Krebsforum Lazarus
27. März 2023, 22:00:35
Willkommen
Gast
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
.
2023, es geht weiter!
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Krebsforum Lazarus
>
General Category
>
Pressemeldungen
>
Wenn Essen weh tut !
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
Drucken
Autor
Thema: Wenn Essen weh tut ! (Gelesen 1023 mal)
Lissy
Globaler Moderator
Held Mitglied
Beiträge: 976
Wenn Essen weh tut !
«
am:
21. Dezember 2015, 20:27:50 »
Wenn Essen weh tut
18.12.2015
Angaben zum Autor und/oder zum Fachberater finden Sie am Ende des Beitrags.
Entzündungen der Mundschleimhaut, Mundtrockenheit und Schluckbeschwerden sind bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen häufig. Sie schränken die Lebensqualität der Betroffenen teilweise erheblich ein.
Schmerzhafte Entzündungen der Mundschleimhaut und Schluckstörungen treten während und nach der Therapie fortgeschrittener Krebserkrankungen häufig auf – und sie verursachen den Betroffenen teils erhebliche Beschwerden. Das geht aus dem Bericht zu einer Studie in der Fachzeitschrift Supportive Care in Cancer hervor.
An der Studie nahmen 669 Patienten teil. Sie waren im Durchschnitt 72 Jahre alt und litten an beispielsweise Krebs im Magen-Darmtrakt, Lungenkrebs, Leukämie oder Lymphom, Brustkrebs, Prostatakrebs, einer gynäkologischen Krebserkrankung, einer urologischen Krebserkrankung oder einem Kopf-Halstumor. Sie hatten sich unterschiedlichen Therapien unterziehen müssen, darunter Chemotherapie, Strahlentherapie, Operation und/oder zielgerichteter Therapie.
Beschwerden im Mundbereich traten während oder nach der Therapie häufig auf: Mehr als ein Fünftel der Patienten erlebte eine Entzündung der Mundschleimhaut, davon jeder zehnte in starker Ausprägung. Mehr als die Hälfte der Patienten fühlte sich dadurch beim Essen oder Trinken beeinträchtigt – sechs Prozent so stark, dass sie weder essen noch trinken mochten.
Auch Mundtrockenheit und Schluckbeschwerden waren häufig, und insbesondere die Schluckbeschwerden führten dazu, dass die Nahrungsaufnahme erschwert oder sogar gänzlich behindert war. Mundtrockenheit trat besonders oft bei einer Krebserkrankung des blutbildenden Systems auf, also bei Leukämien und Lymphomen.
Das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Betroffenen leide sehr, wenn Schleimhautentzündungen im Mund, Mundtrockenheit und Schluckbeschwerden stark ausgeprägt sind, so die Studienautoren.
Es sei nötig, rechtzeitig an diese drohenden Probleme zu denken und vorbeugende bzw. lindernde Maßnahmen zu ergreifen.
Quelle:
Mercadante S et al. Prevalence of oral mucositis, dry mouth, and dysphagia in advanced cancer patients. Support Care Cancer 2015, 23(11):3249-55
http://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/aktuelle-themen/news/wenn-essen-weh-tut.html
Gespeichert
* Y-O-L-O * La dolce vita
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Krebsforum Lazarus
>
General Category
>
Pressemeldungen
>
Wenn Essen weh tut !