Die Drahtzieher / Hintergruende und Methoden > Die Akte Dietrich Klinghardt
Wie sich der Wahnsinn verbreitet...
(1/1)
ama:
Datum: Juni 2001
http://www.ink-neuro-biologie.de/de/seminare/inter_sem/impfung.htm
[*QUOTE*]
Institut für Neurobiologie nach Dr. Klinghardt GmbH
Waldäckerstrasse 27, 70435 Stuttgart-Zuffenhausen
Tel. 0711-80 60 87-0, Fax 0711 - 80 60 87-13
Impfung, eine wesentliche Therapieblockade
mit Antonie Peppler
Eines der Explosivsten modernen Themen ist das der Impfung. Die
schulmedizinische Denkweise: Krankheit ist eine von außen kommende
Bedrohung, ist allgemeingültig übernommen worden. Die Naturheilkunde,
besonders die Homöopathie wirkt aber auf der Grundlage, dass Krankheit
von Innen kommt. Die individuelle Entwicklung eines Menschen kann
sich über Krankheit zeigen. Über das Verständnis der Krankheit kann eine
notwendige Korrektur vorgenommen werden. Folgen wir dieser
Denkweise, dann werden die Impfungen als "Störungen" in den
natürlichen Entwicklungsprozess eines Menschen infiltriert und können,
oder müssen sogar, zur Entwicklungsblockade werden, die sich störend
auf den Heilungsprozess auswirkt. Diese These wird nochmals durch die
Betrachtung der Grundstoffe der Impfungen untermauert. Gehen wir
noch einen Schritt weiter, und betrachten die geistigen Hintergründe und
Themen der "Impferkrankung". In der Deutung der
"Impferkrankungssymptome" offenbart sich das geistige Terrain der
jeweiligen Impferkrankung. Wenn sich in der kinesiologischen
Behandlung das Basisthema des Patienten unentwegt wiederholt und sich
die Heilung nicht tiefgreifend genug vollzieht, kann eine spezielle
Impfblockade die Ursache sein. In diesem Seminar werden die einzelnen
Impfungen unter homöopathischen, psychologischen und
terrainorientierten psychokinesiologischen Gesichtspunkten betrachtet.
Voraussetzungen: Keine
790,- DM (inkl. 16 % MwSt.)
Anmeldeschluss: 24. Oktober 2001
Ort
Datum
Leitung
Stuttgart
07.12. - 09.12.2001
AntoniePeppler
Anmeldung über INK
Antonie Peppler ist praktizierende und forschende
Klassische Homöopathin, vormals Dozentin an
verschiedenen Institutionen für kreatives Lernen,
rationelles Lesen und Kreativitätstraining.
Seit 1981 betreibt sie eine rein homöopathische Praxis, in
der sie täglich beweist, dass Homöopathie mehr kann als
nur Symptome lindern. Ihre Leidenschaft ist die
Erforschung schwerer chronischer und
Schwersterkrankungen sowie die Frage nach Krankheit
überhaupt.
Seit 1985 ist sie Dozentin für Klassisch-Kreative Homöopathie im In- und
Ausland. Sie gründete das eigene CKH-Centrum für Klassische
Homöopathie, ehemals Hamburg, seit 1991 durch einen Umzug in
Großheubach bei Miltenberg am Main. Die Spezialität des CKH ist,
Homöopathie und Psychologie sinnvoll miteinander zu verbinden.
Homöopathie soll nicht länger abstrakt, sondern nachvollziehbar und damit
lebensnah und leicht erlernbar sein.
[*/QUOTE*]
Navigation
[0] Message Index
Go to full version