Jetzt geht es in der Schweiz rund.
Eidgenössische Abstimmung vom 17. Mai - Komplementärmedizinhttp://www.nzz.ch/blogs/nzz_votumBeda Stadler macht den Pfuschern Feuerhttp://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/beda_stadler_19.134030.htmlBeda Stadler - Immunologe, Uni Bern
Der Berner Immunologe Beda Stadler ist ein schweizweit bekannter Kritiker der Komplementärmedizin und sorgt mit seinen geharnischten Äusserungen zu Globuli & Co. regelmässig für einige Aufregung.
Alles Placebo oder was? NZZ Blogs, 23. April 2009, 20:56
Avogadro oder Uri Geller?
Die Berechnung der geistigen VerunreinigungDie Ausgangsmaterialien von homöopathischen Medikamenten muten oft abenteuerlich an. Ich frage mich, ob vieles von dem Realsatyre ist? Das "Potenzieren" der Homöopathen ist allerdings noch abenteuerlicher. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_blogs/uebersicht/avogadro_oder_uri_geller_1.2449242.htmlNZZ Blogs, 23. April 2009, 10:28
Hundescheisse als Medikament Wahrheit kann, muss aber nicht vulgär sein
Alternativmedizin hat oft unterhaltsame Beipackzettel. Excrementum caninum, ein homöopathisches „Medikament“, hat eine vielversprechende Wirkung. So was sollte jeder in der Hausapotheke haben. Urteilen Sie selber. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/hundescheisse_als_medikament_1.2431168.htmlNZZ Blogs, 23. April 2009, 10:29
Die Herstellung von Notfalltropfen
... oder wie Sie schnell reich werden könnenNach dem 17. Mai eröffnen sich neue Business-Opportunitäten. Für all jene, die da mittun wollen, hier eine Anleitung, wie man Notfalltropfen herstellt. Das ist das bekannteste und am meisten verkaufte Bach-Produkt. Wagen Sie es, es ist kinderleicht und Sie könnten sich eine goldene Nase verdienen. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_blogs/uebersicht/die_herstellung_von_notfalltropfen_1.2422819.htmlNZZ Blogs, 23. April 2009, 10:28
Das Unwort „Alternativmedizin“
Doppelbehandler sind Doppelverdiener, so oder so„Alternativmedizin“ ist etwa so sinnvoll wie „Alternativchemie“ oder „Alternativphysik“. Das haben selbst die Alternativen bemerkt, weshalb neuerdings nur noch von Komplementärmedizin gesprochen wird. Damit gibt man zu, dass es um Doppelbehandlungen geht. Das geht ins Geld. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/das_unwort_alternativmedizin_1.2399341.htmlNZZ Blogs, 14. April 2009, 15:46
Wettbewerb zur geistigen Verunreinigung
Es winkt eine Million DollarHabe mir geschworen, nie Blogger zu werden. Nun, Prinzipien muss man den Bach hinab schicken, wenn äussere Umstände danach schreien. Der Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin" ist genau so wie die Alternativmedizin eine geistige Verunreinigung und Grund genug. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/wettbewerb_zur_geistigen_verunreinigung_1.2356120.htmlDie konsistent unrichtigen Behauptungen des Hans Ulrich Albonicohttp://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/hansueli_albonico_19.134035.htmlHansueli Albonico - Chefarzt, Regionalspital Langau i.E.
Hansueli Albonico leitet die Komplementärmedizinische Abteilung des Regionalspitals Langnau i.E.
Alles Placebo oder was?
NZZ Blogs, 21. April 2009, 14:38 Homöopathie wirkt weiterhin
Wie schon seit 200 Jahren
Die vielzitierte Studie zum Nachweis der "Unwirksamkeit" der Homöopathie geht an der Sache vorbei. Aus einer Selektion von 110 Untersuchungen wurden letztlich gerade mal 8 berücksichtigt; nur drei davon betrafen den therapeutischen Einsatz der Klassischen Homöopathie. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_blogs/uebersicht/homoeopathie_wirkt_weiterhin_1.2441349.htmlNZZ Blogs, 19. April 2009, 17:52
Nicht teurer als Schulmedizin
Pro Arzt deutlich billiger Die seriösen Kostenstudien machen klar: Komplementärmedizin verteuert das Schweizer Gesundheitswesen nicht. Im konzilianten Miteinander von Schul-und Komplementärmedizin können sogar Kosten gespart werden. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_blogs/uebersicht/nicht_teurer_als_schulmedizin_1.2431231.htmlNZZ Blogs, 16. April 2009, 14:43
Der wissenschaftliche Nachweis liegt vorDie berechtigte Frage ob Komplementärmedizin wirkt
Das nationale "Programm Evaluation Komplementärmedizin" PEK hat den Wirksamkeitsnachweis der ärztlichen Komplementärmedizin erbracht. Bundesrat Couchepin setzte jedoch die methodischen Vorgaben nachträglich ausser Kraft. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/nzzvotum_komplementaermedizin/der_wissenschaftliche_nachweis_liegt_vor_1.2414014.htmlNZZ Blogs, 13. April 2009, 22:01
Natürlich gemeinsam
Synergien nutzen bringt weit mehr als eine Million"Bund und Kantone sorgen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten für die Berücksichtigung der Komplementärmedizin" - mit diesem neuen Verfassungsartikel will die Schweiz die Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizin fördern. Hier die Kernforderungen. ...
http://www.nzz.ch/blogs/nzz_votum/nzzvotum_komplementaermedizin/natuerlich_gemeinsam_1.2392176.htmlMehr über Albonico, den Haupttäter des Kriminalfalls "alternativer Impfplan", wegen dem tausende Kinder zu Schaden kamen:
http://www.pharmamafia.de
.