TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Advanced search  

News:



We are Allaxys
We moved our news front to http://www.allaxys.com

The Forum 1 on Transgallaxys.com is only a backup archive!

Twin Update 8.5.2023


Warning to Amazon Data Services Singapore
Warning to Amazon Data Services Japan
Do stop your sabotage or you will be shot!

Pages: [1]

Author Topic: Damit das nicht vergessen wird  (Read 3149 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1201
Damit das nicht vergessen wird
« on: April 29, 2007, 05:13:35 PM »

Fundstücke aus Docs Forum:

#30337.htm
[*QUOTE*]
Re: Homöopathie
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
Geschrieben von Doc am 23. August 2002 00:07:58:
Als Antwort auf: Re: Homöopathie geschrieben von Hippokrates am 22. August 2002 22:46:31:

Dein pech. Aber jeder kann sich ja mal irren - meine Eltern glaubten an die Homöopathie, was mich fast umgebracht hätte. An der homöopathisch erfolgreich behandelten Appendizitis mit anschl. eitriger Peritonitis.
Ach was, sagte der Homöo-Quacksalber, da braucht man doch kein Antibiotikum.... und gab vier Wochen lang Globuli. Anschließend, 10 Kilo leichter (was eine menge ist für einen dürren zwölfjährigen) nach einer vierstündigen OP, einer Woche Intensivstation und drei weiteren Wochen krankenhaus, dem Tod nochmal um Haaresbreite von der Schippe gesprungen.... der Homöopath: "seien sie froh, daß wir ihm vorher keine Antibiose gaben, sonst hätte die hinterher nicht so gut gewirkt".. daß es nicht so weit hätte kommen müssen - wenn er statt den Globuli die Einweisung vier Wochen vorher verordnet hätte - hat er nicht erwähnt. Dafür schmückt mich heute eine 20 cm lange narbe am Bauch und ein gesundes Mißtrauen gegenüber allen Scharlatanen udn Quacksalbern, die außer Anekdoten nichts zu bieten haben.

Ich hab auch noch eine andere Scharlatan-Anekdote aus meinem leben - andere Stadt, anderer Homöopath. meine Mutter mit mir hin, weil ich so schlecht Luft bekam, pfeifend und giengend atmete und ständig verschnupft war. Der Homöopath verordnet Globuli und einen Knopf - den ich hinter die Lippen nehmen soll, um das nasenatmen wieder zu trainieren. Keine Besserung.... was wars ? eine saftige Katzenallergie mit Rhinitis und Asthma. Hat ihn aber nicht intressiert, den Homöopathen... mit einem Asthmaspray für Notfälle und dem Auszug der Katze wärs erledigt gewesen. Die Frage nach der Allergiediagnostik hat er jedoch verneint.. das sei nicht nötig, viel zu veil apparatemedizin, und wo es doch eh keine Allergie sei - die Schulmediziner würden ja eh nur die mandeln rausmachen wollen, was völlig unnötig sei. Super. Danke, Herr Homöopath.

Anekdote Drei: drei jahre später. Im Schnee getobt, Ohrenschmerzen. Was sagt der Homöopath: jaja...
Zwiebelwickel und Globuli. Resultat: 20 dB Hörminderung auf dem Ohr und absolutes tauchverbot wegen fetter eitriger Mittelohrentzündung nach einwöchiger zwiebelwickel- und Globulibehandlung. Danke, Herr Homöopath!

Oder, der vorletze Bockmist: meine Großmutter, füllig, 82 Jahre alt, zur Tante, ihres Zeichens ganzheitliche heilpraktikerin. "eigentlich keine beschwerden, halt etwas abgeschlagen und so". Heilpraktikerin, sehr ganzheitlich, esoterisch auf dem neuesten Stand, macht Dunkelfeldmikroskopie, Kinesiologie und so weiter.... diagnostiziert "Weizenallergie und Übersäuerung".. jaja, sag ich zur Oma und schick sie zum Internisten.
Bluzucker jenseits der 400, HBa1c enorm: schon seit längerem bestehender Diabetes mellitus 2. na klar !
Weizenallergie ! Übersäuerung! Ist doch logisch! Danke, Heilpraktikerin !

der letzte Homöo-Heilpraktiker-Bullshit:
meine Mutter, war in der Sommerhitze wandern, verdirbt sich den Magen, Durchfall.. was macht man normalerweise ? Flüssigkeitszufuhr, Kochsalz, Mineralstoffe. Was macht die heilpraktikern: Rescue-Drops und Chlorella. kein Kochsalz - weil grad kein Himalayasalz zur Hand ist, das angebotene Elektrolytkonzentrat "ist falsch das kann der Körper eh nicht aufnehmen weil die Energien fehlen" Erfolg: Kollaps, bewußtlosigkeit, Notarzt, Krankenhaus, Wanderurlaub abgebrochen. Danke, Heilpraktikerin !
 
Noch Fragen ?
 
Antworten:
Re: Homöopathie i387 23.8.2002 01:33 (0)
Re: Homöopathie grufti 23.8.2002 00:50 (0)
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]

-------------------------------------------------------------------------

#30355.htm
[*QUOTE*]
Re: Homöopathie
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
Geschrieben von Maria am 23. August 2002 08:52:26:
Als Antwort auf: Re: Homöopathie geschrieben von Doc am 23. August 2002 00:07:58:

Ja, ich habe eine Frage.
Hast du deine Mutter inzwischen davon überzeugen können, dass ihr Verhalten völlig falsch war und sie überhaupt auf dem Holzweg ist?
Hast du ihr diese ganzen Misshandlungen und Vernachlässigungen und diese unsägliche Ignoranz verziehen?

Das interessiert mich wirklich!
Gruß Maria
 
Antworten:
Re: Homöopathie Doc 23.8.2002 14:03 (1)
Re: Homöopathie Maria 23.8.2002 14:19 (0)
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]

--------------------------------------------------------------------------

#30365.htm
[*QUOTE*]
Re: Homöopathie
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
Geschrieben von Doc am 23. August 2002 14:03:30:
Als Antwort auf: Re: Homöopathie geschrieben von Maria am 23. August 2002 08:52:26:

Ich kann ihr diese Ignoranz nicht übelnehmen, und schwere Nachwirkungen habe ich nicht davongetragen. Ich bin froh, am eigenen Leib erleben zu können, was Homöopathie und Heilpraxis bedeutet - ich kann nicht nur theoretisch mitreden, sondern auch praktisch. Wer weiß, wenn ich diese wichtigen Erfahrungen nicht gemacht hätte, wäre ich jetzt vielleicht Hansi Toxin 2 - mit Volldampf in die falsche Richtung. Nach meiner Blinddarmgeschichte waren meine Eltern einige jahre esoterisch kuriert, mittlererweile (seit wenigen jahren) gelangen wieder Homöopathika und Bachblüten in den Haushalt, wobei ich natürlich bei Besuchen zuhasue regelmäßig dafür sorge.... da kommen werden die bachblüten gegen Zwetschenschnaps ausgetauscht, die Globuli wechseln allesamt die Schachteln, und ab und zu wandert auch mal eine Ladung für 30 sec in die Mikrowelle. Der eingebildeten Wirkung tut das keinen Abbruch, und so lange ich weiß, daß meine Eltern und großmütter bei echten beschwerden auch echte Therapeuten aufsuchen, kann ich damit leben. Die haben ihre Kügelchen und Wässerchen, ich hab meinen Sapß beim vertauschen und grillen - und ganz besonders dann wenn tante heilpraktikerin erzählt, wie viel besser Oma seit letztem "kinesiologisch testet" - obwohl die Globuli, die sie einnimmt, erstens gegen ein völlig anderes Präparat ausgetauscht wurden und zweitens in der Mikro kräftig durchgeglüht wurden. Ich grins mir dann eins, denk mir meinen Teil und lerne weiter. Passt schon !

Richtig bös werd ich, wenn ich auf Familienfesten mit meiner anthroposophierten Cousine und ihrer familie zusammentreffe.
Die Kinder kriegen grundsätzlich das leckerste Drittel des Büffets verboten, Limo wird 1:4 mit Wasser verdünnt wegen dem Bösen Zucker, die Kinder müssen 2 Stunden früher ins bett als ihre Kollegen, sind ungeimpft und kränker als der ganze rest zusammen, haben jedes Jahr neue Allergieen, und dann werde die reden geschwungen "wir lehnen das Impfen ab, weil wir glauben daß das Kind nur die krankheiten bekommt, die es braucht" - da krempelt sich mir der magen um. Der jüngste Sproß der Familie, jetzt 5, wuchs kaum und gedieh halt ned so toll. Diagnose der Anthro-Pfuscher (wer hätte das gedacht): Weizenallergie (Roggenallergie scheints nicht zu geben, der schmeckt nicht gut genug) Zuckerallergie, Vitamin-C-Allergie (SIC!) und Kuhmilchallergie.
Schulmedizinische Diagnose (mittlererweile für jeden optisch feststellbar) : genetisch bedingter Minderwuchs.
Der Bub mußte zwei jahre lang leiden, weil er keinen Minderwuchs hatte, sondern Allergien. Mittlererweile redet keiner mehr von den Allergien, aber die Sprüche "Jedes kind kriegt was es verdient" sind geblieben...

Erschröcklich.
 
Antworten:
Re: Homöopathie Phil 23.8.2002 18:30 (0)
Re: Homöopathie Phil 23.8.2002 18:28 (1)
Wo sonst????? i386 23.8.2002 18:39 (0)
"Jedes kind kriegt was es verdient" neuespw 23.8.2002 15:46 (0)
Re: Homöopathie Maria 23.8.2002 14:19 (0)
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]

-------------------------------------------------------------------------

#30376.htm
[*QUOTE*]
Re: Homöopathie
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
Geschrieben von Phil am 23. August 2002 18:30:41:
Als Antwort auf: Re: Homöopathie geschrieben von Doc am 23. August 2002 14:03:30:

Habe versehentlich Maria angesprochen anstatt Doc.; ich bin noch entsetzter, daß ein Arzt solche pubertären Spielchen spielt und alte Menschen zum Narren hält. Und sich damit auch noch hier wichtig tut. Widerlich!
 
Antworten:
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]

--------------------------------------------------------------------------

#30384.htm
[*QUOTE*]
Re: Homöopathie
AS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
>Geschrieben von Doc am 23. August 2002 18:52:32:
Als Antwort auf: Re: Homöopathie geschrieben von Phil am 23. August 2002 18:28:24:

Moment.. medikamente würde ich niemals tauschen, und auch keine Niedrigpotenz-Homöopathika, bei denen noch evtl. etwas drin sein könnte. Aber ob ich jetzt Zucker gegen Zucker tausche, spielt keine Rolle, und die langjährige unbemerkte Praxis gibt mir da auch Recht.... außerdem: wer weiß, ob das überhaupt stimmt ? Es könnte ja sein, daß zufällig doch jedes Globulum wieder in sein original-Döschen zurückkommt. Weiß man´s ?

Und jetzt sieht es also so aus:

1. Die Homöopathika haben stets wie erwartet gewirkt - unabhängig von dem, was drin war.

2. niemand weiß, was vorher drin war - niemand weiß, was jetzt drin ist. keiner kann differenzieren. Du bist herzlich eingeladen, mich zu besuchen und mit einer beliebigen Methode Deiner Wahl die Globuli zuzuordnen.
Wenn Du mir zeigen kannst, welche Globuli vertauscht wurden und welche nicht - dann ist Dir der Medizin-Nobelpreis sicher ! (in München warten auch noch 10.000 Mark auf den, der Bachblüten identifizieren kann)

Ergo: es macht (zumindest in meinem haushalt) keinen Unterschied, welches Kügelchen genommen wird.

Moralisch ist das nicht unbedingt, aber die einzige moralisch vetretbare Tätigkeit wäre, jedesmal den gesamten Quacksalbereibestand wegzuwerfen - momentan erhalte ich wenigstens die Placebowirkung und beweise gleichzeitig die Unwirksamkeit der Homöopathie im Feldversuch. Sorgen gemacht hätte ich mir, wenn nach der ersten Umtauschaktion Klagen über unerwünschte Nebenwirkungen oder fehlende Wirkung aufgetaucht wären - aber da dies niemals der Fall war (ich frage regelmäßig nach, Antwort: "Ich weiß, daß Du nicht dran glaubst, aber mir hilfts") ist offensichtlich durch mich kein Schaden angerichtet worden.

Die Frage sollte also nicht sein, ob es verwerflich ist, ein Placebo gegen ein anderes auszutauschen, sondern ob es moralisch vertretbar ist, einem hilfesuchenden Menschen vorsätzlich und wider besseres Wissen überhaupt Placebo zu geben.

Was mich natürlich endgültig überzeugt ist das "erfahrungsmedizinische Totschlagsargument": wer heilt, hat recht. Meine spezialnachbehandelten Globuli zeitigen die von den Einnehmern erwartete Wirkung, also habe ich mit meiner behandlung offensichtlich Recht. Anfangsverschlimmerungen sind nicht aufgetreten.

offensichtlich ist also das vermischen und Mikrowellenbestrahlen der Globuli eine gute Methode, Anfangsverschlimmerungen vorzubeugen.
 
Antworten:
Re: Homöopathie Phil 23.8.2002 19:38 (2)
Re: Homöopathie Doc 23.8.2002 19:53 (1)
Oh Mann, damit ist das Ende der Schulmedizin bedieselt i386 23.8.2002 19:59 (0)
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]

--------------------------------------------------------------------------

#30106.htm
[*QUOTE*]
gefährliche Homöopathie, oder "wie züchte ich Resistenzen"?
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
Geschrieben von Peter am 18. August 2002 14:17:01:

So, oder ähnlich geschieht es täglich

Typischer Krankheitsablauf in einem Alternativenhaushalt

1 Tag) Der 6 jährige Sohn leidet unter leichten Halsschmerzen. Frau K, die Mutter des Kindes, meint, das wird schon wieder und verbreicht ihm Globuli.

2 Tag) Die Halschmerzen sind inzwischen stärker geworden, das Kind fühlt sich krank und möchte aufgrund starker Schluckbeschwerden keine Nahrung zu sich nehmen. Die Temperatur ist erhöht. Da die Beschwerden sich nicht verbessern, versucht die Mutter es nun mit Globuli Sorte B.

3 Tag) Die Beschwerden sind immer noch unverändert, das Kind leidet. Der Vater (in anderen Haushalten übernimmt die Mutter den venünftigen Part) besteht nun darauf, dass das Kind einem Arzt vorgestellt wird. Der Arzt diagnostiziert eine Mandelentzündung und verschreibt ein Makrolidantibioatikum. Mutter besteht aber auf einer begleitenden homöopathischen Behandlung, und verabreicht zusätzlich Tonsiotren. In Anbetracht der schlimmen Schmerzen, die das Kind hat, bekommt es am dritten Tag seine korrekte Antibiotikadosis.

4 Tag) Als sich am Morgen immer noch keine Besserung zeigt wird die Mutter bereits ungeduldig. Gegen Abend ist das Fieber aber deutlich zurückgegangen. Irgendwo hat sie mal gehört, dass Antibiotika streng nach ärztlicher Anweisung einzunehmen sind. So erhält das Kind auch am Tag 4 die korrekt Dosis.

5 Tag) Dem Kind geht es bereits deutlich besser, die Mutter freut sich über den Erfolg und denkt, dass die homöopatische Eigenbehandlung angeschlagen hat. Beim Einkaufen trifft sie auf Karola und Norbert. (Namen fiktiv...?!) Beide sind empörte Gegner der Schulmedizin und erklären stolz wie gesund ihre Kinder seien. Ihre Kinder würden grundsätzlich nur von einem Homöopathen behandelt und seien deshalb auch fast nie krank.
Antibiotika lehnen die beiden grundsätzlich ab, da sie die Darmflora schädigten und der Körper immun dagegen werde. Kleinlaut muss Frau A eingestehen, dass ihr Kind zur Zeit Antibiotika nehmen muss. Karola und Norbert lächeln hochnäsig und mitleidig und verabschieden sich.
Am Abend beschließt die Mutter die Antibiotikagabe zu verringern.

6 Tag) Dem Kind geht es wieder gut, wozu noch ein Antibiotikum, zumal es doch so böse Nebenwirkungen hat.
Außerdem hat sich Karola zum Kaffee angemeldet, da macht sich die Antibiotikaschachtel auf dem Küchenschrank nicht gut. Schnell wirft Frau K das Medikament in den Müll. Ihre Kind wird auch ohne wieder ganz gesund werden.

7,8,9 Tag) Frau K stärkt die Abwehr ihres Kinders mit Globuli, die Karola ihr beim gemeinsamen Kaffee empfohlen hat.

10) Der Junge bekommt wieder Fieber, diesmal ein plötzlicher Beginn, Schüttelfrost. Zum Glück erkennen die Eltern die ernste Situation, stellen ihr Kind beim ärztlichen Notdienst vor. Dieser diagnostiziert eine Lungenentzündung und verschreibt wiederum ein Makrolidantibiotikum.

11) Der Zustand unverändert, die Eltern machen sich große Sorgen. Als sie es nicht mehr aushalten bringen sie ihr Kind ins Krankenhaus. Die Ärzte vermuten, dass das Antibiotikum nicht anschlägt und verabreichen nun Cefazolin. Frau K fragt, ob man nicht auch homöopathisch behandeln könnte. Der Oberarzt schaut sie entsetzt an und murmelt etwas, was die Mutter zum Glück nicht gehört hat.

12) Ein Antibiogramm wurde erstellt und bestätigt die Resistenz des Erregers gegen sämtliche Makrolidantibiotika. Aufgrund des schnellen Medikamentenwechsels in der Klinik ist nochmal alles gut gegangen...
 
Antworten:
DAS Forum f. Medizin, Heilkunde und Medizinkritik
[*/QUOTE*]
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de

Thymian

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 2135
Re: Damit das nicht vergessen wird
« Reply #1 on: April 05, 2022, 07:09:32 AM »

Marke: 3000
Logged
.         Im Angesicht von Gewalt ist Höflichkeit gegenstandslos.
.         At face with violence politeness is pointless.

.         (User TNT in the former CDU forum)
--------------------------------------- * --------------------------------------- * ---------------------------------------
Pages: [1]