Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Für bessere Hygiene in der Medizin  (Gelesen 733 mal)

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848
Für bessere Hygiene in der Medizin
« am: 18. Mai 2011, 02:47:14 »

[*QUOTE*]
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Kontrazeptiva: Eine bittere Pille?
----------------------------------
1961 verschrieben Kollegen in Deutschland die erste "Pille", eine Hormonbombe mit vielen Nebenwirkungen. 50 Jahre später sind zahlreiche gut verträgliche Präparate erhältlich. Und durch die Wahl spezifischer Wirkstoffe werden diese auch therapeutisch eingesetzt.
von Dipl.-Chem. Michael van den Heuvel

http://news.doccheck.com/de/article/204294-kontrazeptiva-eine-bittere-pille/


Für bessere Hygiene in der Medizin
-----------------------------------
Die Meldungen über Infektionen häufen sich, teilweise mit dramatischen Konsequenzen für die Patienten. Neue Sterilisationstechnologien sollen das Infektionsrisikos in Krankenhäusern, Arztpraxen und Altenheimen senken.

http://news.doccheck.com/de/article/204368-fuer-bessere-hygiene-in-der-medizin/


Spuma-Genese: Wie die Klingen einer Schere
------------------------------------------
Forscher haben neue Erkenntnisse über das Zusammenwirken von Erbgut und Enzymen in Spumaviren erzielt. Ihnen ist es gelungen, einen bisher unbekannten biochemischen Prozess zu entdecken und im Detail wissenschaftlich zu beschreiben.

http://news.doccheck.com/de/article/204367-spuma-genese-wie-die-klingen-einer-schere/


Damit Operationen nicht ins Auge gehen
--------------------------------------
Mikrochirurgische Verfahren setzen voraus, dass feine, empfindliche und kaum sichtbare Gewebestrukturen erkannt werden können. Optische Kontrastmittel, die einen genaueren Blick ins Auge erlauben, könnten hier einen entscheidenden Fortschritt bringen.

http://news.doccheck.com/de/article/204369-damit-operationen-nicht-ins-auge-gehen/


Es kommt aufs Kleingedruckte an
-------------------------------
Weinkenner erkennen am ersten Schluck den Jahrgang, Künstler sehen winzige Farbabweichungen und Blinde unterscheiden feinste Oberflächenstrukturen. Forscher fanden heraus, welche Bereiche des Gehirns aktiv sind, wenn man seine Wahrnehmung schult.

http://news.doccheck.com/de/article/204370-es-kommt-aufs-kleingedruckte-an/
--------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.