Aktuell im WWW > *** MELDUNGEN ÜBER RESISTENTE KEIME, MRSA, ... ***

Resistente Krankenhauskeime bedrohen die Landwirtschaft

(1/1)

Omegafant:
[*quote*]
Redaktion Grosstiere
16.09.2017

Resistente Krankenhauskeime bedrohen die Landwirtschaft

Zagreb/Split (aho) – Antibiotikaresistente Keime wie Acinetobacter baumannii gelangen über Krankenhausabwässer und kommunale Abwässer in Oberflächengewässer. Hierzu berichten jetzt Wissenschaftler der Universität Zagreb, den Instituts für öffentliche Gesundheit Zagreb und der Universitätsklinik Split in der Fachzeitschrift „The Journal of Hospital Infection“ (1). Sie konnten 19 verschiedene hoch-resistente A. baumannii-Stämme von schwer erkrankten Klinikpatienten entlang der gesamten Abwasserstrecke bis hin zu Oberflächengewässern anhand des „genetischen Fingerabdrucks“ nachweisen. Hierzu gehörten auch Erreger, die gegen das Antibiotikum Colistin resistent waren.

Die Wissenschaftler bestätigen so eine Vielzahl vom Publikationen, die Krankenhaus- und Siedlungsabwässer als eine bedeutende Quelle von resistenten Keimen identifizieren:

Kläranlagen entlassen Resistenzgene in die Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/09/22/klaranlagen-entlassen-resistenzgene-in-die-umwelt/30380/

TransRisk: Resistente Keime in Kläranlagenabläufen, Klinikabwässern und Gewässern
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/05/11/transrisk-resistente-keime-klaranlagenablaufen-klinikabwassern-und-gewassern/29994/

Resistente Keime: Mobiltelefone, TV-Fernbedienungen und Wale immer gut durchbraten
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/01/12/resistente-keime-mobiltelefone-tv-fernbedienungen-und-wale-immer-gut-durchbraten-2/29212/

Alarmierend: Kläranlagen entlassen antibiotikaresistente ESBL-Keime in die Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/12/09/klaranlagen-entlassen-antibiotiaresistente-esbl-keime-in-die-umwelt/28994/

Wissenschaftler: Kläranlagen und Klärschlämme verbreiten täglich viele Milliarden ESBL-Keime in der Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/07/16/wissenschaftler-klaranlagen-und-klarschlamme-verbreiten-milliarden-esbl-keime-in-der-umwelt/28152/

Wissenschaftler beunruhigt: Verbreitung von Antibiotikaresistenzen durch Kläranlagen weitgehend unterschätzt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/07/10/wissenschaftler-beunruhigt-verbreitung-von-antibiotikaresistenzen-durch-klaranlagen-weitgehend-unterschatzt/28105/

Resistente Bakterien: Vom Krankenhaus über Kläranlagen auf den Acker und in den Stall
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/06/17/resistente-bakterien-vom-krankenhaus-uber-klaranlagen-auf-den-acker-und-in-den-stall/27870/

Wissenschaftler: Resistente Keime bei Menschen stammen nicht von landwirtschaftlichen Nutztieren
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/05/16/wissenschaftler-resistente-keime-bei-menschen-stammen-nicht-von-landwirtschaftlichen-nutztieren/27739/

Linksammlung resistente Erreger: Kläranlagen, Gewässer, Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/02/03/linksammlung-resistente-erreger-klaranlagen-gewasser-umwelt/27553/

Drehscheibe Krankenhäuser und Gewässer: Resistente Bakterien erobern Mensch, Tier und Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/05/16/drehscheibe-krankenhauser-und-gewasser-resistente-bakterien-erobern-mensch-tier-und-umwelt/25391/

Wissenschaftler: Antibiotikaresistenzen aus Kliniken und Haushalten auf dem Vormarsch +++ Krankenhausabwässer separat behandeln
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/03/22/wissenschaftler-antibiotikaresistenzen-aus-kliniken-und-haushalten-auf-dem-vormarsch-krankenhausabwasser-separat-behandeln/20611/

Antibiotika-Resistenzgene im Klinikabwasser
http://www.animal-health-online.de/gross/2003/06/24/antibiotikaresistenzgene-im-klinikabwasser/5845/

Reserveantibiotika: von der Toilette auf den Acker
http://www.animal-health-online.de/gross/2003/03/21/reserveantibiotika-von-der-toilette-auf-den-acker/5452/



Hintergrund

Acinetobacter baumannii ist ein humanpathogenes Gram-negatives Bakterium. Der Erreger führt weltweit zunehmend häufig insbesondere bei geschwächten Patienten zu Krankenhausinfektionen wie Pneumonien, Harnwegsinfektionen, Wundinfektionen und Sepsis (Blutvergiftung). Die Behandlung der Acinetobacter baumannii-Infektionen durch Antibiotika wird durch die zunehmende Resistenzentwicklung erschwert. Schwere Wundinfektionen durch multiresistente Acinetobacter baumanii wurden erstmals in den Jahren 2003 und 2004 bei amerikanischen Soldaten diagnostiziert, die im Irak und Afghanistan verwundet worden waren. Der Keim erhielt dadurch die umgangssprachliche Bezeichnung „Iraqibacter“ oder „Iraq bug“.

Anm. d. Red.: Landwirte sollten kritisch prüfen, ob sie Oberflächenwasser zur Bewässerung ihrer Felder oder für Reinigungsarbeiten einsetzen. Insbesondere wenn am Oberlauf Einleitungen aus Klärwerken erfolgen, ist höchste Vorsicht geboten. Ähnliche gilt für Flächen wie Weiden, die bei hohen Wasserständen überschwemmt werden.
Ein jegliches Erscheinen von antibiotikaresistenten Keimen aus der Humanmedizin würde von der Laienpresse und ebenso laienhaft informierten Politikern umgehend mit dem therapeutischen Einsatz von Antibiotika in Verbindung gebracht. Besondere Vorsicht sollten solche Landwirte walten lassen, die Gemüse und Obst anbauen, welches roh verzehrt wird.

(1) Seruga Music M, Hrenovic J, Goic-Barisic I, Hunjak B, Skoric D, Ivankovic T.
Emission of extensively-drug-resistant Acinetobacter baumannii from hospital settings to the natural environment
The Journal of Hospital Infection, August 2017 Vol 96, Issue 4, Pages 323–327
DOI: http://dx.doi.org/10.1016/j.jhin.2017.04.005


Lesen Sie auch:
[1]
Resistente Krankenhauskeime bedrohen die Landwirtschaft
http://www.animal-health-online.de/gross/2017/09/16/32513/32513/

[2]
Kläranlagen entlassen Resistenzgene in die Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/09/22/klaranlagen-entlassen-resistenzgene-in-die-umwelt/30380/

[3]
TransRisk: Resistente Keime in Kläranlagenabläufen, Klinikabwässern und Gewässern
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/05/11/transrisk-resistente-keime-klaranlagenablaufen-klinikabwassern-und-gewassern/29994/

[4]
Resistente Keime: Mobiltelefone, TV-Fernbedienungen und Wale immer gut durchbraten
http://www.animal-health-online.de/gross/2015/01/12/resistente-keime-mobiltelefone-tv-fernbedienungen-und-wale-immer-gut-durchbraten-2/29212/

[5]
Alarmierend: Kläranlagen entlassen antibiotikaresistente ESBL-Keime in die Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/12/09/klaranlagen-entlassen-antibiotiaresistente-esbl-keime-in-die-umwelt/28994/

[6]
Wissenschaftler: Kläranlagen und Klärschlämme verbreiten täglich viele Milliarden ESBL-Keime in der Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/07/16/wissenschaftler-klaranlagen-und-klarschlamme-verbreiten-milliarden-esbl-keime-in-der-umwelt/28152/

[7]
Wissenschaftler beunruhigt: Verbreitung von Antibiotikaresistenzen durch Kläranlagen weitgehend unterschätzt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/07/10/wissenschaftler-beunruhigt-verbreitung-von-antibiotikaresistenzen-durch-klaranlagen-weitgehend-unterschatzt/28105/

[8]
Alarmierende Befunde: MRSA aus Kliniken überstehen Kläranlagen und gelangen in die Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/06/20/alarmierende-befunde-mrsa-aus-kliniken-uberstehen-klaranlagen-und-gelangen-in-die-umwelt/27879/

[9]
Wissenschaftler: Resistente Keime bei Menschen stammen nicht von landwirtschaftlichen Nutztieren
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/05/16/wissenschaftler-resistente-keime-bei-menschen-stammen-nicht-von-landwirtschaftlichen-nutztieren/27739/

[10]
Resistente Bakterien: Vom Krankenhaus über Kläranlagen auf den Acker und in den Stall
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/06/17/resistente-bakterien-vom-krankenhaus-uber-klaranlagen-auf-den-acker-und-in-den-stall/27870/

[11]
Linksammlung resistente Erreger: Kläranlagen, Gewässer, Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2014/02/03/linksammlung-resistente-erreger-klaranlagen-gewasser-umwelt/27553/

[12]
Drehscheibe Krankenhäuser und Gewässer: Resistente Bakterien erobern Mensch, Tier und Umwelt
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/05/16/drehscheibe-krankenhauser-und-gewasser-resistente-bakterien-erobern-mensch-tier-und-umwelt/25391/

[13]
Wissenschaftler: Antibiotikaresistenzen aus Kliniken und Haushalten auf dem Vormarsch +++ Krankenhausabwässer separat behandeln
http://www.animal-health-online.de/gross/2012/03/22/wissenschaftler-antibiotikaresistenzen-aus-kliniken-und-haushalten-auf-dem-vormarsch-krankenhausabwasser-separat-behandeln/20611/

[14]
Antibiotika-Resistenzgene im Klinikabwasser
http://www.animal-health-online.de/gross/2003/06/24/antibiotikaresistenzgene-im-klinikabwasser/5845/

[15]
Reserveantibiotika: von der Toilette auf den Acker
http://www.animal-health-online.de/gross/2003/03/21/reserveantibiotika-von-der-toilette-auf-den-acker/5452/

[16]
http://www.animal-health-online.de/gross/2013/08/28/immer-wieder-belegt-vegetarier-haben-meh-resistenten-keime-im-darm/26251/
[*/quote*]



Wir dürfen das kopieren. Aber auch AHO ist dem Wahn verfallen, Pressemitteilungen als HTML-Emails zu verschicken. Wenn das so weitergeht, fliegen die raus.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version