Hallo Sonnenschein,
unsinnig ? Vielen Dingen erscheinen Hinterher anders als vorher: wissen wir wohl oder? Ausserdem sind nicht alle Chemo auch irgenwie Riskant ? Ansonst weshalb müsste der-die-das Patient jedesmal vor eine Chemotherapie, ein Dokument unterschreiben, was der Arzt, Labor , usw. im voraus ausschließt von mögliche juristische Angriffe wegen eventuell durch diese Zeug hervorgeruffene Krankheiten ? Aber nichts für Ungut :
passenderweise hatte ich zwei Monate vor meine Diagnose eine sehr interessante Dokumentarfilm auf Arte über Fasten und Chemotherapie angeschaut. Es berichtete über 30 Jahre systematische Forschung was in Sovietunion angefangen hatte und weiterhin nach das Kollaps der UDSSR im Russland geführt worden war. Natürlich, akribisch wie die Bürokratie im UDSSR war, sind diesen Forschung extrem gut dokumentiert, Laborergebnisse, Befunde, Studienreihe- u. Metastudienrapport, films und Interwiew von Ärzten und Patienten, alles da.
Relativ früh, ist es klar geworden, dass fasten während eine Chemotherapie, erstmal Nebenwirkungen der Chemo mildert, und zweitens das Wirksamkeit der Chemo deutlich potenziert. Im laufe der Zeit, ist es auch langsam auf eine Optimierung diese Methode gezielt worden, und schließlich entwickelte sich eine breite Konzens über eine allgemeine anwendbarer Verlauf für diese Methode: fasten 3 Tage vor Chemozugabe und weiterhin zwei Tage danach.
In die Regel, nach drei Tage Fasten, ändert sich das Zellstoffwechsel: alle Gesunde Zellen bleiben geschloßen für exogene Molekül und nehmen ausschließlich sogennannten Ketonkörper an, dass sind Fettkettenmolekül aus gelagerte Körperfett was von Lymphsystem und Leber in verschiedene Länge gespaltet worden sind, jeweilig passend für jede Typ von Körperzellen (also inbegriffen Gehirn !)
In die 80-90er Jahre, sind einige forschende Ärzte aus US, Deutschland und Frankreich auf diese Material gestossen und haben es mit die Ergebniße andere Forschungen was in die 20er Jahre stattgefunden hatten, und zu Therapieformen geführt haben welche bis Heute noch angewendet sind, aber von eine ganz anderen Ecke, nämlich Kinderepilepsie. Irgendwie haben klinische Beobachtungen darauf angedeutet haben, dass epilepsie mit ein gestörte Kohlenhydrat AUfnahme zu tun hatte. Anhang dessen ist eine Diät entwickelt worden, was grob gesagt, Kohlenhydrat durch Fett in der Nahrung ersetzt. Und so hat man auch festgestellt, dass diese Diät, genau die gleiche Änderung im Zellstoffwechsel bewirkt als fasten. Aber mit ein Entscheidende Vorteil : es schöpft nicht in die eigene Körperfettreserve.
Es sind drei verschiedene Deutsche Uniklinik (Würzburg Universitätsfrauenklinik u.a.) die Klinische Studien mit ketogene Diät für Krebspatient geführt haben und mit jeweilige sehr positive Ergebnisse.
Bei Interresse, stelle ich gerne mehr Infos darüber (Bücherliste, links, usw.)
Ich hoffe deine Fragen befriedigend beantworten zu haben,
Übrigens, ich bin auch kein Mediziner, aber blinde Vertrauen an diesen habe ich auch nicht, deshalb erkundige ich mich gründlich über was mich betrifft, und verlangt stets von Ärzten, dass sie mich klip und klar sagen was sache ist.
Herzliche Gruß,
Bernard