Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die größte Alternative  (Gelesen 1683 mal)

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848
Die größte Alternative
« am: 21. November 2010, 12:22:29 »

Die wohl größte Alternative überhaupt ist Forschung. Bei manchen Krebsarten ist sie bitter, bitter notwendig und noch immer so furchtbar weit von einer brauchbaren Therapie entfernt. Aber man darf die Hoffnung niemals aufgeben. Niemals!

Bei DocCheck gibt es einen Newsletter. In der letzten Zeit kamen öfter Meldungen über Ergebnisse bei der Krebsforschung. Ob die Artikel gut sind, ist eine andere Sache. Wenigstens hat man einen Ansatz, wo man sich weiter informieren kann.

Immunition für den Krebskampf
------------------------------
Antikörper gelten als Wunderwaffe im Kampf gegen Krebs. Doch nicht immer
können sie die tödliche Krankheit besiegen. Forscher wollen nun eine weitere
Klasse von Antikörpern als Therapeutika einsetzen, mit denen die Immunabwehr
aktiviert werden soll.
von Dr. Thorsten Braun

http://news.doccheck.com/de/article/200789-immunition-fuer-den-krebskampf/


"Stop and Go" auf der DNA
------------------------------
Das Genom von Lebewesen mit Zellkern weist eine charakteristische Struktur auf:
Die fadenförmige DNA wickelt sich zu Nukleosomen auf. Diese Struktur bestimmt
mit, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden und damit auch, welche Proteine
hergestellt werden.

http://news.doccheck.com/de/article/200861-stop-and-go-auf-der-dna/


Enzym schützt Zellen vor Ablagerungen
--------------------------------------
Forscher haben herausgefunden, dass Zellen durch Immunoproteasom vor
Ablagerungen geschädigter Proteine geschützt werden. Standardproteasomen als
auch Immunoproteasomen fungieren in Zellen als Recyclinganlagen für fehlerhafte
Proteine.

http://news.doccheck.com/de/article/200883-enzym-schuetzt-zellen-vor-ablagerungen/


Forscher ebnet Weg für neue Blutkrebs-Therapie
-----------------------------------------------
Forscher erforschen die Rolle des Chromosoms 21 bei der Blutbildung. Sie
wählten es aus, weil es bei vielen Kindern mit Leukämie Veränderungen
aufweist. Darüber hinaus erkranken Kinder mit Down-Syndrom wesentlich häufiger
an Leukämie als gesunde Kinder.

http://news.doccheck.com/de/article/200862-forscher-ebnet-weg-fuer-neue-blutkrebs-therapie/


PSA: Auch nicht besser als der Finger?
--------------------------------------
Glaubensgrundsätze gibt es nicht nur in Religionen. Auch die Medizin ist nicht
frei davon. Ein bekanntes Dogma lautet: Krebsvorsorge rettet Leben. Das ist
nicht immer falsch, aber auch nicht immer richtig - beste Bedingungen also für
Streit. Ein Paradebeispiel: IGeL-Liebling PSA-Test.
von Dr. Thomas Kron

http://news.doccheck.com/de/article/201591-psa-auch-nicht-besser-als-der-finger/


Wirkstoff hemmt Tumorwachstum in der Maus
-----------------------------------------
Forscher haben einen neuen Weg aufgeklärt, mit dem der Körper unter anderem
die Zellteilung reguliert. Mit Hilfe eines spezifischen Wirkstoffs konnten sie
in diesen Mechanismus eingreifen und so das Tumorwachstum in Mäusen
verlangsamen.

http://news.doccheck.com/de/article/201599-wirkstoff-hemmt-tumorwachstum-in-der-maus/


Nerven bewahren mit Kalziumkanalblockern
----------------------------------------
Göttinger Wissenschaftler entschlüsseln Mechanismen und finden einen Weg, um
der Zerstörung von Nervenzellen nach Verletzungen entgegenzuwirken.

http://news.doccheck.com/de/article/201600-nerven-bewahren-mit-kalziumkanalblockern/


Methode vereinfacht genetische Modifikationen
---------------------------------------------
Forscher haben eine Methode entwickelt, welche die genetische Modifikation von
embryonalen Stammzellen aus Mäusen stark vereinfacht. Die Fachzeitschrift
"Nature Methods" stellt die neue Technologie in ihrer aktuellen Ausgabe vor.

http://news.doccheck.com/de/article/201601-methode-vereinfacht-genetische-modifikationen/


Rätsel gelöst: Gene gezielt abgeschalten
------------------------------------------
Zellen lesen nur diejenigen Gene ab, die gerade benötigt werden. Die übrigen
werden chemisch markiert und dadurch gezielt stillgelegt. Wissenschaftler
entdecken, wie diese Markierungen an die richtige Stelle im Erbgut platziert
werden.

http://news.doccheck.com/de/article/201602-raetsel-geloest-gene-gezielt-abgeschalten/


Brustkrebs: Botenstoffe beeinflussen Prognose
---------------------------------------------
Das Immunsystem spielt eine entscheidende Rolle dabei, ob Krebs entsteht und
sich ausbreitet. Forscher zeigten, dass sich die Prognose von
Brustkrebspatientinnen verbessert, wenn tumorspezifische T-Zellen durch
Signalmoleküle aktiviert werden.
von Dr. Thorsten Braun

http://news.doccheck.com/de/article/199222-brustkrebs-botenstoffe-beeinflussen-prognose/


Nervenzellen wachsen in Reih' und Glied
---------------------------------------
Forscher haben eine Möglichkeit entwickelt, Nervenzellen in einer Kultur
geordnet wachsen zu lassen und daran grundlegende Mechanismen des Gedächtnisses
zu erforschen. Sie ließen sie auf einer fotolithografisch strukturierten Platte
aufwachsen.

http://news.doccheck.com/de/article/199386-nervenzellen-wachsen-in-reih-und-glied/


Beitrag zur internationalen Krebsbekämpfung
--------------------------------------------
In der Nature berichtet ein 200-köpfiges Autorenteam über die Ziele und
Rahmenbedingungen des "International Cancer Genome Consortium". Ziel ist es, die
genetischen Veränderungen in den wichtigsten Tumorformen zu analysieren.

http://news.doccheck.com/de/article/199385-beitrag-zur-internationalen-krebsbekaempfung/


Schwanger und Chemo: Geht das?
------------------------------
Können Frauen mit Brustkrebs im Falle einer Schwangerschaft schnell mit
Chemotherapie behandelt, eine Gefährdung des Ungeborenen also ausgeschlossen
werden? Eine auf der European Breast Cancer Conference vorgestellte Studie
eröffnet neue Perspektiven.
von  Vlad Georgescu

http://news.doccheck.com/de/article/199402-schwanger-und-chemo-geht-das/


Chlorid-Kanäle und empfindsame Nervenzellen
---------------------------------------------
Es wurde schon lange ein Zusammenhang zwischen dem Chlorid-Kanal ClC-2 und
Epilepsie vermutet. Forscher deckten nun Funktionen des ClC-2 Kanals auf: Sie
klärten die Bedingungen, unter denen Chlorid-Ionen durch die Kanäle aus
Nervenzellen austreten können.

http://news.doccheck.com/de/article/199449-chlorid-kanaele-und-empfindsame-nervenzellen/


ZNS-Lymphom: Therapierfolg mit Kombi-Chemo
------------------------------------------
Forscher vermelden einen Fortschritt bei der Therapie von ZNS-Lymphomen: Mehr
als acht Jahre nachdem 65 Patienten mit einer speziellen Form der Chemotherapie
behandelt wurden, scheinen ein Drittel aller Studienteilnehmer und die Hälfte
der unter 60jährigen geheilt.

http://news.doccheck.com/de/article/199447-zns-lymphom-therapierfolg-mit-kombi-chemo/


Ein Kontrastprogramm bietet das Laborjournal: http://www.laborjournal.de Das blickt oft und gründlich hinter die (ge)schön(t)en Fassaden.


Niemals die Hoffnung aufgeben! Niemals!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1290338859 »
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.