Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Lungenkrebs: Erster Wirkstoff für T790M-Mutationen vor der Zulassung  (Gelesen 1274 mal)

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848


[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------
Lungenkrebs: Erster Wirkstoff für T790M-Mutationen vor der Zulassung
Freitag, 18. Dezember 2015

London – Nach der US-Zulassungsbehörde FDA hat auch die europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) grünes Licht für die Einführung des Kinasehemmers Osimertinib gegeben, der erstmals eine gezielte Behandlung des nicht-kleinzelligen Bronchial­karzinoms bei Patienten ermöglicht, deren Tumorzellen aufgrund einer T790M- Mutation resistent gegen andere EGFR-Inhibitoren geworden sind.

Das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom ist mit einem Anteil von etwa 80 Prozent die häufigste Lungenkrebsform. In den letzten Jahren wurden mehrere Tyrosinkinase-Inhibitoren in die Behandlung eingeführt, die die Signalkette am Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR) blockieren. Afatinib, Erlotinib und Gefitinib erzielen bei vielen Patienten eine Remission. Früher oder später kommt es jedoch zur Resistenz, dessen Ursache häufig die sogenannte Gatekeeper-Mutation T790M ist.

Der Kinasehemmer Osimertinib hat in dieser Situation in zwei klinischen Studien mit insgesamt 411 Patienten in 57 Prozent beziehungsweise 61 Prozent der Patienten eine Teil- oder Vollremission erzielt. Die FDA hat das Mittel daraufhin bereits im November zugelassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA zog jetzt nach und empfahl den Wirkstoff, den der Hersteller AstraZeneca als Tagrisso vermarkten will, zur Zulassung.
--------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]

mehr:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/65196

Ich halte das für eine gute Meldung. Allerdings vermutlich nur für diejenigen, "deren Tumorzellen aufgrund einer T790M- Mutation resistent gegen andere EGFR-Inhibitoren geworden sind."

Aber jede Verbesserung zählt. Jede, und sei sie auch noch so klein, denn vielleicht kann sie ein Leben retten. Das zählt, und nur das.
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.