Die Drahtzieher / Hintergruende und Methoden > Die Akte Freundeskreis Bruno Groening
Die EZW berichtet über die Gröning-Sekte
(1/1)
ama:
Gröning ist längst tot. Doch das Geschäft mit ihm floriert.
In Arztpraxen, Apotheken und Geschäften werden Flugblätter ausgelegt, in denen von angeblichen Heilerfolgen die Rede ist.
Ärzte mischen mit und halten Vorträge, indoktrinieren vermutlich auch ihre eigenen Patienten. Ein ernstes Zeichen, daß man sich genau ansehen muß, wer sich denn da als Arzt ausgibt, und von wem man trotz dessen Titels am besten weiten Abstand hält, wenn man gesund bleiben will.
Die EZW hat sich des Themas angenommen:
http://www.ekd.de/ezw/40597.html
[*QUOTE*]
Bruno Gröning
[...]
In Publikationen ist die Rede davon, dass Gröning die Verbindung zwischen Gott und Menschen wiederhergestellt habe: "Die Erde droht zu zerspringen. Ich aber lege einen Ring herum, dann kann sie nicht zerspringen."
In den letzten Jahren hat der BGF seine publizistischen Aktivitäten deutlich vergrößert, um Menschen für den „Heilstrom“ Grönings zu gewinnen. Dies gelingt ihm durch die intensive Vortragsarbeit der Medizinisch-Wissenschaftlichen Fachgruppe und nicht zuletzt durch Werbeaktivitäten im Umfeld der Esoterik-Szene. In organisatorischer Hinsicht wird der BGF getragen vom Kreis für geistige Lebenshilfe mit Sitz in Hennef/Sieg. Präsidentin ist Grete Häusler, die auch den Grete Häusler Verlag führt. Er verlegt und vertreibt einschlägige Bücher, Videos, CDs und Bilder von Gröning. Kritiker werfen dem BGF sektenhafte Züge vor. Ebenso wird der vom BGF behauptete wissenschaftliche Nachweis der Wirkung des „Heilstroms“ stark angezweifelt, da der BGF ein okkult-magisches Weltbild vertritt. Interne „Schulungsbriefe“ mit „Erfolgsberichten“ von Gröning-Anhängern können innerhalb der Gruppe den Erfolgsdruck auf Personen, bei denen Heilungserfolge ausbleiben, erhöhen. Im Kinderschulungsbrief der Bruno-Gröning-Freunde wird schon Kindern Bruno Gröning als "Über-Mensch" nahegebracht.
Dr. Matthias Pöhlmann, März 2005
Literatur
Horst Reller / Hans Krech / Matthias Kleiminger (Hg.), Handbuch Religiöse Gemeinschaften und Weltanschauungen, Gütersloh 52000, 258-265
Andreas Fincke / Matthias Pöhlmann, Kompass Sekten und religiöse Weltanschauungen, Gütersloh 2004
Andreas Plagge, Art. Gröning (eigentlich Grönkowski), Bruno, in:
"Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon", (BBKL) Bd. XXIV (2005);
online lesbar: http://www.bautz.de/bbkl/g/groening_b.shtml
[*/QUOTE*]
Mehr:
1. http://www.ekd.de/ezw/
2. Gute Quelle: Andreas Plagge
Art. Gröning (eigentlich Grönkowski), Bruno, in:
"Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon", (BBKL) Bd. XXIV (2005);
http://www.bautz.de/bbkl/g/groening_b.shtml
.
Krik:
Marke: 12000
Navigation
[0] Message Index
Go to full version