Krebsforum Lazarus

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Höhere Selektivität bei Tumortherapie  (Gelesen 1088 mal)

Glückspilz

  • Globaler Moderator
  • Held Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 848
Höhere Selektivität bei Tumortherapie
« am: 05. Januar 2011, 23:14:31 »

[*QUOTE*]
---------------------------------------------------------------------------------------
Mini-Babies - Maxi-Bürger
--------------------------
Immer mehr kleine Frühgeborene kommen erfolgreich über die Perinatalperiode. Doch wie kommen sie im späteren Leben klar? Eine Langzeitstudie aus den USA zeigt, dass sie sich ganz ordentlich machen: Sie werden - ganz US-amerikanisch - "produktive Erwachsene".
von  Philipp Graetzel

http://news.doccheck.com/de/article/202445-mini-babies-maxi-buerger/


Reichliches Trinken kann zu Jodverlusten führen
------------------------------------------------
Wer viel trinkt, sollte seine Jodversorgung im Auge behalten. Denn Forscher haben festgestellt, dass reichliches Trinken zu Jodverlusten führen kann. Reichliche Flüssigkeitszufuhr sei für die Gesundheit dennoch äußerst wichtig.

http://news.doccheck.com/de/article/202471-reichliches-trinken-kann-zu-jodverlusten-fuehren/


Höhere Selektivität bei Tumortherapie
---------------------------------------
Wissenschaftler haben einen Antikörper entwickelt, der Tumore spezifisch angreift und die natürliche Immunreaktion aktiviert. Durch seine hohe Selektivität eröffnet der Antikörper neue therapeutische Optionen.

http://news.doccheck.com/de/article/202463-hoehere-selektivitaet-bei-tumortherapie/


Kein Wehrdienst, weniger Impfschutz?
------------------------------------
Die Abschaffung der Wehrpflicht birgt die Gefahr weiterer Impflücken bei heranwachsenden und jungen Männern. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin.

http://news.doccheck.com/de/article/202472-kein-wehrdienst-weniger-impfschutz/


Größere Plazenta bei Stress
-----------------------------
Wie sich Stress der Mutter während der Schwangerschaft auf die Versorgung des Nachwuchses im Mutterleib auswirkt, haben nun Forscher untersucht. Das Ergebnis: Fühlen sich Schwangere im Alltag stark belastet, wächst die Plazenta stärker.

http://news.doccheck.com/de/article/202462-groessere-plazenta-bei-stress/
---------------------------------------------------------------------------------------
[*/QUOTE*]
Gespeichert
Würde ich von Licht leben,
müßte ich grün sein.