, weil sie in wichtigen Teilen grotesk falsch ist. Der Reihe nach: ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex4lwpXEAACrmx?format=jpg&name=small



https://pbs.twimg.com/media/Fex4lw7XEAEZmbl?format=jpg&name=small



https://pbs.twimg.com/media/Fex4lw3WQAEu_46?format=jpg&name=small



https://pbs.twimg.com/media/Fex4lw2WYAA12HX?format=jpg&name=small

Martin Rücker @martinruecker
40m
@bmel  behauptet, der Wiss. Beirat des Ministeriums (WBAE) habe 2020 in einem Gutachten nahegelegt, dass eine gesunde Ernährung auch mit wenig Geld (im Kontext also: #HartzIV-Regelsatz) möglich ist: ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex4sYaXwAIr2VV?format=jpg&name=900x900



https://pbs.twimg.com/media/Fex4sYuXwAAe0q6?format=jpg&name=900x900


Martin Rücker @martinruecker
39m
Doch was steht in dem Gutachten (https://bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/agrarpolitik/wbae-gutachten-nachhaltige-ernaehrung.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ) wirklich an der „zitierten“ Stelle? Das glatte Gegenteil! Dass nämlich nur mit *zusätzlichen finanziellen Ressourcen* eine gesunde Ernährung möglich ist…. ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex44wzXoAEErXV?format=jpg&name=small



https://pbs.twimg.com/media/Fex44xBXgAE4jd7?format=jpg&name=small

Martin Rücker @martinruecker
38m
…und das eine große „Deckungslücke“ zwischen Regelsatz und Kosten für eine gesunde Ernährung besteht. Weshalb aus Sicht der Experten eine „erhebliche“ Erhöhung der Regelsätze notwendig ist: ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex5BUOWQAAL775?format=jpg&name=small

Martin Rücker @martinruecker
52m
Verantwortlich für den Teil des @bmel-Gutachtens: der Ernährungsmediziner Hans Konrad Biesalski. Er wirft der Bundesregierung nun vor, nicht in der Lage zu sein, das Gutachten „zu lesen und zu interpretieren", weil ihr der Wille fehlt, Armut zu bekämpfen ↘

Martin Rücker @martinruecker
51m
Tatsächlich macht Gutachten die dt. Sozialpolitik wesentlich dafür verantwortlich, dass es in einen reichen Land „armutsbedingte Mangelernährung“ gibt, die Kindern in Armut ihre Chancen auf eine gesunde Entwicklung raubt. ↘

Martin Rücker @martinruecker
51m
In seiner Antwort behauptet @bmel auch, der Regelsatz sei ausreichend. Das ist nachweislich falsch… ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex5d7TWIAAbS1J?format=jpg&name=900x900

Martin Rücker @martinruecker
50m
Die wissenschaftliche Evidenz zeigt das Gegenteil. Zwei aktuelle Studien belegen: Geldbedarf für angemessene Ernährung übersteigt Regelsatz z.T. deutlich. Quellen:
https://ernaehrungs-umschau.de/news/20-09-2022-kinderernaehrung-lebensmittelkosten-bei-hartz-iv/
und v.a.
https://mdpi.com/2072-6643/13/9/3037

https://mdpi.com/2072-6643/13/9/3037
Affordability of Different Isocaloric Healthy Diets in Germany—An Assessment of Food Prices for...
Affordability of different isocaloric healthy diets in Germany—an assessment of food prices for seven distinct food patterns Background: For decades, low-fat diets were recommended as the ideal food...

Martin Rücker @martinruecker
50m
Schließlich behauptet @bmel, mit der geplanten Regelsatzerhöhung (#Bürgergeld) die derzeit steigenden Lebensmittelpreise abzumildern, weil der Satz zum 1.1.2023 um 12 Prozent steigen soll: ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex5qOdX0AAxGpP?format=jpg&name=900x900



https://pbs.twimg.com/media/Fex5qOmXEAI-ciC?format=jpg&name=900x900

Martin Rücker @martinruecker
46m
Wer sagt’s jetzt noch @cem_oezdemir? Die Teuerung bei Lebensmitteln lag zuletzt bei 16,6 und 18,7% gegenüber Vorjahresmonaten – für die Nicht-Mathematiker: Das sind mehr als 12%. Inflation fressen Regelsatzerhöhung auf. ↘



https://pbs.twimg.com/media/Fex5xtxXwAEVTZL?format=jpg&name=small



https://pbs.twimg.com/media/Fex5xt2WYAAJ4kl?format=jpg&name=900x900

Martin Rücker @martinruecker
46m
Wer behauptet, dass Bürgergeld #IchBinArmutsbetroffene besserstellt, der ignoriert entweder die Wirklichkeit oder der lügt. Eine Erhöhung, die unterhalb der Inflation liegt, ist de facto eine Kürzung. #Ernährungsarmut wird damit nicht gelöst, sondern verschärft. ⬅
[*quote*]
Logged
Pages: [1]