http://www.stahlbad.de/pages/14homoeopathischeklinik.htm[*QUOTE*]
Homöopathische Klinik
Hahnemann-Klinik
Leitende Ärzte
Heinz Huber
Facharzt für
Allgemeinmedizin
Homöopathie
Naturheilverfahren
E-Mail: heinz.huber@stahlbad.de
Dr. Uwe Friedrich
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für
Allgemeinmedizin
Homöopathie
Naturheilverfahren
E-Mail: uwe.friedrich@stahlbad.deIndikationen
Alle Erkrankungen, die einer homöopathischen Therapie zugänglich sind.
Therapieangebot
Klassische Homöopathie; Lernangebote zur Krankheits-und Lebensbewältigung; roborierende" und "balneologische"
Bei der medikamentösen Therapie liegt der Schwerpunkt auf der klassischen Homöopathie.
Notwendige fortlaufende schulmedizinische Therapien werden selbstverständlich weitergeführt - die Ärzte der "Hahnemann-Klinik" sind auch langjährig erfahrene Schulmediziner.
[*/QUOTE*]
Und schon haben wir die Herren bei einer faustdicken Lüge erwischt!
"
Notwendige fortlaufende schulmedizinische Therapien werden selbstverständlich weitergeführt", aber der Erfolg der Homöopathie zugeschrieben. Das ist Betrug.
[*QUOTE*]
Den Heilungsprozess fördernde Maßnahmen wie spezifische Ernährung und Bewegung, Förderung seelischer Stabilität und Selbstmanagement-Fähigkeiten auch für die Zeit nach der stationären Behandlung werden angeboten.
[*/QUOTE*]
Da kann man genausogut daheim auf dem Balkon sitzen oder im Park spazierengehen. Dort muß man sich wenigstens nicht quakende Pinguine anhören...
[*QUOTE*]
Die Weiterbehandlung erfolgt durch die einweisenden Ärzte.
Die Klassische HomöopathieTrotz aller Erfolge der Medizin nehmen die chronischen Erkrankungen dramatisch zu.
Schulmedizinische Therapie kann zwar oft lindern, aber die Erkrankung meist nicht von der Wurzel her in einem heilenden Sinne beeinflussen.
[*/QUOTE*]
Nicht jede Krankheit ist heilbar. Basta.
Wenn die Verblödung der Ärzte weiter so zunimmt wie bisher und noch mehr Homöopathioten die Kranken mißhandeln, werden die Erkrankungen an Schwere noch weiter zunehmen.
[*QUOTE*]
Die klassische Homöopathie hat in den letzten 200 Jahren gezeigt, dass sie gerade bei diesen chronischen, manchmal auch aussichtslos erscheinenden Fällen oft erstaunliche Resultate erzielen kann.
[*/QUOTE*]
Das ist eine saumäßige Lüge.
[*QUOTE*]
Viele Studien in den letzten Jahren konnten die Wirksamkeit der Homöopathie zeigen, (z.B. aktuelle große Studien der Karstens-Stiftung).
[*/QUOTE*]
Das ist eine Lüge. Jede Studie, die so etwas gezeigt hat, war entweder falsch oder gefälscht.
[*QUOTE*]
Wenn ein Patient unterschiedliche Beschwerden hat, behandelt man unter dem Gesichtspunkt der Schulmedizin meist die einzelnen Symptome und Beschwerden für sich.
Man tut hier etwas für den Rücken, da etwas anderes für den Bluthochdruck und wieder etwas anderes für die Magenbeschwerden. Die klassische Homöopathie stellt in der Tiefe die Weichen mit einem homöopathischen Arzneimittel, das die Gesamtheit der Symptome deckt und auch beeinflussen kann.
Eine gute Wirkung ist nur möglich, wenn die Symptome des Patienten mit den Symptomen der Arznei, die man in 200 Jahren Erfahrung gefunden und zugeordnet hat, übereinstimmen. Es gilt der Ähnlichkeitssatz: Dieser besagt, dass Erkrankungen mit Mitteln behandelt werden können, welche beim gesunden Menschen ähnliche Beschwerden hervorrufen wie die zu behandelnde Krankheit sie zeigt.
[*/QUOTE*]
Das ist pure Idiotie.
[*QUOTE*]
Der homöopathische Arzt trennt dabei nicht zwischen körperlichen Symptomen, Allgemeinsymptomen und seelischen Symptomen, sondern alle Bereiche werden gemeinsam und individuell berücksichtigt und eine spezielle Arznei für diesen Menschen gesucht.
Die homöopathische Arznei, die aus dem Mineral-, Pflanzen- oder Tierreich stammen kann, wird nicht in der Urform gegeben, sondern homöopathisch verdünnt und potenziert. Die tiefe Wirkung der Substanz als Heilmittel wird auf diese Weise erzeugt und verstärkt.
Diese durch Potenzierung aufgewertete Arznei, durch den Ähnlichkeitssatz gefunden und dann dem Patienten verabreicht, hat viele Auswirkungen auf allen Ebenen: Die körperlichen Symptome werden besser, das Allgemeinbefinden und die Energie wird angehoben und auch im seelischen Bereich sind die Auswirkungen deutlich, z.B. weniger Angst, mehr Mut oder Ausgeglichenheit.
[*/QUOTE*]
Das ist zum einen pure Idiotie und zum anderen ein gnadenloser Betrug. Tatsache ist (nachweisbar!), daß die Arzneimittelprüfungen erstens nur für einen Bruchteil der Mittel überhaupt durchgeführt wurden und daß sie zweitens so schlampig sind, daß es die Sau graust.
Beweis:
http://www.ariplex.com/ama/ama_amp.htmDrittens wurden die meisten Prüfungen nur ein einziges Mal durchgeführt. Von den paar Hanseln (falls es nicht nur ein einziger war), an denen getestet wurde, wird nun für die gesamte Menschheit und für alle Tiere (noch so eine Idiotie) geschlossen. Von wegen Homöopathie sei individuell. Pustekuchen! Von nicht mal einer Handvoll Testpersonen wird auf 6 Millarden Menschen geschlossen. Das ist nicht individuell, das ist idiotisch.
[*QUOTE*]
Der homöopathische Arzt braucht und nimmt sich viel Zeit für seine Patienten. Ein Erstgespräch zur korrekten homöopathischen Mittelfindung (Erstanamnese) benötigt in der Regel 1-2 Stunden. Auch die Beurteilung der Mittelwirkung - das Folgegespräch - ist nicht in wenigen Minuten abgehandelt.
[*/QUOTE*]
Der Vorteil liegt auf der Hand: Abrechnung nach Zeit. Krankenkassen und Patienten müssen zahlen für absoluten Hirnriß.
[*QUOTE*]
Zwar sind homöopathische Medikamente preisgünstig, aber die Zeit, die der homöopathische Arzt dem Patienten zur Verfügung stellt und die unbedingt erforderlich ist, muss vergütet werden.
[*/QUOTE*]
Eben! Der Arzt will so richtig Kasse machen OHNE JEDEN SINNVOLLEN AUFWAND. Er braucht kein Labor und kein Hilfspersonal. Er kann die Einnahmen in voller Höhe einsacken...
[*QUOTE*]
Aus diesem Grunde ist für die spezielle Behandlung in der homöopathischen Klinik meist eine private Zuzahlung vorgesehen.
[*/QUOTE*]
Ist das nicht praktisch...?
[*QUOTE*]
Die emotionale Betreuung
[*/QUOTE*]
Übersetzt: Saublödes Geschwätz, das jeden Kranken mit Grips auf die Barrikaden treibt.
[*QUOTE*]
Die systemische Familientherapeutin übernimmt die psychotherapeutische Betreuung in Gruppen- und Einzelgesprächen
[*/QUOTE*]
Übersetzt: Noch mehr Blödsinn zum Abzocken.
[*QUOTE*]
Die geistige Ebene
Im Rahmen des holistischen Therapiekonzeptes der Homöopathischen Klinik Bad Imnau gibt es verschiedene Bausteine für Patienten. Einer dieser Bausteine ist die Achtsamkeits- oder Bewusstseinsentwicklung. Dem Zeitgeist entsprechend könnte man dieses Therapieelement auch "Selbstmanagement" nennen. Dieser Baustein soll den Patienten ermöglichen, bewusster mit sich umzugehen.
Dieser bewusste oder achtsame Umgang mit Alltagssituationen ermöglicht dem Patienten z. B. zu erkennen, in welchen Lebenssituationen er zuviel Energie lässt, was ihm Stress verursacht, was ihm gut tun, was ihn gesunden lässt und was er meiden sollte.
Konkret lernt der Patient sehr einfache aber höchst wirksame Techniken, um "achtsamer" zu werden. Mit dieser neuen Bewusstheit werden Methoden geübt, die ermöglichen, das Leben positiver, freudvoller und gesünder zu gestalten. Die Inhalte werden in Gruppen vermittelt, geübt und reflektiert. Dabei stehen einfache Anwendbarkeit und konkrete, individuelle Erfahrungen im Vordergrund. Der Patient wird schließlich unterstützt, sich sein eigenes Alltagsprogramm zusammenzustellen.
Methoden und Inhalte
Achtsamkeitsübungen
Körper- und
EnergiearbeitAtemübungen
Entspannungs- und Meditationstechniken
Visualisierung zur Aktivierung von Selbstheilungskräften
Stressmanagement
Umgang mit Konflikten, Angst und Aggressionen
[*/QUOTE*]
"Energiearbeit" ist pure Idiotie.
Sinn des ganzes Betrugs: Der Kranke muß sich mit seinem Unglück abfinden und es auch noch toll finden... Tut er das nicht, hat er "negative Schwingungen" und hat selbst schuld an seiner Krankheit...
[*QUOTE*]
Zeit für die Patienten
Die katholischen Schwestern vom Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz betreuen die Patienten sowohl als Krankenschwestern als auch im täglichen Ablauf. So sind einzelne Ordensschwestern freigestellt, um "einfach nur für die Patienten da zu sein".
[*/QUOTE*]
Pinguine. Igitt!
Was ist das für ein sadistischer Gott, der kleine Kinder an Krebs krepieren läßt!
[*QUOTE*]
Konzept: Krebs was nun?
Patienten fallen nach der Krebsdiagnose oft in einen Zustand der Verzweiflung, Todesangst und Hoffnungslosigkeit. Hinzu kommt der massive Druck von Ärzten, Angehörigen und Freunden, möglichst sofort eine Behandlung einzuleiten. Entscheidungen unter dieser enormen psychischen Drucksituation fallen oft nicht leicht.
Sinnvoll erscheint, den Patienten zunächst in seiner Angst und Verzweiflung aufzufangen, ihm korrekte Information von allen Seiten zu seiner Erkrankung und zu den
therapeutischen Möglichkeiten zu bieten. Gerade nach einer schwer belastenden akut-schulmedizinischen Krebstherapie ist es oft sinnvoll, eine klassische homöopathische Behandlung zu beginnen, die sowohl die seelische Ebene berücksichtigt als auch spezifisch auf das Tumorgeschehen und die körpereigene Abwehr wirkt.
Nach einer solchen Phase des "zur Ruhe Kommens" kann der Patient dann die Entscheidung über die weitere langfristige Behandlung treffen.
Diese Entscheidung, in Ruhe getroffen, wird weitaus eher die richtige Entscheidung sein. Unter der homöopathischen Behandlung werden Nebenwirkungen notwendiger schulmedizinischer Maßnahmen wie Operation,
Chemotherapie und Bestrahlung oft besser und nebenwirkungsärmer vertragen.
Schließlich kann dann eine Erholung und ein Wiederaufbau auf allen Ebenen erfolgen.
Dieses Konzept haben wir in der homöopathischen Klinik Bad Imnau realisiert und Patienten mit Krebserkrankungen können relativ kurzfristig eine solche Hilfe bekommen
[*/QUOTE*]
Übersetzt: Dummes Gelaber, um Zeit totzuschlagen und die Kranken zu indoktrinieren.
[*QUOTE*]
© 2005 Stahlbad Imnau
[*/QUOTE*]
Ein Ort, auf den wer überleben will gut verzichten kann!
Möge Renate Ratlos über ihn kommen!
ama
http://www.ariplex.com/ama/ama_rr20.htm(über Hausbesuch mit dem Morgenstern)
--------------------------------------------------------------------