Dagmar H. wurde das Opfer des Stammtischs Darmstadt#10272.htm
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
home board bot kontakt
Counter-Box
Re: Eierstockzysten: Ständige ÜbelkeitSchreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
Geschrieben von Dagmar am 29. August 2005 11:56:05:
Als Antwort auf: Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit geschrieben von Rudi am 28. August 2005 21:29:57:
Hallo Rudi,
danke für den Tip.
Aber ich habe schon einen Therapeuten, einen sehr guten sogar.
Ich dachte nur, daß es für mich gut und sinnvoll wäre, mich -- jetzt in der Heilungsphase, die für mich als NM-Pionierin sehr, sehr schwer und schmerzhaft ist -- mit Menschen auszutauschen, die das Gleiche bzw. Ähnliches erlebt haben. So etwas hilft.
Ich bin seit Mai 2005 bei der NM und bin auch sehr überzeugt.
Was ich allerdings sehr schade finde, ist, daß es sehr, sehr schwer ist, sich innerhalb der NM wirklich mit Leuten über Erlebtes auszutauschen.
Wäre toll, wenn es auch hierfür ein Forum gäbe.
In den Stammtischen findet man oft auch sehr wenig Betroffenene, mit denen man seine Erfahrungen austauschen kann.
Wie gesagt, das finde ich sehr schade.
P.S:
Habe übrigens gestern ein "Experiment" gemacht: Habe die Pille nicht genommen - und mir ist heute zwar immer noch leicht übel, aber nicht vergleichbar mit vorher.
Antworten:
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Schulmedizin-Anhaenger 31.8.2005 14:47 (11)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Antje 31.8.2005 17:26 (1)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Patricia X. 01.9.2005 01:26 (0)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Tom 31.8.2005 16:11 (
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Dagmar 31.8.2005 19:00 (7)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Schulmedizin-Anhaenger 01.9.2005 00:01 (4)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Der Josi 01.9.2005 08:20 (3)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Esther 01.9.2005 11:06 (0)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Dagmar 01.9.2005 09:26 (1)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit amica 01.9.2005 11:17 (0)
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit Andrea 31.8.2005 21:58 (1)
verstärktes Auftreten von Eierstockzystenerregern in Wien erick 31.8.2005 22:22 (0) Schreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
10301.htm
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
home board bot kontakt
Counter-Box
Re: Eierstockzysten: Ständige ÜbelkeitSchreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
Geschrieben von Dagmar am 01. September 2005 09:26:10:
Als Antwort auf: Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit geschrieben von Der Josi am 01. September 2005 08:20:50:
Hallo Andrea,
danke erstmal für deine ermunternden Worte, das hilft mir sehr.
Ich bin leider erst ein Jahr lang der SM in die Fänge geraten incl. 1 Chemo, aber ich habe es, weil ich ein starker Mensch bin überstanden. Und wer weiß, vielleicht habe ich diesen Umweg gebraucht? Im Nachhinein hat ja alles, was man erlebt, einen Sinn.
Als mir der Onkologe dann mitteilte, ich habe wieder ein Rezidiv in der Leber, jetzt lt. Statistik (!!!?

) nur noch bestenfalls 3 % Heilungschancen (wie sensibel!!!), und meine einzige Chance, mein Leben zu verlängern sei die Fortsetzung der erfolgreichen Chemotherapie (hat er echt gesagt -- der blanke Hohn!!) vom Vorjahr.
Zuerst war ich natürlich geschockt, aber dann hörte ich ein lautes NEIN in mir drin, und ich wurde echt sauer.
Und so bin ich zur NM gekommen, durch intensive wochenlange Suche. Und ich bin überzeugt von diesem Weg, und auch wenn die Heilungsphase nicht so leicht ist und sicher auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, werde ich nicht davon abweichen.
Also danke noch mal für deine Worte.
Hallo Schulmedizin-Anhänger,
ich freue mich auch wirklich über deine Anteilnahme.
ich kann auch zu den Fällen, die du beschrieben hast, nichts sagen, das wäre vermessen von mir. Ich kann nur von mir sprechen, ich kann die NM voll nachvollziehen, ich habe in Zusammenarbeit mit meinem Therapeuten die Konflikte, die mich krank gemacht haben, herausgefunden, und jetzt geht alles seinen Weg. Es paßt alles!
Aber ich denke, es ist auch nicht immer einfach, seine Konflikte zu lösen, sich mit ihnen auseinander zu setzen, manchen schaffen es dann vielleicht auch nicht.
Ich habe bei einem Stammtisch auch einen Mann kennengelernt hat, der wie ich einen Darmtumor hatte, und er war zu blockiert, er hat sich geweigert, sich offen mit sich und seinen Konflikten auseinanderzusetzen, und da kann man auch dann nicht helfen. Und das ist notwendig: schonungslose Offenheit, vor allem sich selbst gegenüber. Das lerne ich gerade.
Und ich habe schon sehr viel erreicht seit Mai. Erstaunlich viel.Was die Statistiken angeht, die einem von Onkologen immer vorgehalten werden:
Woher kommen die? Von den Krankenkassen, den Pharmakonzernen? Ich habe da meine argen Zweifel -- als mir mein Onkologe sagte, ich habe lt. Statistik nur noch 3 % Heilungschancen, fragte ich ihn, ob ich diese Statistik mal sehen könne, daraufhin wurde er ganz schnippisch und meinte, wenn er das so sage, dann sei das auch so .... !!!!!!?

?
Oder die Fehdiagnose des anderen "Spezialisten": Er knallte mir ganz arrogant und ohne jedes Mitgefühl an den Kopf, daß ich nun auch Metastasen in den Eierstöcken hätte (das war der Auslöser für mein Leberrezidiv: neue Panik), und hinterher stellte sich heraus, daß es lediglich Zysten waren -- der Hammer!
Dann noch die Tumormarker: Der eine Onkologe sagte, ja das ist ja gar nicht überraschend, daß sie wieder ein Rezidiv haben, die Marker waren schon seit Januar erhöht (wurde mir im Mai mitgeteilt!!), mir das mitzuteilen sei halt untergegangen ... der andere Onkologe meinte, na ja, das Rezidiv sei ja eine totale Überraschung, als ich ihn daraufhin auf die erhöhten Marker ansprach, sagte er, na ja, diese Marker seien ja auch oft sehr unspezifisch.
Oder der erste Arzt, der mir, als ich die Behandlung kritisierte, ganz kaltschnäuzig zu mir sagte: "Wenn Sie nicht machen, was ich will, dann werden sie sterben!"
Ich könnte dir noch soviel mehr von diesen Geschichten erzählen .. ich kriege jetzt noch das kalte Gruseln und auch die Wut, wenn ich daran denke. Vielleicht schreibe ich sie auch auf, das spukt mir schon länger im Kopf herum.
Ein letzer Satz zur Chemo: Es gibt KEINEN wissenschaftlichen Beweis darüber, daß Chemos, egal welche, wirksam sind, das ist auch ein Ammenmärchen. Habe darüber lange mit diesem ehem. Onkologen gesprochen (der sich ausgeklinkt hat, weil er das nicht mehr mitmachen wollte und jetzt Naturmediziner ist), er sagte, die Chemo würde nicht aufgrund wissenschaftlicher Beweise ausgeführt, sondern nach dem Motto "Das machen wir schon seit 20 Jahren so, wir kennen nichts anderes, also machen wir weiter." Und dann darf man auch nicht vergessen, daß Chemos ein sehr lukratives Geschäft sind, für die Pharmaindustrie, die Apotheken und auch die Ärzte. Warum gibt es sonst soviele Onkologen heute???
Weißt du, ich habe mich ganz intensiv mit Chemo bei meiner intensiven Suche nach einer Alternative beschäftigt, daher weiß ich das alles.
Und ich glaube mittlerweile, daß die Leute, die nach einer Chemo wieder gesund werden, nicht wegen der Chemo, sondern trotz der Chemo wieder gesund werden, weil sie etwas anderes richtig gemacht haben: nämlich ihre Konflikte gelöst haben.
So, jetzt habe ich aber genug geschwafelt, war mir halt nur ein Bedürfnis.
Heute geht es mir ganz gut, so daß ich kurzerhand beschlossen habe, etwas zu unternehmen.
Schönen Tag an alle
Dagmar
Antworten:
Re: Eierstockzysten: Ständige Übelkeit amica 01.9.2005 11:17 (0) Schreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
#9909.htm
[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------
home board bot kontakt
Counter-Box
Re: Zum Lachen und zum WeinenSchreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
Geschrieben von Dagmar am 31. Juli 2005 09:51:57:
Als Antwort auf: Re: Zum Lachen und zum Weinen geschrieben von Antje am 31. Juli 2005 09:46:54:
>Hallo Dagmar,
>ein herzliches Willkommen in unserer Runde. Ich freue mich, daß du
>hierher gefunden hast und würde gern noch wissen, über welchen Weg du das
>Forum gefunden hast?
>VG Antje
Hi Antje,
habe den Tip von einem Betroffenen bekommen, den ich über das Guestbook
des Stammtischs Pocking kennengelernt habe. Ich war schon lange auf der
Suche nach einem solchen Forum.
Ansonsten gehe ich regelmäßig zum
Stammtisch nach Darmstadt. Dieser Stammtisch war auch der Auslöser dafür,
daß ich die Therapie der NM angefangen habe. Sonnigen Gruß
Dagmar
Antworten:
Re: Zum Lachen und zum Weinen marty_online 31.7.2005 14:26 (1)
Re: Zum Lachen und zum Weinen Dagmar 31.7.2005 22:08 (0) Schreib einen Text Lexikon Wiki Chat auf
neue-medizin.de Bot Themen-übersicht Heute Gestern Neue Beiträge Kontakt Archiv Stammposter-Registrierung
--------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]