TG-1 * Transgallaxys Forum 1

Advanced search  

News:



We are Allaxys
We moved our news front to http://www.allaxys.com

The Forum 1 on Transgallaxys.com is only a backup archive!

Twin Update 8.5.2023


Warning to Amazon Data Services Singapore
Warning to Amazon Data Services Japan
Do stop your sabotage or you will be shot!

Pages: [1]

Author Topic: Börsendienst packt aus. Mischen die Geheimdienste mit?  (Read 2254 times)

Suppentasseoberklasse

  • Newbie
  • *
  • Posts: 1
Börsendienst packt aus. Mischen die Geheimdienste mit?
« on: August 15, 2013, 06:51:57 AM »

Jetzt weiß ich endlich, wie Börsennachrichten gemacht werden:


[*quote*]
NEWS BLITZ:   TERROR   Ägypten  Snowden  GOLD&Silver  Int. Börsen  DAX   Syrien

Psiram Hetzer packt aus
 15.08.2013

So arbeitet Deutschlands größter Internet-Pranger. Geheimes Netzwerk spürt "Zielpersonen" auf. PSIRAM und PRISM: Mischen die Geheimdienste mit? Sie arbeiten im "Schutz" der Anonymität. Mitarbeiter-Interview im Internet veröffentlicht.

 

Im Internet ist ein angebliches Interview mit einem Psiram-Mitarbeiter veröffentlicht worden, welches die Machenschaften und die Vorgehensweise des Denunziations-Portals aufdeckt.

 

Psiram ist der Nachfolger von "Esowatch" - einem Portal, dass sich zunächst nur der "medizinischen Aufklärung" widmete und vor angeblich esoterischen Behandlungsmethoden warnte. Mit dem Nachfolger "Psiram" jedoch greifen die Macher nun auch kritische Internetseiten an und denunzieren Personen, die abseits des Mainstreams stehen.

 

Psiram attackiert nicht nur sog. "CO2-Leugner" sondern auch Portale und Personen, welche sich kritisch mit dem Geldsystem auseinandersetzen oder sonstwie nicht dem Mainstream entsprechen.  Weiterhin schießt der Internet-Pranger natürlich auch gegen alternative Heilmethoden und vergöttert die angeblich wissenschaftlich untermauerte Schulmedizin. Gehuldigt wird auch der Pharmaindustrie, was schon früh den Verdacht aufkommen ließ, dass das angebliche Aufklärungs-Portal von entsprechenden Lobbyisten finanziert wird.

 

Die Vorgehensweise des Denunziations-Portals ist dabei immer ähnlich: Mit Verweis auf dubiose Quellen wird den Rufmord-Opfern wahlweise Rechtsradikalität, Rechtspopulismus, Rechtsoffenheit oder gar Antisemitismus vorgeworfen. Rhetorisch geschickt werden einzelne Fakten herausgepickt, verdreht und in einen verachtsungwürdigen Kontext so zurechtgerückt, dass dem Leser eine Art pseudo-Seriosität vorgeauckelt wird.

 

Dabei schreckt Psiram auch vor dreisten Lügen und Verletzung von Persönlichkeits- und Urheberrechten  nicht zurück. (Z.B. durch Bilder- und Textklau). Rechtlich belangt werden können sie dafür bisher nicht. Die Macher wähnen sich in Sicherheit, weil sie im Schutz der Anonymität agieren. Ein rechtliches Vorgehen gegen Psiram blieb deshalb bis jetzt erfolglos.

Das nährt den Verdacht, dass Psiram möglicherweise Unterstützung aus dem Geheimdienstbereich erhält. Auffallend ist jedenfalls, dass es bei Psiram wenig bis keine kritischen Anmerkungen zum Fall "Snowden" / US-Überwachungsskandal gibt.

 

Es gibt zwar keinen Beweis über die Echtheit des folgenden virtuellen Gesprächs - die Fakten klingen aber plausibel. Fliegt Deutschlands größter Internetpranger bald auf?

 

Das nun im Netz veröffentlichte  Interview wurde im Stil von "Wir über uns" geführt und enthüllt aufschlussreiche Hinweise über die geheime Arbeit von Psiram. Das Interview darf auf jeder Seite veröffentlicht, wiedergegeben, ausgedruckt oder vervielfältigt werden. Es gibt kein Copyright! Das Original HIER.

 

Die wichtigsten Auszüge aus dem Interview:

 

Frage: Warum Psiram?

Antwort: Das Internet ermöglicht ein sehr freies, breites Spektrum an Meinungen. Zwangsläufig ist da aber auch viel Mist dabei. Wir wollen dem entgegentreten.

 (...)

 

F: Die von Psiram beobachteten Personen und die Informationen, welche dann auf dem Portal erscheinen, erinnern an Stasi- oder Geheimdienst-Akten. Arbeitet ihr mit dem BND oder der NSA zusammen? Profitiert ihr gar von Prism?

A: Natürlich arbeiten wir mit den "Diensten" zusammen. Wie sollen wir sonst an die teils brisanten Infos über einzelne Personen herankommen? Mitarbeiter von Psiram greifen teils direkt auf die PRISM-Datenbank zurück. Auch unser Name "PSIRAM" hat offensichtlich eine gewisse Ähnlichkeit mit "PRISM". Das ist kein Zufall. Unsere Zusammenarbeit funktioniert hervorragend. Die "Dienste" geben uns auch teilweise direkt Hinweise, wer auf der "Abschussliste" steht und versorgen uns mit den nötigen Hintergrund-Informationen. Außerdem erhalten wir von denen Updates, welche wir dann zeitnah auf die Plattform aufspielen.

 

F: Sind dann auch Geheimdienste eure Auftraggeber?

A: Wenn wir Infos von denen bekommen, sagen wir nicht "nein". Wir arbeiten gut mit Ihnen zusammen. Aber Geld erhalten wir nicht - dafür gibt es eben jede Menge andere Unterstützung, zu der wir uns aktuell noch nicht äußern wollen.

 

F: Werdet ihr von der Pharmaindustrie bezahlt? Wer sind eure Geldgeber?

A: Nein. Wir werden nicht direkt von der Pharmaindustrie bezahlt. Aber diese ist uns sehr wohlgesonnen. Niemand kann ein Interesse daran haben, dass hilflose Menschen auf irgendwelche Quacksalber - Versprechungen hereinfallen. Alternative Heilmethoden gibt es nicht. Der einzige Heilsbringer ist die Schulmedizin und es ist gut und richtig, dass dafür auch viel Geld bezahlt wird. Alles andere ist unwissenschaftlicher Blödsinn.

 

F: Und woher kommt jetzt das Geld?

A: Es gibt vermögende Sponsoren, die unser Projekt finanziell unterstützen. Wer das genau ist, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen. Wir bitten um Verständnis, dass wir zu diesem Zeitpunkt noch keine konkreten Geldgeber nennen können.

 

F: Euer Slogan lautet: "Realismus als Chance". Wie ist das zu verstehen?

A: Wir sind der Meinung, dass es nur eine Realität geben kann, und das ist die Realität in der wir leben - so, wie sie in den Massenmedien widergegeben wird und nicht was manche Esoteriker glauben. Das Leben hat keinen Platz für esoterische Zauberkärfte, Geister, Schwingungen, Strahlungen oder kosmische Resonanzeffekte. Das ist alles Spinnerei und dagegen kämpfen wir an. Auch Kritik am Geldsystem stufen wir in die Kategorie "Weltuntergangsprophetie" und "Verschwörungstheorie". Sowas hat in unserer Realität keinen Platz und verunsichert nur die Menschen. Die Matrix, in der wir leben, ist durch die unerschütterlichen Grundfesten des Geldsystems vorgegeben. Kritik daran und an den angeblichen Zinseszinseffekten halten wir für rechtsradikalen Unsinn. Schon Hitler kritisierte die Zinsen. Wohin das führte, weiß heute jeder.

 (...)

 

F: Ist Psiram nicht bereits wegen Verleumdung verurteilt worden?

A: Seufz. Eine Webseite kann von einem Gericht nicht verurteilt werden. Tatsächlich ist kein Psiramer je wegen seiner Tätigkeit für Psiram verurteilt worden. Wie auch? Es weiss doch bis jetzt niemand, wer hinter Psiram steckt. Außerdem haben wir uns technisch sehr gut versteckt. Der Registrar sitzt in Panama, das ganze läuft über Hongkong, die Seite ist in den USA gehostet. Da wird es für den Angreifer schwierig, die Verantwortlichen zu finden.

 

F: Steckt hinter Psiram nicht ein Kinderarzt aus Frankfurt?

A: Nein. Der Betreffende hat nur eine Zeit lang im Forum mitgemacht und wir haben ihm mal einen Geburtstagsblog gewidmet. Wir haben jedoch engste Kontakte zu vielen Website-Betreibern so zum Beispiel den Machern von "Hagalil" und "lizaswelt" - um nur einige zu nennen. Die Autoren dort gehören auch zum Stamm von Psiram. Wir werden die echten Namen in Kürze an dieser Stelle bekannt geben. Das wird sicherlich für allgemeines Staunen sorgen.

 

F: Warum verleumdet und mobbt Ihr Unschuldige?

A: Das tun wir nicht, auch wenn einige es behaupten. Wir denunzieren nur, und das sehr geschickt. Viele unserer "Opfer" werden in verschiedenen Abstufungen als rechtslastig gebrandmarkt. Diese Waffe hilft immer. Der Fächerkanon reicht von "rechtsoffen" über "rechtspopulistisch" bis "rechtsradikal". Auch die Qualifizierung als "Antisemit" hinterlässt deutliche Spuren. Wir finden das ganz legal. So wie manche Internet-Seiten ihre Ansichten äußern dürfen, äußern wir unsere eben auch. Wenn wir Aussagen treffen, dann sind die aber mit Zitaten und Verweisen belegt - auch wenn es oft die Seiten von Psiram-Machern sind (aber es sieht gut aus und merkt bisher niemand). Es kann sich also jeder selbst ein Urteil bilden, ob stimmt, was wir sagen. Natürlich machen auch wir Fehler. Wir haben über 3.800 Seiten im Wiki.

 

F: Also die Seiten, auf die ihr euch als "Quellen" bezieht, sind von euch selbst gemacht, bzw. befreundete Portale?

A: Ja, genau so ist es in vielen Fällen. Erst wird die Zielperson auf einer Seite "X" fertiggemacht, dann greifen wir dies als Zitat auf. Hat bisher immer prima funktioniert. Es sieht doch auch viel glaubwürdiger aus, wenn wir schreiben "auf Seite X wird Person Y als Antisemit / rechtsradikal / rechtsoffen etc." qualifiziert.

 

F: So habt ihr es auch mit Prof. Albrecht Schachtschneider gemacht. Ist dieser Mann nicht erhaben gegen all die Vorwürfe? Warum ist er bei euch auf der Liste?

F: Schachtschneider ist einfach zu weit gegangen - deshalb steht er auf der Abschussliste. Wer die Grundfesten des Euro derartig stark angreift, wird von uns entsprechend gebrandmarkt. Außerdem stellt Schachtschneider die Souveränität Deutschlands infrage. Deshalb bekam er von uns das Prädikat: "Eindeutiger Verschwörungstheoretiker".

Unser Auftrag ist es, das Establishment vor Querulanten zu schützen. Und da machen wir auch bei Professoren keinen Halt. Andere Kritiker haben das auch schon zu spüren bekommen, beispielsweise die sog. CO2 Kritiker, welche den Klimawandel durch CO2 leugnen.

 

F: Warum imitiert Ihr Wikipedia?

A: Wir verwenden eine Wiki-Software namens Mediawiki. Diese steht frei zur Verfügung und wird von vielen Webprojekten benutzt, unter anderem Wikipedia. Alle diese Webprojekte sehen sich daher ein bisschen ähnlich und bei uns ist das auch so gewollt. Die Leute sollen denken, es sei Wikipedia - dann wirken unsere Inhalte noch besser.

 

HIER gehts zum ganzen Interview

 
Share on facebook
Share on twitter
Share on google_plusone_share
More Sharing Services
0
 




   
Top News

Goldman verkauft Gold

Q2: Größter Einzelverkäufer war der Hedgefonds von John Paulson, der seine Bestände um 1,16 Mio. Unzen mehr als halbierte. Daneben trennten sich vor allem einige große Investmentgesellschaften von ihren Goldbeständen. Mit 347 Tsd. Unzen größter Einzelkäufer gemäß SEC war Goldman Sachs.
Weiterlesen...

Rösler: Euro-Krise zu Ende

Rösler sieht Anfang vom Ende der Krise in Euro-Zone. Trotz der starken Teuerung bei Lebensmitteln unterstrich Rösler auch: "Es ist in der Tat so, dass Inflation jetzt nicht das Problem ist".
Weiterlesen...

Asyl explodiert

Bosbach zu Asylzahlen: „Einige Kommunen haben Grenzen der Belastbarkeit erreicht“.
Weiterlesen...

Schnarre lobt Obama

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat die Initiative des amerikanischen Präsidenten Barack Obama begrüßt, die Arbeit der Geheimdienste transparenter zu gestalten. - Ist dies nicht ein Widerspruch in sich?
Weiterlesen...

Schwarz-Gelbe Lobby

Freie-Wähler-Chef Aiwanger: "Schwarz-Gelb ist in Wahrheit klassisch zentralistisch und lobbygesteuert".
Weiterlesen...

Ägypten: Ausnahmezustand

Gewalteskalation: Ägyptens Regierung ruft Ausnahmezustand aus. Die Vereinten Nationen schätzen, dass es Hunderte Tote bei den Zusammenstößen zwischen Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi und den Sicherheitskräften gegeben habe.
Weiterlesen...

AfD zu Bahnsinn

Stillstand am Mainzer Hauptbahnhof:   AfD: Ergebnis einer alternativlosen Politik. „Egal ob schwarzer oder roter Verkehrsminister: Die Bahn wurde auf Teufel komm raus für den Börsengang getrimmt. Mit verhängnisvollen langfristigen Folgen.“
Weiterlesen...

Gold: Indien erhöht Steuer

Erneute Anhebung der Importsteuer in Indien dürfte Goldschmuggel begünstigen und physische Prämien steigen lassen.
Weiterlesen...



   

 
Interessant
Schachtschneider: Zeit zum Widerstand
Die CO2-Lüge
Deutschland souverän?
Auswandern?
Bürgerpflicht Steuerhinterziehung?
Rückkehr zur DM
In GOLD we TRUST


 

 
RSS-Feed

MMnews RSS-Feed ist frei, darf auf jeder Seite eingebaut werden.

RSS  Bedingungen / Mehr
Newsletter
Kostenloser Newsletter
MMnews am Abend         (Abend-News per Mail)
RSS Feed
Subscribe in a reader           
Suche

Artikel+Inhaltsuche bei MMnews
 

 Bücher

Literatur-Empfehlungen
StatistikenJetzt online:   1.350
Besucher heute:   16.743
Besucher gestern:   52.002
Besucher gesamt:   55.031.301
Seitenaufrufe heute:   31.142
Seitenaufrufe gesamt:   111.645.698
Aufrufe diese Seite:   4.038

 
 
Radio

MMnews empfiehlt beste Chill out tunes von "Echoes", dem griechischen Sender live aus Thessaloniki. tune in



Groove Salad (USA) A nicely chilled plate of ambient/downtempo beats and grooves.

Lounge

Vocal Chillout

Chillout Dreams

PsyChill

Ambient

House

Soulfull House

Deep Nu-Disco

Vocal Trance

Radio Utopie - live aus Berlin


Haftungsausschluss

Diese Internet-Präsenz wurde sorgfältig erarbeitet. Der Herausgeber übernimmt für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den aufgeführten Informationen, Empfehlungen oder Hinweisen resultieren, keine Haftung. Der Inhalt dieser Homepage ist ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen sind keine Anlageempfehlungen und stellen in keiner Weise einen Ersatz für professionelle Beratung durch Fachleute dar. Bei Investitionsentscheidungen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank, Ihren Vermögensberater oder sonstige zertifizierte Experten.

 Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch dieser Informationen entstehen, kann der Herausgeber nicht - weder direkt noch indirekt - zur Verantwortung gezogen werden. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf seiner Internet-Präsenz.



Vorsorglicher Hinweis zu Aussagen über künftige Entwicklungen
 Die auf dieser Website zum Ausdruck gebrachten Einschätzungen geben subjektive Meinungen zum Zeitpunkt der Publikation wider und stellen keine anlagebezogene, rechtliche, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Empfehlung allgemeiner oder spezifischer Natur dar.

 Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten; und es besteht die Gefahr, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass mehrere wichtige Faktoren dazu führen können, dass die Ergebnisse wesentlich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Einschätzungen und Absichten abweichen, die in solchen Aussagen erwähnt sind. Zu diesen Faktoren zählen

(1) Markt- und Zinssatzschwankungen,

(2) die globale Wirtschaftsentwicklung,

(3) die Auswirkungen und Änderungen der fiskalen, monetären, kommerziellen und steuerlichen Politik sowie Währungsschwankungen,

(4) politische und soziale Entwicklungen, einschliesslich Krieg, öffentliche Unruhen, terroristische Aktivitäten,

(5) die Möglichkeit von Devisenkontrollen, Enteignung, Verstaatlichung oder Beschlagnahmung von Vermögenswerten,

(6) die Fähigkeit, genügend Liquidität zu halten, und der Zugang zu den Kapitalmärkten,

(7) operative Faktoren wie Systemfehler, menschliches Versagen,

(8) die Auswirkungen der Änderungen von Gesetzen, Verordnungen oder Rechnungslegungsvorschriften oder -methoden,

Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass die oben stehende Liste der wesentlichen Faktoren nicht abschliessend ist.

Impressum / Rechtliches |  Kontakt  | Werben auf MMnews | Themen / Artikel vorschlagen | SPAM melden | RSS Feed

© MMnews 2012

Weiterverbreitung von Artikeln nur zitatweise mit Link und deutlicher Quellenangabe gestattet.
[*/quote*]

http://www.mmnews.de/index.php/etc/14391-psiram-hetzer-packt-aus

Mit der gleichen Ernsthaftigkeit und Akribie werden Aktien analysiert. Glaube ich wenigstens. Sofort. Ob Icahn  auch die Finger im Spiel hat? Oder Carlos Slim?

Logged

Werwolf

  • Newbie
  • *
  • Posts: 6
Re: Börsendienst packt aus. Mischen die Geheimdienste mit?
« Reply #1 on: May 10, 2015, 12:21:08 PM »

Was
Logged

Pangwall

  • Jr. Member
  • *
  • Posts: 1100
Re: Börsendienst packt aus. Mischen die Geheimdienste mit?
« Reply #2 on: March 05, 2022, 02:29:11 PM »

WAS!? Das frage ich mich auch. Wer hat denn den Shit verbrochen?
Logged
Stoppt die deutschen Massenmörder!
Stoppt die österreichischen Massenmörder!
Stoppt die schweizer Massenmörder!

Revolution jetzt. Sonst ist es zu spät.
Pages: [1]