Die SUPER-NAZIS --- Hitlers Erben --- Sie sind mitten unter uns > Das IT-Netzwerk des heutigen Terrorismus
Wikipathetia, "Dr" Schnitzer und die Schleimspur der Naseweiße
Thymian:
Wikipedia ist sowohl berüchtigt wegen der "Edit-Wars" als auch dafür, es mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen. Wie grottenschlecht Wikipedia recherchiert und was die Naseweiße antreibt, zeigt ein Beispiel, bei dem das TG-1 unfreiwillig hineingezogen wurde.
Die Wikipedia-Seite über "Dr." Johann Schnitzer war einige Zeit in Betrieb und dümpelte vor sich hin. Am 13.8.2006 wurde ein Satz zu Schnitzers Einstellung zu Ryke Geerd Hamers mordender Germanischer Neuer Medizin hinzugefügt. Der Link zur Quelle weist auf Pilhars damalige Domain pilhar.com.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=20150744
[*quote*]
Version vom 13. August 2006, 23:41 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer gilt als Anhänger der umstrittenen Neuen Medizin des antisemitisch orientierten Geerd Ryke Hamer [1].
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
[*/quote*]
Am nächsten Tag wurde auch ein Link zum TG-1 gemacht:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=prev&oldid=20157872
[*quote*]
Version vom 14. August 2006, 00:47 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer gilt als Anhänger der umstrittenen Neuen Medizin des antisemitisch orientierten Geerd Ryke Hamer [1][2].
[...]
Quellenangaben
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357&time=1155512668&s=b5d6cf008c08d702fec8132342428d77
[*/quote*]
Am selben Tag noch, nur drei Stunden später, mißfiel dem Wikipedianer "Aurum-Nigrum" die Angabe, daß Hamer antisemitisch ist. Seine Umschreiberei nannte "Aurum-Nigrum" "Versachlichung". Eine in der Sache sowohl völlig richtige als auch notwendige Angabe wird gelöscht, und die Löschung als "Versachlichung" benzeichnet. Ich würde das eher eine glatte Lüge durch Weglassen nennen.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=20158832
[*quote*]
Version vom 14. August 2006, 03:37 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt inhaltlich der umstrittenen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer zu.[1][2].
[...]
Quellenangaben
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357&time=1155512668&s=b5d6cf008c08d702fec8132342428d77
[*/quote*]
Es gibt ein Geplänkel um Ernährungskram und es wird ein bißchen Kosmetik gemacht. Nach mehreren Änderungen wird aus
[*quote*]
Schnitzer stimmt der umstrittenen [[Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu. <ref>http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm</ref><ref>
+
'''Johann Georg Schnitzer''' (* [[1. Juni]] [[1930]] in [[Freiburg im Breisgau]]) ist [[Zahnarzt]], und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer [[Getreidemühle]] (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von [[Amalgam]]füllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden.
−
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357</ref>
[*/quote*]
von einem mit der IP 193.187.198.122 hereingeschneiten Naseweiß die Version vom 20. Dezember 2006, 08:58 Uhr kastriert mit der Behauptung
"unseriöse Quellenangaben (Internetforum)"
So daß es heißt:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=24885524
[*quote*]
Version vom 20. Dezember 2006, 08:58 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden.
[*/quote*]
Die zwei Links zu Pilhar und zum TG-1 sind weg.
In der Version vom 20. Dezember 2006, 12:32 Uhr setzt Wikipedianer "Dinah" mit
"K (Revert auf Version von Benutzer:Dinah (9. Dez. 2006, 13:51))"
zurück zur Vorversion, so daß wieder zu lesen ist
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=25341208
[*quote*]
Version vom 20. Dezember 2006, 12:32 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt der umstrittenen Germanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu. [1][2]
[...]
Quellen
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357
Scholz: Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb In: Textatelier Webseite
Schnitzer: Akne und Pickel - Heilung von innen Webseite
Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? In: DGE-aktuell 14/98 vom 21.07.1998 Pressetext
[*/quote*]
In der Version vom 21. Dezember 2006, 12:43 Uhr schreibt ein User mit der IP 193.187.198.122 um zu
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=25347686
[*quote*]
Version vom 21. Dezember 2006, 12:43 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Bezugnehmend auf ein Gutachten von Prof. Dr. Hans-Ulrich Niemitz über die Wissenschftlichkeit der Schulmedizin, ist Schnitzer überzeugt, dass Geerd Ryke Hamer mit seiner Entdeckung recht hat.[1][2]
[...]
Quellen
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357
Scholz: Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb In: Textatelier Webseite
Schnitzer: Akne und Pickel - Heilung von innen Webseite
Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? In: DGE-aktuell 14/98 vom 21.07.1998 Pressetext
[*/quote*]
Das wird wieder rückgängig gemacht von "Dinah":
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=25386426
[*quote*]
Version vom 21. Dezember 2006, 12:53 Uhr
Dinah
K (Revert auf Version von Benutzer:Dinah (20. Dez. 2006, 12:32). Bitte zunächst auf der Diskussionsseite einen Konsens herstellen.)
[*/quote*]
Schon ist die Schlägerei im Gange...
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=25386803
[*quote*]
Version vom 10. Januar 2007, 13:37 Uhr
Bernie a74
Version vom 10. Januar 2007, 13:37 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden.
[*/quote*]
Wieder wird weggelogen, was nicht in das Weltbild paßt. Dieses Mal nennt sich der Naseweiß "Bernie a74".
Hin und her und hin under her...
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26227010
[*quote*]
Version vom 10. Januar 2007, 18:00 Uhr
TCrib
Version vom 10. Januar 2007, 18:00 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt zudem der falschenGermanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu. [1][2]
[...]
Quellen
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357
Scholz: Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb In: Textatelier Webseite
Schnitzer: Akne und Pickel - Heilung von innen Webseite
Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? In: DGE-aktuell 14/98 vom 21.07.1998 Pressetext
[*/quote*]
Nach einem Zwischenschritt ist wieder der Naseweiß "Bernie a74" dran. Wieder wird weggelogen:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26255597
[*quote*]
Version vom 11. Januar 2007, 08:56 Uhr
Bernie a74
(bitte an der Diskussion teilnehmen, so heikle Eintragungen können nur im Konsens beschlossen werden.)
Version vom 11. Januar 2007, 08:56 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden.
[*/quote*]
Es folgt ein Hickhack mit rücksetzen und Löschen. Dann wird es ganz verwegen:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26274007
[*quote*]
Version vom 11. Januar 2007, 15:56 Uhr
Herrick
(<ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357</ref> entfernt, da nicht nur POV sondern auch rechtlich bedenklich)
[*/quote*]
Der Link zum TG-1 wurde "entfernt, da nicht nur POV sondern auch rechtlich bedenklich)"
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26274007
[*quote*]
Version vom 11. Januar 2007, 15:56 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt zudem der Germanischen Neuen Medizin des Geerd Ryke Hamer[1] prinzipiell zu.
[...]
Quellen
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
Scholz: Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb In: Textatelier Webseite
Schnitzer: Akne und Pickel - Heilung von innen Webseite
Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? In: DGE-aktuell 14/98 vom 21.07.1998 Pressetext
[*/quote*]
Aber auch das paßt dem "Bernie a74" nicht:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26364978
[*quote*]
Version vom 23. Januar 2007, 09:29 Uhr
Bernie a74
Version vom 23. Januar 2007, 09:29 Uhr
Johann Georg Schnitzer (* 1. Juni 1930 in Freiburg im Breisgau) ist Zahnarzt, und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer Getreidemühle (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von Amalgamfüllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden.
[*/quote*]
Wieder ist der Hinweis auf Schnitzers Einstellung zur Germanischen Neuen Medizin gelöscht.
Kurz darauf:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26799742
[*quote*]
Version vom 23. Januar 2007, 10:24 Uhr
TCrib
(jetzt fängt das schon wieder an... KEINE NEUEN ARGUMENTE - KEINE NEUE WARNUNG !)
'''Johann Georg Schnitzer''' (* [[1. Juni]] [[1930]] in [[Freiburg im Breisgau]]) ist [[Zahnarzt]], und Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüberhinaus Erfinder einer [[Getreidemühle]] (Schnitzer Getreidemühle). Schnitzer sieht seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen nicht in Einklang mit der modernen evidenzbasierten Medizin und lag lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen. Er gilt sowohl als Gegner von [[Amalgam]]füllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt zudem der [[Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] des Geerd Ryke Hamer<ref>http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm</ref> prinzipiell zu.
[...]
Quellen
http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
Scholz: Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb In: Textatelier Webseite
Schnitzer: Akne und Pickel - Heilung von innen Webseite
Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? In: DGE-aktuell 14/98 vom 21.07.1998 Pressetext
[*/quote*]
Hamers Germanische Neue Medizin ist wieder drin und der Link zu Pilhar auch. Aber der Link zum TG-1 fehlt.
In dem "Gutachten" des Pfuschers Niemitz ist Schnitzer nicht erwähnt. Bei Pilhar zu Anfang:
http://web.archive.org/web/20030905185328/http://pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
In der Version vom 11.10.2003 ist unten eine Mail von Schnitzer zitiert:
http://web.archive.org/web/20031011102445/http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm
[*quote*]
[...]
Die Stellungnahme eines Arztes:
Sehr geehrter Herr M.,
besten Dank für die Übermittlung der Stellungnahme von Prof. Dr. Niemitz. Ich bin ebenfalls überzeugt, dass Dr. Hamer mit seiner Entdeckung recht hat. Die "Schulmedizin" ist auch nach meinen Erkenntnissen keine Wissenschaft, sondern ein Dogma, dessen Inhalte von "Medizinpäpsten" bestimmt werden. Es gilt nicht, was bewiesen ist, sondern das, was "anerkannt" wird. Von wem anerkannt? Von der "herrschenden Schule" natürlich. Besonders treffend die Charakterisierung dieses Dogmengebäudes durch Prof. Niemitz als "amorpher Brei". Aber nur so ist eben das lukrative Geschäft mit den Krankheiten aufrecht zu erhalten.
mit freundlichen Grüßen
Dr. Johann Georg Schnitzer
http://www.dr-schnitzer.de
[*/quote*]
Sieh an, sieh an! Der notorische Lügner Helmut Pilhar gilt bei den Wikipedianaseweißen als seriöse Quelle. Pilhar hat diesen Text eingefügt. Woher er ihn hat, gibt er nicht an.
Schnitzer ist übrigens kein Humanmediziner ("Arzt"), sondern nur Zahnarzt!
Der Thread aus dem TG-1, der den Naseweißen nicht paßt, ist dieser:
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1357
Durch späteren Umstieg des TG-1 auf ein anderes Forumsskript ist die URL leicht anders. Die Nummer des Threads ist aber die gleiche geblieben.
Im nächsten Komm kopiere ich den alten Thread vollständig hierher und mache Hervorhebungen.
[Weiße Farbe gerettet. ET]
Thymian:
Dies ist der alte Thread des TG-1:
http://transgallaxys.com/~kanzlerzwo/index.php?topic=1357
[*quote*]
[*QUOTE*]
faktor L Foren-Übersicht » faktor L * Das Forum » News und Infos »
Aus dem Forum von Antje und Andrea
Autor Nachricht
PonderS.
Verfasst am: 23.06.2005 15:12
Titel: Aus dem Forum von Antje und Andrea
Jürgen Gemünd (Forenmitglied bei "Antje und Andrea") schrieb :
Zitat:
Nach dem Beitrag vom 7.6. über die Blutdruckstudie in diesem Forum, habe ich die entsprechenden Bücher bestellt und sehr gut gefunden. Der Autor, Dr. Schnitzer, hat seine Studie ebenfalls wie in der GNM auf biologischen Naturgesetzen aufgebaut und im übrigen sehr ähnliche Anschauungen wie Dr. Hamer, auch was das Verhältnis zur Schulmedizin anbetrifft.
Ich habe ihn daher auf die GNM angesprochen und die nachfolgende Antwort gestern erhalten, die doch bemerkenswert von einem "Kollegenarzt" sind.
Das wollte ich einfach mal zur Kenntnis geben.
Jürgen G.
"Sehr geehrter Herr G...
die Entdeckungen von Dr. Hamer sind mir bekannt, und ich halte diese auch für zutreffend. Dass diese in der allgemeinen Medizin ("Schulmedizin") nicht berücksichtigt werden, ist ein Fehler, aber bei weitem nicht der einzige; das ganze System der Schulmedizin ist auf falschen Annahmen aufgebaut und macht daher die Menschen nicht gesünder, sondern kränker - wovon das System allerdings recht lukrativ lebt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Johann Georg Schnitzer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
marty_online [Forenmitglied von "Antje und Andrea"] schrieb im nächten Beitrag ein weiteres Zitat:
Zitat:
Stellungnahme zum Niemitz-Gutachten:
Sehr geehrter Herr M.,
besten Dank für die Übermittlung der Stellungnahme von Prof. Dr. Niemitz. Ich bin ebenfalls überzeugt, dass Dr. Hamer mit seiner Entdeckung recht hat. Die "Schulmedizin" ist auch nach meinen Erkenntnissen keine Wissenschaft, sondern ein Dogma, dessen Inhalte von "Medizinpäpsten" bestimmt werden. Es gilt nicht, was bewiesen ist, sondern das, was "anerkannt" wird. Von wem anerkannt? Von der "herrschenden Schule" natürlich. Besonders treffend die Charakterisierung dieses Dogmengebäudes durch Prof. Niemitz als "amorpher Brei". Aber nur so ist eben das lukrative Geschäft mit den Krankheiten aufrecht zu erhalten.
mit freundlichen Grüßen
Dr. Johann Georg Schnitzer
[*/QUOTE*]
Quelle:
http://www.faktor-l.de/viewtopic.php?p=4087
So demontiert sich der Guru mit wenigen Worten...
[*/quote*]
"Jürgen Gemünd" (Forenmitglied bei "Antje und Andrea") schrieb :
[*quote*]
Zitat:
Nach dem Beitrag vom 7.6. über die Blutdruckstudie in diesem Forum, habe ich die entsprechenden Bücher bestellt und sehr gut gefunden. Der Autor, Dr. Schnitzer, hat seine Studie ebenfalls wie in der GNM auf biologischen Naturgesetzen aufgebaut und im übrigen sehr ähnliche Anschauungen wie Dr. Hamer, auch was das Verhältnis zur Schulmedizin anbetrifft.
Ich habe ihn daher auf die GNM angesprochen und die nachfolgende Antwort gestern erhalten, die doch bemerkenswert von einem "Kollegenarzt" sind.
Das wollte ich einfach mal zur Kenntnis geben.
Jürgen G.
"Sehr geehrter Herr G...
die Entdeckungen von Dr. Hamer sind mir bekannt, und ich halte diese auch für zutreffend. Dass diese in der allgemeinen Medizin ("Schulmedizin") nicht berücksichtigt werden, ist ein Fehler, aber bei weitem nicht der einzige; das ganze System der Schulmedizin ist auf falschen Annahmen aufgebaut und macht daher die Menschen nicht gesünder, sondern kränker - wovon das System allerdings recht lukrativ lebt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Johann Georg Schnitzer
[*/quote*]
Und "marty_online" [Forenmitglied von "Antje und Andrea"] schrieb im nächsten Beitrag ein weiteres Zitat:
[*quote*]
Zitat:
Stellungnahme zum Niemitz-Gutachten:
Sehr geehrter Herr M.,
besten Dank für die Übermittlung der Stellungnahme von Prof. Dr. Niemitz. Ich bin ebenfalls überzeugt, dass Dr. Hamer mit seiner Entdeckung recht hat. Die "Schulmedizin" ist auch nach meinen Erkenntnissen keine Wissenschaft, sondern ein Dogma, dessen Inhalte von "Medizinpäpsten" bestimmt werden. Es gilt nicht, was bewiesen ist, sondern das, was "anerkannt" wird. Von wem anerkannt? Von der "herrschenden Schule" natürlich. Besonders treffend die Charakterisierung dieses Dogmengebäudes durch Prof. Niemitz als "amorpher Brei". Aber nur so ist eben das lukrative Geschäft mit den Krankheiten aufrecht zu erhalten.
mit freundlichen Grüßen
Dr. Johann Georg Schnitzer
[*/quote*]
Und wo schrieben sie das? Im Forum von "Poet", dem berüchtigten "Faktor-L", dessen beide Betreiber den Lügen des Ryke Geerd Hamer verfallen waren und an ihren Krankheiten vorzeitig hopps gegangen sind:
http://www.faktor-l.de/viewtopic.php?p=4087
Aber das ist nicht die ganze Wahrheit, denn sie schrieben es nicht selbst!
Nein, SIE hatten geschrieben im Forum von Antje Scherret und Andrea Neidlein. Der User "PonderS" zitiert daraus ohne Quellenangabe des Links des Scherret/Neidlein-Forums!
http://www.faktor-l.de/viewtopic.php?p=4087
[*quote*]
faktor L Foren-Übersicht » faktor L * Das Forum » News und Infos »
Aus dem Forum von Antje und Andrea
Autor Nachricht
PonderS.
Verfasst am: 23.06.2005 15:12
Titel: Aus dem Forum von Antje und Andrea
[*/quote*]
Was schreiben die Wikipedianaseweißen?
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26274007
[*quote*]
Version vom 11. Januar 2007, 15:56 Uhr
Herrick
(<ref>http://www.transgallaxys.com/~kanzlerzwo/showtopic.php?threadid=1357</ref> entfernt, da nicht nur POV sondern auch rechtlich bedenklich)
[*/quote*]
Der Link zum TG-1 wurde "entfernt, da nicht nur POV sondern auch rechtlich bedenklich)". Vom Helmut Pilhar haben sie es übernommen, obwohl der keine Quellenangabe macht. Das nennen sie dann seriös.
Thymian:
Die Schlammschlacht bei Wikipedia ging weiter.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26801157
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26801260
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26805591
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26805797
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26805995
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806042
Da wird es noch einmal lustig:
://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806308
[*quote*]
Version vom 23. Januar 2007, 12:44 Uhr
Bernie a74
(Ich berufe mich auf Quellen von Universitäten. Wikipedia ist kein Spielplatz um persönliche Anfeindungen auszutragen..)
[*/quote*]
UND PLATSCH!
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806645
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806717
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806812
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26806847
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26807520
Krieg!
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=26808384
[*quote*]
Version vom 23. Januar 2007, 13:37 Uhr
Nina
K (Änderte den Seitenschutzstatus von Johann Georg Schnitzer: Editwar [edit=sysop:move=sysop])
[*/quote*]
Krieg und Kleingartengewölle.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=32427113
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34866571
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34869525
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34870362
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34870584
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34875350
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34875716
Die san narrisch.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34894214
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=34894559
Voll narrisch. Dann geht es wieder mit dem Hamer weiter.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=47778171
Da ist Hamer wieder draußen:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=prev&oldid=47778237
Hickhack. Dann ist Hamer wieder drin:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=47779330
Hackhick. Hamer wieder draußen:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=47779904
Hackhack. Und Hamer wieder drin:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=47797915
Wieder ein Beispiel für die wahren Triebe und Kräfte bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=47799386
[*quote*]
[gesichtete Version] [gesichtete Version]
Version vom 29. Juni 2008, 11:30 Uhr (Bearbeiten)
Nina (Diskussion | Beiträge)
(zurück zur letzten gesichteten Version, unneutrale Änderungen und Quellenlöschungen. @Fossa: Welche Aussage hättest Du gerne belegt?)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 29. Juni 2008, 12:41 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig)
Fossa (Diskussion | Beiträge)
(irreputabele quelle entfernt, aufl. rd.)
Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 1: Zeile 1:
−
'''Johann Georg Schnitzer''' (* [[1. Juni]] [[1930]] in [[Freiburg im Breisgau]]) ist [[Zahnarzt]], Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüber hinaus Erfinder einer [[Getreidemühle]] (Schnitzer Getreidemühle). Er erfand und propagiert eine spezielle Ernährungsform, die nach ihm benannte so genannte '''Schnitzer-Kost'''. Seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen widersprechen der evidenzbasierten Medizin, weshalb er lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen lag. Er ist sowohl Gegner von [[Amalgam]]füllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt zudem der [[Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zu <ref>http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm</ref>.
+
'''Johann Georg Schnitzer''' (* [[1. Juni]] [[1930]] in [[Freiburg im Breisgau]]) ist [[Zahnarzt]], Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher. Schnitzer ist darüber hinaus Erfinder einer [[Getreidemühle]] (Schnitzer Getreidemühle). Er erfand und propagiert eine spezielle Ernährungsform, die nach ihm benannte so genannte '''Schnitzer-Kost'''. Seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen widersprechen der evidenzbasierten Medizin, weshalb er lange Zeit im Streit mit Standesorganisationen lag. Er ist sowohl Gegner von [[Amalgam]]füllungen als auch der prophylaktischen Gabe von Fluoriden. Schnitzer stimmt zudem der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] prinzipiell zu.
[*/quote*]
"(irreputabele quelle entfernt, aufl. rd.)" Das is narrisch!
Das "Schnitzer stimmt zudem der [[Germanische Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] prinzipiell zu." bleibt drin, aber die dringend notwendige Quellenangabe, die schmeißen sie raus. Wie war das nochmal mit "seriös"!?
Echt narrisch...
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=prev&oldid=48003922
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48004408
Hickhack. Korinthen...
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=prev&oldid=48214994
[*quote*]
Version vom 10. Juli 2008, 09:40 Uhr
87.179.117.156
(Präzisierung 'Streit mit Standesorganisation' und 'Neue germanische Medizin' - Dies und nichts anderes trifft zu!!!)
'''Johann Georg Schnitzer''' (* [[1. Juni]] [[1930]] in [[Freiburg im Breisgau]]) ist [[Zahnarzt]], Buchautor und bezeichnet sich selbst als Forscher.<ref>Schnitzer: ''Dr. Schnitzer's Geheimnisse der Gesundheit - Vorbeugung und Heilung von Krankheiten durch Gesundheit.'' [http://www.dr-schnitzer.de/introg3.html Webseite]</ref> Schnitzer ist darüber hinaus Erfinder einer [[Getreidemühle]] (Schnitzer Getreidemühle). Er erfand und propagiert eine spezielle Ernährungsform, die nach ihm benannte so genannte '''Schnitzer-Kost'''. Seine Positionen zu mehreren gesundheitlichen Fragen widersprechen der evidenzbasierten Medizin. Schnitzer wurde von seiner Standesorganisation angegriffen, da er Gegner von [[Amalgam]]füllungen und [[Fluoridierung]] ist und im Zuge des "Mönchsweiler-Experiments" eine Infobroschüre über den Erhalt der Zahngesundheit dem lokalen Gemeindeblatt beilegen liess. Letztere sah seine Standesorganisation gar als "unerlaubte Werbung für die 'Schnitzer'-Praxis" an.<ref name=scholz>Scholz: ''Geschichten, die Dr. Johann Georg Schnitzers Leben schrieb'' In: ''Textatelier ''[http://www.textatelier.com/index.php?id=3&link=435 Webseite]</ref> Schnitzer wird aufgrund einer aus dem Zusammenhang gerissenen Äusserung vorgeworfen, der umstrittenen [[Neue Medizin|Germanischen Neuen Medizin]] des Geerd Ryke Hamer prinzipiell zuzustimmen.<ref>Pilhar: ''Korrespondenz 2003 - Neue Medizin'' [http://www.pilhar.com/Hamer/Korrespo/2003/20030818_Gutachten.htm Webseite]</ref>
[*/quote*]
Aus dem Zusammenhang gerissen? Man braucht doch bloß die Quelle zu lesen.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48218109
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48218250
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48218965
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48228434
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48235677
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=48244731
Hickhack. 2014 erreicht.
Hamer wieder raus. Angeblich "Dieser kurze Brief begrüßt nur die Kritik an der Schulmedizin - weiter nichts"
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=130242971
[*quote*]
Version vom 9. Mai 2014, 18:33 Uhr
Fmrauch
(Dieser kurze Brief begrüßt nur die Kritik an der Schulmedizin - weiter nichts)
[*quote*]
Mit der Wahrheit haben sie es nicht so.
Das ist die neueste Fassung, Datum 4.1.2017:
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Georg_Schnitzer&diff=next&oldid=158675298
Im Zuge der kleinkarierten Schlacht um ihre Lollis und Nichtlollis ist der Hamer rausgeflogen. Wäre ja auch zu peinlich, wenn dem großen Guru sowas blödes wie ein Hang zum Hamer nachzuweisen wäre.
Thymian:
Die zwei Quellen für die pro-Hamer-Ansagen von Schnitzer sind erstens Hamer-Anhänger und zweitens sind es bloß Zitate von Emails oder Briefen, die Schnitzer ihnen geschickt haben soll.
Würden die beiden Hamer-Anhänger lügen?
Würden die beiden Hamer-Anhänger lügen, müßten sie den Text von Schnitzers Post selber gemacht oder mindestens umgeschrieben haben. Natürlich kann man denen das zutrauen. Man kann aber auch an die Quelle gehen und beim Schnitzer in dessen Homepage nachsehen. Da gibt es sogar eine Suchmaschine.
Die Suche mit "Hamer" bringt 5 Treffer:
[*quote*]
Ungefähr 5 Ergebnisse (1,25 Sekunden)
Multiple Sklerose - Beispiel einer Selbstheilung
17. Sept. 2009 ... Mag. theol. Ryke Geerd Hamer sind ernsthaft bemüht, dem Krankheitsunwesen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ich auch! seit der ...
http://www.dr-schnitzer.de/forum-multiple-sklerose-kps.html
Grippe und Erkältung - wie man sich davor schützt, wie man sie ...
Auch die von Dr. Hamer beschriebenen Abläufe können Ursache für eine Abwehrschwäche sein - aber nicht die alleinige und nicht in jedem Fall. So kann am ...
http://www.dr-schnitzer.de/grippe.html
Bluthochdruck-Index - von Dr. Johann Georg Schnitzer
Bluthochdruck ist heilbar, die Befreiung von Pillen und ihren Nebenwirkungen ist möglich. Die Links in diesem Bluthochdruck-Index liefern alle erforderliche ...
http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruck-index.html
Das Krankheitsunwesen, seine Kriegslisten und Einfallstore
1. Nov. 2008 ... Mag. theol. Ryke Geerd Hamer zur selbstständigen Ursache einer schweren Krankheit werden kann. Schocks aller Arten sind die besten Mittel, ...
http://www.dr-schnitzer.de/agdb006.htm
Gesundheit - eine Frage der Intelligenz?
28. Nov. 2009 ... An sich selber oder nahen Angehörigen würden aber die wenigsten Schulmediziner (Dr. Hamer bezeichnet sie als Medizyniker) solche ...
http://www.dr-schnitzer.de/forum-gesundheit-und-intelligenz-hh.html
[*/quote*]
Das ist auf Schnitzer höchstselbsteigener Homepage. Würde er dort lügen? Falls ja, in welche Richtung würde er lügen? Schaun mer mal nach.
Dieser Treffer http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruck-index.html ist ein Blindgänger. Falsch positiv. Angeblich ist Hamer drin, aber die Suchmaschine hat einen Fehler gemacht. Bei den vier anderen Treffern kommt Hamer tatsächlich vor.
http://www.dr-schnitzer.de/forum-gesundheit-und-intelligenz-hh.html
Da wird Hamer erwähnt von einem Leserbriefeschreiber. Der schreibt:
[*quote*]
Gesundheit - eine Frage der Intelligenz?
Contributions to Dr. Schnitzer's Health Secrets Forum since May 1999
Beiträge zu Dr. Schnitzer's Gesundheits-Forum seit Mai 1999
[...]
Mitteilung von Dr. H. H., 06.10.2007
[...]
Nur in diesem Schwebezustand (für ihn ein "miserable life", das er aber voller Dankbarkeit akzeptiert, denn besser so als tot, meint er. Alternativen gibt es für ihn nicht und Risiken will er nicht eingehen wie z.B. selbst rumzuprobieren um in Eigeninitiative wieder gesund zu werden) ist er ein idealer Goldesel, der ihnen viele Golddukaten laufend einbringt und ihnen (neben unzähligen anderen solchen mit Blindheit geschlagenen Patienten) ein "standesgemäßes", wohliges Leben ermöglicht mit großem gesellschaftlichem Status, dickem Auto, märchenhaften Urlaubsreisen und es ihnen erlaubt ihre legalen und illegalen Weiber mit teurem Glitzerzeug wie Weihnachtsbäume zu behängen (und weiß der Kuckuck was sonst noch alles!). An sich selber oder nahen Angehörigen würden aber die wenigsten Schulmediziner (Dr. Hamer bezeichnet sie als Medizyniker) solche Pseudo-Therapien machen lassen!)
[...]
Mit den besten Grüßen
Dr. H. H., 06.10.2007
[*/quote*]
Kritisiert Schnitzer diese Erwähnung? Nein, weder Bestätigung noch Kritik. Keine Kritik, das stinkt!
Diese Fundstelle ist ebenfalls ein Leserbrief mit Nennung Hamers:
http://www.dr-schnitzer.de/forum-multiple-sklerose-kps.html
[*quote*]
[...]
Anmerkungen von Harald T., Kanada, 15.09.2009
Gesundheit - WIRKLICHE GESUNDHEIT
Der Erlebnisbericht der Karin Pfeiffer-Stolz ist einfach fabelhaft. Wie sie, habe ich große Sorgen um das Wohl der Menschheit. Menschen, wie unser ehrenwerter Herr Dr. Schnitzer und Herr Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer sind ernsthaft bemüht, dem Krankheitsunwesen einen Strich durch die Rechnung zu machen. Ich auch! seit der Jahrhundertwende habe auch ich eine Getreidemühle in Betrieb und erfreue mich unbändiger Gesundheit. Ich bin 72 Jahre alt und habe mich seit meinen zwanziger Jahren noch nie wieder so gut gefühlt. Die Nährstoffe, die in der Rohkost ent- und erhalten sind, haben Wunder bewirkt.
Leider ist meine Schwiegertochter durch MS gestorben, weil sie nicht auf dieser Erde leben wollte. Alle Anstrengungen sind und bleiben erfolglos, wenn ein Menschenkind keinen Lebensfunken aufweist. Darum ist Hirninsuffizienz auch so einträglich für dieses Krankheitsunwesen! Mein Sohn hatte tausende von Dollars ausgegeben, nur um seiner Frau das übrige Leben so bequem wie möglich zu machen. Hätte sie nur ein wenig darüber nachgedacht, mit welcher Hingabe er sie liebte, wäre auch hier eine andere Lösung möglich gewesen. Wir können aber doch nicht alle Menschen von der Richtigkeit "unserer" Doktoren Ratschläge überzeugen, und so müssen wir eben weiter arbeiten, bis sich diese Sache grundlegend ändert. Herzlichen Dank für alles, sehr geehrter Herr Dr. Schnitzer, durch Sie ist mein Leben noch äußerst lebenswerter geworden!
Harald T. (Kanada)
15.09.2009
Darauf antwortete Dr. Johann Georg Schnitzer am 17.09.2009
Sehr geehrter Herr Harald T.,
danke für Ihre einerseits so positive Nachricht!
Zum traurigen MS-Schicksal Ihrer Schwiegertochter: Wenn ein Arzt, gar "ein als besonders tüchtig empfohlener Neurologe", also Spezialist für Erkrankungen des Nervensystems, so brutal wie zu Karin Pfeiffer-Stolz sagt: "Geben Sie den Gedanken auf eine Heilung auf. Es gibt keine.", dann hat der Patient, wenn er überhaupt zur Reaktion fähig ist, nur zwei Möglichkeiten:
Entweder er aktiviert seinen Überlebenswillen, recherchiert selber, ergreift die notwendigen Maßnahmen, ändert seine Ernährungsweise und wird wieder gesund - oder er gibt auf, bereitet sich auf seinen Weggang aus dieser Welt vor und weigert sich, Hoffnung weckende Informationen zur Kenntnis zu nehmen, weil er erneute Enttäuschungen befürchtet, die er nicht mehr ertragen könnte.
Das ist dann der "point of no return", der Punkt ohne Wiederkehr. Damit ist der weitere Leidensweg nicht nur für den Patienten, sondern auch der Mitleidensweg für seine ganze Familie und Umgebung ebenso vorprogrammiert, wie es die weiteren lukrativen Einnahmen für das "behandelnde", die mögliche Heilung "ignorierende" Krankheitsunwesen bis zum Lebensende des Patienten sicherstellt.
Nun bringt zwar ein toter Patient ebenso wenig Einnahmen für das Krankheitsunwesen wie ein geheilter Patient. Aber der Unterschied ist, dass nur ersterer vor seinem Ableben weiterhin lukrative Einnahmen bringt, so lange er noch am Leben ist, immer kränker wird und noch nicht ganz tot ist.
Und danach? Keine Sorge für das gewinnorientierte System, denn es erzeugt die nächsten MS-Patienten durch für das Immunsystem schädliche Behandlungen "iatrogen" = selber. Da rette sich, wer kann!
Dr. Johann Georg Schnitzer
Friedrichshafen, 17.09.2009
[...]
[*/quote*]
Keine Kritik. Nicht das kleinste bißchen. Dabei ist es bereits 2009!
http://www.dr-schnitzer.de/grippe.html
[*quote*]
Grippe und Erkältung wie man sich davor schützt, wie man sie kuriert von Dr. Johann Georg Schnitzer
[...]
In Wirklichkeit aber ist es gar nicht so wichtig, was es ist, das die übertragbare Erkrankung auslöst.
"Le germe n'est rien, le terrain est tout!" ("Der Keim ist nichts, der Nährboden ist alles"), ist eine bis heute gültige, in ihrer Bedeutung noch immer nicht voll erkannte Feststellung des französischen Forschers, Arztes und Physiologen Claude Bernard (er lebte von 12.7.1813 bis 10.2.1878). Das heißt: Eine Infektion kann nur in einem Körper angehen, der den geeigneten Nährboden dafür bietet (wozu auch eine unzureichende Funktionsfähigkeit des Systems der Großen Abwehr und des Immunsystems insgesamt gehört). Das gilt ganz besonders für banale Infektionen, wie sie Grippe und Erkältungen in der Regel darstellen.
Der Begriff "Virus" kommt aus dem Lateinischen und wurde später für den Begriff "Gift" verwendet; ursprünglich bedeutet er auch Schleim, Geifer.
Viren werden anhand von Antikörpern definiert, welche das Abwehrsystem bildet - ob es sie nun gibt, oder ob es etwas Anderes ist, jedenfalls hat sich das Abwehrsystem nachweislich gegen einen Angriff wehren müssen. Denn das Immunsystem wird nur aktiv, wenn es etwas im Organismus feststellt, das dort nicht hingehört und das als Störfaktor wirksam wird. Ein "Antigen" also.
"Antigen" wird im Medizinischen Wörterbuch Pschyrembel so definiert: "Substanz, die von einem Organismus als fremd erkannt wird und eine spezifische Immunantwort (Bildung von Antikörpern oder immunkompetenten Lymphozyten) auslöst. Ein Antigen verfügt in der Regel über mehrere antigene Determinanten (Epitope), die mit den induzierten Immunprodukten reagieren (z.B. Antigen-Antikörper-Reaktion)."
Lassen wir doch die Gelehrten weiter darüber streiten, was es ist - bis sie sich geeinigt haben, verwenden wir den Begriff "Virus, Viren" mangels Besserem für dieses übertragbare "Etwas" weiterhin. Für die von mir beschriebenen Maßnahmen zur Verhütung oder Behandlung von Grippe und Erkältung ist es ohnehin bedeutungslos, denn diese wirken allemal.
Auch die von Dr. Hamer beschriebenen Abläufe können Ursache für eine Abwehrschwäche sein - aber nicht die alleinige und nicht in jedem Fall.
So kann am Ende über "Viren" jeder glauben was er will. Schon Friedrich der Große ordnete an: "Jedermann soll nach seiner Façon selig werden!" Hauptsache, die beschriebenen Maßnahmen führen zum gesund bleiben oder wieder gesund werden, und hinterlassen keine bleibenden Schäden.
[*/quote*]
Das ist ein Armutszeugnis:
"Lassen wir doch die Gelehrten weiter darüber streiten, was es ist - bis sie sich geeinigt haben, verwenden wir den Begriff "Virus, Viren" mangels Besserem für dieses übertragbare "Etwas" weiterhin."
Schnitzer ist kein Humanmediziner. Selbst für einen Zahnarzt ist diese Wirrlehre Schnitzers eine Zurschaustellung einer gravierend mangelhaften Befähigung zur Behandlung eines Menschen und dessen Zähnen.
Darüber kann es auch keinen Irrtum, ein Mißverständnis oder eine Fehlinterpretation geben. Nein, Tatsache ist, daß Schnitzer offensichtlich die Virologie naherzu vollständig unbekannt ist. Schnitzer schreibt am Anfang seines Machwerks (auf die Fragezeichen achten!):
http://www.dr-schnitzer.de/grippe.html
[*quote*]
Grippe und Erkältung sind Krankheiten, an welchen Viren (?) beteiligt sind
Sie suchen manche Menschen häufig, andere nur selten oder nie heim, wenn es sie (die Viren) denn überhaupt gibt, was immer noch umstritten ist. Die Einen erkranken schwer, leiden wochenlang und erholen sich nur langsam. Andere bringen die akute Erkrankung in einer einzigen Nacht mit Fieber und kräftigem Schwitzen hinter sich.
Die Symptome von Grippe-Wellen sind so verschieden, wie die Wandlungsfähigkeit der Grippe(-Viren?) groß ist.
Mal ist es eine "Bauchgrippe" mit elendem Schwächegefühl und Durchfällen, ein anderes Mal tut der ganze Körper weh "bis in die Haarspitzen". Grippe und Erkältungen können sich als Schnupfen, Halsschmerzen, geschwollene Rachenmandeln oder als Husten zeigen, und wachsen sich manchmal bis zur Lungenentzündung aus.
Grippe-Impfungen und Medikamente sind problematisch - wegen der raschen Veränderung der Viren(?), und wegen teils bedenklicher "Nebenwirkungen".
Es macht wenig Sinn, ein "Grippevirus" mit dem Impfstoff vom letzten Jahr bekämpfen zu wollen. Selbst aktuelle Impfstoffe brauchen Entwicklungszeit. Bis sie da sind, hat sich das "Virus" schon wieder verändert. Außerdem besteht begründeter Verdacht, dass Grippeimpfungen schädlich und verschlimmernd wirken können. Auch Behandlungen mit fiebersenkenden und entzündungshemmenden Mitteln, Antibiotika oder Antihistaminika nutzen wenig und können Nebenwirkungen und unerwartete Folgeschäden mit sich bringen.
Was also tun, um sich zu schützen, und was, wenn die Erkrankung bereits in vollem Gange ist? Wie können Folgeschäden vermieden werden?
Alle diese Fragen werden in den folgenden Kapiteln besprochen.
.
Infektion, Ansteckung? Gibt es überhaupt Viren? Der Keim ist nichts, der Nährboden ist alles
[...]
[*/quote*]
Diesen Text hält Schnitzer auch heute noch aufrecht. Die Daten seiner Bearbeitungen sprechen für sich:
http://www.dr-schnitzer.de/grippe.html
[*quote*]
Grippe und Erkältung wie man sich davor schützt, wie man sie kuriert von Dr. Johann Georg Schnitzer
[...]
Dr. Johann Georg Schnitzer
Erstveröffentlichung im November 2007
Aktualisiert im Januar, November und Dezember 2009,
überarbeitet im November 2013,
erneut überarbeitet und Links aktualisiert am 31. Januar 2015
auf aktuellen Stand kontrolliert Januar 2017
[*/quote*]
Das ist von heute, in jetziger Bearbeitung. Trotz all dessen, was über Hamer in den Printmedien, im Radio, im Fernsehen und im Internet veröffentlicht wurde, hält Schnitzer immer noch an seiner pro-Hamer Stellung fest. Ein Armutszeugnis.
In seiner vom Webarchive archivierten Version vom 21.1.2009 ist Hamer noch nicht erwähnt.
http://web.archive.org/web/20090121122502/http://dr-schnitzer.de/grippe.html
In der Version vom 11.2.2009 ist Hamer erwähnt:
http://web.archive.org/web/20090211065024/http://dr-schnitzer.de/grippe.html
[*quote*]
Dr. Hamer: Auch die von ihm beschriebenen Abläufe können Ursache für eine Abwehrschwäche sein - aber nicht die alleinige und nicht in jedem Fall.
[*/quote*]
Schnitzer hat Hamer also erst spät dort eingebaut. Dies trotz der Enthüllungen der Presse über Hamer zu tun, ist schon kriminell. Vergessen wir nicht, daß Hamer die Approbation schon 1986 entzogen wurde!
In dieser Seite führt Schnitzer in eigener Person den Ryke Geerd Hamer als medizinische Fachautorität ins Feld:
http://www.dr-schnitzer.de/agdb006.htm
[*quote*]
Das Krankheitsunwesen
seine Kriegslisten und Einfallstore
von Dr. Johann Georg Schnitzer
Am 9. Januar 1964 richtete ich ein Schreiben an den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, an die damalige deutsche Regierung und an alle 1800 Abgeordneten von Bund und Ländern über die "Ursachen der katastrophalen gesundheitlichen Situation in der Bundesrepublik und Wege zu einer Wiedergesundung der Bevölkerung". Ich hatte allen Grund zur Sorge. Heute, im Jahr 2008, ist all das eingetreten, wovor ich damals - und erneut mehrfach im neuen Jahrtausend - gewarnt hatte. Die Gesundheitspolitiker haben - obwohl genau wissend was sie tun - die natürliche Gesundheit der Bevölkerung verraten und preisgegeben an jene Wirtschaftsgruppen, deren Existenzgrundlagen die Krankheiten der Bevölkerung sind. Damit sind diese "Gesundheitspolitiker" selber zu einem Teil des heute herrschenden Krankheitsunwesens mutiert.
[...]
Die vierte Kriegslist ist die Erzeugung von Angst, sogar von Todesangst. Angsterzeugung ist das wichtigste und am häufigsten benutzte Mittel des Krankheitsunwesens, um gesunde Menschen als Patienten in die medizinischen Einrichtungen zu treiben und kranke Menschen als Patienten bei der Stange zu halten. "Wenn Sie diese Pillen nicht regelmäßig nach Verordnung einnehmen, werden Sie früh sterben" - obwohl es wissenschaftliche Studien gibt, die das glatte Gegenteil bewiesen haben. Auch über die Medien wird täglich massiv Angst vor allen denkbaren Krankheiten erzeugt, um Gesunde und Kranke noch mehr in die offenen Arme des Krankheitsunwesens zu führen. Angst ist darüber hinaus das wirksamste Mittel, um die Menschen massenweise den für das Krankheitsunwesen besonders lukrativen Impfungen zuzutreiben.
Die Erzeugung von Todesangst durch Aussagen wie "Sie haben AIDS", "Sie haben Krebs", "Ich gebe Ihnen noch etwa 6 Monate zu leben" (welch arrogante Anmaßung von Ärzten, die sich wohl für Gott halten!) - ist ein derartiger und plötzlicher Schock für den Patienten, dass eine solche Aussage nach den Erkenntnissen von Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer zur selbstständigen Ursache einer schweren Krankheit werden kann.
[*/quote*]
Hamer als von Schnitzer anerkannte medizinische Fachautorität. Schnitzer nennt ihn sogar mit seinen "Titeln": "Dr. med. Mag. theol. Ryke Geerd Hamer". Und nicht bloß das! In den Meta-Tags der Webseite ist der Hamer auch drin!
[*quote*]
<!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
<html>
<head>
<meta name="KeyWords" content="Krankheitsunwesen Kriegslisten Einfallstore Gesundheitsausschuss Abgeordnete Bund Länder Ursachen katastrophale gesundheitliche Situation Bundesrepublik Trojanisches Pferd Laokoon belagerte Festungen Gesundheit Feind Lobby Verbände Horst Seehofer Gesundheitsminister ZDF Interview Positivliste pharmazeutische Industrie Lobbyisten Schaltstellen Macht Missbrauch Vertrauen Mainstream Medien Götter Vorsorge Untersuchungen Gehirnwäsche positive Befunde Medizinfalle Mitläufer Drahtzieher Krankheiten Nebenwirkungen Angst Todesangst AIDS Krebs Ryke Geerd Hamer Schocks Naomi Klein Schock Strategie Shock Doctrine Behandlungsmaßnahmen symptomatische Entzündungen hemmende Fieber senkende antibiotische Impfungen Abwehrsystem medizynisch Spender Afrika Grippe Diabetes Typ I Leukämie Parulis Wechselwirkungen Vikariation Hans Heinrich Reckeweg Homotoxikosen Erkrankungsrisiko Wunschkind Leben ">
<meta name="Description" content="Heute ist die katastrophale Situation eingetreten, vor der Dr. Schnitzer 1964 den Gesundheitsausschuss und alle deutschen Abgeordneten gewarnt hatte ...">
<meta name="Classification" content="Gesundheitspolitik Gesundheitsausschuss Gesundheitsreform Krankheitsunwesen Deutschland">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta name="Author" content="Dr. Johann Georg Schnitzer">
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 6.0">
<meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
<title>Das Krankheitsunwesen, seine Kriegslisten und Einfallstore</title>
[*/quote*]
Johann Schnitzer ist auf der Hamer-Schiene. Nachweisen läßt sich das an den Datumsangaben in Schnitzers Homepage von 2007 bis heute. Die beiden zitierten Emails/Briefe von Schnitzer aus 2007 passen voll in seine Denk- und Sprachwelt.
Das alles kann man ohne großen Aufwand rausfinden. Man muß bloß die Quellen überprüfen. Stümper und Fälscher tun das natürlich nicht. Wozu auch? Naseweiße!
Moses2:
Was für eine Blamage!
"Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Alternativmedizin
< Wikipedia:Schiedsgericht | Anfragen
Der Fall ist abgeschlossen und wird nicht mehr diskutiert."
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia%3ASchiedsgericht%2FAnfragen%2FAlternativmedizin
Und sie dürfen nicht mal mehr darüber reden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version