Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vorsicht Falle! "Chemotherapie der Tumore sinnlos?"  (Gelesen 1784 mal)

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848
Vorsicht Falle! "Chemotherapie der Tumore sinnlos?"
« am: 21. November 2010, 14:40:37 »

Ulrich Abel ist ein sehr freundlicher Mann, mit dem ich wegen der Angriffe gegen ihn gesprochen habe. Wie kaum ein anderer wird Ulrich Abel in der "alternativen" Krebsszene falsch interpretiert; nicht irgendwie, sondern ganz bewußt falsch interpretiert. Herr Abel ist deswegen sehr verärgert.

Peter Zeller hat 2004 im Usenet etwas zu diesen Falschinterpretationen geschrieben:

[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
From: Peter Zeller
Newsgroups: de.sci.medizin.misc
Subject: Abel
Date: Mon, 15 Nov 2004 16:45:45 +0100
Message-ID: 1@news.t-online.com>

Korrigierte Fassung

Zum Thread " Chemotherapie der Tumore sinnlos? "

Ich habe bisher zum Zitat geschwiegen, weil ich in meiner sehr
umfangreichen Bibliothek das Buch von Abel nicht finden konnte. Jetzt
habe ich es endlich gefunden.

Abel, Ulrich: die zytostatische Chemotherapie fortgeschrittener
epitheliarer Tumore: eine kritische Bestandaufnahme. Hippokrates Verlag
Stuttgart 1990.

Wer für seine Sache den Herrn Abel zitiert, sollte die
Originalveröffentlichung aufmerksam lesen. Was hier von Beate Steiner
u.a. behauptet wird als angebliche Konsequenz aus der Arbeit von Abel,
stimmt nicht. Abel bezieht sich ausschließlich auf die Chemotherapie
epithelialer Tumore und macht dabei noch eine weitere wesentliche
Einschränkung: Er betrachtet in seiner Statistik nur Fälle, bei denen
der Primärtumor entweder gar nicht oder nur zum Teil reseziert werden
konnte, wobei gleichzeitig in all diesen Fällen bereits eine
Metastasierung vorlag. Abel hat auf Grund der vorliegenden Statistiken
bis zum Jahr 1970  _ausschließlich für diese Fälle_ festgestellt,
dass die Chemotherapie keine sichere Lebensverlängerung bietet. Dies ist
eine Banalität. Jeder in der Onkologie Tätige hat dies gewußt. Insofern
war die Arbeit von Abel unnötig und sinnlos. Allerdings muß betont
werden, dass das, was für die Krebstherapie vor 35 Jahren gegolten hat,
schon lange nicht mehr gilt;  die onkologische Therapie hat in diesen 35
Jahren riesige Fortschritte gemacht und kann zunehmend auch bei
fortgeschrittenen epitelialen Tumoren eine Lebensverlängerung erzielen,
auch wenn die Radikaloperation aus anatomischen Gründen nicht mehr
möglich ist.

Abschließend möchte ich betonen, dass ich es als eine ausgesprochene
Unverschämtheit empfinde, wenn die Ergebnisse wissenschaftlicher
Analysen derart verfälscht wiedergegeben und im Internet verbreitet
werden, wie das in schamloser Weise Beate Steiner und andere hier getan
haben. Offensichtlich ist keine Lüge zu billig, wenn man glaubt, damit
die paramedizischen Thesen von Hamer und Co. untermauern zu können.


Ich danke meiner Sekretärin Frau Laura Luigia Carosa, die
freundlicherweise diesen Text getippt hat.

Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]


Nicht nur die Hamer-Anhänger, auch andere intellektuell Verunglückte mißbrauchen Ulrich Abels Forschung als angebliche Beweise für ihre wirren Behauptungen und Lügen.
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.