Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Pankreaskarzinom  (Gelesen 1880 mal)

tukan54

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Pankreaskarzinom
« am: 31. Dezember 2011, 12:27:00 »

Hallo an Alle,habe mich angemeldet bei diesem Forum um Hilfe oder Tipps zu erhalten.
Bei meinem Schwiegervater wurde im September 2011 Pankras-CA diagnostiziert, ohne Metastasen aber mit Verwachsungen. In Ulm stellte sich heraus das der Tumor inoperabel war. Er bekommt jetzt Chemo mit Gembza und Tarceva.Tumormarker gingen massiv zurück.CT steht noch aus.Das Problem ist das er massive Nebenwirkungen hat. Eine Woche mußte die Chemo und Tarceva bereits ausgesetzt werden. In dieser einen Woche erholte er sich rapide.Dann wieder Chemo und Tarceva, und das Problem mit den Nebenwirkungen ist wieder da.(Übelkeit, Müdigkeit, Durchfälle und schlechtes Allgemeinbefinden).
Meine Frage ist jetzt, ob jemand einen Tipp weiß um die Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen.Mittlerweile aben wir Angst, das er nicht am Tumor stirbt, sondern an den Nebenwirkungen. Er leidet auch an Colitis ulcerosa.
Gespeichert

Jesse James

  • Globaler Moderator
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 117
Pankreaskarzinom
« Antwort #1 am: 31. Dezember 2011, 16:02:54 »

Hallo tukan54
Gegen die Übelkeit hilft ja kaum etwas,vielleicht Zofran Lutschtabletten(nur nach Absprache mit dem Arzt!).
Vielleicht hilft ja auch deine oder eure Gesellschaft ein bisschen vom Krankenhaus abzulenken.
Als Angehöriger leidet man mit, aber wenn man auch nur die Schale hält, und bei dem Patienten ist,
hat man schon etwas positives bewirkt.

Gruß Jesse
Gespeichert
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich...

Konrad Adenauer

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848
Pankreaskarzinom
« Antwort #2 am: 31. Dezember 2011, 16:10:25 »

Hallo, Tukan,

Ihr habt mein Mitgefühl. Mit Chemo usw. kenne ich mich leider nicht aus. Wie alt ist Dein Schwiegervater? Ist er vorher gut durchtrainiert und gesund gewesen oder schon kränkelnd? Wie ist es mit der Ernährung? Hat er Übergewicht?
Wo sitzt der Krebs genau? Weiß man, wie weit er fortgeschritten ist? Wie sind die Prognosen der Ärzte?

Ich wünsche Deinem Schwiegervater viel, viel Glück!!!

Sonnenschein
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.

cruiser

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Pankreaskarzinom
« Antwort #3 am: 31. Dezember 2011, 17:46:51 »

Hallo Tucan,

leider kann ich Dir direkt auch nicht weiterhelfen, aber am Besten Du logst Dich mal hier ein:http://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=10

oder hier:http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=49818

Da sind lauter Beroffene mit Pankreas-Krebs, da kann man Dir bestimmt besser weiter helfen als wir! Und auf das kommt es doch schließlich drauf an, Du willst doch Antworten auf Deine drängenden  Fragen! Ich selbst hatte ein Adenokarzinom in der Lunge und kenne mich deshalb auch nur diesbezüglich etwas aus! Aber soviel weiß ich, es gibt Medikamente gegen die Nebenwirkungen der Chemo. Man muss es den Ärzten nur sagen, dann wird sofort was verabreicht oder verschrieben! Du kannst uns ja vielleicht später mitteilen, ob die Empfehlung von Erfolg gekrönt war und Dir weiter geholfen hat!

Ich wünsche Dir und Deinem Schwiegervater viel Glück und Kraft bei dem Kampf gegen diesen verfluchten Krebs! Des weiteren wünsche ich Euch viel Erfolg dabei ihn klein zu kriegen, sodass 2012 doch noch  ein gutes Jahr für Euch wird!

LG vom Cruiser1
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 1325435170 »
Gespeichert
Diagn. 2/2010: nicht kleinzelliges Adenokarzinom cT4, cN0, cM0, G2, Stadium III B inoperabel!
Therapie: neoadjuvante Radio-Chemo, am 24.6.2010 doch noch OP! Später 2 adjuvante Chemos wieder mit Cisplatin u. Vinorelbin

<  Es riecht nicht alles gut, was kracht!  -  Und früher war sogar die Zukunft besser! >
(Das meinte: Karl Valentin schon anno dasigsmal nach der vorletzten Jahrhundertwende)

cruiser

  • Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
Pankreaskarzinom
« Antwort #4 am: 01. Januar 2012, 14:47:27 »

Hallo Tucan,

lies das mal von diesem Link:Universitätsklinikum Heidelberg startet erste Studie zur Schluckimpfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Das hat User "Sonnenschein" ins Forum gestellt und dürfte Dich interessieren!

LG von Cruiser
Gespeichert
Diagn. 2/2010: nicht kleinzelliges Adenokarzinom cT4, cN0, cM0, G2, Stadium III B inoperabel!
Therapie: neoadjuvante Radio-Chemo, am 24.6.2010 doch noch OP! Später 2 adjuvante Chemos wieder mit Cisplatin u. Vinorelbin

<  Es riecht nicht alles gut, was kracht!  -  Und früher war sogar die Zukunft besser! >
(Das meinte: Karl Valentin schon anno dasigsmal nach der vorletzten Jahrhundertwende)