Wird hier wieder einmal ein Kind verhungert?
Quelle:
http://www.urkostmitbrigitte.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=10736#p71155[*QUOTE*]
------------------------------------------------------------------------------
Gewichtszunahme bei Kleinkindern
Hier könnt Ihr Eure Fragen zur Urkost oder zur körperlichen Bewegung loswerden
Forumsregeln
In diesem Forum dürfen nur registrierte & freigeschaltete Mitglieder schreiben. Um Schreibzugriff zu erhalten, registriere dich bitte (Link rechts oberhalb der Foren/Beiträge) & schick danach eine kurze Mail mit deinem Namen & deinem Benutzernamen an Brigitte Rondholz.
Antwort erstellen
Erster ungelesener Beitrag • 3 Beiträge • Seite 1 von 1
Gewichtszunahme bei Kleinkindern
------------------------------------------------------------------------------
von tonia1976 am Sa 7. Mär 2009, 15:01
Hallo,
ich schreibe mal wieder. Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wiegt 10 kg. Wir sind seit 4 Monaten auf Rohkost. Seit August hat er 800 gramm zugenommen. Vor der Umstellung hat er überwiegend gestillt. Jetzt isst er zunehmend mehr. Die Kinder, die mit Kochkost ernährt werden in seinem Alter wiegen etwas über 11 kg. Ich weiß, dass ich es nicht vergleichen kann, ich habe aber kein anderen Vergleich ausser diese Linie noch im Untersuchungsheft.
Da ich etwas Druck und Kritik (Schwiegereltern, Freunde) von draussen ab und zu bekomme, wollte ich Gewichte etwas vergleichen. Er ist sonst ganz gut drauf, beweht sich viel, lacht viel. Schlank ist er schon.
Eine Freundin hat mich neulich gefragt, ob ich ihm Fett gebe, weil er es ja fürs Gehirn braucht. Nun ja er isst Cashewkerne, Haselnüsse, Kokosnüsse und manchmal Olivenöl und Mandeln im Küchenrohkost. Oliven mag er nicht. Sonst stillt er viel, Obst isst er , Durian hole ich ein mal die Woche aus dem Asiashop, probiert er auch inzwisachen was davon. Und manchmal isst er etwas Gemüse, Buchweizen-Kräcker und Selleriestangen.
Wie müssen denn die Kinder zunehmen? Es gibt wahrscheinlich keine Richtlinien, die Vergleiche würden mich aber trotzdem beruhigen. Momentan fühle ich mich etwas verunsichert.
Liebe Grüße
Tonja
tonia1976
Beiträge: 5
Registriert: Do 27. Nov 2008, 22:49
------------------------------------------------------------------------------
Keine Sorge!
von Tina am Sa 7. Mär 2009, 22:14
Hallo, Tonja!
Natürlich könnte ich jetzt schreiben, dass Du Dir um das Gewicht Deines Sohnes überhaupt keine Sorgen machen musst, da er ja (dank ausgewogener Rohkosternährung) laut Deinem Bericht gesund und munter ist. Aber obwohl ich davon wirklich fest überzeugt bin, weiß ich nicht, ob Dich das beruhigt - Dir ging es ja um Vergleichszahlen. Ich habe selber zwei kleine Kinder und in ihrem (sehr großen) Bekanntenkreis sind fast alle eher "dünn" oder wie man es nennen will, völlig unabhängig von der Ernährung. Ist ja auch normal und natürlich! Und schaut man sich die aktuellen Perzentilkurven für Körpergewicht bei Jungen an, liegt Dein Sohn völlig im normalen Bereich, überhaupt nicht grenzwertig.
Lieben Gruß von Tina
Tina
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Feb 2009, 20:45
------------------------------------------------------------------------------
Re: Gewichtszunahme bei Kleinkindern
von amidala am So 8. Mär 2009, 10:13
tonia1976 hat geschrieben: Mein Sohn ist jetzt 20 Monate alt. Er wiegt 10 kg. Wir sind seit 4 Monaten auf Rohkost. Seit August hat er 800 gramm zugenommen. Vor der Umstellung hat er überwiegend gestillt. Jetzt isst er zunehmend mehr. Die Kinder, die mit Kochkost ernährt werden in seinem Alter wiegen etwas über 11 kg. Ich weiß, dass ich es nicht vergleichen kann, ich habe aber kein anderen Vergleich ausser diese Linie noch im Untersuchungsheft.
hallo tonja,
das gewicht der kinder ist immer im zusammenhang mit der körpergrösse zu sehen, nicht mit dem alter. leider schreibst du nicht, wie gross dein sohn ist. du kannst im gelben heft nachsehen, wo er im vergleich zu den durchschnittskurven liegt, wenn du dort bei seiner grösse das gewicht nachsiehst. selbst wenn er dort im unteren gewichtsbereich, also bei "leicht" oder gar drunter liegen sollte, musst du dir noch keine sorgen machen, denn diese kurven geben nur die hierzulande gemessenen durchschnittswerte wieder. und die werden hier eben in erster linie von kindern ermittelt, die mit künstlicher babynahrung, kuhmilchprodukten & fleisch aufgezogen werden. von der who gibt es andere kurven, die auf weltweiten messungen überwiegend gestillter kinder basieren. schau mal hier.
da ihr erst vor 4 monaten auf rohkost umgestellt habt: hast du evtl auch gewicht verloren?
meine tochter war etwa im selben alter wie dein sohn, als ich umgestellt habe. 18 monate. und hat zu der zeit auch noch fast voll gestillt. ich habe während der ersten 10 wochen mit rohkost über 10 kg verloren & war sehr dünn.
meine tochter hat in derselben zeit ca 1 kg verloren. sie hat vermehrt gestillt (evtl. ist meine milchmenge durch den gewichtsverlust vorübergehend weniger geworden & sie hat das durch häufigeres trinken ausgeglichen bzw die milchproduktion eben so wieder angekurbelt) & parallel angefangen zu essen. sie war vorher nicht dick, aber auch sie hatte ja etwas zu entgiften. nach diesen ersten 2-3 monaten hat sie langsam wieder zugenommen, war und ist aber eindeutig eher zart. schlank eben. aber fit & kräftig & vom entwicklungsstand absolut okay. die ganze zeit übrigens, auch während der gewichtsabnahme. nach den kurven im heft war sie eine zeitlang untergewichtig, mittlerweile ist sie da längst wieder im statistischen rahmen.
tonia1976 hat geschrieben:
Da ich etwas Druck und Kritik (Schwiegereltern, Freunde) von draussen ab und zu bekomme, wollte ich Gewichte etwas vergleichen. Er ist sonst ganz gut drauf, beweht sich viel, lacht viel. Schlank ist er schon.
schlanksein ist ganz natürlich. wir sind durch all die "gemästeten" kinder in unserem umfeld nur an dieses bild vom rundlichen baby gewöhnt. wobei ich auch rundliche bzw kräftiger gebaute rohkost-kinder kenne

... das hängt ja auch ein bisschen mit der veranlagung zusammen. wenn du klein und/oder schlank bist, wird dein kind mit hoher wahrscheinlichkeit auch so sein.
tonia1976 hat geschrieben:
Eine Freundin hat mich neulich gefragt, ob ich ihm Fett gebe, weil er es ja fürs Gehirn braucht. Nun ja er isst Cashewkerne, Haselnüsse, Kokosnüsse und manchmal Olivenöl und Mandeln im Küchenrohkost. Oliven mag er nicht. Sonst stillt er viel, Obst isst er , Durian hole ich ein mal die Woche aus dem Asiashop, probiert er auch inzwisachen was davon. Und manchmal isst er etwas Gemüse, Buchweizen-Kräcker und Selleriestangen.
Wie müssen denn die Kinder zunehmen? Es gibt wahrscheinlich keine Richtlinien, die Vergleiche würden mich aber trotzdem beruhigen. Momentan fühle ich mich etwas verunsichert.
es gibt tabellen über die durchschnittliche gewichtszunahme von kindern in abhängigkeit vom alter. ich kann jetzt aber auf die schnelle keine finden. auf jeden fall wird die gewichtszunahme im 2. lebensjahr deutlich langsamer (logisch, denn 1. würden die kinder ja sonst nach kurzer zeit durch die welt rollen & 2. bewegen sie sich im 2. jahr ja auch viel mehr als im ersten).
ich möchte dich gern darin bestärken, auf dein kind und deinen eindruck von ihm zu vertrauen! wenn er fit & fröhlich ist, spielt, lacht, sich gut entwickelt, ist alles in ordnung! solange er stillt ist die gefahr, dass ihm irgendwas fehlt ohnehin gering. wenn du ihm ausserdem immer viele früchte & fettfrüchte anbietest (auch grünzeug anbieten & vor allem selbst essen; selbst wenn er das jetzt vielleicht noch nicht so mag, wird er sich so daran gewöhnen), holt er sich schon alles was er braucht!
liebe grüsse
amidala
------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
[kritische Stellen fett hervorgehoben, ama]