The March of the Morons / Guruismus / von Massenwahn bis Führerkultismus > Die Führer

Der Fonzi hat den Sven Rohark entdeckt

(1/1)

Eule:
Der Fonzi hat den Sven Rohark entdeckt:

[*quote*]
KranzFonz
Forum Member
 
Beiträge: 175
 
Sven Rohark
«  am: 12. Juni 2013, 19:14:45 »
Sven Rohark erschien mir bislang eher als ruhiger und gemäßigter Zeitgenosse aus der Szene der Ernährungsheiler.
[*/quote*]

mehr:
http://forum.psiram.com/index.php?topic=11393.0



Sven Rohark hat das anscheinend heute früh entdeckt und brezelt ein Häufchen Buchstaben:

http://forum.psiram.com/index.php?topic=11393.0

[*quote*]
Sven Rohark
Forum Member
Beiträge: 1
 
Re: Sven Rohark
« Antwort #1 am: Heute um 01:55:22 »

Sie schreiben "Sven Rohark erschien mir bislang eher als ruhiger und gemäßigter Zeitgenosse aus der Szene der Ernährungsheiler." Ich bin immer noch der selbe - der unterschied ist nur dass ich jetzt auch bei Facebook-Pollmer einiges kommentiert habe - klar auch paar Rezensionen geschrieben. Die finden immerhin 50% gut. Mehr kann man auch nicht erwahrten wenn man gegen gen Mainstream schreibt. Und wenn ich da mal ein Link bringe - etwas diesen
http://www.youtube.com/watch?v=HxLkwgszHUQ und frage: Ernährung hat nach einigen "Experten" ja keinen Ernährungszusammenhang - dann erklärt mir bitte diese Heilung von Krebs durch Rohkost.
Letztendlich stelle ich ja nur Fragen, Bringe Quellen wo Leute beobachtet haben. Etwa Dr. Price oder die Dissertation von Semler usw.
Seit einigen Monaten bin ich nun bei Pollmer ab und zu auf der Facebookseite. Ab Link ÖTZI April 2013 ging es los. Und es ist einfach interessant zu sehen das mich fachlich niemand bieten kann. absolut niemand. Ich spiele mit so flachem Ball, mit so einer extrem Quellenlastigen Argumentation - in all den monaten habe ich da jeden ausargumentiert - der da irgend welche Dinge behauptet die er nicht beweissen kann.
Warum: Weil es mir Spass macht - und ich lasse mich nun mal nicht gern verblöden.
Ich hänge auch nie an einer alten Meinung, wenn jemand einen bessere Erklärung für Sachverhalte hat - überprüfe ich diese gern. Selbst im Antivegan-Forum habe ich ja mal paar tage mitgeschrieben - und da merkt eigentlich jeder Rohark versucht mit flachem ball zu spielen - ja nichts unsinniges Behaupten.
Also kommt mir bitte fachlich - bei Fasebook Pollmer schaue ich öfter rein - hier selten - auch AV-Forum habe ich aufgehört. Also wenn was ist - schreibe Kommentare bei Amazon, oder bei Facebook. Ich schreibe dann meine Meinung dazu. Was sage ich denn? Was denn? Was?

Wenn ich mein Buch "Die Rohkostrevolution" in einem Wort beschreiben soll - BEOBACHTE Mehr habe ich doch im Grunde nicht zu sagen - ich bringe dann die Beobachtungen von Dr. Price, Dissertation Semler, paar Videolinks, meine von anderen Rohköstlern, àrzten usw. - das denken, das Beobachten muss dann jedes selbst übernehmen.

Auch Sie behaupten Dinge die nicht stimmen: z.B. eigener Verlag. Woher wissen Sie das? Mit dem Verlagsnamen habe ich gar nichts zu tun - es war eine idee von meinem Bruder "Jens Rohark" mayaexperte - so nannte ihn das MDR in einer Fernsehsendung. (Ist er auch.) Inhaber bin ich schon lange nicht. (Ich hatte und habe auch Angebote von anderen Verlagen.)
Geld verdienen - Ich bekomme lachanfälle - haben sie eine ahnung was so ein Buch kostet - glücklicherweise verdient meine Liebeste die Kohle.

Dass ich für meinungsfreiheit bin können Sie ja in meinem Buch nachlesen - ich stelle ja gerne andere Meinungen vor - Langzeitprognosen - wie diese und jene Ernährungsart funktioniert, auch im Rohkostbereich kann ich nicht abgeben. Lesen Sie mal meine 1 Rezension bei Amazon. "Nutration and physical Degeneration" von Dr. Price.

Ich bin nur an meiner eigenen Meinung interessiert - was ist den Meinung - Meinung ist Theorie/Hypothese - was mich interessiert sind Beobachtungen - klar auch von anderen. Und wenn da jemand Dinge Behaupten die sich nicht mit den Beobachtungen von Price, Levine, Pottenger usw. decken - da gebe ich dazu meine Gedanken kund - und lustig - noch niemand konnte das wiederlegen. Lesen Sie es bei Pollmer Facebook nach - mich konnte seit April niemand wiederlegen - das geht gar nicht - weil dann wäre die Natur unlogisch - die Beobachtungen von z.B. Price, Pottenger, den àrzten in der Dissertation von Semler usw. unwahr. Sind sie aber anscheinend nicht - Semler hat ja für diese Dissertation den Doktortitel bekommen. das bekommt man nicht für rumlügen. 

Also kommen Sie mir bitte fachlich - und ich werde ihnen mit extrem flach gespielten Ball, ehrlich antworten - dass habe ich in meiner Medizinstudienzeit von den Professoren gelernt - lieber sagen - tut mir leid - diese Frage kann ich nicht beantworten. oder "kann ich keine seriöse Aussage dazu machen", als irgend was behaupten was dann Jahre später nicht stimmt.

Beste Grüsse
Sven Rohark
[*/quote*]


Rohes Grünzeug hat Nebenwirkungen. Trotz "Medizinstudienzeit". Verstehen kann man Zeug kaum. Die Grammatik bleibt auch auf der Strecke:

"das mich fachlich niemand bieten kann. absolut niemand."

Das ist kein Tippfehler. In dem Schwurbel auf Facebook ist der gleiche Fehler zu sehen:

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=481482385258163&id=102874836452255

[*quote*]
Facebook logoEmail or Phone   Password
      
Keep me logged in
   Forgot your password?


Sign Up

 Facebook © 2013
English (US) · Privacy · Terms · Cookies · More

Like
Udo Pollmer · 1,984 like this
May 8 at 3:13am ·


Nun erreicht die Erkenntnis, dass Nitrate in Lebensmitteln zuträglich sind, den Mainstream. Mal reinhören. Ich hab hämisch gelacht! Wieder eine Warnung für die Bio-Tonne!

http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2013/05/08/dlf_20130508_1136_d1ff35e9.mp3See Translation
Dlf 20130508 1136 D1ff35e9
ondemand-mp3.dradio.de
5Like · Comment

Eva-Maria Oeben, Tobias Neef, Rolf Klöckner and 49 others like this.

Udo Pollmer Nur mal so zur Erinnerung:
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1339221/
Nitrat - das neue Brainfood - Vom Umweltgift zum Therapeutikum | Mahlzeit
www.dradio.de
Grüner Salat schien bisher ja nicht gerade zu den Leibspeisen unseres Kolumnisten und Lebensmittelchemikers Udo Pollmer zu gehören. Nun aber scheint aus dem Saulus ein Paulus geworden zu sein. Denn seit neuestem ist dieses Gemüse offenbar auch für ihn 'gesund'.

May 8 at 3:13am · 6


Elmar Schweer Demnächst füllt sich Karies durch Quecksilber in der Nahrung selber mit Amalgam auf.
See Translation
May 8 at 3:19am · 2


Nikolaus Ott Es müsste doch derselbe positive Effekt eintreten, wenn ich statt nitrathaltigem Gemüse einfach nitrathaltiges Leitungswasser zum Tee- oder Kafeekochen verwende oder?
See Translation
May 8 at 3:28am


Lola-Blue Schnorchel Wie schön, dass mir das schon immer Wurst bzw Salat war...
See Translation
May 8 at 3:31am via mobile


Marc-André Huß Hallo Herr Pollmer, wie denken Sie über die Pökelsalze für Fleisch- und Wurstwaren, die Nitrate und Nitrite von Kalium und Natrium?
See Translation
May 8 at 3:56am


Ija Kasemir http://www.umweltbundesamt.de/wasser/themen/grundwasser/nigehalt.htm
Wasser, Trinkwasser und Gewässerschutz Grundwasser - Auswirkungen der EG-Wasserrahmenrichtlinie für.
www.umweltbundesamt.de
Informationen des Umweltbundesamtes (UBA) rund um Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

May 8 at 4:14am


Claudia Schwartz Da stellt sich mir doch die Frage: Ist es jetzt gesünder den Eisbergsalat nicht zu waschen?  (ist das das Zeug was so bitter schmeckt?)
See Translation
May 8 at 4:57am


Ali Mente Ist Kopfsalat vielleicht doch mehr als nur 1 Glas Wasser mit nem Taschentuch drin ?
See Translation
May 8 at 5:10am · 1


Manfred Stein Herr Huß: wurde schon 2006 ins Reich der Fabeln verbannt: http://idw-online.de/de/news74887
See Translation
May 8 at 5:34am · 2


Marc-André Huß Danke, Herr Stein.
See Translation
May 10 at 8:06am


Sven Rohark Autor von "Die Rohkostrevolution"

Ich habe die Stelle zum lachen gar nicht gefunden. War es die Stelle "Vegerarier leben länger"? Mich hat das nie interessiert, was die da labern. Ich esse was mir schmeckt - aber eben alles roh (möglichst ursprünglich). Ich frage mich nur, wie die Leute eines Tages über Sie lachen werden.
Zu ihrem Kommentar mit "Karies ist von der Speichelqualität abhängig" - da hatten Sie Herr Pollmer ja noch nicht geantwortet: Von was ist diese den Abhängig? Vom Wasserstand im Rhein oder wie tief die Schwalben heute fliegen? Price meint ja "Ernährung" Und Sie?
See Translation
May 11 at 12:33pm · 1


Thomas Winkler Mich würde mal interessieren, warum Sie sich so am Begriff Karies festbeissen, Herr Rohark. Auch hier sind Verallgemeinerungen unzulässig. Ich persönlich kenne eine ganze Reihe von Leuten, die Coctivore sind und trotzdem zweimal im Jahr nach zehn Minuten die Zahnarztpraxis ohne Befund verlassen. Dass dies Aronal und Elmex zustande gebracht haben, ist wohl sehr abwegig. Zitat meines Zahnarztes (Dr.dent.): "Vier von fünf Leuten haben von Natur aus schlechte Zähne." Und die restlichen 20 Prozent ? Alles holzhackende Rohköstler ? Wohl eher nicht. Also sind die Gene mit im Spiel. Was halten Sie davon ?
See Translation
May 11 at 1:43pm


Melany Matzky Hier - bin auch ein beispiel von alles-fresser und coctivore ..... ich esse was mir schmeckt.... und ich habe nie Probleme beim Zahnarzt. Ich gehe sogar gerne hin 
Und nochwas: ich würde behaupten, dass unser Körper weiß, was er braucht. Nicht umsonst bekommen wir manchmal Heißhunger auf bestimmte Lebensmittel.

Ich stimme aber zu, dass es sinnvoll ist auch mal Lebensmittel roh zu essen (z.b Fleisch), denn wenn wir Schuhsohle auf dem Teller haben, dann können wir tatsächlich auf Fleisch verzichten, das ist dann nämlich alles weggebraten ...
See Translation
May 11 at 10:30pm via mobile


Thomas Winkler Grüsse an deinen Magen-Darm-Trakt, Melany.....
See Translation
May 12 at 1:29am · 1


Janine Wagner @Melany Matzky... Welches Fleisch bitte bevorzugst du denn "roh"??? Willst du ernsthaft erzählen, du zerrst genüsslich an einem Stück blutigem Schweinesteak??? Da kannst du auch gleich nen Kaugummi katschen!!! (Und dann in dem Zusammenhang von Schuhsohle sprechen... ????) Pfui deibel...
See Translation
May 12 at 1:36am · 1


Sven Rohark Ich hätte natürlich auch noch mal nach der Quelle für die kranken ursprünglich ernährten Eskimos fragen können, oder für die Feuerstellen zwischen 1. Millionen Jahren und 200.000 Jahren in Afrika. Spass bei Seite - ne, Spass muss sein - also zu Ihrer Frage: Gerade bei der Kariesfrage bekommt man ja auch die Rohköstler in die Beträngnis - es ist bei Fehlern in der Ernährung oft der erste Zeichen was man deutlich sehen kann. Dass hier was falsch läuft - und die Faktenlage ist genial. Perfekte Fotos von Price. Und das interessante es deckt sich genau mit den Beobachtungen bei den Tierversuchen von Pottenger und König. (bei König waren die Ratten kariesfrei - die sich genau so ernährten wie das schweizer Bergvolk was Price besuchte usw.) Das sind viele hoch interessante Fakten. Es ist praktisch unmöglich das zu wiederlegen- allerdings lässt sich damit auch keine Idiologie durchsetzen - Urkost, Wandmaker, Pollmer usw. oder Rohkost per Freischein (Hauptsache roh), Kochkost macht immer krank, vegan usw. Dass will ich ja nicht - ich möchte nur eine ehrliche Disskusion über Ernährung und Krankheiten anregen - der Verblödung der Menschheit etwas entgegensetzen - weil es Spass macht. Und das Lustige mich kann damit niemand wirklich bieten. Sobald man diese Argumentation nutzt ist man immer auf der Gewinnerseite - aber für persönliche Idiologie, ist da kein Platz.
Und logo kann man das Gebiss mit Zahnpasta, Bürste und Zahnspangen vor der Degeneration durch falsche Ernährung schützen - künstlich manipulieren. Mit natürlicher Zahngesundheit und Kariesimmunität hat das aber nichts zu tun.
Eine genetische Komponente will ich mal nicht total auschliessen - aber wenn ich das Bild (auch die vielen anderen Fotos) der beiden Zwillingen sehe - der eine perfektes Gebiss (blieb in seinem Dorf bei traditioneller Ernährung) und der ander ging weg in die moderne Zivilisation. Dieser Bruder hatte Totalschaden. Heute kann man solche Fotos ja gar nicht mehr machen. Die Erklärung von Price zur genetischen Komponente (gibt es nicht) finde ich sehr interessant und deckt sich genau mit den Beobachtungen von Pottenger. Nach 3 Generationen war alles wieder ok, auch die Zahnbogenform. Vereinfacht ausgedrückt "Der Samen kann super sein, fehlen aber bestimmte Stoffe verkümmert die Pflanze." So könnte man vereinfacht die enge Zahnbogenform erklären. Die Genetik war ok, nur die Ernährungsbedingungen ungünstig.
See Translation
May 12 at 3:24am


Thomas Winkler Geben Sie mal ein treffendes Beispiel für Pollmers Ideologie....
See Translation
May 12 at 3:45am


Melany Matzky Janine: neee so meine ich das nicht. Ich meine z.b. rinderfilet oder Rumpsteak - das ess ich ausschließlich english, sonst schmeckt das doch nicht
See Translation
May 12 at 7:34am via mobile


Janine Wagner Na dann Mahlzeit Melany!!!
See Translation
May 12 at 11:42am · 1


Sven Rohark Es gibt keine gesunde Ernährung. Ihr seit Übergewichtig, egal, hat keinen Ernährungszusammenhang! Esst normal weiter wie bisher. Karies hat keinen Ernährungszusammenhang - liegt an der Speichelqualität... Da kommt ja ein Satz nach dem anderen um jeden Gedanken von gesunder Ernährung zu diskreditieren. "Wer heute den Verzicht auf den Kochtopf fordert, will weiter zurück als in die Steinzeit". Nein, ich möchte nur nicht wie mein Vater mit 51 Jahren an Krebs sterben - und auch nicht mehr mit Allergien herumlaufen usw. Für mich kommt diese Art der Diskreditierung genau so dogmatisch und idiologisch herüber wie ein Franz Konz mit seiner Urkost. Nur bedient Pollmer eine andere Strömung von Zeitgeist. Und das macht er unglaublich Unterhaltsam, da muss ich ihm Anerkennung aussprechen. Aber die Wahrheit ist doch eine andere. Für mich ist das wie die Verharmlosung von Zigaretten (Also jeder kann so viel rauchen wie er möchte - mir doch Wurst, auch essen was er will.) Aber Rauchen zu verharmlosen finde ich unangebracht, weil das Risiko dadurch krank zu werden erhöht ist. Genau so ist es mit zu stark denaturierter Ernährung - und das verharmlos Pollmer mit idiologischer Verbissenheit (aber unglaublich witzig).
Hier ein Video - Brustkrebs und Leukämie gibt es ja auch schon in jungen Jahren - warum ist es auf der Weltverteilungskarte trotzdem viel häufiger in Industrienationen. Und lustig was die Inder da im Video unter einen dicken Menschen verstehen. Pollmer hatte ja den Link reingestellt - "Inder gehen zu den Fleischtrogen" oder wie der Link hies. Am Ende des Videos sehen Sie dann die Prognose wie Krebs in den nächsten Jahrzehnten ansteigen wird - so was kann man doch nicht verharmlosen.
Ab Minute 1:40:53 ist das mit der Weltkrebskarte und den Indern.
http://www.youtube.com/watch?v=ghGm51AobGw
See Translation
Unser täglich Gift
Nach «Monsanto - mit Gift und Genen» untersucht Marie Monique Robin, was uns die Lebensmittelindustrie tagtäglich auftischt.

May 12 at 12:23pm


Thomas Winkler Mein Güte, Sie stecken ja voller Ängste. Prognosen ? Die können Sie getrost vergessen !  Übergewichtig ? Wer definiert das, Herr Rohark ? WER ? SIE ? Das Leben ist keine Mathematik.  Und nichts anderes sagt Pollmer !!!
See Translation
May 12 at 1:53pm · 1


Sven Rohark Ängste vor was? Prognosen - schauen Sie sich die Krebszahlen in Indien in den nächsten Jahren an. Dann wissen sie ob die Zahlen im Video eintreffen werden. 90 % der Eskimos haben heute in Grönland Diabetes. Ha, ha ha, das soll keinen Ernährungszusammenhang haben. Wo kommen plötzlich die vielen Diabeteskranken her?
Wer Übergewicht definiert? Der gesunde Menschenverstand. Ich denke die Inder in dem Video sind da paar gute neutrale Personen dazu. Ist doch nett was sie da meinen: Oder haben sie es gar nicht gesehen? (Im Flugzeug wird ja bei vielen schon der Sitz zu eng.) Schauen Sie sich mal die fetten Hintern der Amis an. Und da schieben sich die Leute weiterhin durch Hitze vorgespaltene Stärke und raffinierten Zucker rein. Lieber mal mehr roh und mehr Kalorien ungenutzt ausgesch... würde ich sagen - und schon werden die Leute schlanker. (reine mathematische Angelegenheit - ok, nicht Pollmers Überlegung.)
Das Leben ist keine Mathematik - Ein Mathematiker wird Ihnen schon zeigen, dass er viel mehr berechnen kann, wie Sie sich zurechtreimen.
Und bitte kommen Sie mir nicht mit so einer Dr. Frank Theorie um die gestiegene Zahl von Diabeteskranken zu erklären. Zu seinem Buch "Lizenz zum Essen" habe ich eine nett 1 Sternerezension bei Amazon geschrieben. Können Sie ja "gefällt mir nicht" drücken. Mehr kommt da ja meistens nicht, und wenn doch, kommt er gegen meine Kommentare nicht an. Geht auch nicht - denn dann wäre die Natur, die Evolution unlogisch.
Ist niemand in der Lage mich fachlich zu bieten?
See Translation
May 12 at 3:47pm


Thomas Winkler Der gesunde Menschenverstand ? Ja, genau ! Und der sagt einem eben, dass Kausalketten und Korrelationen zwei völlig verschiedene Dinge sind. Was ist denn daran so schwer zu begreifen ?  Ihr Credo: "WENN MAN DAS TUT, WIRD DIESES ODER JENES PASSIEREN", ist eine sehr einfältige Sicht. Mutter Natur ist doch viel kreativer. Bei Leuten wie Ihnen hat man immer den Eindruck, Ihr Leben verliefe nach dem Willen Ihrer persönlichen Glaskugel. Ich persönlich gestehe allerdings jedem seine Zwangsneurose zu !
See Translation
May 12 at 9:57pm · 2


Melany Matzky Sven - bei mir funktioniert ihre Mathematik aber nicht. Ich sagte schon, ich esse was mir schmeckt. Auch viel schoki und so. Und ich bin alles andere, aber nicht übergewichtig
See Translation
May 12 at 10:09pm via mobile


Sven Rohark Ja, Herr Winkler genau so sehe ich das. Wenn man bestimmte Bedingungen schaft - zum Beispiel ungünstige Nahrung treten Krankheit hervor. Wenn ich mit meiner Axt auf den Stamm schlage, dringe ich in eine gewissen Tiefe ein usw. Natürlich ist derer Ast, Stamm etwas anders - Holzart, Holzfeuchte, Verzweigungen usw. aber das Ergebnis ist doch immer sehr ähnlich.
Die Rattenversuche von König hat er z.B. ja mehrfach wiederholt - Schwarzbrot machte z.B. mehr Karies - weil in der mathematischen Gleichung noch eine Faktor dazu kam. Vitamin B. dadurch wachsen Kariesbakterien besser.
Lesen Sie mal Sir McCarrison und Pottenger.
Auch das Video (Unser täglich Gift) fand ich interessant - wo sind da die dicken und krebskranken Inder? Dann schauen Sie noch mal in 30 Jahren hin.

Und klar, Frau Matzky funktioniert bei Ihnen auch meine Rechnung. Ich Afrikaner haben schon seltsamme Schonheitsvorstellungen, Beschneidung, Lippenringe usw. Eine ist, Frauen vor der Hochzeit: fettmästen. Da kommen diese schlanken Mädchen in eine Masthütte und eine Alte Frau sorgt teilweise mit Schlägen dafür das sie täglich genügend Kürbisgefässe, mit Sauermilch trinkt - dann ist sie nach 6 Monaten fast doppelt so schwer wie vorher.

Es gibt ja auch den umgekehrten Fall von Übergewicht, einige sind Untergewichtig trotzdem sie viele Kalorien aufnehmen. Habe ich alles im Buch genau erklärt - auch warum da ein Kurzzeitfasten Abhilfe schaft uvam. (Hat ja Dr. Shelton in diesen Fällen mit Erfolg durchgeführt). Wenn Sie das Thema wirklich interessiert lesen Sie mal Kapitel Übergewicht und Untergewicht. Auch das Kapitel über Osteoporose - oder Diabetes. Herr Winkler ist uns da ja die Antwort schuldig geblieben warum heute 70% der Indianer und 90% der Inuit Diabetes haben - eine zu Zeiten von Dr. Weston Price völlig unbekannte Krankheit. Aber ja: Schaft man bestimmte Ernährungsbedingungen, kann man gezielt Krankheiten erzeugen - oder wie soll man sonst die Beobachtungen von McCarrison, Pottenger und König deuten? Zufall?
See Translation
May 13 at 8:04am


Thomas Winkler Ich versuche es mit einem Bild, Herr Rohark. Beispiel: Sie wollen eine Glühbirne zum Leuchten bringen. Was brauchen Sie ? Eine Glühbirne, eine Fassung und ein Kabel. Nachdem Sie diese Teile ineinander gesteckt haben, können Sie sie nun so oft durch die Luft wirbeln wie Sie wollen, die Birne wird nicht leuchten. Warum ? Richtig, Herr Rohark, Sie brauchen eine Stromquelle.  Was ich bezwecke ? Nun, die externen Faktoren sind sekundär. Weitaus wichtiger ist die Veranlagung. Es gibt Millionen von Menschen, die sich ihr ganzes Leben "ungesund" ernähren bzw. "ungesund" leben und eben nicht "übergewichtig" oder gar krank sind oder werden. Warum ? Weil deren Gene es abkönnen. Ich selbst (1,82 Meter gross, 67 Kilogramm schwer, leptosom, starker Raucher, Ernährung zucker-und fettreich) bin das beste Beispiel. Dass es nun Menschen gibt, die anfälliger für Krankheiten wie beispielsweise Diabetes mellitus sind, ist eine Binsenweisheit, die aber gar nichts besagt. Gar nichts !  Das Risiko, eine solche Krankheit zu bekommen, steigt ? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Und selbst wenn, muss diese noch lange nicht ausbrechen. Mit dieser Art von Risiko kann ich sehr gut leben.
See Translation
May 13 at 9:29am · 1


Melany Matzky Nein sven ihre Rechnung geht bei mir nicht auf..... nehmen sie das einfach mal so hin. Und da ich entsprechend med. ausgebildet bin, brauche ich keine schlauen Bücher
See Translation
May 13 at 9:50am via mobile


Sven Rohark Ich sehe das eben anders, Mein Vater hat sich auch immer gerümmt das er nie einen Tag krank war. Mit 51 war schluss. Mein Onkel war auch immer gesund. 62 Tot. Aber klar, ich gebe ihen doch vollkommen Recht das viele Mensch mit ihrer modernen Zivilisationskost gut zurechtkommen - putzen sie sich eben die Zähne, später eine Brille und Hörgerät und schieben sich paar Tabletten rein. Ist doch voll ok - jeder wie er mag. Aber es gibt doch auch Menschen die lassen sich Organe Transplantieren, nehmen ständig Medikamente, bekommen Krebs, Gicht, Übergewicht usw. - Warum denn? Klar kann man nun sagen es lag an der schwachen Genetik - klar das kann sein. Ist mir doch Wurst - da muss derjenige mit schwacher Genetik eben konsequenter in der Ernährung sein - damit die Krankheit nicht ausbricht.
Es ist ja interessant das Dr. Evers sogar bei Affen Multiple Sklerose beobachtet hat. Und dann schauen sie sich mal die Heilerfolge an. Dr. Paul hat sie ja an 326 Patienten bestätigt. Können sie alles in meinem Buch oder der Dissertation von Semler nachlesen - oder den Originalquellen. Wie erklären sie sich den die 95 % Heilung bei MS im Anfangsstadium - durch Rohkosternährung (mit Brot) wohlbemerkt.?

Frau Matzky, selbst ein Bauer besitz anscheinend mehr physioloische Fachkenntnisse wie Sie - habe im Buch ja einen erwähnt. Fragen Sie doch einen - z.B. zur Milchleistung von Tieren. Ich zitiere: "Wenn man da nichts reinsteckt - kommt nichts raus." Genau so beim mästen. Ich habe dazu mal eine Doko im Fernsehen gesehen. Das Mädel sah zuvor sichtig nett aus. danach war es eine runde aufgequollene Tonne. Die Mastfrau würde Sie schon rund bekommen - darauf können sie sich verlassen.
Und lustig - deckt sich wieder genau mit den Erkenntnissen von dem Bauer. Er erzählte mir er hat mal ein Kalb rekordmässig gemästest (gibt es sogar eine Tabelle) mit was: Sahne. die hatten extreme milchüberschüsse (DDR), da hat er oben nur die Sahne abgeschöpft. und das dem Kalb gefüttert.
Kenne auch einen Hähnchenmäster. Schaue sie mir manchmal täglich an. 50 Gramm nehmen die täglich zu. Aber nur mit dem spezellen Futter - also wenn ich da paar küken nehme und sie mit natürlicherem Futter füttere wachsen die langsammer.
Woran liegt das wohl Herr Winkler? - bitte kommen Sie mir jetzt nicht mit den Genen. Aber da ich mir die Tiere teilweise täglich anschaue, muss ich Ihnen natürlich recht geben - die wachsen nun nicht alle gleich - aber der Durchschnitt ist auf jedenfall da.
(habe den text nicht noch mal korektor gelesen - hoffe er ist lesbar.)
See Translation
May 13 at 12:28pm


Sven Rohark Ich will noch eines ergänzen. Irgendwie muss das ja auch erklärbar sein, wenn Krankheiten plötzlich durch Rohkosternährung verschwinden? z.B. diese Krebsheilung http://www.youtube.com/watch?v=HxLkwgszHUQ oder auch die Heilungen welche die fast 50 àrzte in der Dissertation von Semler beschreiben? Wie erklären sie sich das mit ihrer Gentheorie, kausalketten ....
Das viel mir jetzt früh gerade noch dazu ein zu ihrer Glühlampe - deshalb schreibe ich es ihnen.
Glühlampe, Fassung und Kabel und ich dene der Strom ist immer da. Nur in dem Kabel sind verschiedene Schalter dir - Epigenetisch geschalten werden können - durch zum beispiel bestimmte Nahrungsmoleküle.
Genau das hat ja Sir McCarrison überprüft - Er hat menschliche Ernährung auf Versuchstiere übertragen und diese tiere bekammen genau die Krankheiten wie diese Menschen. Wie erklären Sie sich das? Die Textstelle finden Sie hier bei Pollmer unter dem Link "Hahnemann").
Bei Karies scheinen diese Schalter kaum eine genetische Komponente zu haben - denn wenn die verschiedenen Versuchsgruppen (nach König) unterschiedlich gehäuft Karies haben (in meinem Buch ist die Tabelle), wollen Sie mir das damit erklären dies diese eben zufällig andere Gene haben? Wie erklären Sie sich diese unterschiedlichen karieszahlen? Meine Theorie: Weil verschiedene Nahrung unterschiedlich kariös wirken kann - also unterschiedliche Wachstumsbedingungen für Kariesbeakterien hervorruft. (habe ich ja alles in meinem Buch erklärt). Und gerade Entzündungen, Pilzerkrankungen scheinen nur davon abhängig wie gut die nahrungsbedingungen für krankheitserzeugende Mikroorganismen in unserem Körper sind. Und das beeinflussen wir über unsere tägliche Nahrungsaufnahme - und interessant - deckt sich genau mit den Tierversuchen von Pottenger - bei rohkostgruppen gab es keine Entzündugen - bei Gruppen mit stark denaturierte Ernährung - war es die Haupttodesursache? wie erklären Sie sich das?
See Translation
Krebsheilung durch Rohkost & Wildkräuter
In der Sendung "Karotten gegen Krebs, Fisch gegen Herzinfarkt: Essen - die beste Medizin?" (Menschen bei Maischberger, 26.10.2010) durfte Ralf Brosius über s...

May 13 at 10:30pm


Astrid Tattermann @sven rohark wieviel karotten wollen sie denn essen um den krebs zu heilen? und mal am rande, dafür dass die keine zeit haben studien zu lesen, wie sie behaupten haben sie aber viel zeit hier zu texten. rohkost, vor allem beim obst , in großen mengen verursacht pilzinfektionen, und karies ist eine infektionskrankheit die vor allem mütter an ihre kinder weitergeben.
See Translation
May 23 at 1:07pm · 1


Sven Rohark Liebe Frau Tattermann (Pollmer ist mein Hobby da nehme ich mir ab und zu paar Minuten)
Wieviele Karotten - na ja. Guy Claude Burger hat ja seine Instinktotherapie entwickelt - auch Krebs geheilt (sich sogar selbst.) Ich denke man sollte die Ernährung von Personen die sich durch Rohkost von Krebs heilten, wissenschaftlich auswerten. Dann schauen wie sich Experimentel zum Beispiel so eine Breusskur auf das Tumorgeschehen auswirkt, zum Beispiel auch mit Grassaft täglich bis 500ml. Wird das zu wenig noch Himbeeren geben. und schauen wie sich der Tumor dann innnerhalb von 7 tagen verändert. Da besteht für mich zeitlich auch nicht bei allen Patienten ein Risiko - also wenigstens ein paar tage nutzen um den Krebs unter einer Ernährungsveränderung zu beobachten - nicht immer gleich blind los mit stahl strahl chemo sondern mal zuvor paar tage - und wenn es nur 3 sind schauen was da mit Rohkost 100%, Breusstherapie passiert.
Letztendlich ist mir das völlig egal ob sich die menschen einer Therapie unterziehen wo 50% sterben - das ist ja deren freie entscheidung - sollen sie es doch machen. Jeder der an Krebs stirbt bringt uns die wahrheit ein Stück näher - das ist eine Tatsache. Realität. Was spricht dagegen bevor man diese Therapie startet mal etwas auszuprobieren womit sich andere im Hoffnungslosen fall geheilt haben? Was ? Sagen sie mir es bitte. Ego? Geld?
Und wenn ich was schreibe - da merkt man bei ihen sofort so eine Aroganz und Ablehnung Warum? Warum denn? Es geht doch nur darum etwas mehr sich zu informieren. Ich gebe ihnen doch vollkommen recht das Früchtegenuss zu Krankheiten führen kann habe ich ja alles ausführlich in mein Buch hineingeschrieben. Karies, Candida sind bekannt Rohkostleiden - jeder der Rohkst hört, denkt immer glech die futtern den ganzen tag nur Früchte. Ich finde den Fruchtkonsum teilweise auch derart grenzwertig das ich mich da frage: Woher um Himmels willen wisst ihr den das Früchte gesund sind? Langfristig. Klar kann das mal kurzfristig den Körper entlasten - macht Fasten auch. Aber woher habt ihr die Idee das es langfristig sogar mit Kindern funktionieren soll?
Und Karies eine Infektinskrankheit die Mütter an ihre Kinder weitergeben - woher haben Sie diese Annahme - mit welchen Beobachtungen rechtfertigen sie diese behauptung? Lesen sie mal bitte mein Kapitel über Zähne - Und ich bitte sie bitte kritisieren sie mir haarklein alle meine Inhaltsfehler - Ich verspreche ihnen eins - ich schreibe derart sauber da haben sie gar keine angriffsfläche. Das deckt sich gar nicht mit den Beobachtungen von König und Price. Wie erklären Sie sich das?
Und ganz unumstritten ist ja die Chemotherapie nicht. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/todesursache-chemotherapie-ia.html
See Translation
Mit uns zurück zur Gesundheit
www.zentrum-der-gesundheit.de
In unserem unabhängigen Internetportal finden Sie unzensierte Informationen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde. Gesundheit ist bedeutet u.a. die Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen.

June 2 at 10:44am
[*/quote*]


"mich kann damit niemand wirklich bieten"

"Ist niemand in der Lage mich fachlich zu bieten"?

Paßt wie Tomate auf Auge.

"das mich fachlich niemand bieten kann. absolut niemand."

3x der gleiche Fehler. Mit ordentlich Schnitzel als Gehirnnahrung wäre das nicht passiert. Grünzeug ist halt bloß was für Kaninchen und Rindviechzeug.



[ACK, ET]

Eule:
Schnitzel für Alle!  ;D

el_Typo:
Marke: 3000

Navigation

[0] Message Index

Go to full version