TrendMark International, ein in Memphis, Tennessee, ansässiges Unternehmen und dessen Eigentümer William McCormack und E. Robert Gates stimmten einem Vergleich mit der Federal Trade Commission zu, um eine Anklage durch die Behörde wegen unbegründeter Produktansprüche zu Gewichtsreduzierungen und gesundheitlichen Vorteilen ihrer "Thin-Thin" Diät™ zu vermeiden. Bei der Thin-Thin Diät™ handelte es sich um eine Kombination zweier Gewichtsreduzierungsprodukte - NEURO-THIN™ und LIPO-THIN™ - die angeblich für Gewichtsreduzierungen sorgten. Hauptinhaltsstoff von Lipo-Thin™ war Chitin, eine Naturfaser, die aus dem Hautpanzer des Schellfisches hydrolysiert wurde. Neuro-Thin™ bestand primär aus verschiedenen Aminosäuren.
Die FTC warf dem Unternehmen vor, über keine adäquaten Beweise zu verfügen, um die Behauptungen, Kunden würden durch die "THIN-THIN" Diät™ deutliche Gewichtsreduzierungen oder sonstige gesundheitliche Vorteile erzielen, ohne ihr Essverhalten zu verändern, durch wissenschaftliche Studien zu belegen.
Dem Unternehmen und dessen Betreibern verbietet der Vergleich für die Zukunft Werbesprüche wie:
Den Beklagten wurden auch Aussagen untersagt, ihr Produkt würde LDL-Cholesterin senken und HDL-Cholesterin erhöhen, Geschwüre heilen, die Harnsäure im Blut reduzieren, das Herz-Kreislauf-System stärken und diese Wirkungen wären durch wissenschaftliche Studien belegt.
Pressemitteilung der FTC vom
25.06.1998
http://www.ftc.gov/opa/1998/06/trendmrk.htm
Text der Vergleichsvereinbarung
http://www.ftc.gov/os/1998/06/9723255.pkg.htm
Analyse des Vergleiches
http://frwebgate.access.gpo.gov/cgi-bin/getdoc.cgi?dbname=1998_register&docid=98-18616-filed
(archiviertes Dokument)