TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Advanced search  

News:



We are Allaxys
We moved our news front to http://www.allaxys.com

The Forum 1 on Transgallaxys.com is only a backup archive!

Twin Update 8.5.2023


Warning to Amazon Data Services Singapore
Warning to Amazon Data Services Japan
Do stop your sabotage or you will be shot!

Pages: [1]

Author Topic: Bedenklich: Böden und Flüsse in Großbritannien weitflächig mit MAP kontaminiert  (Read 1829 times)

ama

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1201

Ich darf das kopieren.  8)

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------
9.05.2013

Bedenklich: Böden und Flüsse in Großbritannien weitflächig mit MAP kontaminiert

Lancaster/Wallingford (aho) – Der Erreger der Paratuberkulose Mycobacterium avium paratuberculosis (MAP) ist in der Umwelt von Großbritannien weit verbreitet und beschränkt sich nicht nur auf landwirtschaftliche Flächen mit Rinderhaltung. Das berichten jetzt britische Wissenschaftler verschiedener Forschungseinrichtungen in einer gemeinsamen Onlinepublikation der Fachzeitschrift „Environmental Microbiology“. In mehr als jeder Zehnten von mehr als 1000 Bodenproben aus ganz Großbritannien wurden sie fündig. Hierbei konnten sie einen eindeutigen Zusammenhang mit der Haltung von Rindern herstellen. Regionen mit einer hohen Schafdichte waren nicht auffällig, obwohl der Erreger auch bei Schafen vorkommt.
 Die Wissenschaftler erklären das Auftreten von MAP außerhalb von Rinderhaltungen mit dem Ausbringen von Gülle und Auswaschungen durch Regen und Überflutungen, so dass MAP in Flüsse eingetragen wird. Auch dort ist MAP nachweisbar.

Einfluss hatten auch die Bodenbeschaffenheit (pH-Wert) und die Häufigkeit und Intensität von Regenfällen. Intensive Regenfälle scheinen MAP aus den Böden auszuwaschen und wegzuschwemmen.

Die Wissenschaftler plädieren dafür, dass Problem der großflächigen Kontamination der Umwelt mit MAP anzugehen, da eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen einen Zusammenhang des Erregers MAP mit dem Krankheitsbild des Morbus crohn beim Menschen herstellen. Die Autoren der Studie verweisen in diesem Zusammenhang auf die sprunghaft ansteigende Zahl von Crohn-Patienten.

Glenn Rhodes, Peter Henrys, Bruce C. Thomson and Roger W. Pickup
 Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis is widely distributed in British soils and waters:
 implications for animal and human health
 Environmental Microbiology (2013) doi:10.1111/1462-2920.12137

Beteiligte Institute:

Centre for Ecology and Hydrology, Lancaster Environment Centre, Lancaster LA1 4AP, UK.

Centre for Ecology and Hydrology, Maclean Building,Benson Lane, Crowmarsh Gifford, Wallingford,Oxfordshire OX10 8BB, UK.

Biomedical and Life Sciences Division, Faculty of Health and Medicine, Lancaster University, Lancaster
 LA1 4YQ, UK.


Lesen Sie auch:

Morbus Crohn durch Mykobakterien: Ein Verdacht wird zur Gewissheit
http://www.animal-health-online.de/gross/2009/11/02/morbus-crohn-durch-mykobakterien-ein-verdacht-wird-zur-gewissheit/11410/

Handlungsbedarf: Wissenschaftler weisen MAP in Rindfleisch nach
http://www.animal-health-online.de/gross/2009/11/16/handlungsbedarf-wissenschaftler-weisen-map-in-rindfleisch-nach/11609/

Großbritannien: Landesweit gegen Paratuberkulose
http://www.animal-health-online.de/gross/2009/12/08/groszbritannien-landesweit-gegen-paratuberkulose/11795/

Hohe Dunkelziffer: Gesunde Schlachtrinder häufig mit Paratuberkuloseerreger "MAP" infiziert
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/01/21/hohe-dunkelziffer-gesunde-schlachtrinder-haeufig-mit-paratuberkuloseerreger-map-infiziert/11963/

USA: Jede dritte Schlachtkuh mit MAP infiziert +++ Kontamination gesunder Tiere häufig
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/01/25/usa-jede-dritte-schlachtkuh-mit-map-infiziert-kontamination-gesunder-tiere-haeufig/12021/

Großbritannien: Kostenlose Paratuberkulose-Tests für Milchviehbetriebe
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/01/26/groszbritannien-kostenlose-paratuberkulose-tests-fuer-milchviehbetriebe/12028/

Paratuberkulose: Britische Landwirtschaft handelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/01/27/paratuberkulose-britische-landwirtschaft-handelt/12051/

Wissenschaftler: Immunzellen von Crohn-Patienten regieren intensiv auf Paratuberkuloseerreger
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/01/31/wissenschaftler-immunzellen-von-crohn-patienten-regieren-intensiv-auf-map/12111/

Paratuberkulosekühe mit schlechter Schlachtleistung und Klassifizierung
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/02/16/paratuberkulosekuehe-mit-schlechter-schlachtleistung-und-klassifizierung/12325/

Niederlande: Paratuberkulosebekämpfung wird ab 2010 verpflichtend
http://www.animal-health-online.de/gross/2009/09/12/niederlande-paratuberkulosebekaempfung-wird-ab-2010-verpflichtend/12412/

Paratuberkulose / Morbus Crohn: Kanadische Milchproduzenten fürchten negative Verbraucherreaktionen
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/03/27/paratuberkulose-morbus-crohn-kanadische-milchproduzenten-fuerchten-negative-verbraucherreaktionen/13519/

Wissenschaftler: Paratuberkulosekranke Schlachttiere aus der Lebensmittelkette fern halten
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/04/08/wissenschaftler-paratuberkulosekranke-schlachttiere-aus-der-lebensmittelkette-fern-halten/13587/

Großtierpraxis: Paratuberkuloseerreger überleben und vermehren sich in Amöben"
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/05/12/grosztierpraxis-paratuberkuloseerreger-ueberleben-und-vermehren-sich-in-amoeben/13864/

Rinderpraxis: Infizierte Zuchtbullen scheiden MAP dauerhaft mit dem Sperma aus
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/05/15/rinderpraxis-infizierte-zuchtbullen-scheiden-map-dauerhaft-mit-dem-sperma-aus/13907/

Kanadische Tierärzte bewerten Paratuberkulosebekämpfung positiv
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/07/04/kanadische-tieraerzte-unterstuetzen-nationale-paratuberkulosebekaempfung/14223/

US–Regierungskomitee: Rinderhaltung ist Hauptquelle für direkte und indirekte Exposition von Konsumenten mit MAP-Erreger
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/07/12/usregierungskomitee-rinderhaltung-ist-hauptquelle-fuer-direkte-und-indirekte-exposition-von-konsumenten-mit-map-erreger/14299/

Wissenschaftler: Paratuberkuloseerreger gelangt mit Stäuben auch in das Umfeld von Ställen
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/07/14/wissenschaftler-paratuberkuloseerreger-gelangt-mit-staeuben-auch-in-das-umfeld-von-staellen/14316/

Wissenschaftler: US-Milchviehbestände weitaus häufiger mit MAP infiziert als bisher angenommen
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/07/14/wissenschaftler-us-milchviehbestaende-weitaus-haeufiger-mit-map-infiziert-als-bisher-angenommen/14328/

Paratuberkulose/Morbus crohn: Wissenschaftler weisen spezifische Antikörper bei Crohn-Patienten nach
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/10/09/paratuberkulosemorbus-crohn-wissenschaftler-weisen-spezifische-antikoerper-bei-crohn-patienten-nach/14886/

Paratuberkulose: Deutschlands heimliche Rinderseuche
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/10/14/paratuberkulose-deutschlands-heimliche-rinderkrankheit/14935/

Paratuberkulosebekämpfung: Dänische Milchviehhalter haben vielfältige Ziele +++ Sorge um Verbraucherschutz
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/02/01/paratuberkulosebekaempfung-daenische-milchviehhalter-haben-vielfaeltige-ziele/16206/

Neuer PCR-Test weist Mycobacterium avium paratuberculosis bei Menschen und Rindern nach
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/05/02/neuer-pcr-test-weist-mycobacterium-avium-paratuberculosis-bei-menschen-und-rindern-nach/16938/

Handlungsbedarf: Wissenschaftler finden erneut MAP in Säuglingsnahrung
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/07/05/handlungsbedarf-wissenschaftler-finden-erneut-map-in-sauglingsnahrung/17444/

Morbus Crohn & Paratuberkulose: Kleinkinder mit Crohn von Beginn an mit MAP infiziert
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/09/10/morbus-crohn-paratuberkulose-kleinkinder-mit-crohn-von-beginn-an-mit-map-infiziert/18440/

Britische Farmer werden intensiv über Paratuberkulose informiert!
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/11/13/britische-farmer-werden-intensiv-uber-paratuberkulose-informiert/19010/

Paratuberkulose immer häufiger bei Wildtieren
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/11/30/paratuberkulose-immer-haufiger-bei-wildtieren/19148/

Mycobacterium avium paratuberculosis: Kälber auch über die Atemwege infizierbar
http://www.animal-health-online.de/gross/2011/12/21/mycobacterium-avium-paratuberculosis-kalber-auch-uber-die-atemwege-infizierbar/19375/

Paratuberkulose & Morbus Crohn: Plusminus-Video jetzt online
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/01/19/paratuberkulose-morbus-crohn-plusminus-video-jetzt-online/19766/

MAP in Rind- und Schaffleisch: Wissenschaftler empfehlen gründliches Garen
http://www.animal-health-online.de/gross/2010/02/25/map-in-rind-und-schaffleisch-wissenschaftler-empfehlen-grundliches-garen/19869/

Irland: Landesweit gegen Paratuberkulose
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/06/06/irland-landesweit-gegen-paratuberkulose/21218/

Niederlande: Paratuberkulosebekämpfung erfolgreich
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/09/13/niederlande-paratuberkulosebekampfung-erfolgreich/22245/

Plusminus zu Paratuberkulose und Morbus crohn
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/01/19/plusminus-zu-paratuberkulose-und-morbus-crohn/22247/

Rinderpraxis: Zuchtbullen mehrfach auf Paratuberkulose untersuchen
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/09/17/rinderpraxis-zuchtbullen-mehrfach-auf-paratuberkulose-untersuchen/22288/

Expertenmeeting zur Diagnostik und Bekämpfung der Paratuberkulose
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/11/12/expertenmeeting-zur-diagnostik-und-bekampfung-der-paratuberkulose/22917/

Paratuberkulosebekämpfung: Führender US-Wissenschaftler besucht MV
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/11/23/paratuberkulosebekampfung-fuhrender-us-wissenschaftler-besucht-mv/23013/

Paratuberkuloseerreger MAP in Zoos weit verbreitet
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/01/14/paratuberkuloseerreger-map-in-zoos-weit-verbreitet/23682/

Das TAFS Forum zu Paratuberkulose und Morbus crohn beim Menschen
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/03/22/25010/25010/

Rinderpraxis: MAP auch im Speichel
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/03/24/rinderpraxis-map-auch-im-speichel/25024/

Paratuberkulose: Spezifischer MAP-Antikörper ermöglicht exakten Nachweis
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/04/02/paratuberkulose-spezifischer-map-antikorper-ermoglicht-exakten-nachweis/25099/
--------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/05/09/bedenklich-boden-und-flusse-in-grossbritannien-weitflachig-mit-map-kontaminiert/25339/




http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/1462-2920.12137/abstract

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------
Research Article
Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis is widely distributed in British soils and waters: implications for animal and human health
Glenn Rhodes1, Peter Henrys
1, Bruce C.
Thomson2, Roger W. Pickup
3,*

Article first published online: 6 MAY 2013

DOI: 10.1111/1462-2920.12137

© 2013 John Wiley & Sons Ltd and Society for Applied Microbiology

Issue
Environmental Microbiology

Early View (Online Version of Record published before inclusion in an issue)

Summary

In the first comprehensive geographical survey of distribution in Great Britain, Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis (MAP) was detected in 115 of 1092 (10.5%) soil cores, in the range of 5 × 102 to 3 × 106 MAP cell equivalents (CE) g−1 wet weight soil with the majority of the positive PCR reactions (n = 75; 65%) occurring around the limit of detection (500–5000 CE g−1 wet weight soil). The distribution of MAP significantly increased from North to South and was significantly correlated with increasing cattle numbers over the same longitudinal axis. Similarly MAP occurrence significantly increased towards easterly latitudes although none of the parameters measured were associated. Comparisons of land use indicated that MAP was widely distributed in both farming and non-farming areas. Soil core samples taken from the rivers Wyre and Douglas catchments (Lancashire, UK) and river Tywi (South Wales) were negative for MAP. However, river monitoring showed a consistent presence of MAPs throughout those catchments over a 6-month period. We concluded that MAP is widely distributed within and outside the confines of the farming environment; its geographical distribution is wider than originally anticipated and; monitoring rivers describes the MAP status of catchment better than individual soil samples.
--------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Logged
Kinderklinik Gelsenkirchen verstößt gegen die Leitlinien

Der Skandal in Gelsenkirchen
Hamer-Anhänger in der Kinderklinik
http://www.klinikskandal.com

http://www.reimbibel.de/GBV-Kinderklinik-Gelsenkirchen.htm
http://www.kinderklinik-gelsenkirchen-kritik.de
Pages: [1]