Zur Verdeutlichung der Härte, der Intentionen und der hohen kriminellen Energie der Täter hier die offizielle Aussage des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht/Verwaltungsgericht in Sachen Klarnamenzwang bei Facebook.
Veröffentlicht wurde die Pressemitteilung von
[*quote*]
Anbieter
Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht/ VerwaltungsgerichtBrockdorff-Rantzau-Straße 13
24837 Schleswig
Tel: + 49 4621 86-0
Fax: + 49 4621 86-1277
[*/quote*]
[*quote*]
Verwaltungsgericht gibt Eilanträgen von Facebook stattErscheinungsdatum: 15.02.2013
Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat am 14. Februar in zwei Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes den Anträgen von Facebook USA und der europäischen Niederlassung Facebook Irland stattgegeben.
Mit den Anträgen hatte Facebook die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung seiner Widersprüche gegen zwei Bescheide des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein begehrt.
Facebook verlangt von seinen Nutzern, dass sie bei ihrer Registrierung ihre wahren Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht und Geburtsdatum) angeben. Bei Benutzern, welche ein Konto erhalten hatten und bei der Registrierung nicht ihre korrekten Namen angegeben haben, sperrt Facebook deren Konten und macht die Entsperrung von der Vorlage der Kopie eines amtlichen Lichtbildausweises zur Identifizierung abhängig.Mit den auf das Bundesdatenschutzgesetz und das Telemediengesetz gestützten Bescheiden war Facebook aufgegeben worden, seinen Nutzern die Wahlmöglichkeit einzuräumen, im Rahmen ihrer Registrierung anstelle der Eingabe von Echtdaten auch Pseudonyme anzugeben. Ferner wurde Facebook unter Anordnung der sofortigen Vollziehung aufgegeben, die wegen der Nichtangabe oder unvollständigen Angabe der Echtdaten gesperrten Daten zu entsperren. Für den Fall der Nichtbeachtung wurde ein Zwangsgeld in Höhe von 20.000 Euro angedroht. Gegen die Bescheide hatte Facebook Widerspruch eingelegt und einen Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung gestellt.
Das Verwaltungsgericht hat mit seinen Beschlüssen in beiden Verfahren die aufschiebende Wirkung wiederhergestellt und zur Begründung ausgeführt: Bei der hier vorzunehmenden summarischen Prüfung erweise sich die Anordnung der Entsperrung der Konten als rechtswidrig. Das Datenschutzzentrum habe seine Anordnung zu Unrecht auf das deutsche Datenschutzrecht gestützt. Dieses sei jedoch nicht anwendbar.
Nach der Europäischen Datenschutzrichtlinie und dem Bundesdatenschutzgesetz finde das deutsche Recht keine Anwendung, sofern die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch eine Niederlassung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union stattfinde. Dies sei hier der Fall: Die Facebook Ltd. Ireland erfülle mit dem dort vorhandenen Personal und den dortigen Einrichtungen alle Voraussetzungen einer Niederlassung in diesem Sinne mit der Folge, dass ausschließlich irisches Datenschutzrecht Anwendung finde. Die Facebook Germany GmbH hingegen sei ausschließlich im Bereich der Anzeigenaquise und des Marketing tätig. Daher sei sowohl die Anordnung der Entsperrung als auch die Zwangsgeldandrohung rechtswidrig.
Gegen die Beschlüsse vom 14. Februar 2013 kann innerhalb von zwei Wochen nach der Bekanntgabe Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht erhoben werden
(Az.: 8 B 60/12 und 8 B 61/12).
Verantwortlich für diese Presseinformation: Dr. Harald Alberts, Pressereferent
Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht | Brockdorff-Rantzau-Straße13 | 24837 Schleswig | Telefon 04621/86-1550 | Telefax 04621/86-1277 | E-Mail harald.alberts[ätt]ovg.landsh.de | Das Landeswappen ist gesetzlich geschützt |
[*/quote*]
Dem Gericht einen Vorwurf zu machen wäre an dieser Stelle vermutlich falsch, denn die Gesetze haben die Politiker gemacht. Das Gericht muß und darf sie lediglich umsetzen.
Wer hat die Gesetze gemacht? Wer hat die Gesetze diktiert? Aber klar doch, Gesetze werden diktiert: von der Industrie!
Die neue Aktion LobbyPlag.eu
http://www.lobbyplag.eu hat dies zum Thema ihrer Ermittlungen gemacht:
http://lobbyplag.eu/#/compare/overview[*quote*]
LobbyPlag
Find Lobby Plags
Get involved!
Data Sources
LobbyPlag is Fundraising -
We need your help!
We are astonished by all the feedback we got so far. We feel there is a demand for an open and powerful tool to investigate upon EU documents and lobby papers. Therefore we want to take LobbyPlag to the next level. ➔ Check out our crowdfunding appeal
Your privacy is in danger
See which changes proposed by lobbyists went straight into amendments by EU Committee members on the General Data Protection Regulation (GDPR). Compare the lobbyists requests and the committee members proposals. Learn which impact the changes would have on the protection of your data. Background-Article for this project by Richard Gutjahr (German).
See for yourself
Overview
List committee members
List lobbyists and their documents
Details on implicationsLobby Proposals Amendments Committee Members Implications
AmazonSource
eBaySource IMCO #179Compare
IMCO #180Compare Andreas Schwab 3
Marielle Gallo 3
Malcolm Harbour 14
Adam Bielan 4 Forum Shopping
American Chamber of CommerceSource IMCO #171Compare
JURI #108Compare
JURI #109Compare
JURI #111Compare Malcolm Harbour 14
Adam Bielan 4
Klaus-Heiner Lehne 3
Marielle Gallo 3
Sajjad Karim 13 Limiting Law Application
EuroISPASource IMCO #171Compare
JURI #108Compare
JURI #109Compare
JURI #111Compare Malcolm Harbour 14
Adam Bielan 4
Klaus-Heiner Lehne 3
Marielle Gallo 3
Sajjad Karim 13 Limiting Law Application
European Banking FederationSource IMCO #186Compare
IMCO #188Compare Morten Løkkegaard 4 Lifting Limits for Data Processing
European Banking FederationSource
eurofinasSource IMCO #191Compare Anna Hedh 1 Sharing Data
American Chamber of CommerceSource IMCO #421Compare
JURI #408Compare
ITRE #871Compare
ITRE #871Compare Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13
Giles Chichester 10 Lowering Penalites
DIGITALEUROPESource IMCO #421Compare
JURI #408Compare
ITRE #871Compare
ITRE #871Compare Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13
Giles Chichester 10 Lowering Penalites
American Chamber of CommerceSource ITRE #872Compare
IMCO #422Compare
JURI #409Compare
ITRE #872Compare Giles Chichester 10
Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13 Lowering Penalites
DIGITALEUROPESource ITRE #872Compare
IMCO #422Compare
JURI #409Compare
ITRE #872Compare Giles Chichester 10
Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13 Lowering Penalites
European Banking FederationSource IMCO #408Compare Andreas Schwab 3 Disabling Comsumer Organisations
eurofinasSource IMCO #412Compare
JURI #396Compare Andreas Schwab 3
Rafał Trzaskowski 2
Klaus-Heiner Lehne 3 Disabling Comsumer Organisations
European Banking FederationSource ITRE #741Compare
ITRE #742Compare
IMCO #392Compare
IMCO #393Compare Adina-Ioana Vălean 6
Jürgen Creutzmann 4
Jens Rohde 4
Rafał Trzaskowski 2
Morten Løkkegaard 4 Limiting DPOs Independence
European Banking FederationSource
American Chamber of CommerceSource JURI #304Compare
JURI #305Compare
IMCO #387Compare Antonio López-Istúriz White 3
Sajjad Karim 13
Malcolm Harbour 14 Eliminating DPOs
AmazonSource
eBaySource IMCO #210Compare
JURI #151Compare
JURI #152Compare
ITRE #399Compare Malcolm Harbour 14
Antonio López-Istúriz White 3
Sajjad Karim 13
Adina-Ioana Vălean 6
Jürgen Creutzmann 4
Jens Rohde 4 Forcing Consent
ACCISSource IMCO #238Compare
ITRE #439Compare Emma Mcclarkin 1
Adina-Ioana Vălean 6
Jürgen Creutzmann 4
Jens Rohde 4
Seán Kelly 3 Limiting the "Right to Access"
European Banking FederationSource IMCO #231Compare Morten Løkkegaard 4 General Allowance process Data
American Chamber of CommerceSource IMCO #294Compare
JURI #219Compare
ITRE #525Compare Malcolm Harbour 14
Adam Bielan 4
Sajjad Karim 13
Giles Chichester 10 Limiting Scope on Profiling
AmazonSource IMCO #333Compare
JURI #259Compare
ITRE #614Compare
ITRE #616Compare Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13
Giles Chichester 10
Seán Kelly 3
Adina-Ioana Vălean 6
Angelika Niebler 2 Limiting Duties for Cloud Providers
AmazonSource IMCO #336Compare
JURI #263Compare Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13 Limiting Duties for Cloud Providers
AmazonSource IMCO #334Compare
JURI #261Compare
ITRE #624Compare
ITRE #625Compare
ITRE #626Compare Malcolm Harbour 14
Sajjad Karim 13
Pilar Del Castillo Vera 1
Adina-Ioana Vălean 6
Jürgen Creutzmann 4
Jens Rohde 4
Seán Kelly 3
Angelika Niebler 2 Limiting Duties for Cloud Providers
European Banking FederationSource
eurofinasSource IMCO #182Compare
IMCO #183Compare
JURI #127Compare
JURI #128Compare Malcolm Harbour 14
Bernadette Vergnaud 1
Sajjad Karim 13
Antonio López-Istúriz White 3 Discarding Data Minimization
OpenDataCity
Follow us on Twitter
Share this on: Twitter Facebook Google+
[*/quote*]
Das ist der erste Schnappschuß von den Aktivitäten.
Eine kleine Eisflocke. Die Lawine kommt noch...